![]() |
Literaturtips?! - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Literaturtips?! (/showthread.php?tid=2814) |
Literaturtips?! - Petrus - 13-12-2008 Hallo, Ihr Lieben, ich suche Literatur (Erfahrungsberichte, erzählende Prosa) über/von Menschen, die sich "zurückgezogen" haben, z.B. in die Einsamkeit, in die Natur; von Menschen, die "ausgestiegen" sind und sich in eine Art "Eremitage" zurückgezogen haben. Um zu erklären, was ich meine, sei auf das Buch "Walden" von Henry David Thoreau hingewiesen, das ich mit grosser Begeisterung gelesen habe. So etwas in der Art... Habt Ihr Tips? Lieben Gruss Petrus RE: Literaturtips?! - Marlene - 13-12-2008 Petrus, das ist nicht ganz einfach... wer sich völlig zurück zieht, der/die lässt wenig oder nichts von sich hören und sehen, geschweigedenn...lesen. Ich habe mal - ist schon eine zeitlang her - ein Buch gelesen, worin ein Bauer seinen recht eigenwilligen Weg aufzeigt, abseits von jeglichen Moden, Kunstdüngern, Traktoren usw... werd mal in das entsprechende Bücherregal schauen..moment. Das Buch heisst 'Bodenlos', das Steh-Auf-Buch von Franz-Karl Rödelberger (Novalisverlag). Im Laufe des Buches hatte ich den Eindruck, er wird zusehens radikaler...; daher, mit genügend Distanz und Humor zu lesen. Suchst du nach Eremiten, die in Wald und Steppe (Höhlen ect.) leben bzw. lebten? Ein Rückzug in die Einsamkeit und Stille oder auch andere Formen des Rückzuges? Ich kann Einsiedler und Eremiten gut verstehen, nebenbei. RE: Literaturtips?! - Petrus - 13-12-2008 (13-12-2008, 17:07)Marlene schrieb: Das Buch heisst 'Bodenlos', das Steh-Auf-Buch von Franz-Karl Rödelberger (Novalisverlag). Liebe Marlene, danke für den Hinweis, ich schaue mal gleich ins Netz, ob ich da was an Informationen finde. >Suchst du nach Eremiten, die in Wald und Steppe (Höhlen ect.) leben >bzw. lebten? Ein Rückzug in die Einsamkeit und Stille Ja, genau das. Ich habe hier auch einige Bücher von den "Wüstenvätern", bzw. Bücher Legenden und Texten von ihnen, das gefällt mir ausgezeichnet. >Ich kann Einsiedler und Eremiten gut verstehen, nebenbei. Ja, ich auch. Ich selbst würde zwar nicht ALLEINE in die Einsamkeit gehen, weil meine Frau mir NOCH wichtiger ist als alles andere, aber wir freuen uns schon auf unseren "kleinen" Rückzug in zwei Jahren... Liebe Grüsse Petrus RE: Literaturtips?! - Lhiannon - 13-12-2008 Noch ein paar Namen: - Wolf Dieter Storl (lebt ein einfacheres Leben im Schwarzwald) - Christopher Johnson McCandless (Wurde Thema in einem Buch von John Krakauer) und auch Tenzin Palmo (lebte 12 Jahre in einer Höhle im Himalaya) google dich mal durch. Viele Grüße Lhiannon RE: Literaturtips?! - atman - 13-12-2008 Hier ein Eremit der sich zurückgezogen hatte. http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?edi=270337&fbm=false&frm=false RE: Literaturtips?! - Petrus - 13-12-2008 Danke schön, Ihr beiden. Da habe ich ja jetzt was zum Googeln ![]() Liebe Grüsse und gute Nacht Petrus RE: Literaturtips?! - Lhiannon - 14-12-2008 (13-12-2008, 23:35)atman schrieb: Hier ein Eremit der sich zurückgezogen hatte. Ooops, Storl lebt offenbar im Allgäu. Na ja, liegt ja auch im tiefen Süden ![]() Viel Spaß beim googeln - ohne Schweiß kein Preis ![]() RE: Literaturtips?! - Petrus - 14-12-2008 (14-12-2008, 13:01)Lhiannon schrieb:(13-12-2008, 23:35)atman schrieb: Hier ein Eremit der sich zurückgezogen hatte. Den Storl habe ich mir gerade bestellt. Das fasziniert mich wirklich sehr, was ich da im Netz über ihn und das Buch gelesen habe. Lieben Gruss Petrus RE: Literaturtips?! - atman - 14-12-2008 Den Storl, den ich nicht kannte, habe ich glücklicherweise in einer Buchhandlung gefunden. Vielleicht werde ich mir den auch holen. |