Religionsforum (Forum Religion)
Chaos, was ist das? - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Chaos, was ist das? (/showthread.php?tid=5454)



Chaos, was ist das? - Bion - 27-08-2011

(27-08-2011, 12:51)Tyko schrieb: chaos ist nicht zufall.

Was soll man denn Deiner Meinung nach unter Chaos verstehen müssen?

Bei Hesiod – soviel ich weiß ist das Wort Chaos bei ihm erstmals in einem Text anzutreffen – bedeutet es "gähnender Raum" bzw. "gähnender Abgrund". Seit damals hat es allerlei Bedeutungsveränderung erfahren.



RE: Determinismus - Ethik - Schuld? - David - 27-08-2011

(27-08-2011, 13:08)Bion schrieb:
(27-08-2011, 12:51)Tyko schrieb: chaos ist nicht zufall.

Was soll man den Deiner Meinung nach unter Chaos verstehen müssen?

ich bezog mich auf die moderne chaostheorie.


RE: Determinismus - Ethik - Schuld? - Bion - 27-08-2011

(27-08-2011, 13:09)Tyko schrieb:
(27-08-2011, 13:08)Bion schrieb:
(27-08-2011, 12:51)Tyko schrieb: chaos ist nicht zufall.

Was soll man denn Deiner Meinung nach unter Chaos verstehen müssen?

ich bezog mich auf die moderne chaostheorie.

Im allgemeinen Sprachgebrauch (siehe Kluge, 24. Aufl., S. 168) darf Chaos im Deutschen für "großes Durcheinander", "wüstes Durcheinander" (auch "Verwirrung") verwendet werden. Und das eben ist beim Versuch, das Wasser unter der Dusche auf eine dem Körper verträgliche Temperatur einzustellen, durchaus zu bemerken.

Wollen wir ein Thema zur Bedeutungsvielfalt von "Chaos" aufmachen?


RE: Determinismus - Ethik - Schuld? - David - 27-08-2011

(27-08-2011, 13:24)Bion schrieb: Wollen wir ein Thema zur Bedeutungsvielfalt von "Chaos" aufmachen?

gerne, ein sehr interessantes thema.


Chaos, was ist das? - Bion - 27-08-2011

Was somit geschehen ist!


RE: Chaos, was ist das? - David - 27-08-2011

die älteste mir bekannte vorstellung von chaos ist personifiziert in der göttin tiamat(*http://en.wikipedia.org/wiki/Tiamat). diese musste marduk besiegen, bevor er zusammen mit den anderen göttern die welt schuf.
diese idee vom "chaoskampf" findet sich in sehr vielen religionen, die abrahamitischen eingeschlossen.


RE: Chaos, was ist das? - Bion - 27-08-2011

(27-08-2011, 13:44)Tyko schrieb: die älteste mir bekannte vorstellung von chaos ist personifiziert in der göttin tiamat(*http://en.wikipedia.org/wiki/Tiamat). diese musste marduk besiegen, bevor er zusammen mit den anderen göttern die welt schuf.
diese idee vom "chaoskampf" findet sich in sehr vielen religionen, die abrahamitischen eingeschlossen.

Das Wort "Chaos" ist griechischen Ursprungs. Und griechischen Ursprungs bleibt es, auch wenn es im Zusammenhang mit Weltschöpfungserzählungen anderer Völker in Übersetzungen für Zustände der Unordnung gebraucht wird.

In der Bedeutung "gähnende Leere des Raumes" wird Chaos erstmals von Hesiod (Theog. 116) gebraucht.



RE: Chaos, was ist das? - David - 27-08-2011

selbstverständlich, es ging mir mehr um die idee von dem, was wir heute chaos nennen, weniger um den begriff.



RE: Chaos, was ist das? - Ekkard - 27-08-2011

"Chaos" bedeutet in der Physik, dass die Systemzustände nicht berechenbar sind, bzw. Zeitreihen keine Regeln erkennen lassen.


RE: Chaos, was ist das? - Gundi - 30-08-2011

Gibt es ein bekanntes physikalisches System das den Namen Chaos verdient?


RE: Chaos, was ist das? - David - 30-08-2011

*http://de.wikipedia.org/wiki/Chaostheorie#Naturwissenschaftliche_Beispiele