![]() |
|
Mattheist-Frage - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Philosophie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=55) +--- Thema: Mattheist-Frage (/showthread.php?tid=3365) |
Mattheist-Frage - Casmiel - 26-06-2009 Mattheist schrieb:]Ich gehe mal kurz offtopic, um einen kurzen Gedankenblitz, den ich heute bekam. Leider kann ich dafür kein neues Thema eröffnen, da man mir das entweder gesperrt hat, oder ich nicht weiß wie es funktioniert. Beitrag geteilt und verschoben RE: Mattheist-Frage - Mattheist - 26-06-2009 Erst einmal vielen Dank an die Mods,, diesen Beitrag gut rausgeschnitten zu haben, und einem eigenen Platz zuzufügen. Ich hoffe, das es nicht mit einem allzugroßen Aufwand gemacht wurde. Ich finde es jedenfalls sehr nett, Bin gespannt, ob dieser Thread irgendjemanden interessiert, und ob er dann wieder eine Eigendynamik entwickelt. Kann aber auch sein, das er für die anderen Forummitglieder nicht interresant genug ist. Das ist natürlich okay. Werde jetzt erstmal im Forum rumstöbern, was sich so getan hat. RE: Mattheist-Frage - Ekkard - 27-06-2009 Das ist die alte Frage, was Menschen auch in Grenzsituationen voneinander erwarten können. Insbesondere ist zu fragen, ob es eine "angeborene" Tötungsvermeidung gibt. Ohne weiteren Antworten vorzugreifen einige Hinweise: Ist eine Situation grenzwertig, dann kann es z. B. das Opfer zugunsten des Anderen und dessen Familie geben - nicht jedoch in der geschilderten Situation, die ist dadurch nicht ausreichend grenzwertig. Was ist mit Kriegssituationen? Wer greift an und warum? Kann es da einen Unterschied zwischen ethisch gebundenen Menschen und anderen geben? RE: Mattheist-Frage - Sonne - 27-06-2009 Reaktionen auf existentielle Nöte und Bedürfnisse sind unabhängig von jeglicher religiöser oder ethischer Prägung. Das ist meine These. Dein Autofahrer ist ja "nur" in Eile und nicht in so einer Not. Daher würde ich auf das verweisen was Ekkard schon erwähnt hat. |