![]() |
|
Definitionen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Definitionen (/showthread.php?tid=4226) |
Definitionen - humanist - 30-12-2009 Religion Zitat:Als Religion , oder auch "Kaffeesatz des Denkens", wird eine Lehre bezeichnet , die viele Menschen in einer bestimmten Glaubensrichtung, der sogenannten Sekte, zusammenhält. Sie bestärkt den Gläubigen in seinem Gefühl, ein besserer Mensch zu sein als Andere, die nicht seiner Religion angehören. Religionen arten daher verhältnismäßig oft in Kriegen zwischen den Anhängern verschiedener Sekten aus, um zu klären welcher imaginäre Freund der coolere ist.stupidedia.org/stupi/Religion Gott Zitat:Gott ist ein imaginärer Freund der Christen. Von vielen LSD konsumierenden Künstlern wird er als wichtigster Vertreter der Gotik genannt. In der Realität ist Gott aber nur ein ganz normaler Bursche, der versucht sein Leben im Himmelreich zu leben, aber durch die Gebete der Kirchenweiber sehr stark sexuell belästigt ("Frucht Deines Leibes" etc.) wird. Gott war es auch, der den Menschen angeblich ihr langweiliges Leben (welches sich nur um Fortpflanzung dreht) "geschenkt" hat. Er ist seinem Wesen nach ein einfacher Sadist ohne Prinzipien, Selbstvertrauen und Hobbys.stupidedia.org/stupi/Gott Theismus Zitat:Als Theismus wird eine philosophische Weltanschauung bezeichnet, die die Meinung vertritt, dass das Universum von Basketballspielern oder anderen höheren Wesen erschaffen wurde. Die Anhänger des Theismus (sog. Therroristen) sind dabei in der Regel gleichzeitig der Auffassung, dass die Erde flach ist, wobei sie dies damit begründen, dass ohnehin keine Kugeln existieren und es sich dabei lediglich um Körper mit verdammt vielen Ecken handeln kann, oder aber Kugeln einfach -wenn sich das Gegenteil der obigen Theorie herausstelle sollte- Werke des Bösen sind. Heute ist der Theismus als Überbegriff für zahlreiche Religionen, wie z.B. der des fliegenden Spaghettimonsters, aber auch für kleinere, vergleichsweise unbekannte Sekten wie das Christentum, den Islam, den Hinduismus oder den Bayerischen Landtag gebräuchlich.stupidedia.org/stupi/Theismus Atheismus Zitat:Atheismus ist eine der großen Weltreligionen. Ein Atheist glaubt, dass es keinen Gott gibt. Dieser Glaube kann unterschiedliche ausgeprägt sein. Viele Atheisten leben in der Illusion, an nichts zu glauben. Das sind jedoch die Agnostiker.stupidedia.org/stupi/Atheismus Christentum Zitat:Nach dem Atheismus ist das Christentum die am zweitstärksten vertretene Glaubensrichtung der Welt. Christen werden dennoch von andersgläubigen Menschen oft verfolgt.stupidedia.org/stupi/Christentum RE: Definitionen - t.logemann - 30-12-2009 Heil Stupidedia.... Wie aus dem Kunstwort "stupidedia" zu entnehmen ist, stammt dieses Wort von "stupid" ab = eintönig, in der Bedeutung auch gelegentlich als "dumm" bezeichnet..... Ich habe bisher nur wenige dümmere Darstellungen einer Religion gelesen... RE: Definitionen - humanist - 30-12-2009 „Aller höhere Humor fängt damit an, daß man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.” [Hermann Hesse] RE: Definitionen - zahira - 30-12-2009 Merhaba Humanist, Und was soll man mit diesen "humorigen" Definitionen nun anfangen? Hätten sie nicht besser in die Witzecke gehört? Interreligiös finde ich die Beiträge nicht und auch nicht besonders witzig (obwohl ich mich nicht besonders ernst oder wichtig nehme) LG Zahira RE: Definitionen - Ekkard - 31-12-2009 Smile! Nur der Böse ist humorlos! RE: Definitionen - Maik - 31-12-2009 Dann versuche ich es mal mit einer ernsten: Toleranz Die Fähigkeit den Standpunkt des Gegenübers als solchen zu respektieren. In der Menschheitsgeschichte haben immer wieder Menschen die mit Macht ausgestattet waren, versucht anderen Menschen zu diktieren was sie zu sagen haben. Und haben es unter Strafe gestellt wenn sich dem widersetzt wurde. Das ist intolerant, also das Gegenteil von tolerant. Intoleranz kann keinesfalls bedeuten den eigenen Standpunkt für richtig zu halten, weil das nämlich nicht automatisch bedeutet das man gegen Vertreter anderer Standpunkte vorgehen möchte. Toleranz ist auf beiden Seiten vonnöten, denn wie sagt ein Sprichwort: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Toleranz und sich seine eigenen Gedanken zu machen , das steht nicht im Widerspruch. Wenn keiner mehr seine eigene Meinung für richtig halten würde, dann gebe es auch keinen Frieden mehr und keine Freiheit.Denn eine Gesellschaft ist darauf angewiesen zu wissen was richtig ist und wenn sie es nicht weiss, dann erst schlägt die Stunde von Diktatoren. Toleranz bedeutet das das Individuum einen Spielraum hat zur eigenen Entfaltung. Dieser hat da seine Grenzen wo in den Spielraum eines Anderen ohne triftigen Grund eingegriffen wird. Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.Dieser Satz wird gerne als die goldene Regel bezeichnet und trifft den Nagel auf den Kopf was Toleranz betrifft. Was auch bedeutet das Toleranz ohne Intoleranz nicht auskommt. Denn was wenn diese Regel nicht eingehalten wird? RE: Definitionen - Schmettermotte - 31-12-2009 Wenns witzig gemeint ist sollte es auch in der passenden Ecke stehen, da gebe ich zahira Recht. RE: Definitionen - humanist - 01-01-2010 War mir doch ein eigenes Thema wert. Könnte es höchstens in die Plauderecke schieben. RE: Definitionen - Schmettermotte - 01-01-2010 Humanist... bist du verwirrt? Was glaubst du, wo du gerade bist? RE: Definitionen - humanist - 01-01-2010 Eben noch auf einer Südseeinsel. Ach das meinst du... |