![]() |
101 Widersprüche (?) in der Bibel - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: 101 Widersprüche (?) in der Bibel (/showthread.php?tid=4989) |
101 Widersprüche (?) in der Bibel - Triathlonmario - 08-11-2010 Ich bin im Internet auf eine Seite gestoßen, hier wurden 101 angebliche Widersprüche der Bibel gelistet. Leider bin ich nicht so bewandert um es zu entkräften bzw die dementsprechenden Erklärungen zu geben. Ich möchte einfach in Erfahrung bringen, ob diese Widersprüche sich entkräften lassen. Ich bin selber Christ und würde dieses gerne für mich beantwortet wissen. Eine Bitte noch: Bitte jetzt keine Erklärungen was im Koran widersprüchlich ist und was nicht. Es geht hier ausschliesslich um die genannten 101 (?) Widersprüche der Heiligen Schrift. Gelobt sei Jesus Christus ! Widerspruch 1 Wer spornte David an die Kämpfer Israels zu zählen? a) Gott (2. Samuel 24:1) b) Satan (1. Chronik 21:1) Widerspruch 2 Wie viele Kämpfer sind in Israel gefunden worden? a) 800.000 (2. Samuel 24:9) b) 1.100.000 (1. Chronik 21:5) Widerspruch 3 Wie viele Kämpfer sind in Juda gefunden worden? a) 500.000 (2. Samuel 24:9) b) 470.000 (1. Chronik 21:5) Widerspruch 4 Gott lässt David die Wahl zwischen drei Formen der Bestrafung. Eine davon ist, dass Gott eine bestimmte Zeit lang Hungersnot über das Land kommen lässt. Wie viele Jahre? a) Sieben. (2. Samuel 24:13) b) drei. (1. Chronik 21:12) Widerspruch 5 Wie alt war Ahasja als er König von Jerusalem wurde? a) 22 (2. Könige 8:26) b) 42 (2. Chronik 22:2) Widerspruch 6 Wie alt war Jojachin als er zum König von Jerusalem wurde? a) 18 (2. Könige 24:8) b) acht (2. Chronik 36:9) 2 ----------------------- Page 3----------------------- Widerspruch 7 Wie lange regierte Jojachin in Jerusalem? a) drei Monate (2. Könige 24:8) b) drei Monate und zehn Tage (2. Chronik 36:9) Widerspruch 8 Der vornehmste Held Davids Joaobeam hob seinen Spieß auf und schlug wie viele Männer auf einmal? a) 800 (2. Samuel 23:8) b) 300 (1. Chronik 11:11) Widerspruch 9 Wann brachte David die Bundeslade nach Jerusalem, vor oder nach dem Sieg über die Philister? a) nachher (2. Samuel 5 und 6) b) vorher (1. Chronik 13 und 14) Widerspruch 10 Wie viele von den reinen Paaren befahl Gott Noah mit in die Arche zu nehmen? a) eins (1. Mose 6:19,20) b) sieben (1. Mose 7:2), aber trotz dieser Anweisung ging letztendlich eins von den reinen Paaren in die Arche. (1. Mose 7:8,9) Widerspruch 11 Wie viele Reiter nahm David gefangen, als er den König von Zoba in Hamath schlug? a) 1.700 (2. Samuel 8:4) b) 7.000 (1. Chronik 18:4) Widerspruch 12 Wie viele Wagenpferde hatte Salomo? a) 40.000 (1. Könige 4:26) b) 4.000 (2. Chronik 9:25) 3 ----------------------- Page 4----------------------- Widerspruch 13 In welchem Jahr der Regierungszeit des Königs Asas stirbt Baesa, König von Israel? a) im 26. Jahr (1. Könige 15:33-16:8) b) im 36. Jahr lebte er noch (2. Chronik 16:1) Widerspruch 14 Wie viele Aufseher hatte Salomon für den Bau des Tempels berufen? a) 3.600 (2. Chronik 2:2) b) 3.300 (1. Könige 5:16) Widerspruch 15 Salomon baute eine Anlage. Wieviel Bath konnte sie aufnehmen? a) 2000 (72.880 l) (1. Könige 7:26) b) über 3.000 (109.320 l) (2. Chronik 4:5) 1 Kor = 364,4 l und 1 Bath= 36,44 l Widerspruch 16 Wie viele israelische Kinder von den Parath Moab sind aus der babylonischen Gefangenschaft befreit worden? a) 2.812 (Esra 2:6) b) 2.818 (Nehemia 7:11) Widerspruch 17 Wie viele Kinder waren von Zattu? a) 945 (Esra 2:8) b) 845 (Nehemia 7:13) Widerspruch 18 Wie viele Kinder waren von Azgad? a) 1.222 (Esra 2:12) b) 2.322 (Nehemia 7:17) 4 ----------------------- Page 5----------------------- Widerspruch 19 Wie viele Kinder waren von Adin? a) 454 (Esra 2:15) b) 655 (Nehemia 7:20) Widerspruch 20 Wie viele Kinder waren von Haschun? a) 223 (Esra 2:19) b) 328 (Nehemia 7:22) Widerspruch 21 Wie viele Kinder waren von Bethel und Ai? a) 223 (Esra 2:28) b) 123 (Nehemia 7:32) Widerspruch 22 Esra 2:64 und Nehemia 7:66 stimmen überein, dass die Anzahl der Personen in der Gemeinde 42.360 war. Doch in Wirklichkeit kommen beide Bücher noch nicht einmal in die Höhe dieses Ergebnisses. Die Zählung ergab unterschiedliche Ergebnisse: a) 29.818 Personen bei Esra b) 31.089 Personen bei Nehemia Widerspruch 23 Wie viele Sänger begleiteten die Gemeinde? a) 200 (Esra 2:65) b) 245 (Nehemia 7:67) Widerspruch 24 Wie heißt die Mutter vom König Abija? a) Michaja, Tochter von Uriel von Gibea (2. Chronik 13:2) b) Maacha, Tochter von Absalom (2. Chronik 11:20) Aber Absalom hatte nur eine Tochter, welche Tamar hieß (2. Samuel 14:24) 5 ----------------------- Page 6----------------------- Widerspruch 25 Hat Josua mit den Israeliten Jerusalem erobert? a) Ja (Josua 10:23,40) b) Nein ( Josua 15:63) Widerspruch 26 Wer war der Vater von Josef, dem Ehemann der Maria? a) Jakob (Matthäus 1:16) b) Elis (Lukas 3:23) Widerspruch 27 Von welchem Sohn Davids stammt Jesus ab? a) Salomon (Matthäus 1:6) b) Nathan (Lukas 3:31) Widerspruch 28 Wer war der Vater von Seathiel? a) Jechonja (Matthäus 1:12) b) Neris (Lukas 3:27) Widerspruch 29 Welcher Sohn von Zerubabel war ein Vorfahre von Jesus? a) Abiud (Matthäus 1:13) b) Resa (Lukas 3:27) Aber in 1. Chronik 3:19,20 kommen weder Abiud noch Resa vor. Die 7 Söhne Zerubabels sind : Meshullam, Hananja, Hasuba, Ohel, Berechja, Hasadja, Jusabhesed. Widerspruch 30 Wer war Vater von Usia? a) Joram (Matthäus 1:8) b) Amazja (2. Chronik 26:1) 6 ----------------------- Page 7----------------------- Widerspruch 31 Wer war der Vater von Jechonia? a) Josia (Matthäus 1:11) b) Jeholakim (1. Chronik 3:16) Widerspruch 32 Wie viele Generationen gab es zwischen den babilonischen Exil und Christus? a) Matthäus sagt 14 (Matthäus 1:17) b) Wenn man jedoch genauer hinschaut so sind es nur 13 Generationen (Matthäus 1:12-16) Widerspruch 33 Wer war der Vater von Salah? a) Kenan (Lukas 3:35-36) b) Arphachsad (1 Moses 11:12) Widerspruch 34 War es Johannes der Täufer, der von den Schriftgelehrten erwähnte Elia der kommen müsse? a) Ja (Matthäus 11:14, 17:10-13) b) Nein (Johannes 1:19-21) Widerspruch 35 Wird Jesus den Thron Davids erben? a) Ja, sagt der Engel (Lukas 1:32) b) Nein, wenn er ein Nachkomme Jojakims ist (vergleiche Matthäus 1:11, 1. Chronik 3:16). Und Jojakim wurde von Gott verflucht, sodass keiner seiner Nachkommenschaft den Thron Davids erben kann. (Jeremia 36:30) Widerspruch 36 Mit wie vielen Tieren reitet Jesus in Jerusalem hinein? a) Mit einem Fohlen (Markus 11:7, Lukas 19:35) b) Mit zwei, einem Fohlen und einem Esel (Matthäus 21:7) 7 ----------------------- Page 8----------------------- Widerspruch 37 Wie fand Simon , genannt Petrus heraus, dass Jesus der Christus ist? a) Durch eine Offenbarung vom Himmel ( Matthäus 16:17) b) Durch seinen Bruder Andreas ( Johannes 1:40-41) Widerspruch 38 Wo hat Jesus Simon genannt Petrus und Andreas getroffen? a) An dem galiläischen Meer (Matthäus 4:18-22) b) Am Ufer des Jordans. Danach entscheidet Jesus nach Galilea zu gehen (Johannes 1:42-43) Widerspruch 39 Als Jesus Jairus traf, war dessen Tochter bereits tod? a) Ja, nach Matthäus 9:18: „Herr, meine Tochter ist jetzt gestorben;…“ b) Nein, nach Markus 5:23: „Meine Tochter ist in den letzten Zügen, ….“ Widerspruch 40 Hat Jesus seinen Jüngern erlaubt einen Stab bei sich zu tragen, wenn sie auf dem Wege sind? a) Ja (Markus 6:8) b) Nein (Matthäus 10:9 und Lukas 9:3) Widerspruch 41 Hat Herodes gedacht, dass Jesus der wieder auferstandene Johannes der Täufer war? a) Ja (Matthäus 14:2 und Markus 6:16) b) Nein (Lukas 9:9) Widerspruch 42 Erkannte Johannes der Täufer Jesus bevor er ihn getauft hat? a) Ja (Matthäus 3:13,14) b) Nein (Johannes 1:32,33) 8 ----------------------- Page 9----------------------- Widerspruch 43 Erkannte Johannes der Täufer Jesus nachdem er ihn getauft hat? a) Ja (Johannes 1:32,33) b) Nein (Matthäus 11:2) Widerspruch 44 Was sagt Jesus über sein Zeugnis gemäß dem Johannes Evangelium? a) So ich von mir selbst zeuge so ist mein Zeugnis nicht war (Johannes 5:31) b) So ich von mir selbst zeugen würde, so ist mein Zeugnis wahr (Johannes 8:14) Widerspruch 45 Hat Jesus den Tempel am selben Tag gereinigt, an dem er Jerusalem betrat? a) Ja (Matthäus 21:12) b) Nein. Er ging in den Tempel und sah sich um und da es Abend war ging er mit den Jüngern nach Bethanien um dort die Nacht zu verbringen. Am nächsten Tag ging er wieder zum Tempel um ihn zu reinigen (Markus 11:11-17) Widerspruch 46 Die Evangelien sagen, dass Jesus einen Feigenbaum verfluchte. Verwelkte er sofort? a) Ja (Matthäus 21:19) b) Nein. Er verwelkte über Nacht (Markus 11:20) Widerspruch 47 Hat Judas Jesus geküsst? a) Ja (Matthäus 26:48-50) b) Nein. Judas kam nicht nahe genug heran, um Jesus zu küssen. (Johannes 18:3-12) Widerspruch 48 Was hat Jesus über Petrus Verleugnung gesagt? a) „Der Hahn wird nicht krähen, bis du mich 3 x habest verleugnet. (Johannes 13:38) b) „ehe denn der Hahn 2 x kräht, wirst du mich 3 x verleugnen (Markus 14:30) Als der Hahn 1 x krähte waren die drei Leugnungen von Petrus noch nicht vollendet worden (siehe Markus 14:72). Deshalb fällt die Voraussage in a) durch. 9 ----------------------- Page 10----------------------- Widerspruch 49 Hat Jesus sein Kreuz getragen? a) Ja (Johannes 19:17) b) Nein (Matthäus 27:31,32) Widerspruch 50 Starb Jesus bevor der Vorhang im Tempel in zwei Stücke zerriss? a) Ja (Matthäus 27:50,51 und Markus 15:37,38) b) Nein (Lukas 23:45,46) Widerspruch 51 Hat Jesus etwas im Verborgenen geredet? a) Nein. „... Und habe nichts im Verborgenen geredet.“ b) Ja. „Und ohne Gleichnis redete er nichts zu ihnen, aber in Sonderheit legte er es seinen Jüngern alles aus.“ (Markus 4:34) „Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Warum redest du zu ihnen durch Gleichnisse? Er antwortete und sprach: Euch ist`s gegeben, dass ihr das Geheimnis des Himmelreichs versteht, diesen aber ist`s nicht gegeben.“ (Matthäus 13:10,11) Widerspruch 52 Wo war Jesus zur sechsten Stunde am Tage der Kreuzigung? a) Auf dem Kreuz (Markus 15:25-33) b) Im Gefängnis von Pilatus (Johannes 19:14) Widerspruch 53 Die Evangelien sagen, dass zwei Diebe mit Jesus gekreuzigt wurden. Haben beide Jesus verspottet? a) Ja (Markus 15:32) b) Nein. Der eine verspottete ihn, der andere verteidigte Jesus. (Lukas 23:42,43) 10 ----------------------- Page 11----------------------- Widerspruch 54 Ist Jesus am selben Tag, an dem er gekreuzigt wurde hinauf gefahren ins Paradies? a) Ja. Er sagte zu dem Dieb, der ihn verteidigte: „Wahrlich ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.“ (Lukas 23:43) b) Nein. Er sagte zu Maria Magdalena zwei Tage später: „Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater…“ (Johannes 20:17) Widerspruch 55 Als Paulus auf dem Weg nach Damaskus war sah er ein Licht und hörte eine Stimme. Haben die beiden, die mit ihm waren auch die Stimme gehört? a) Ja (Apostelgeschichte 9:7) b) Nein (Apostelgeschichte 22:9) Widerspruch 56 Als Paulus das Licht sah fiel er zu Boden. Taten dies die anderen auch? a) Ja (Apostelgeschichte 26:14) b) Nein (Apostelgeschichte 9:7) Widerspruch 57 Hat die Stimme Paulus an Ort und Stelle erzählt was seine Aufgaben seien? a) Ja (Apostelgeschichte 26:16-18) b) Nein. Die Stimme befahl Paulus in die Stadt Damaskus zu gehen, dort würde ihm gesagt was zu tun ist. (Apostelgeschichte 9:7 und 22:10) 11 ----------------------- Page 12----------------------- Widerspruch 58 Als die Israelis in Sittim Hurerei mit den Töchtern Moabs und Abgötterei begingen, bestrafte sie Gott mit einer Plage. Wie viele kamen dabei um? a) 24.000 (4. Mose 25:1,9) b) 23.000 (1. Korinther 10:8) Widerspruch 59 Wie viele Seelen des Hauses Jakob kamen nach Ägypten? a) 70 (1. Mose 46:27) b) 75 (Apostelgeschichte 7:14) Widerspruch 60 Was tat Judas mit dem Blutgeld, welches er für den Verrat an Jesus erhielt? a) Er kaufte einen Acker (Apostelgeschichte 1:18) b) Er warf alles in den Tempel und ging weg. Da die Priester dieses Geld nicht für den Tempel verwenden durften, kauften sie einen Acker auf dem sie Fremde begruben. (Matthäus 27:5) Widerspruch 61 Wie starb Judas? a) Er erhängte sich (Matthäus 27:5) b) Er ist gestürzt und mitten entzweigeborsten und all seine Eingeweide ausgeschüttet. (Apostelgeschichte 1:18) 12 ----------------------- Page 13----------------------- Widerspruch 62 Warum wird dieses Feld Blutacker genannt? a) Weil die Priester es mit diesem Blutgeld erkauften (Matthäus 27:8) b) Aufgrund des blutigen Todes Judas (Apostelgeschichte 1:19) Widerspruch 63 Wer ist für wen Auslösung? a) „Denn auch des Menschen Sohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zur Bezahlung für viele.“ (Markus 10:45) „der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung….“ (1. Timotheus 2:6) b) „Der Gottlose muss für den Gerechten gegeben werden und der Ungläubige für den Frommen.“ (Sprüche 21:18) Widerspruch 64 Ist das Gesetz Mose nutzbar? a) Ja. „Denn alle Schrift, von Gott eingegeben ist nütze….“ (2. Timotheus 3:16) b) Nein. „Denn damit wird das vorige Gebot aufgehoben, darum dass es zu schwach und nicht nütze war.“ (Hebräer 7:18) 13 ----------------------- Page 14----------------------- Widerspruch 65 Was stand auf dem Kreuz genau geschrieben? a) Dies ist Jesus, der Juden König (Matthäus 27:37) b) Der König der Juden (Markus 15:26) c) Dies ist der Juden König (Lukas 23:38) d) Jesus von Nazareth der Juden König (Johannes 19:19) Widerspruch 66 Wollte Herodes den Tod von Johannes dem Täufer? a) Ja (Matthäus 14:5) b) Nein. Es war Herodias, die Frau seines Bruders Philippus, die er gefreit hatte. Sie wollte seinen Tod. „Herodes aber fürchtete Johannes, denn er wusste, dass er ein frommer und heiliger Mann war und vertraute und gehorchte ihm und gehorchte ihm in vielen Sachen und hörte ihn gern.“ (Markus 6:20) Widerspruch 67 Wer war der zehnte Apostel in der Liste der zwölf? a) Thaddeus (Matthäus 10:1-4 und Markus 3:13-19) b) Judas, des Jakobus Sohn (Lukas 6:12-16) 14 ----------------------- Page 15----------------------- Widerspruch 68 Jesus sah einen Menschen am Zoll sitzen und fordert ihn auf ihm zu folgen. Wie hieß dieser Apostel? a) Matthäus (Matthäus 9:9) b) Levi (Markus 2:14 und Lukas 5:27) Widerspruch 69 Ist Jesus vor oder nach dem Passafest gekreuzigt worden? a) Danach (Markus 14:12-17) b) Vorher (Johannes 1) Judas nahm einen Bissen und ging hinaus. Und es war Nacht. (Johannes 13:30). Die anderen Apostel dachten er gehe raus um Notwendiges für das Passafest zu besorgen oder dass er den Armen etwas gäbe (Johannes 13:29). Als Jesus vor das Richthaus geführt worden ist, betraten die Juden dieses nicht, da sie nicht unrein werden wollten vor dem Passafest (Johannes 18:28). Als das Urteil über Jesus gesprochen wurde, war es die 6. Stunde am Rüsttag zum Passafest (Johannes 19:14) Widerspruch 70 Hat Jesus Gott gebeten, ihn vor der Kreuzigung zu bewahren? a) Ja. (Matthäus 26:39, Markus 14:36, Lukas 22:42) b) Nein. (Johannes 12:27) 15 ----------------------- Page 16----------------------- Widerspruch 71 Die Evangelien sagen, dass Jesus betete um den Kreuzestod zu entgehen. Wie oft entfernte er sich von seinen Aposteln um zu beten? a) 3 x. (Matthäus 26:36-46 und Markus 14:32-42) b) 1 x. Kein Raum bleibt für die anderen zwei übrig. (Lukas 22:39-46) Widerspruch 72 Matthäus und Markus stimmen überein, dass Jesus 3 x wegging und betete. Was sind die Worte des zwiten Gebetes? a) Zwar schreibt Markus nicht was diese Worte sind, sagt jedoch, dass es dieselben seien, wie die beim ersten Gebet. (Markus 14:39) b) Bei Matthäus kann man erkennen, dass es nicht dieselben Worte sind wie beim ersten Gebet. (Matthäus 26:42) Widerspruch 73 Was sagte der Hauptmann als Jesus starb? a) Fürwahr, dieser ist ein frommer Mensch gewesen! (Lukas 23:47) b) Wahrlich dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen! (Markus 15:39) Widerspruch 74 Als Jesus sprach: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“, in welcher Sprache sagte er das? a) hebräisch: „Eli, Eli…..?“ (Matthäus 27:46) b) aramäisch: „Eloi, Eloi……?“ (Markus 15:34) 16 ----------------------- Page 17----------------------- Widerspruch 75 Was waren die letzten Worte Jesus als er starb? a) Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! (Lukas 23:46) b) Es ist vollbracht! (Johannes 19:30) Widerspruch 76 Jesus heilte eines Hauptmannes Knecht. Kam der Hauptmann persönlich um darum zu bitten? a) Ja (Matthäus 8:5) b) Nein. Er sandte die Ältesten der Juden und Freunde des Hauptmanns. (Lukas 7:3,6) Widerspruch 77 Was geschieht mit Adam falls er von dem Baum der Erkenntnis isst? a) Adam wurde gesagt, dass er an dem Tag, an dem er von dem Baum der Erkenntnis esse, sterben werde. (1 Mose 2:17) b) Adam isst von dem Baum und zeugt danach Söhne und Töchter und wird 930 Jahre alt. (1. Mose 5:4,5) Widerspruch 78 Wie lange sollen die Menschen gemäß 1 Mose leben? a) Gott beschränkt die Lebensspanne eines Menschen auf 120 Jahre. (1 Mose 6:3) b) Doch viele Menschen lebten hiernach länger als 120 Jahre. Arphachsad lebte 438 Jahre. Sein Sohn Salah lebte 433 Jahre. Dessen Sohn wiederum lebte 464 Jahre lang usw. (1. Mose 11:12-ff.) 17 ----------------------- Page 18----------------------- Widerspruch 79 Ist irgendjemand abgesehen von Jesus in den Himmel aufgefahren? a) Nein (Johannes 3:13) b) Ja (2 Könige 2:11) Widerspruch 80 Wer war der Hohepriester als David das Haus Gottes betrat und die Schaubrote aß? a) Abjathars (Markus 2:26) b) Akimelech, der Vater von Abjathar (1. Samuel 1:1, 22:20) Widerspruch 81 Ist Jesus Leichnam in Übereinstimmung mit den jüdischen Bestattungsriten in Spezerei eingelegt worden bevor man ihn bestattete? a) Ja und seine weiblichen Jünger bezeugten seine Bestattung. (Johannes 19:39-40) b) Nein. Jesus ist einfach in Leinentücher eingewickelt worden. Danach haben die Frauen Spezerei gekauft und vorbereitet, sodass sie Jesus salben konnten. (Markus 16:1) Widerspruch 82 Wann kauften die Frauen die Spezerei? a) Nach dem Sabbat. (Markus 16:1) b) Vor dem Sabbat. Die Frauen“…bereiteten Spezerei und Salben. Und den Sabbat über waren sie still nach dem Gesetz.“(Lukas 23:55-24:1) 18 ----------------------- Page 19----------------------- Widerspruch 83 Zu welcher Tageszeit besuchten die Frauen das Grab? a) während der Morgendämmerung (Matthäus 28:1) b) Als die Sonne aufging (Markus 16:2) Widerspruch 84 Zu welchem Zweck gingen die Frauen zum Grab? a) Um Jesus Leichnam einzusalben mit Spezerei (Markus 16:1 und Lukas 23:55- 24:1) b) Um das Grab zu sehen. Nichts über Spezereien. (Matthäus 28:1) c) Aus keinem besonderen Grund. In diesem Evangelium ist das Einwickeln in Spezereien bereits vor dem Sabbat gemacht worden. (Johannes 20:1) Spezerei = bestimmte Gewürze zum einsalben der Leichen. Widerspruch 85 Ein großer Stein versperrte den Eingang des Grabes. Wo war der Stein als die Frauen eintrafen? a) Sie sahen, dass der Stein abgewälzt war. (Lukas 16:4) Sie fanden den Stein abgewälzt vom Grabe. (Lukas 24:2) Maria Magdalena sieht dass der Stein vom Grabe hinweg war. (Johannes 20:1) b) Als die Frauen sich näherten, sahen sie sahen sie einen Engel den Stein zur Seite rollen. Dieser sprach sie an. Matthäus macht di Frauen zu Zeugen der Auferstehung Jesus. (Matthäus 28:1-6) 19 ----------------------- Page 20----------------------- Widerspruch 86 Hat irgendjemand den Frauen gesagt, was mit dem Leichnam Jesus geschah? a) Ja. Ein junger Mann in einer weißen Robe. (Markus 16:5) Zwei Männer mit glänzender Kleidung (Lukas 24:4), später als Engel beschrieben. Ein Engel trat hinzu und wälzte den Stein von der Tür und setzte sich darauf. (Matthäus 28:2) In jedem Fall ist den Frauen gesagt worden, dass Jesus auferstanden ist. (Matthäus 28:7, Markus 16:6 und Lukas 24:5, Fußnote) b) Nein. Maria Magdalena hat niemanden getroffen und zurückgekommen sagt sie: „Sie haben den Herrn weg genommen aus dem Grabe und wir wissen nicht wo sie ihn hin gelegt haben.“ (Johannes 20:2) Widerspruch 87 Wann traf Maria Magdalena zum ersten mal den Widerauferstandenen Jesus? Und wie reagierte sie? a) Maria und die andere Frau trafen Jesus auf dem Weg zurück von ihrem ersten und einzigen Besuch des Grabes. Sie traten zu ihm und griffen an seine Füße und fielen vor ihm nieder. (Matthäus 28:9) b) Beim zweiten Besuch des Grabes traf Maria Jesus außerhalb des Grabes. Als sie ihn sah erkannte sie ihn nicht. Sie verwechselte ihn mit einem Gärtner und dachte, dass Jesus Leichnam irgendwohin weg getragen wurde. Sie forderte ihn auf ihr zu verraten wo dieser sei. Als Jesus sie bei ihrem Namen rief erkannte sie ihn sogleich und nannte ihn Meister (Rabbuni). Jesus sprach: „Rühre mich nicht an!...“ (Johannes 20:11-17) 20 ----------------------- Page 21----------------------- Widerspruch 88 Was für Anweisungen gab Jesus seinen Aposteln? a) „Gehet hin und verkündigte es meinen Brüdern, dass sie gehen nach Galiläa daselbst werden sie mich sehen. (Matthäus 28:10) b) Gehe aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinen Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott. (Johannes 20:17) Widerspruch 89 Wann gingen die Apostel zurück nach Galiläa? a) Sofort, weil als sie Jesus in Galiläa sahen “zweifelten etliche“. (Matthäus 28:17) Dieser Zeitraum dürfte nicht andauern. b) Nach mindestens 40 Tagen. An diesem Abend waren die Apostel immer noch in Jerusalem. (Lukas 24:33). Jesus erschien ihnen dort und sagte ihnen, dass sie in der Stadt zu bleiben haben bis sie von der Kraft aus der Höhe angetan werden. (Lukas 24:49). „Und ließe sich sehen unter ihnen 40 Tage lang und redete mit ihnen vom Reich Gottes“. (Apostelgeschichte 1:3) und befahl ihnen von Jerusalem nicht zu weichen sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten. (Apostelgeschichte 1:4) Widerspruch 90 Wem verkauften die Midianiter Josef? a) Den Ismaeliten (1. Mose 37:28) b) Dem Potiphan, dem Kämmerer und Hauptmann der Leibwache Pharaos. (1. Mose 37:36) 21 ----------------------- Page 22----------------------- Widerspruch 91 Wer brachte Josef nach Ägypten? a) Die Ismaeliten kauften Josef und brachten ihn nach Ägypten. (1. Mose 37:28) b) Die Midianiter verkauften in Ägypten. (1. Mose 37:36) c) „Und er sprach: Ich bin Josef, euer Bruder den ihr nach Ägypten verkauft habt. (1. Mose 45:4) Widerspruch 92 Hat Gott seine Meinung geändert? a) Ja. „Da geschah des Herrn Wort zu Samuel und sprach: Es reut mich, dass ich Saul zum König gemacht habe; denn er hat sich hinter mir abgewandt und meine Worte nicht erfüllt.“ (1. Samuel 15:10 und 11) b) Nein. Gott lügt nicht, noch bereut etwas “denn er ist kein Mensch, dass ihm gereuen sollte.“(Samuel 15:29) c) Ja. „… dass es den Herrn gereut hatte, dass er Saul zum König über Israel gemacht hatte.“ (1. Samuel 15:35). Zu bemerken ist, dass alle drei Punkte von dem selben Kapitel und dem selben Buch stammen. Hinzuzufügen ist, dass die Bibel Gott an vielen anderen Gelegenheiten bereuen lässt: „Da reute es ihn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen.“ (1. Mose 6:6). „… denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe.“ (1. Mose 6:6) „Also gereute den Herrn das Übel dass er drohte seinem Volk zu tun.“ (2. Mose 32:14). Und viele weitere Quellenangaben. 22 ----------------------- Page 23----------------------- Widerspruch 93 Die Bibel sagt, dass für jedes Wunder, dass Moses und Aaron demonstrierten Magier das Selbe mit ihrem Beschwören taten. Dann geschah folgendes: a) Moses und Aaron verwandelten alles vorhandene Wasser in Blut. (2. Mose 7:20,21) b) Die Magier taten das Selbe. (2. Mose 7:22) Das ist nicht möglich, da es doch kein Wasser mehr gab, welches sie in Blut hätten verwandeln können. Widerspruch 94 Wer tötete Goliath? a) David (1. Samuel 17:23,50) b) Elhanan (2. Samuel 21:19) Widerspruch 95 Wer tötete Saul? a) „… da nahm Saul das Schwert und fiel hinein. Da nun sein Waffenträger sah, dass Saul tot war, fiel auch er in sein Schwert und starb mit ihm.“ (1. Samuel 31:4,5) b) Ein Amalekiter tötete ihn. (2. Samuel 1:1-16) 23 ----------------------- Page 24----------------------- Widerspruch 96 Sündigen alle Menschen? a) Ja, es gibt keinen Menschen, der nicht sündigt. (1. Könige 8:46, 2. Chronik 6:36, Sprüche 20:9, Prediger 7:20 und 1. Johannes 1:8-10) b) Nein. Wahre Christen sündigen einfach nicht, denn sie sind Kinder Gottes. „Wer da glaubt, dass Jesus der Christus sei, der ist von Gott geboren…..“ (1. Johannes 5:1) „Gottes Kinder sollen wir heißen.“(1.Johannes 3:1). „…und wer lieb hat, der ist von Gott geboren und kennt Gott.“ (1. Johannes 4:7) „Wer aus Gott geboren ist, der tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt bei ihm und kann nicht sündigen, denn er ist von Gott geboren. (1. Johannes 3:9) c) Aber dann wieder ja! „So wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst und die Wahrheit ist nicht in uns.“(1. Johannes 1:8) Widerspruch 97 Wer wird wessen Last tragen? a) Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. (Galater 6:2) b) Denn ein jeglicher wird seine Last tragen. (Galater 6:8) Widerspruch 98 Wie vielen Apostel ist Jesus nach seiner Auferstehung erschienen? a) zwölf (1. Korinther 15:5) b) elf (Matthäus 27:3-5,28:16, Apostelgeschichte 1:9-26, Markus 16:14 und Lukas 24:9,33) 24 ----------------------- Page 25----------------------- Widerspruch 99 Wo war Jesus drei Tage nach seiner Taufe? a) Nach der Taufe „trieb ihn der Geist in die Wüste und er war allda in der Wüste 40 Tage…“ (Markus 1:12,13) b) Nach der Taufe, am nächsten Tag wählte Jesus zwei seiner Jünger aus. Am zweiten Tag geht er nach Galiläa und erwählt die nächsten zwei. Am dritten Tag war er auf einer Hochzeit in Kana in Galiläa. (Johannes 1:35-37, 43 und 2:1-11) Widerspruch 100 War das Leben des Neugeborenen Jesus in Jerusalem gefährdet? a) Ja. Joseph floh mit ihm nach Ägypten und blieb dort bis Herodes starb. (Matthäus 2:13-23) b) Nein. Seine Familie floh nirgendwo hin. Sie zeigten friedlich ihm den Tempel in Jerusalem nach dem jüdischen Brauch und kehrten nach Galiläa zurück. (Lukas 2:21-40) Widerspruch 101 Als Jesus über das Wasser ging, wie reagierten die Jünger darauf? a) Sie fielen vor ihm nieder und sprachen: „du bist wahrlich Gottes Sohn.“ (Matthäus 14:33) b) „… und sie entsetzten und verwunderten sich über die Maßen; denn sie waren nichts verständiger gewesen worden über den Broten und ihre Herzen waren erstarrt.“ (Markus 6:51-52) RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - alwin - 08-11-2010 Sorry, aber den ganzen Aufmarsch hättest Dir ersparen können! Weder das AT noch das NT ist ein historisches Buch. Vielleicht informierst Du Dich mal darüber, wie das alles zusammen kam! Oder lies mal im Forum Texte über die Herkunft von AT und NT. So als Vorstufe zur Fachliteratur.. Liebe Grüße! PN hast Du schon... RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Der-Einsiedler - 08-11-2010 Vor allem sind das grösstenteils derart unwichtige "Fakten", dass ich nur den Kopf schütteln kann. Wenn Glaube oder Unglaube an solch unwichtigen "Fakten" hinge, wäre es mit beidem wahrlich nicht weit her. DE RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Ekkard - 08-11-2010 1. Diese Widersprüche gibt es. 2. Sie lassen sich auch nicht wegerklären. 3. Sie beruhen auf verschiedenen mündlichen Berichten, manchmal auch nur Legenden. 4. Und sie beruhen auf der beabsichtigten Wirkung des jeweiligen Authors, sind also literarische Bearbeitung eines Themas. 5. Wort Gottes sind Darstellungen der Bibel nur insoweit, als alle Authoren das Wesentliche ihres Glaubens darstellen und weiter geben wollten. RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - alwin - 08-11-2010 Gerade per PN empfangen: Pierre Vogel... Noch Fragen? Ich antworte gerne! Gruß RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - petronius - 09-11-2010 (08-11-2010, 18:35)Triathlonmario schrieb: Ich bin im Internet auf eine Seite gestoßen, hier wurden 101 angebliche Widersprüche der Bibel gelistet. Leider bin ich nicht so bewandert um es zu entkräften bzw die dementsprechenden Erklärungen zu geben kannst du denn nicht selber lesen? wenn du es als "widerspruch" ansiehst, daß in der bibel zu bestimmten dingen an einer stelle dies, an anderer stelle anders bis hin zum glatten gegenteil steht - ja, dann ist das eben so aber was soll daraus folgen, warum ist es wichtig? RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Theodora - 09-11-2010 101 Widersprüche sind 101 Zusprüche. Denn: Dort wo es einen Widerspruch gibt, bestätigt es jenen Umstand (Begebenheit...). Wo nichts ist, gibt es auch nichts zu widersprechen... Dabei ist es nicht wichtig, wie genau sich eine Aussage mit der anderen Aussage deckt - schon dass sie erwähnt wird/werden, ist der Aufmerksamkeit wert -, sondern was dabei zu Tage tritt, das was sich aus den Zeilen (Worten) transzentiert, bei mir ankommt ect. Zahlen haben in der Regel einen symbolischen Wert bzw. Charakter. RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - petronius - 09-11-2010 (09-11-2010, 09:43)Theodora schrieb: 101 Widersprüche sind 101 Zusprüche. Denn: Dort wo es einen Widerspruch gibt, bestätigt es jenen Umstand (Begebenheit...). Wo nichts ist, gibt es auch nichts zu widersprechen... sorry, aber so einfach kann man sichs ja auch wieder nicht machen auch in den verschiedenen legenden zu könig artus sind dinge verschieden bzw. widersprüchlich beschrieben - für eine historizität dieses königs spricht das trotzdem nicht RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Romero - 09-11-2010 (09-11-2010, 09:43)Theodora schrieb: 101 Widersprüche sind 101 Zusprüche. Denn: Dort wo es einen Widerspruch gibt, bestätigt es jenen Umstand (Begebenheit...). :icon_cheesygrin: :icon_cheesygrin: Die Aussage des Tages: Was Widersprüchlich ist, kann man als Bestätigt ansehen :icon_cheesygrin: Jaja, der Glaube, der Glaube... @ Triathlonmario: Die Widersprüche sind Widersprüche, Punkt. Aber das hast du ja schon selber festgestellt. Du musst allerdings selbst entscheiden, ob du über diese hinwegsehen kannst, oder ob sie dich doch irgendwo stören. So unerheblich, wie es manche hier behaupten sind die einen oder anderen Zitate nicht, z.B wenn es darum geht, ob alle Menschen Sünder sind, oder nicht. RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Theodora - 09-11-2010 Um historische Fakten ging es mir auch nicht! Auch nicht darum, dass eine bestimmte Textstelle (Ereignis, Erzählung) per Widerspruch zu einer Bestätigung führt. Manchmal sind es die vielen unterschiedlichen Lichtquellen (Perspektiven der Erzähler, Schreiber...), die das Ganze beleuchten und ausleuchten - aussen wie innen. Ich finde das spannend. RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Romero - 09-11-2010 (09-11-2010, 10:11)Theodora schrieb: Um historische Fakten ging es mir auch nicht! Auch nicht darum, dass eine bestimmte Textstelle (Ereignis, Erzählung) per Widerspruch zu einer Bestätigung führt. Manchmal sind es die vielen unterschiedlichen Lichtquellen (Perspektiven der Erzähler, Schreiber...), die das Ganze beleuchten und ausleuchten - aussen wie innen. Ich finde das spannend. Das magst du spannend finden, wie du willst. Du hast dich vorhin klar ausgedrückt. "X Widersprüche sind X Zusprüche. Denn: Dort wo es einen Widerspruch gibt, bestätigt es jenen Umstand." Daher: Zitat:Auch nicht darum, dass eine bestimmte Textstelle (Ereignis, Erzählung) per Widerspruch zu einer Bestätigung führt Doch, so ist deine Aussage zu verstehen. PS: NOCH spannender sind Beschreibungen von Umständen, die ihn zwar aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, sich aber nicht widersprechen. RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Bion - 09-11-2010 Eines steht jedenfalls fest: Die Redaktoren der Texte haben diese Widersprüche nicht geglättet oder gar eliminiert, sie haben sie stehenlassen. Was der Grund dafür war, lässt sich nicht sagen. Ich glaube nicht, dass sie sie nicht bemerkt haben. Heute dienen Widersprüche in der Bibel manchen Muslimen als Beweis, dass die Texte verfälscht worden seien. Allerdings beweisen verschiedene Versionen zu ein und derselben Begebenheit eher das Gegenteil. Hätte man fälschen wollen, wären die Widersprüche ausgeräumt worden. RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Romero - 09-11-2010 Als ob im Koran weniger Widersprüche stehen würden... RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - alwin - 09-11-2010 Romero schrieb:Als ob im Koran weniger Widersprüche stehen würden...Nur, daß der Koran nicht als Glaubensüberlieferung wie die biblischen Werke angesehen wird. Hier wird ja der Anspruch geltend gemacht, daß Gott via Engel direkt sich einem Menschen geäußert hat. Da gibt es zwei "Fehlerquellen" ganz anderer Art: Entweder hat Gott sich selber widersprochen oder der Engel bzw. der Mensch hat es "falsch" wiedergegeben. Das bezieht sich jetzt aber nur auf die Fehlermöglichkeit der Quelle, nicht seiner Inhalte! Gruß RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - Romero - 09-11-2010 (09-11-2010, 12:19)alwin schrieb:Romero schrieb:Als ob im Koran weniger Widersprüche stehen würden...Nur, daß der Koran nicht als Glaubensüberlieferung wie die biblischen Werke angesehen wird. Hier wird ja der Anspruch geltend gemacht, daß Gott via Engel direkt sich einem Menschen geäußert hat. Da gibt es zwei "Fehlerquellen" ganz anderer Art: Entweder hat Gott sich selber widersprochen oder der Engel bzw. der Mensch hat es "falsch" wiedergegeben. Das bezieht sich jetzt aber nur auf die Fehlermöglichkeit der Quelle, nicht seiner Inhalte! Was ja noch schlimmer ist. Also kein Argument für die Muslime, gegen die Bibel zu wettern, finde ich |