![]() |
Religiöses Wohlverhalten - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Religionsübergreifendes und Interreligiöses (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Religiöses Wohlverhalten (/showthread.php?tid=2600) Seiten:
1
2
|
Religiöses Wohlverhalten - Keiner - 27-09-2008 Gelöscht RE: Religiöse Entscheidungen - Ahriman - 27-09-2008 Eine undeutliche Fragestellung, bei der man nicht weiß, worum es geht. Außerdem gibt es zwar eibnige hundert Götter, wenn nicht tausende, aber es gibt, so sagen die Muslime, nur einen einzigen Allah. Stell deine Frage nochmal, aber verständlich bitte. RE: Religiöses Wohlverhalten - Gerhard - 28-09-2008 Ich stelle mir das immer so vor, wie mit einer Kollegin, mit der wir unterschiedlichen Kollegen immer wieder aus unterschiedlichen Gründen telefoieren. Da kommen sehr unterschiedliche Gespräche zustande es es wird in unseren Köpfen sehr unterschiedliche Bilder geben. Aber deswegen wird aus der einen Kollegin immer noch nicht mehrere Menschen. Für mich persönlich gibt es nur einen Gott auch wenn der sich in anderen Religionen Allah oder anders nennt. Diese und ähnliche Diskussionen scheinen sich immer zu wiederholen und wir haben sie auch hier im Forum so einige male stehen. Gruß Gerhard RE: Religiöses Wohlverhalten - Schmettermotte - 30-09-2008 (28-09-2008, 10:49)Gerhard schrieb: Für mich persönlich gibt es nur einen Gott auch wenn der sich in anderen Religionen Allah oder anders nennt. Sehe ich auch so. Letztendlich ist es nicht wichtig, was die Wahrheit ist, sondern wie wir mit unseren "Wahrheiten" umgehen. RE: Religiöses Wohlverhalten - Keiner - 30-09-2008 Gelöscht RE: Religiöses Wohlverhalten - Keiner - 30-09-2008 Gelöscht RE: Religiöses Wohlverhalten - Ahriman - 30-09-2008 Und wehe dem, der anderer Meinung ist. Er ist des Todes! "...und geschieht nichts Neues unter der Sonne." (Prediger Salomo) RE: Religiöses Wohlverhalten - Schmettermotte - 30-09-2008 Es geht nicht um die einzig richtige Wahrheit auf die wir nur endlich alle kommen müssen. Es gibt so viele Glaubensbetrachtungen wie es menschliche Charaktere gibt. Wichtig ist nur, wie wir miteinander und somit mit Andersgläubigen umgehen. RE: Religiöses Wohlverhalten - gudrun - 30-09-2008 (30-09-2008, 14:50)Keiner schrieb: Bei der verantwortlichen Analyse aller Religionen (religiösen Ideologien) einschließlich ihrer Götter ist immer und ausschließlich nur das Einigende und Verbindende hervorzuheben und in den Vordergrund zu stellen - und nicht bzw. niemals das Trennende. Hallo Keiner, ist schon etwas merkwürdig, dass Du der Meinung bist, dass wegen unterschiedlicher religiöser Vorstellungen unweigerlich gekämpft werden müsse. Ohne die widerwärtigen Missionsgedanken gäbe es keine religionsbedingten Konflikte in der Welt. Gruß - Gudrun RE: Religiöses Wohlverhalten - gudrun - 30-09-2008 (30-09-2008, 14:56)Keiner schrieb: Eine von allen Menschen als verbindlich akzeptierte Wahrheit hätte eine sozial einigende Wirkung - wie ein religiöser Gott, der allen voranschreitet - oder eine politische Fahne, die allen voran flattert - oder? Brrrrr.... Eine Gänsehaut jagt die andere!!!:coffee: "Eine verbindlich akzeptierte Wahrheit....oder eine politische Fahne, die allen voranflattert"!????:shifty: Hatten wir so etwas Ähnliches nicht schon einmal vor ca. 70 Jahren???? Gruß - Gudrun RE: Religiöses Wohlverhalten - Schmettermotte - 01-10-2008 Gudrun: Also ist allein der Missionierungsgedanke an allem Schuld? Ich meine ein "hübsches" Pendant zur Missionierung ist die Ausrottung... wäre auf diesem Planeten ja auch nichts Neues. RE: Religiöses Wohlverhalten - Karla - 01-10-2008 (01-10-2008, 01:45)SchmetterMotte schrieb: Gudrun: Also ist allein der Missionierungsgedanke an allem Schuld? Ich meine ein "hübsches" Pendant zur Missionierung ist die Ausrottung... wäre auf diesem Planeten ja auch nichts Neues. Der Missionierungsgedanke ist von allergrößtem Übel, meiner Meinung nach. Er verstärkt die miesesten Charaktereigenschaften der Menschen, das Bedürfnis, sich allen anderen überlegen zu fühlen. Wenn ich das jetzt richtig sehe, ist der Missionsgedanke nicht von Jesus selber. Er wurde dem wiederauferstandenen Jesus untergeschoben, nur der hat das gesagt. Es können also keinen echten Jesu-Worte sein. Die, die er vor seinem Tod gesagt haben soll, können zumindest theoretisch von ihm selber stammen. Die nachtodlichen Aussagen nicht. Sie sind erfunden worden von der jungen heidnischen Gemeinde, damit die ursprüngliche Beschränkung der Lehrer Jeus auf seine zwölf Jünger auf die ganze Welt ausgebreitet werden konnte. Mit dem untergeschobenen Missionsbefehl begann der Terror. RE: Religiöses Wohlverhalten - Schmettermotte - 01-10-2008 Hm... mich persönlich interessiert mal garnicht, was Jesus gesagt hat oder nicht und ich glaube auch, dass Jesus sehr oft mißverstanden oder einfach garnicht verstanden wurde. Was wir heute als das betrachten, "was er mal gesagt hat" wurde tausendfach wiederholt und verändert. Ob er dazu etwas sagt ändert nichts an der heutigen Situation, in der Missionierung gefährlich ist. Deine Art und Weise zu schreiben erweckt den Gedanken, dass du den Rückhalt von Jesus´Meinung brauchst um der Meinung sein zu dürfen, Missionierung seie schlecht. Wärest du anderer Meinung, wenn Jesus nachweißlich für jede Form der Missionierung gewesen wäre? Soo, wenn ich das bei Wiki lese bedeutet Missionierung auch aufgrund von Bibelzitaten die aktive Verbreitung und Bekehrung von andersgläubigen. Wie kann Jesus denn eine neue Religion gebracht haben, ohne zu missionieren? Dann wäre er ja bis zu seinem tode der einzige seines eigenen Glaubens gewesen, oder nicht? RE: Religiöses Wohlverhalten - Karla - 01-10-2008 (01-10-2008, 02:07)SchmetterMotte schrieb: Deine Art und Weise zu schreiben erweckt den Gedanken, dass du den Rückhalt von Jesus´Meinung brauchst um der Meinung sein zu dürfen, Missionierung seie schlecht. Wärest du anderer Meinung, wenn Jesus nachweißlich für jede Form der Missionierung gewesen wäre? Nein. Dann wäre diese Religion von vornherein gefährlich. So aber sind es die späteren Gemeinden, die die ursprüngliche Botschaft verfälscht haben. Und das ist nicht unwichtig für die historische Untersuchung des Chrsitentums. Zitat:Soo, wenn ich das bei Wiki lese bedeutet Missionierung auch aufgrund von Bibelzitaten die aktive Verbreitung und Bekehrung von andersgläubigen. Gerade bei Wikipedia sind die Texte nicht selten von Bibelgläubigen geschrieben worden. Hier ist allerhöchste Vorsicht geboten. Die Biblezitate werden da oft nicht hinterfragt. Zitat:Wie kann Jesus denn eine neue Religion gebracht haben, ohne zu missionieren? Er hat ja keine neue Religion gebracht. Das ist doch der Punkt. Das haben erst die "Erben" getan. Zitat:Dann wäre er ja bis zu seinem tode der einzige seines eigenen Glaubens gewesen, oder nicht? Er hatte keinen Glauben. Diese Art Glaube, von dem Du sprichst, ist alles erst spätes Produkt, wenn Du willst, eines Marketingkonzeptes. RE: Religiöses Wohlverhalten - t.logemann - 01-10-2008 Muss ich Karla zustimmen: Die Aufgabe der Propheten und Gesandten Gottes ist es nicht, eine "Neue Religion" in`s Leben zu rufen, sondern die im Laufe der Jahrhunderte entstandenen Fehler in der Vorgängerreligion auszuräumen und eben diese Vorgängerreligion zu erneuern - wie Jesus so schön sagte: "Ich bin nicht gekommen das Gesetz abzuschaffen, sondern es zu erfüllen". Erst die "Nachfolger" machen aus der Erfüllung des Gesetzes zwangsläufig eine "neue Religion" - weil sich eben die Mehrheit der Gläubigen der vorangegangenen Offenbarung nicht dieser "Erfüllung" der eigenen Religion als zugehörig bekennen - und schon, siehe Christentum und Judentum, haben wir zwei verschiedene Religionen, die aber sich auf den gleichen Gott berufen... |