![]() |
|
Was ist Charme? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Was ist Charme? (/showthread.php?tid=4538) Seiten:
1
2
|
Was ist Charme? - Schmettermotte - 29-04-2010 Wie definiert ihr Charme? Wann ist eine Frau oder ein Mann charmant und ist das für euch positiv oder negativ besetzt? RE: Was ist Charme? - petronius - 29-04-2010 (29-04-2010, 11:19)SchmetterMotte schrieb: Wie definiert ihr Charme? Wann ist eine Frau oder ein Mann charmant und ist das für euch positiv oder negativ besetzt? "Charme ist die Kunst, als Antwort ein Ja zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben." - Albert Camus also: auf einen menschen anziehend zu wirken. das ist für mich auf jeden fall positiv besetzt, auch wenn man camus natürlich anders lesen könnte ("charme" als durchsetzungsstrategie, als kunst, den anderen um den finger zu wickeln) als charmant empfinde ich jemanden, der/die verbindlich auftritt, selbst wenn es um das vermitteln von kritik geht, also sich selber zurücknimmt, dem gegenüber wertschätzung vermittelt. das ganze gerne mit einem augenzwinkern - wenn also z.b. ein kompliment gemacht wird, von dem zwar beide wissen, daß es eben nur ein kompliment ist (weil es das höflichkeitsritual so vorsieht), es aber trotzdem so vorgebracht wird, daß es auch ernst gemeint sein könnte charme ist das, was menschen haben, deren gegenwart einem wohlbefinden vermittelt - ohne daß dieses seinerseits aus emotionaler zuwendung zu dem als charmant empfundenen resultierte RE: Was ist Charme? - elwaps - 29-04-2010 Aus diesem Zusammenhang kann man Charme auch als etwas negativ besetztes sehen. Charme vermittelt den Menschen Wohlbefinden, zieht sie in gewisser Weise auf meine Seite, erzeugt ein Gefühl von Verständnis und Zusammengehörigkeit - wo vielleicht gar kein gemeinsamer Nenner ist. Charme kann also auch manipulieren. Und wird von manchen zu diesem Zweck benutzt. RE: Was ist Charme? - petronius - 29-04-2010 (29-04-2010, 12:55)elwaps schrieb: Charme kann also auch manipulieren. Und wird von manchen zu diesem Zweck benutzt. na klar. letztlich wollen wir doch immer manipulieren, also die dinge zu unseren gunsten drehen und dazu seinen charme einzusetzen, ist für mich weniger negativ besetzt als andere druckmittel RE: Was ist Charme? - elwaps - 29-04-2010 Zugegeben, lieber einschleimen als anderen ein Messer an den Hals zu halten... :icon_cheesygrin: Wobei es natürlich schon ein gewisses Gefahrenpotential hat, wenn der Manipulierte unter Umständen nichts von der Manipulation weiss und vielleicht sogar glaubt, dass er in eigenem Interesse handelt. Das ist bei der Messermethode nicht der Fall, hier weiss ich wenigstens dass ich zu etwas gezwungen werde... RE: Was ist Charme? - Romero - 29-04-2010 Charme ist eben nicht einschleimen. Einschleimen ist für mich negativ besetzt, weil zu offensichtlich. Einschleimen = "Ja, Chef, sie haben ja so recht, Chef, wie immer, super. Kommt Leute, wir setzen seine super Idee gleich um." Charme = wenn man den Chef zum lachen/grinsen/lächeln bringt, während man ihm verklickert, dass seine Idee doch nicht so gut ist. Charme ist auch oft eine unterbewusste Angelegenheit, während einschleimen nun wirklich bewusst praktiziert wird, mit dem Ziel sich dadurch in ein besseres Licht zu rücken. RE: Was ist Charme? - petronius - 29-04-2010 (29-04-2010, 13:29)elwaps schrieb: Wobei es natürlich schon ein gewisses Gefahrenpotential hat, wenn der Manipulierte unter Umständen nichts von der Manipulation weiss und vielleicht sogar glaubt, dass er in eigenem Interesse handelt hehehe! wieviele deiner handlungen, glaubst du, erfolgen allein "in eigenem interesse", ohne daß dich irgendjemand/etwas beeinflußt (manipuliert) hat? alles ist resultat von interaktion. mehr oder weniger bewußt RE: Was ist Charme? - elwaps - 29-04-2010 Logisch. Ich bin der Überzeugung, dass jede meiner Handlungen in irgendeiner Weise durch äußere Einflüsse bedingt oder beeinflusst wird und umgekehrt darauf abzielt, andere bewusst oder unbewusst zu beeinflussen. RE: Was ist Charme? - Schmettermotte - 29-04-2010 Ich scheine eine Niete in solchen Dingen zu sein. Jemand, der mich jetzt seit fast 2 Jahren nahezu täglich sieht sagte mir, dass ich ein Problem damit habe, charmant zu sein. In dem Moment hat mich das nicht so wahnsinnig gestört, aber wenn ich eure Definitionen so lese.... ist es traurig, wenn man so eben nicht ist und es noch nichtmal schauspielern kann. RE: Was ist Charme? - Romero - 29-04-2010 Mach dir keinen Kopf, es ist von Mensch zu Mensch verschieden, was er als charmant empfindet. Schau dir die Definitionen doch an. "Bringt einen zum lächeln", "Lässt einen JA sagen, während man eigentlich NEIN sagen wollte". etc.etc. Manche Menschen lassen sich von einem "Charmeur" verführen, während andere ihm in derselben Situation eins in die Fr... ihn ablehnen würden. Und die Person, die dir das so gesagt hat, hätte es auch charmanter formulieren können RE: Was ist Charme? - petronius - 29-04-2010 (29-04-2010, 17:00)Romero schrieb: Mach dir keinen Kopf, es ist von Mensch zu Mensch verschieden, was er als charmant empfindet. Schau dir die Definitionen doch an. "Bringt einen zum lächeln", "Lässt einen JA sagen, während man eigentlich NEIN sagen wollte". etc.etc. schließe mich an! was als charmant empfunden wird, hängt natürlich vom betrachter ab. und nicht wenig auch von der situation, der stimmung etc. mir ist aufgefallen, daß es da auch große kulturell bedingte unterschiede gibt (und geschlechtsspezifische) mir als in d lebendem österreicher wurde und wird (ja, auch wenns jetzt keiner glaubt...) vor allem von weiblicher seite nicht selten "charme" bescheinigt. männer wiederum sind dafür nicht so empfänglich, und meine erste freundin (ihre zeichens nordost-skandinavierin) war von der "schleimigen österreichischen art" total angewidert heißt: was dem einen charmant erscheint, liest der andere als anbiederung etc. und viele haben eben einen ganz speziellen charme, den man erst erkennt, wenn man sich drauf einläßt RE: Was ist Charme? - Schmettermotte - 29-04-2010 Prinzipiell macht es mir nicht ganz so viel aus. Ich weiß was für ein Mensch ich bin, aber es wird schlimm, wenn ich aufgrund dessen schlechter behandelt werde als Frauen, die dieses "Um den Finger wickeln" besser beherrschen und das ist leider derzeit der Fall und ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich damit umgehen soll. Das, was bei manchen Frauen als charmant gilt (Lächeln, einen auf Kindchen machen, am besten noch klein süß und blond sein usw) ist aus meiner Sicht auch einfach nicht beneidenswert. Ich möchte kein kleines süßes Mädchen sein und auch nicht als solches betrachtet werden. Aber nun kriege ich die Quittung dafür und da fragt man sich doch, was man falsch macht. RE: Was ist Charme? - petronius - 29-04-2010 (29-04-2010, 18:20)SchmetterMotte schrieb: Prinzipiell macht es mir nicht ganz so viel aus. Ich weiß was für ein Mensch ich bin, aber es wird schlimm, wenn ich aufgrund dessen schlechter behandelt werde als Frauen, die dieses "Um den Finger wickeln" besser beherrschen und das ist leider derzeit der Fall und ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich damit umgehen soll. gar nichts klar gibts dieses klischee vom "weibchen" und genügend frauen, die es auf diese tour probieren (und damit auch erfolg haben - wie nachhaltig, ist die andere frage). aber das ist dann doch nicht das, was ich unter "charme" verstehe. wie camus sagt, darf die frage gar nicht als gestellt rüberkommen RE: Was ist Charme? - humanist - 29-04-2010 Nicht jeder Mann steht auf den kindlich-süßen Charakter (oder doch meist Masche). Wer das durchschaut, findets doch eher langweilig. RE: Was ist Charme? - Gundi - 29-04-2010 @motte Wie du ja schon selber sagst, weist du wer du bist und was dich ausmacht. Und wenn du nun mal nicht das kindliche hilfebedürftige Mädchen spielen willst, dann entspricht das anscheinend deinem Naturell. Du bist nun mal so und andere sind anders und das ist auch gut so. Und ich würde dieses "auf Kindchen machen" auch nicht als den Inbegriff weiblichen Charmes ausmachen. Kenne charmante Frauen, welche durchaus wissen was sie wollen. |