Religionsforum (Forum Religion)
Gedankenexperiment - Kein Gott - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Gedankenexperiment - Kein Gott (/showthread.php?tid=3995)

Seiten: 1 2 3


Gedankenexperiment - Kein Gott - Manuel - 13-11-2009

Stelle Dir vor es gäbe kein höheres Wesen, von dem man Moralvorstellungen gegeben bekommen würde. Du wüsstest sicher um die Nichtexistenz. Der Rest der Gesellschaft hätte keine Möglichkeit sichere Kenntnis zu erlangen. Wäre es dann trotzdem richtig, dass alle den Geboten des Christentums folgen. (Außer Dir in Sachen des Glaubens, der sollte nun zu schwierig sein. :icon_rolleyes:)


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Heinrich - 13-11-2009

Wenn es keine Möglichkeit gibt Moralvorstellungen sicher auf theoretischem Wege herzuleiten, dann besteht eine große Kluft zwischen den Begriffspaaren Richtig-Falsch und Gut-Schlecht. Wenn es keinen Gott gibt, ist es ganz sicher nicht richtig, den Geboten des Christentums zu folgen, mit richtig haben diese Gebote dann nichts mehr zu tun. Gut könnten sie aber trotzdem sein. Man würde sich dann wohl die Gebote einzeln anschauen und versuchen sie moralisch zu bewerten.

Heikel dürften die Ethikentwürfe sein, auf deren Grundlage dann entschieden wird, was gut und was schlecht ist.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Maik - 13-11-2009

(13-11-2009, 17:17)Manuel schrieb: Stelle Dir vor es gäbe kein höheres Wesen,

Menschen sind im Gegensatz zu Tieren in der Lage sich zu fragen: Was ist der Sinn des Lebens?
Ohne höheres Wesen gibt es keine Antwort darauf.
Was für einen Sinn macht das wir uns Fragen stellen können, die man niemals beantworten kann?

Richtig und falsch wären belanglos, denn das Leben ist kurz, da muss man es nutzen. Und wenn richtig und falsch belanglos sind, dann sind die die "Glücklichsten" die die meiste Macht haben.
Freilich sind die Gebote dann immer noch gut, aber es ist Luxus sie zu halten.

Zitat:von dem man Moralvorstellungen gegeben bekommen würde. Du wüsstest sicher um die Nichtexistenz. Der Rest der Gesellschaft hätte keine Möglichkeit sichere Kenntnis zu erlangen. Wäre es dann trotzdem richtig, dass alle den Geboten des Christentums folgen. (Außer Dir in Sachen des Glaubens, der sollte nun zu schwierig sein. )

Wie gesagt, dann müsste man einen derart starken Altruismus leben, der auf der Erde kaum vorzufinden ist. Selbst MIT Gott denken die meisten sie verpassen etwas, wie wäre das dann erst wenn es sicher wäre es gebe keinen Gott?


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Manuel - 13-11-2009

(13-11-2009, 18:22)Maik schrieb:
(13-11-2009, 17:17)Manuel schrieb: Stelle Dir vor es gäbe kein höheres Wesen,

Menschen sind im Gegensatz zu Tieren in der Lage sich zu fragen: Was ist der Sinn des Lebens?
Ohne höheres Wesen gibt es keine Antwort darauf.
Was für einen Sinn macht das wir uns Fragen stellen können, die man niemals beantworten kann?
"Es gibt keinen", "Wer Sinn braucht, muss ihn sich schaffen" wären auch mögliche Antworten. Auch wenn der Gott der Bibel existiert kann ich Fragen:"Wer ist der älteste Großcousin Gottes väterlicherseits?" Warum kann ich das?

(13-11-2009, 18:22)Maik schrieb: Richtig und falsch wären belanglos, denn das Leben ist kurz, da muss man es nutzen. Und wenn richtig und falsch belanglos sind, dann sind die die "Glücklichsten" die die meiste Macht haben.
Freilich sind die Gebote dann immer noch gut, aber es ist Luxus sie zu halten.
Richtig und falsch ist nicht belanglos, sondern eine gesellschaftlich wichtige Sache. Auch kann ich Macht und Glücklichsein so nicht zusammenbringen. Menschliche Gemeinschaft ist in der Frage des Glückes kein Nullsummenspiel.

(13-11-2009, 18:22)Maik schrieb:
Zitat:von dem man Moralvorstellungen gegeben bekommen würde. Du wüsstest sicher um die Nichtexistenz. Der Rest der Gesellschaft hätte keine Möglichkeit sichere Kenntnis zu erlangen. Wäre es dann trotzdem richtig, dass alle den Geboten des Christentums folgen. (Außer Dir in Sachen des Glaubens, der sollte nun zu schwierig sein. )

Wie gesagt, dann müsste man einen derart starken Altruismus leben, der auf der Erde kaum vorzufinden ist. Selbst MIT Gott denken die meisten sie verpassen etwas, wie wäre das dann erst wenn es sicher wäre es gebe keinen Gott?

Es reicht vollkommen sich zu überlegen, wie die Gesellschaft aussehen sollte und entsprechend zu handeln. Natürlich gibt es Menschen, die anders handeln. Aber meinst Du wirklich, das ändert sich, wenn Du ihnen sagst: "Hier ist ein Buch das sagt: Gott sagt: Dies sind meine Worte, die Worte Gottes: Tu das nicht!"


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Maik - 13-11-2009

(13-11-2009, 19:00)Manuel schrieb: "Es gibt keinen", "Wer Sinn braucht, muss ihn sich schaffen" wären auch mögliche Antworten.

Ok ist aber nicht plausibel.
Man kann dafür sorgen das man Spass hat, man kann sich die Zeit vertreiben, aber ist das der Sinn des Lebens? Irgendwie dadurch zu kommen?


Zitat: Auch wenn der Gott der Bibel existiert kann ich Fragen:"Wer ist der älteste Großcousin Gottes väterlicherseits?" Warum kann ich das?

Weil es Gott gibt.


Zitat:Richtig und falsch ist nicht belanglos, sondern eine gesellschaftlich wichtige Sache.

Das siehst du so weil du ein Gewissen hast.
Wen schert das wenn es keinen Gott gibt?


Zitat:
Es reicht vollkommen sich zu überlegen, wie die Gesellschaft aussehen sollte und entsprechend zu handeln.

Ach tut es das? Warum sieht dann die Welt aus wie sie aussieht?
Meinst du das alle bösen Menschen zu dumm sind für diese Überlegung?


Zitat: Natürlich gibt es Menschen, die anders handeln. Aber meinst Du wirklich, das ändert sich, wenn Du ihnen sagst: "Hier ist ein Buch das sagt: Gott sagt: Dies sind meine Worte, die Worte Gottes: Tu das nicht!"


Nein denke ich nicht. Nicht wenn man es derart verkürzt. Man muss mit den Menschen über ihre Befindlichkeiten sprechen, muss wissen warum sie Böses tun und muss ihnen eine Alternative aufzeigen. Und die heisst nicht einfach : Buch lesen! Sondern die heisst : selber ausprobieren. Selber so leben und beten und Gott selber fragen!


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Romero - 13-11-2009

(13-11-2009, 19:13)Maik schrieb:
Zitat:Richtig und falsch ist nicht belanglos, sondern eine gesellschaftlich wichtige Sache.

Das siehst du so weil du ein Gewissen hast.
Wen schert das wenn es keinen Gott gibt?

Ein Gewissen kann man auch aus humanitären Überlegungen haben, da brauchts keinen Gott. Es ist plausibler, dass Menschen, die kein humanitäres Gewissen haben, einen Gott und dessen Regeln erfinden müssen, damit sie nicht ganz und gar aus der Bahn kippen und womöglich noch Kreuzzüge veranstal.... ah, moment... ups.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Maik - 13-11-2009

Warum sollten Menschen ohne Gewissen einen Gott erfinden und ihre Freiheit aufgeben wollen? Fehlende Freiheit ist doch das Argument der Ungläubigen. Was darauf schliessen lässt, das sie sich nicht Regeln auferlegen lassen wollen.

Wehe wenn sie losgelassen....

Wer so human ist, warum sollte der Zeit damit verschwenden überall rumzuschreien es gebe keinen Gott?


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Manuel - 13-11-2009

(13-11-2009, 19:21)Maik schrieb: Warum sollten Menschen ohne Gewissen einen Gott erfinden und ihre Freiheit aufgeben wollen? Fehlende Freiheit ist doch das Argument der Ungläubigen. Was darauf schliessen lässt, das sie sich nicht Regeln auferlegen lassen wollen.

Gott wird ja nicht vom einzelnen Gläubigen mit allen Regeln erfunden. Ein Glaube an Gott entsteht m.E. doch vielmehr über die Sinnfrage und die Frage nach dem Anfang der Welt. Hat man erstmal eine Gemeinschft, die an einen Gott glaubt, dann kann man ihr Regeln geben, die ihre Autorität allein aus der Abstammung von Gott erhalten sollen. Das verhindert, dass diese hinterfragt werden. Dass das klappen kann sieht man sogar hier im Forum.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Romero - 13-11-2009

Worin besteht denn der Unterschied rumzuschreien es gäbe einen Gott und rumzuschrein es gäbe keinen.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Maik - 13-11-2009

(13-11-2009, 19:33)Manuel schrieb: Gott wird ja nicht vom einzelnen Gläubigen mit allen Regeln erfunden. Ein Glaube an Gott entsteht m.E. doch vielmehr über die Sinnfrage und die Frage nach dem Anfang der Welt. Hat man erstmal eine Gemeinschft, die an einen Gott glaubt, dann kann man ihr Regeln geben, die ihre Autorität allein aus der Abstammung von Gott erhalten sollen. Das verhindert, dass diese hinterfragt werden. Dass das klappen kann sieht man sogar hier im Forum.

Weiss nicht von wem du da redest, ich behandle Gott nicht anders als Hiob oder Jona. Hiob hat Gott angeklagt und Jona ist vor ihm davon gelaufen. Was bedeutet das? Sie haben ihn hinterfragt.
Gott ist unser Vater und ein Vater kann auch hinterfragt werden.

Götter stehen heute zur Auswahl. Und zwar mit Regeln im Gesamtpaket, das macht die Auswahl etwas leichter als früher.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Romero - 13-11-2009

Hiob hat nicht Gott angeklagt. Darum gehts doch in seiner Geschichte, dass er trotz allen Leids, dass Satan ihm mit Erlaubnis Gottes auferlegt, nicht an Gott zweifelt, NICHT hinterfragt.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Maik - 13-11-2009

Hion3: 3,4,5

Ausgelöscht sei der Tag an dem ich geboren bin und die Nacht da man sprach : ein Knabe kam zur Welt.
Jener Tag soll finster sein und Gott droben frage nicht nach ihm!Kein Glanz soll über ihm scheinen!Finsternis und Dunkelheit sollen ihn überwältigen und düstere Wolken über ihm bleiben und Verfinsterung mache ihn schrecklich.

Hiob3 : 20,21

Warum gibt Gott das Licht dewn Mühseligen und das Leben den betrübten Herzen die auf den Tod warten?

Hiob6: 4

Denn die Pfeile des Allmächtigen sind in mir ; mein Geist muss ihr Gift trinken und die Schrecknisse Gottes sind auf mich gerichtet.


noch mehr??

Der Punkt ist : Am Ende hat er seinen Frieden gemacht und Gott hat es geduldet das er angegriffen wird und das hatte einen Grund.


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Romero - 13-11-2009

Es kackt ihn an, dass er geboren wurde, ist ja verständlich. Er wünscht sich nie geboren worden zu sein. Verständlich. Immerhin wird er gerade vom Teufel gepiesakt, weil Gott mit dem ne Wette abgeschlossen hat (Übrigens: Wie mies ist das denn??????)

Wie dem auch sei, ich gebe zu, dass man diese Aussagen tatsächlich als ein Hinterfragen Gottes sehen kann. Das kann ich zugeben, weil du Quellen und Zitate angegeben hast, und mich davon überzeugt hast, dass das da wirklich so steht. Das hast du gut gemacht!


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - petronius - 13-11-2009

(13-11-2009, 17:17)Manuel schrieb: Stelle Dir vor es gäbe kein höheres Wesen, von dem man Moralvorstellungen gegeben bekommen würde. Du wüsstest sicher um die Nichtexistenz. Der Rest der Gesellschaft hätte keine Möglichkeit sichere Kenntnis zu erlangen. Wäre es dann trotzdem richtig, dass alle den Geboten des Christentums folgen.

wenn sie das aus freien stücken tun. wäre es für sie richtig

für andere ist anders richtig


RE: Gedankenexperiment - Kein Gott - Maik - 13-11-2009

Wichtig ist mir wie gesagt das ich das Hiob eben nicht zum Vorwurf mache, sondern genau wie du es verständlich finde. Gott verbietet sowas nicht. Und wenn es heisst du sollst nicht mit Gott rechten, dann um den Menschen daran zu erinnern das Gott schon weiss was zu tun ist , aber nicht um den Menschen zu zwingen alles runterzuschlucken.