![]() |
|
Grüße eine Ungläubigen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Grüße eine Ungläubigen (/showthread.php?tid=5353) Seiten:
1
2
|
Grüße eine Ungläubigen - Conzensus - 26-07-2011 Hallo miteinander! Das hier mal als kurzer Vorstellungsfaden: Ich heiße Frank, bin Mitte dreißig und ungläubig. Ich lebe nun seit zwölf Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen. Ich hab seit ich dreißig bin eine ADHS-Diagnose, was mir noch mal so einiges über mich selbst gesagt hat. Das Dingens hat auch seine Vorzüge, vor allem Empathie und vernetztes Denken sind sehr stark ausgeprägt, was außerdem in recht häufigen Vorahnungen – mit bisher einer hundertprozentigen Trefferquote – gipfelt. Ich denke durchaus, eben aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen, dass es unerklärliche Phänomene gibt. Ich bin aber nicht der Meinung, dass es etwas bringt, Wissenslücken mit etwas Beliebigem wie Gott, Transzendenz, Geistern oder Magie aufzufüllen. Ein Bedürfnis nach „Höherem“, bzw. eine Art religiöses und/oder (erkenntnis)philosophisches Bedürfnis ist aber nach wie vor weit verbreitet und auch durchaus bei mir selbst vorhanden. Dieses Bedürfnis befriedige ich über den Pantheismus, den ich vor allem als eine Art Anschauungsmodell betrachte und der ja auch am ehesten meiner Denkweise entspricht. Der Begriff Ungläubiger trifft wohl am besten auf mich zu. So viel mal in Kürze. Ich bin gespannt auf interessante Diskussionen. Frank RE: Grüße eine Ungläubigen - Gundi - 26-07-2011 Hallo Frank und willkommen im Forum! RE: Grüße eine Ungläubigen - Bion - 26-07-2011 Auch von mir ein herzliches Willkommen! RE: Grüße eine Ungläubigen - Artist - 26-07-2011 Welcome. Also... Hm, der Pantheismus klingt nicht gerade sehr "Ungläubig" (???) RE: Grüße eine Ungläubigen - David - 26-07-2011 (26-07-2011, 23:06)Artist schrieb: Welcome. Der Pantheismus ist eine atheistische Gottesvorstellung. RE: Grüße eine Ungläubigen - Gerhard - 26-07-2011 Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Gruß Gerhard RE: Grüße eine Ungläubigen - Conzensus - 26-07-2011 (26-07-2011, 23:06)Artist schrieb: Welcome. Ja, nun, muss vielleicht ein wenig erklärt werden. Ich stelle mir die Welt gerne als eine Art Netzwerk oder auch Organismus vor, in dem eben alles miteinander zusammen hängt. Das ist durchaus pantheistisch aber vor allem entspricht es eben meiner bevorzugten Denkweise - eben vernetztes Denken. Darüber bin ich mir eben auch bewusst und deswegen habe ich sozusagen "meinen Pantheismus" als Anschauungsmodell bezeichnet, das ich auch durchaus verwerfen würde, wenn ich etwas besser fände. Aber vielleicht ist die Definition von "Glaube" an sich ja schon einfach ein zu persönliche. RE: Grüße eine Ungläubigen - Karla - 26-07-2011 (26-07-2011, 23:08)Tyko schrieb: Der Pantheismus ist eine atheistische Gottesvorstellung. Das höre ich jetzt glatt zum ersten Mal. Bisher dachte ich immer, in dem Wort Theismus steckt das Wort "theos". Da hat man mir all die Jahre über was Falsches beigebracht... Aber wurscht. Herzlich willkommen, Frank. RE: Grüße eine Ungläubigen - Romero - 27-07-2011 Willkommen im Forum, Ungläubiger RE: Grüße eine Ungläubigen - K - G - B - 28-07-2011 Auch von mir ein herzliches Hallo. RE: Grüße eine Ungläubigen - Artist - 01-08-2011 (26-07-2011, 23:08)Tyko schrieb:(26-07-2011, 23:06)Artist schrieb: Welcome. der atheist mit einer gottesvorstellung? aha, erklär mal. RE: Grüße eine Ungläubigen - Artist - 01-08-2011 (26-07-2011, 23:38)Conzensus schrieb:(26-07-2011, 23:06)Artist schrieb: Welcome. wenn ich das so sagen darf, nach meiner meinung klingt das alles in einem vielleicht eher etwas agnostisch. die agnostik und der bezug zum pantheismus, da scheints irgendwo inhalte oder annahmen zu geben - die sich gerade bei mir leider nicht erschließen. RE: Grüße eine Ungläubigen - David - 01-08-2011 @artist: es wurde extra um das zu klären ein eigener thread eröffnet. wir sind zu dem schluss gekommen dass kontroversen um diese ansicht auf verschiedenen definitionen von atheismus beruhen. RE: Grüße eine Ungläubigen - Artist - 03-08-2011 (01-08-2011, 18:02)Tyko schrieb: @artist: danke für den hinweis. und lustig und interessant das sich das so entwickelt hat. allerdings konnte mich dieser zusammenhang dort konkret leider nicht überzeugen - so wie diese these plakativ aufgeführt ist, umso länger ist der erklärungsversuch. obwohl ich einige inhalte schon interessant finde. jedoch denke ich es gibt immer irgendwo eine wechselbeziehung jedoch sind diese "allgegenwärtigkeitsansprüche", "warheitsansprüche" von einem bestimmten denksystem schwer nachvollzuziehen. und so wird der atheismus mit der these schon irgendwie formuliert, obwohl man muss schon sagen man sich gerne aus der basis von einem atheismus sich von solchen "systemformierungen" gerne distanziert, jedoch auf der anderen seite irgendwo selbst eine anfängt zu "formulieren". aber du hast recht damit wenn du sagst es gibt nicht den "einheitsatheisten" - dafür kenne ich auch zu viele unterschiedliche persönlichkeiten die atheistisch eingestellt sind. RE: Grüße eine Ungläubigen - Phaeton - 09-08-2011 Hallo Conszesus, hallo, ich denke auch, das es unerklärliche Phänomene gibt, aber ADHS ist wohl eher in Kindergärten ein Thema. Eine Störung in der Entwicklung. Hast Du das wirklich gemeint? |