Religionsforum (Forum Religion)
Germanische Gottheiten - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Sonstige und alte Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Germanische Gottheiten (/showthread.php?tid=517)

Seiten: 1 2 3


Germanische Gottheiten - Gast - 01-09-2003

Hallo!

Mich würde mal interessieren, ob ihr euch in der germanischen Götterwelt auskennt und ob ihr euch auch ein wenig damit beschäftigt.

Ich finde die germanischen Gottheiten von ihren Charakterzügen sehr viel interessanter, als die monotheistischen. Sie zeigen einfach viel menschlichere Züge und es gibt sowohl Gute, als auch Böse.


- Shadaik - 01-09-2003

Ja. Ich lese mich gerade in den Urtext der Lieder-Edda ein und finde diese Mythologie faszinierend. Schade ist nur, dass viele Übersetzungen über die Jahrhunderte sehr stark christlich beeinflusst wurden und daher oftmals einfach nur falsch sind.


- Spock - 01-09-2003

Meine Edda hat immer noch meine Ex :cry:


- Shadaik - 01-09-2003

Spock schrieb:Meine Edda hat immer noch meine Ex :cry:
Wenn du (alt-)isländisch verstehst, kann ich dir diese Sammlung empfehlen:
http://www.lysator.liu.se/runeberg/

Hier findest du die Liederedda und jede Menge andere skandinavische Literatur, ähnlich dem Projekt Guthenberg in Deutschland.


- Abendsee - 01-09-2003

Gehör heisch ich
heilger Sippen,
hoher und niederer
Heimdallssöhne:
du willst, Walvater,
daß wohl ich künde,
was alter Mären
der Menschen ich weiß. :wink:

Ich kann das Buch "Mythologie der Germanen" von Elard Hugo Meyer empfehlen. Ist nicht ganz so schwer wie sein Buch "Germanische Mythologie", mit dem ich immer Probleme hatte und das eigentlich fürs Studium bestimmt war. Es öffnet sich einem größeren Leserkreis. Da meine Exemplare relativ alt sind, kann ich dir leider nicht sagen, in welchem Verlag sie heute aufgelegt werden.

Viele Grüße, Abendsee


- Shadaik - 01-09-2003

Hljóds bið eg allar
helgar kindir,
meiri og minni
mögu Heimdallar.
Viltu að eg, Valfjöður,
vel fyr teljy
forn spjöll fira,
þau er fremst um man.

Das Buch von Meyer wird derzeit in einer Faksimile-Ausgabe beim Phaidon Verlag unter dem Label Athenaion verlegt. Es ist eine sehr gute Quelle, aber leider leicht veraltet.
Die von Meyer angefertigte Eigenübersetzung ist die beste, die mir bisher bekannt ist.


- Abendsee - 01-09-2003

Zitat:Hljóds bið eg allar
helgar kindir,
meiri og minni
mögu Heimdallar.
Viltu að eg, Valfjöður,
vel fyr teljy
forn spjöll fira,
þau er fremst um man.

Hey, du bist wirklich gut :D


- Spock - 03-09-2003

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht mal Bahnhof...


- Shadaik - 03-09-2003

Spock schrieb:Ich verstehe ehrlich gesagt nicht mal Bahnhof...
Da kommt auch gar kein Bahnhof drin vor. :lol:

@ Abendsee: naja, so gutbn nun auch wiede rnicht. Die ersten beiden Verse der Völuspá kann ich noch so (weil ich sie oft genug gelesen habe), aber dann muss ich die Aufzeichnungen rausholen. Zumal Isländisch keine so schwere Sprache ist.


- Gast - 02-11-2004

Hi sei gegrüßt
Ich glaube schon sehr lange an der germanische Religion und habe auch seit ein paar tagen
Ein Forum www.walhalle.de.vu schreib einfach mal rein was du wissen willst und ich werde dir antworten.
Und ja die germanischen Götter haben viele menschliche Züge und es gibt auch gut und böse


- Gerhard - 02-11-2004

---


- Selene - 07-11-2004

Hallo Gast,
wenn du mit Monotheismus das Christentum meinst, da gibt es auch gut und böse (G'tt und Teufel).
Falls du nach Literatur über die nordisch/germanischen Götter suchst, kann ich dir, außer den bereits erwähnten, noch das Buch "Weltenesche - Eschewelten" von Voenix empfehlen.
Dort werden die Götter auf leicht verständliche Art und Weise erklärt. Um sich zurechtzufinden ist das Buch Klasse.

Mögen dir Götter mit Dir sein!
Selene


RE: - Bodom - 23-10-2006

[quote]
und es gibt auch gut und b


RE: - Selene - 31-10-2006

[quote=Bodom]
[quote]
und es gibt auch gut und b


RE: Germanische Gottheiten - Fjölnir - 06-11-2006

Hallo Selene!
Ich stelle mich einfach mal flugs hinter dich in die Reihe derjenigen, die gekreuzigt werden sollen:
Ich stimme dir zu, der alttestamentlich Gott Jahwe der Juden war ganz am Anfang nichts anderes als ein "kleiner, zorniger W