![]() |
Einkommen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Einkommen (/showthread.php?tid=4670) |
Einkommen - alwin - 27-07-2010 Und die Schere des Wohlstands wird weiter auseinandergehen. Während ALG II Empfänger u. rentner usw. weiter beschnitten werden - und das ohne Rücksicht auf zukünftige Folgen - werden Angebote von Besserverdienende, mehr Steuern zahlen zu wollen, nach wie vor auch links liegen gelassen. Möglichkeiten, mehr Steuern über legitime Wege einzunehmen, werden weiterhin ignoriert, und das Unwort Sparen zum Thema gemacht, um innerhalb der verschiedenen Regierungen (Landes- als auch Bundesebene) alles scheinbar unpopuläre auszusitzen und bei passender Gelegenheit, wenn keiner aufzupassen scheint, umsetzen zu können (siehe Weltmeisterschaft). Ist das unsere heutige "moderne" Art? Gruß RE: Einkommen - petronius - 27-07-2010 (27-07-2010, 21:30)alwin schrieb: Ist das unsere heutige "moderne" Art? leider ja der staat holt sichs dort, wo er den geringsten widerstand erwarten darf. anders gesagt: die wehrlosen werden getreten, sind doch selber schuld... RE: Einkommen - alwin - 27-07-2010 petronius schrieb:leider jaDas ist richtig und (leider) nichts Neues. Es ist nur die Frage, wie lange sich der Bürger das gefallen läßt. Leider sind die bisherigen Protestbewegungen im beschaulichen HN mehr als dürftig. Aber ich sehe schon Zeiten kommen, wenn es so weitergeht, die mich an das Aufkommen der RAF erinnern. Ich nenne es legalisierter Staatsterrorismus - wenn vielleicht auch in manchen Augen übertrieben ausgedrückt... Gruß RE: Einkommen - Gundi - 27-07-2010 (27-07-2010, 21:58)alwin schrieb: Das ist richtig und (leider) nichts Neues. Es ist nur die Frage, wie lange sich der Bürger das gefallen läßt. Leider sind die bisherigen Protestbewegungen im beschaulichen HN mehr als dürftig. Tja, das kann eventuell noch lange dauern. Die Einteilung unserer Gesellschaft in Ober-, Unter- und Mittelschicht macht es schwer große Massen auf die Beine zu bringen. Wer selbst kein Harzt4 bezieht hat doch selten Interesse sich dagegen einzubringen. Wenn man das mal vergleicht mit den gesellschaftlichen Verhältnissen zu Beginn des 20Jh, haben wir heute keine solch extreme Trennung mehr zwischen arm und reich. Eher so ein schleichender Übergang. |