![]() |
Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! (/showthread.php?tid=5234) |
Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Gerhard - 19-06-2011 Guten Abend zusammen, ich bin regelmäßiger Fahrradfahrer und stelle immer wieder fest, dass sich viele andere FahrradfahrerInnen an keinerlei Regeln im Straßenverkehr halten. Zum Beispiel fahren viele bei Rot an der Verkehrsampel durch, obwohl das bei Fahrradfahrern, wenn es tatsächlich verfolgt wird 45,00 € und 1 Punkt in Flensburg kostet, was Auswirkungen auf einen Führerschein für das Auto zum Beispiel haben kann. Wenn man mit dem Fahrrad an der Fußgängerampel ankommt und die Fußgänger stehenbleiben, weil sie damit rechnen, dass der Fahrradfahrer durchfährt ... ... oder so mancher Fußgänger sich über Fahrradfahrer ärgert ... ... das macht sich zum Beispiel daran deutlich, weil zum Beispiel schon mal ein Fußgänger auf den Boden gespuckt hat, als er mich als Fahrradfahrer gesehen hat. Wenn nun das Fahrrad ein Kennzeichen hätte, so könnte man den Fahrradfahrer zu Anzeige bringen und dieser/diese würde sich viel genauer überlegen, was sie/er dann mit dem Fahrrad macht. Gruß Gerhard RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Schmettermotte - 19-06-2011 Oh ja. Fahr mal nach Münster und führ dort einen Fahradführerschein ein, dann hätte man vll ein Quentchen weniger Todesangst als Fußgänger oder wahlweise Autofahrer (um die Radfahrer) RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Gundi - 19-06-2011 Ich bin gegen ein Kennzeichenpflicht für Fahrräder. Ein Fahrrad ist kein Auto und man wechselt es viel häufiger. Ich zumindest. Bei all den Fahrrädern die hier in Berlin so geklaut werden wohl ein ziemlicher Aufwand, jedesmal sein Fahrrad neu anmelden, bestücken etc. zu müssen. Habe auch persönlich kaum negative Erfahrungen mit Fahrradfahrern gemacht. Sonntags radeln hier die Familien immer brav in Reihe und halten schön an jeder roten Ampel ![]() RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - d.n. - 19-06-2011 Aus meiner beruflichen Sicht 100% dafür,..was wir teilweise an Anzeigen gegen Unbekannt und Fahrerfluchtdelikten haben,....vor allem, auch wennst als Fußstreife einen Radler bei nem Verkehrdelikt siehst,..ohne Kennzeichen is nichts zu machen, zu Fuß holst ihn ja nicht ein... RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Gundi - 19-06-2011 @d.n. Mich würde mal interessieren wie hoch die Statistik für durch Fahrradfahrer verursachte Unfälle ist. Weist du darüber etwas? Habe darüber absolut keinen Überblick. RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - alwin - 20-06-2011 Und mit was soll ein Kennzeichen verbunden sein? Wird ein Fahrrad geklaut, fährt der Dieb also mit der Kennzeichnung eines anderen durch die Gegend. Bei geglückter "Fahrerflucht" ein herrlicher bürokratischer Aufwand, zumal jeder Diebstahl zur Anzeige gebracht werden müßte. Polizei und Ordnungsämter haben ja auch nichts Wichtigeres zu tun... Gruß RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - d.n. - 20-06-2011 Gab dazu eine Untersuchung des ÖAMTC (Österreichischer Autofahrerclub, vergl ADAC) Bei optimalen Wetterbedingungen wurden insgesamt 3.063 Radfahrer an vier neuralgischen Verkehrsknotenpunkten registriert und "gecheckt". Das Gesamtergebnis fiel einigermaßen ernüchternd aus: 259 Radler (8,5 Prozent) ignorierten das Rot der Ampeln, 2.184 (71 Prozent) waren ohne Helm, 246 (acht Prozent) mit Musikbeschallung in den Ohren, also "zugestöpselt", unterwegs, und 347 (11,3 Prozent) benützten statt des vorhandenen Radwegs die Straße. Eine direkte Statistik für durch Fahräder verursachte Unfälle gibt es nicht, weil erstens nur die Anzahl der verunglückten Fahrräder gezählt wird,..und zweitens einfach weil es hier auch eine Grauzohne gibt, so etwa zeigen viele Autofahrer Beschädigungen durch zb sich durchschlängelnde Radboten nicht an, weil es ohne Kennzeichen eh nichts nützt,.. RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Schmettermotte - 20-06-2011 Hm, da muss ich zu meiner Schande gestehen, dass mein einziges Fahrad ein Mountainbike ist und auch so genutzt wird und naturgemäß kein Licht hat und ich mich, allein aufgrund des Tempos dass man mit einem slchen Rad erreichen kann, auch eher wie ein Auto "benehme"... Aber man machts auch weil man weiß, dass nichts passiert. Regeln sind eben nur so lang sinnvoll, wie sie auch durchsetzbar sind. RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Ekkard - 20-06-2011 Kölner Radler überholen dich beim Linksabbiegen auf dem falschen Richtungsfahrstreifen, kommen also unsichtbar von hinten, oder schießen als plötzlicher Gegenverkehr aus dem Wald, wo du keinen Weg erkennen kannst --- und schimpfen über die "blöden Autofahrer". Kennzeichen helfen in diesen Fällen zwar nicht, leisten aber einen gewissen Zivilisierungsdruck. RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Gerhard - 20-06-2011 Guten Abend zusammen, gerade mein Gedanke bei meinem Vorschlag für eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder/Fahrradfahrer würde meiner Meinung dazu führen, dass sich jede Fahrradfahrerin, jeder Fahrradfahrer genauer überlegt, was sie/er im Straßenverkehr tut. Sicherlich würde dann keine Fahrradfahrer mehr auf ein Auto hauen, weil er dieses sich gestört fühlte. Das habe ich in der Vergangenheit schon persönlich gesehen und mit Rotlichfahrten wären die FahrradfahrerInnen m.E. auch vorsichtiger. Wenn ich im Hochschulviertel fahre bin ich der einzige der bei Dunkelheit mit Licht fährt. Das alles sind Gefahren, die meines Erachtens vermieden werden sollte und ich denke auch, dass durch solche Kennzeichen Unfälle mit Fahrradfahrerern, Verletzte und Tote vermieden werden würden. Gruß Gerhard RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Schmettermotte - 21-06-2011 Fahradfahrer haben finde ich irgendwo auch die ANgewohnheit zu glauben, AUtofahrer seien perfekt. Sie sehen immer alles super, sie erkennen direkt das Tempo und die angestrebte Richtung des Radfahrers, sie reagieren prompt und super schnell und sie sind immer voll konzentriert und sehen natürlich alles... DAs ist mir in in Münster schon sehr oft passiert, dass es dunkel und regnerisch war, man kaum die Markierungen sehen konnte und sämtliche Radfahrer ohne Ausnahme brettern wie sie wollen über die Strasse. In Fahrtrichtung oder auch beliebig gegen jede Fahrtrichtung und sie glauben durchweg, der Autofahrer würde sie immer sehen und immer direkt reagieren. Die rechnen garnicht damit, dass man als Autofahrer vll mal eine Millisekunde abgelenkt ist, oder nicht so gut sieht, oder mal müde ist und erst eine Sekunde zu spät reagiert. Das finde ich besonders schlimm. RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - d.n. - 21-06-2011 Da greift dann die natürliche Auslese > ![]() RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Romero - 21-06-2011 Jo,ich finde auch, dass die natürliche Auslese auf unseren Strassen viel zu stark behindert wird ![]() Im Ernst, das mit den Radfahrern ist auch bei uns ein Problem. Manche brettern von einer Seitenstrasse haarscharf vor ein Auto. Abgesehen davon, dass das gefährlich ist, kapieren die nicht, dass sie - da langsamer - sowieso wieder vom Auto überholt werden müssen. RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - alwin - 21-06-2011 Ok, ein Fahhrad soll also identifizierbar sein. Meine gestellte Frage, woran die Identifizierung gebunden werden soll, wurde bislang nicht beantwortet. Was ist mit den Fahrrädern, die plötzlich verstaubt aus dem Keller genommen und dann benutzt werden, auch erfassen? Was tritt ein, wenn Fahrräder geklaut bzw. die Nummerschilder geklaut werden, haftet hier der ursprüngliche Halter, der wo bitte dann registriert ist? Wer kommt für die Kosten überhaupt auf? Nächste Ebene: Dann bitte auch Kennzeichnung für Fußgänger, die sich rüpelhaft im Straßenverkehr benehmen und sich per pedes sehr schnell entziehen können! Daß Radfahrer von Autofahrer durch zugeparkte Radwege auf die nicht vorgesehene Straße gezwungen werden, bislang kein Wort! Daß Kommunen Radfahrwege im offenen Straßenverkehr enden lassen und nebenbei dann auch Autofahrer in Konflikte bringen, weil da plötzlich ein Radfahrer auftaucht, der sich an die gesetzlich vorgegebene Fahrstrecke gehalten hat, bislang kein Wort! Daß Autofahrer, die verbotenerweise mit dem Handy telefonieren, "versehentlich" Radfahrer und Fußgänger in Gefahr bringen, bislang kein Wort! Ein bißchen einseitig die Darstellungen hier - übrigens, bei allen Mängel, es gibt auch hier Lösungen, zum Teil praktiziert in HN, und hier gibt es rein zufällig diese Ärgernisse nicht, auch wenn die Radfahrer auch hier sehr stiefmütterlich behandelt werden! Wünsche gutes Nachdenken! Gruß RE: Kennzeichen für Fahrrader! Bitte! - Romero - 21-06-2011 Wieso sollten wir über all die Dinge sprechen, über die du sagst, es sei darüber kein Wort gefallen. Es geht ja hier um Radfahrer, nicht um Autofahrer. Und nur weil sich zweifellos viele Autofahrer nicht an die Verkehrsregeln halten, heisst das nicht, dass es darum Velofahren "auch dürften". |