Religionsforum (Forum Religion)
gesegnetes Neue Jahr (1424 n.H.) - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Islam (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: gesegnetes Neue Jahr (1424 n.H.) (/showthread.php?tid=288)



gesegnetes Neue Jahr (1424 n.H.) - Shia - 04-03-2003

As Salam Alaikum,

ich wünsche allen Muslimen einen gesegnetes Neues Jahr .


wa salam alaikum
Shia


- Gast - 04-03-2003

Salam,
auch Dir wünsche ich (obwohl selber Christ) ein gutes Neues Jahr.
Ach ja, da habe ich noch eine Frage:
Schon seit längerer Zeit suche ich nach deutschen oder englischen Übersetzungen der Hauptwerke von Ibn Sina bzw. Ibn Rusd (einigen vieleicht bekannter als Avicenna und Averoes). Wenn Du über Übersetzungen kennen solltest, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Alles Gute und Gottes Segen für das Neue Jahr,

Dein Kephas :)


- Steffen - 04-03-2003

Natürlich, wünsche ich ebenfalls ein gesundes und erfolgreiches Jahr. Auch wenn bei uns schon wieder zwei Monate vorbei sind Icon_lol

Wie feiert ihr das neue Jahr?

Grüße
Steffen


- Gerhard - 04-03-2003

Salam!

Auch ich wünsche ein frohes neues Jahr.

Gab oder gibt es spezielle Feiern?

LG Gerhard


- Shia - 04-03-2003

Salam,

wir Schiiten feiern nicht weil wir die Trauertage Aschura haben .


wa salam
Shia


Ebenfalls ein gesegnetes und friedliches Jahr - Gast - 04-03-2003

Wünsche ich allen Muslimen und allen Menschen!
Das neue Jahr wird nicht als ein spezieller Feiertag begangen, soweit mir das bekannt ist, aber man denkt daran (wir können halt keine Sektkorken knallen lassen, d.h. knallen lassen schon, aber wohin mit dem Sekt? :P
Selam
Abu Naim


- Shia - 04-03-2003

Salam Abu Naim,

nein auch sie Sektkorken können wir nicht knallen lassen.


Da nicht nur das trinken von Alkohol verboten ist sondern auch das kaufen, tragen, und bei einen Alkoholtrinkenden sitzenden verboten ist.


Ferner haben wir Trauertage was sollen wir feiern, die schreckliche Art wie die Enkel des Propheten (s.w.a.s.) getötet wurden sind ???


wa salam
Shia


- qilin - 04-03-2003

Salam Shia,

nun, meine Kinder trinken zu besonderen Anlässen eine Flasche 'Kindersekt' - freuen sich auch wenn's knallt, und ist garantiert alkoholfrei, unschädlich und wohlschmeckend.

Aber ein Katholik wird ebenfalls am Karfreitag keinen Sekt tinken - auch wenn's für Protestanten ein Feiertag ist.

Trotzdem allen ein gesegnetes neues Jahr - hab's gestern in 'Religionen unterwegs' gelesen, aber nicht realisiert daß das heute ist :(

Wa salam
() qilin


@Shia - Gast - 05-03-2003

selam aleykum Shia
Nun das mit dem Sekt war der Versuch von Humor, aber, um nichts hier in Unordnung zu bringen stecke ich gewaschen Sektkorken auf Mineralwasserflaschen und lasse sie Knallen (alle hypothetisch :wink: )
selam
Abu Naim


- Zehra - 05-03-2003

Selam,

ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr.
Wenn ich richtig liege beginnt doch das Jahr 1424 oder und nicht aber 1428.

Wa salam
Zehra


- Shia - 05-03-2003

Salam Zehra,

natürlich hast du recht Icon_lol) Weiß auch nicht wie ich mich da vertan habe.


wa salam
Shia


- Gerhard - 12-03-2003

Wieso wird eigentlich nach dem Propheten Mohamed gerechnet, wenn doch der Erste Prophet Adam war?


- Zehra - 12-03-2003

Selam Gerhard,

weil das die Geburtsstunde des Islams ist . Was heißt das Gott nun sein Werk an die Menschheit vollbracht hat .

Und dieses Buch hat für alle ihre Gültigkeit bis zum Jüngsten Tag.

Die 10 Seiten die Gott Adam gegeben hat , hatten für seine Nachkommen Gültigkeit.
Die 50 Seiten an den Gesandten Schiit , hatten für sein Volk gültigkeit.
Die 30 Seiten an den Gesandten Hennoch hatten für sein Volk gültigkeit.
Die 10 Seiten an den Gesandten Ibrahim hatten für sein Volk Gültikeit.

Das Buch Moses hatte Gültigkeit bis zum Buch Dawuds, dieses hatte Gültigkeit bis zum Buch Jesus, dieses hatte Gültigkeit bis zum Buch des Gesandten Muhammads.

Somit tickt die Uhr ab diesem endgültig vollbrachten Werk nun bis zur nahe liegenden letzten Stunde.
An der sich dann die gesamte Menschheit versammeln wird und vor Gott rechtschaffenheit abgeben wird.

Alle Propheten kamen zu ihren Zeiten zu ihren Völkern und hatten sich nach dessen verkündeten Wort Allahs zu richten. Nun hat sich die Menschheit nach dem endgültig und letzten Wort Allahs zu richten , da es keine weitere Offenbarung an uns geben wird.

Gruß
Zehra


- Zehra - 16-03-2003

Selam,

Der islamische Kalender beginnt mit der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Muhammed - Friede sei mit ihm - von Mekka nach Medina im Jahre 622 n.Chr. Das islamische Jahr ist ein Mondjahr mit 354 oder 355 Tagen. Der erste Monat wird Muharram genannt. 1997 n.Chr. entspricht dem islamischen Jahr 1417/18 nach der Hidschra.

wa salam
Zehra