![]() |
|
Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen (/showthread.php?tid=4941) |
Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Romero - 11-10-2010 Heute habe ich im Bieler Tagblatt etwas gelesen: Zitat:Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen Was meint Ihr dazu? Würdet ihr, wäre es eure Entscheidung, den Lehrer entlassen? Ich persönlich würde das natürlich nicht tun. Einmal mehr wird die Diskussion um Trennung von Kirche und Staat sowie Religionsfreiheit aktuell. Bemerkenswert hierbei ist die fristlose Kündigung. Die wird normalerweise bei schweren Vergehen, wie Missbrauch eines Schutzbefohlenen u.Ä., verhängt. RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - t.logemann - 11-10-2010 Das erinnert fatal an das "Kruzifix-Urteil" des BeverfG in Deutschland. Da hatte eine Mutter bis zum obersten deutschen Gericht dagegen geklagt, das ihren Kindern das Bild eines "zutiefst gequälten Menschen" in der Grundschule (in Bayern) tagtäglich vor Augen hängt... Das Bundesverfassungegricht entschied: Recht so, im Säkularismus des Staates hat das Kreuz nix im Klassenzimmer zu suchen - es sei denn die bayrische Landesregierung macht ein Gesetz dazu. Hat 'se gemacht, die bayrische Landesregierung - und der klagenden Mutter dann gesagt, sie könne ihre Kinder ja auch in die Waldorfschule schicken oder in ein anderes Bundesland umziehen... RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Der-Einsiedler - 11-10-2010 Ich bin für die strikte Trennung von Staat und Religion, daher bin ich gegen jede Art religiöser Symbolik in Kindergärten, Schulen, Hochschulen und sonstigen öffentlichen Gebäuden und Institutionen. Anders ist das bei konfessionellen Einrichtungen, aber das ist ja eigentlich klar. Um auf die Frage zurückzukommen: Nein, Romero, ich hätte den Lehrer nicht entlassen. DE RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Tao-Ho - 11-10-2010 Was ich hier tun würde und was nicht steht nicht auf dem Tablet. Aber ich bin doch einigermassen schockiert, dass das in der Schweiz passiert ist. Die Schweiz ist, meines wissens nach, ein recht sekulärer Staat wo Kirche und Staat getrennt sind... In meinen Augen gehören religiöse Symbole sowieso nicht in öffentliche Einrichtungen. Dazu gehört auch die Schule, wo kein Kreuz, kein Kopftuch, keine Kippa, eben nichts religiöses sein sollte. Tja, bin halt immer noch von Frankreich geprägt... Aber wir können schon heilfroh sein, dass man Jesus damals nicht gevierteilt hat oder so. *grusel* Mir fällt zum bayrischen Urteil ein Erlebnis ein. Moslemischen Kindern wurde beigebracht wie man sich vor der Einnahme einer Mahlzeit anständig bekreuzigt. Man kann sich vorstellen wie laut das damals gescheppert hat. Uiuiui da ging die Luzi ab. :icon_lol: Kann der Lehrer nicht auf Wiedereinstellung klagen? Würde ich an seiner Stelle sofort tun und das mit der Presse im Kreuz. () Tao-Ho RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - nidschki - 11-10-2010 Ich denke, die Geschichte wird gut für den Lehrer ausgehen, aber dass es auch heute noch überhaupt soweit kommt zeigt die Zerbrechlichkeit der Säkularisation, wie ich finde. Ich bin nicht für Laizsimus, eine funktionierende Säkularisation würde schon genügen. Bis dahin scheint es aber noch ein weiter Weg zu sein. Angesichts der Errungenschaften der letzten 300 Jahre durchaus traurig. RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Ekkard - 11-10-2010 ... wobei wir mal wieder bei Handeln nach Recht und Gesetz wären. Vermutlich ist es so, dass dort eine gewisse Tradition gepflegt wird, die nirgends wirklich geregelt ist. In solchen Konfliktfällen ist es einfach notwendig, in einem dafür zuständigen, legitimierten Gremium z. B. Elternversammlung einen Kompromiss auszuhandeln. Stattdessen hält sich der Lehrer mit unsinnigen Prinzipien auf und provoziert die Schulbehörde. Und diese regelt die Sache so, wie Behörden das eben tun, wenn sich der zur Loyalität Verpflichtete (der angestellte oder beamtete Lehrer) sperrt: er wird entlassen. Mit dem Kreuz hat das alles herzlich wenig zu tun. Eine Symbolik ist bestenfalls Auslöser nicht aber Ursache des Konflikts. RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - qilin - 12-10-2010 Natürlich ist das Kruzifix Auslöser und nicht Ursache des Konflikts - interessant wäre, wie die Behörde reagiert hätte, wenn es ein anderes Symbol gewesen wäre, das Bild des Staatspräsidenten, oder was eben sonst in der Schweiz an der Wand hängt. Irgendwie erinnert mich die Chose an einen aktuellen Fall in Wien, wo eine Ballerina wegen eines 'Nackt'fotos fristlos entlassen wurde - von einem Direktor, von dem ebenfalls Nacktfotos in einem Wandkalender existieren... :icon_rolleyes: RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Romero - 12-10-2010 (11-10-2010, 23:56)Ekkard schrieb: Vermutlich ist es so, dass dort eine gewisse Tradition gepflegt wird, die nirgends wirklich geregelt ist. Gem. Bundesgerichtsentscheid von 1990 verstossen Kruzifixe in Schulzimmern gegen die religiöse Neutralität. (11-10-2010, 23:56)Ekkard schrieb: Stattdessen hält sich der Lehrer mit unsinnigen Prinzipien auf und provoziert die Schulbehörde. Unsinnig oder nicht, darüber mag man geteilter Meinung sein... RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Schmettermotte - 12-10-2010 Unsinnig... hm. Da kann man geteilter Meinung sein, denn da wo andere das Kreuz als Schmuck empfinden, oder es ihnen schlicht egal ist, ob da etwas an der Wand hängt, kriege ich ein schlechtes Gefühl. Das Kreuz ist für mich DAS Zeichen menschlichen Versagens schlechthin. Ein Marterpfahl, an dem tausende Menschen qualvoll zu Tode gekommen sind und aufgrund meiner Vergangenheit habe ich ein SEHR plastisches Bild von blutenden, sterbenden und gequälten Menschen vor Augen, wenn ich einen Kruzifix ansehe. Ich sehe da nicht einen Jesus, der die Menschen errettet und ein Opfer für die gaze Menschheit bringt, ich sehe da einen sterbenden Menschen, der stellvertretend für tausende Tote steht und wenn ich mich nicht mittlerweile emotional besser unter Kontrolle hätte bräuchte es nicht viel, bei dem Anblick und der Vorstellung der damaligen Zeit in psychischen Druck zu geraten, der mentale Kontrollmechanismen in Gang bringt, die ich nicht mehr erleiden will und damit stehe ich vermutlich auch nicht ganz alleine da. Ich unterscheide aufgrund dessen nochmal zwischen einem Kreuz (das ich gut und gerne übersehen kann) und einem Kruzifix mit einem leidenden Jesus dran und letzteres würde ich genauso ablehnen wie dieser Lehrer. RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Romero - 12-10-2010 Stimmt. Hätte ich Kinder, würde ich auch nicht wollen, dass sie in der Schule gewaltverherrlichenden Bildnissen ausgesetzt werden. Man sollte das Christentum erst ab 18 freigeben :icon_cheesygrin: RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Tao-Ho - 12-10-2010 Richtig. Und die Bibel mit den Worten verkaufen: "Consumer avec moderation." Sorry, fällt mir leider momentan nicht auf Deutsch ein. Steht aber immer so da, wenn man Alkohol kauft...:icon_cheesygrin: In der Bibel stehen Sachen, die sollte ein Kind nicht zu lesen bekommen. Inzucht, Vater bietet Töchter Vergewaltigern an, Genozid und Massenmord, und, und, und. Hm, sollten wir allerdings auf alle sog. heiligen Bücher ausweiten, finde ich. Weiss man schon ob der Lehrer klagt? Wäre interessant zu verfolgen. () Tao-Ho RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - d.n. - 12-10-2010 Es gab eh schon mal den Versuch, die Bibel auf ab 18 zu indizieren,..hatten hier sogar nen thread dazu,..muß ich mal suchen.. RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Der-Einsiedler - 12-10-2010 Hier zeigt sich wieder einmal das von Schmettermotte ja bereits an anderer Stelle erwähnte Problem, ob eine "Heilslehre" oder eine "Heilige Schrift" letztendlich nur dann als Glaube ernst genommen werden kann, wenn man sie wortwörtlich nimmt und als Gesamt nimmt und sich nicht nur die Rosinen rauspickt. Die Bibel als Erzählung, die man wörtlich und umfassend nimmt, ist zum Teil so unerträglich brutal, dass man sie unter die jugendgefährdenden Schriften subsumieren könnte. Als in der Zeit des Lesers interpretierbares Wort dagegen kann (und darf?) man sie aber auch anders lesen. Das Problem der "Kruzifixe mit Leichnam" scheinen die Reformierten gut gelöst zu haben, indem sie ein Bilderverbot haben und fordern. Gruss DE RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - Romero - 12-10-2010 (12-10-2010, 09:36)Tao-Ho schrieb: Weiss man schon ob der Lehrer klagt? Wäre interessant zu verfolgen. Soviel ich weiss, fechtet er die fristlose Kündigung an. Auf Basis des Bundesgerichtsentscheids von 1990 sowie dem Entscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom November 2009, der Besagt, dass das obligatorische Anbringen von Kruzifixen in Schulräumen die Religionsfreiheit verletze RE: Kruzifix als Zankapfel - Walliser Lehrer fristlos entlassen - petronius - 12-10-2010 (11-10-2010, 23:56)Ekkard schrieb: ... wobei wir mal wieder bei Handeln nach Recht und Gesetz wären. Vermutlich ist es so, dass dort eine gewisse Tradition gepflegt wird, die nirgends wirklich geregelt ist. In solchen Konfliktfällen ist es einfach notwendig, in einem dafür zuständigen, legitimierten Gremium z. B. Elternversammlung einen Kompromiss auszuhandeln. Stattdessen hält sich der Lehrer mit unsinnigen Prinzipien auf und provoziert die Schulbehörde da du das so genau weißt, warst du ja sicher unmittelbar dabei auf welche "unsinnigen Prinzipien" beruft der lehrer sich denn (oder sind es vielleicht ihm zustehende rechte)? worin genau besteht die provokation? und was wird überhaupt als grund für die kündigung genannt? (11-10-2010, 23:56)Ekkard schrieb: Und diese regelt die Sache so, wie Behörden das eben tun, wenn sich der zur Loyalität Verpflichtete (der angestellte oder beamtete Lehrer) sperrt: er wird entlassen. Mit dem Kreuz hat das alles herzlich wenig zu tun. Eine Symbolik ist bestenfalls Auslöser nicht aber Ursache des Konflikts. weil bei behörden angestellte zur loyalität verpflichtet sind, kann man mit ihnen nach gutsherrenart umgehen und sie einfach rausschmeißen, wenn es einem so paßt? da zeigt sich ein zunehmend seltsameres rechtsverständnis und obrigkeitsdenken |