![]() |
|
Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Politik und Soziales (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? (/showthread.php?tid=5482) Seiten:
1
2
|
Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Dhoruba - 12-09-2011 Muss ein solcher nicht mehrsprachig sein? Aber welche? RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Schmettermotte - 12-09-2011 Naja man "muss" garnichts, aber wenn man nicht völlig orientierungslos sein will sollte man Englisch immer beherrschen. Ansonsten kommts auf deinen Beruf an. Eine angehende Lehrerin für Gesamtschulen stände wohl am besten mit Türkisch, Russisch und Arabisch da, eine Hotelfachfrau mit Englisch, Französisch und Niederländisch, ein Theologe mit Griechisch, Latein und Hebräisch.... Generell stände ein Deutscher immer gut da mit den Sprachen der Urlaubs- und Nachbarländer, also zb Französisch, Spanisch und Niederländisch. Ein Gebrauchthändler mit internationalem Ehrgeiz wohl eher mit Polnisch, Türkisch und Russisch usw. Da gibt es wohl keine generelle Antwort drauf. RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - petronius - 12-09-2011 (12-09-2011, 15:40)Dhoruba schrieb: Muss ein solcher nicht mehrsprachig sein? Aber welche? muß er nicht, aber gut wärs schon schon weil eine sprache zu erlernen in aller regel auch heißt, in eine bestimmte kultur einzutauchen. und europäer sein heißt, sich für seine miteuropäer zu interessieren ungeachte deren staatsbürgerschaft ich würde folgende wunschliste aufstellen (die rein zufällig auch auf mich persönlich zutrifft die sprache des landes, in dem man lebt die sprache der herkunftskultur englisch als globale lingua franca und dann eben, was aus beruflichem oder persönlichem interesse anfällt RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Gundi - 13-09-2011 Sehe ich ähnlich. Wenn Herkunfts- und Aufenthaltsland zusammenfallen wirds halt einfacher. Englisch sehe ich als gutes Mittel grenzenübergreifend zu kommunizieren. Ne tolle Sache. Auch relativ einfach. Ansonsten sehe ich keine Notwendigkeit eine Sprache sprechen zu "müssen" weil man Europäer ist. Finde es aber toll wenn man viele Sprachen beherrscht. Ich bin ja leider nicht so sprachenbegabt RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Schmettermotte - 13-09-2011 Gundi, bin ich auch nicht.... finde ich selbst immer schade, weil es toll ist, mehrere Sprachen zu beherrschen. Ab Oktober muss ich im Schnelldurchgang Latein lernen, was mich frustriert, weil ich es garnicht brauche... eine Freundin von mir studiert jetzt in den Niederlanden auch Lehramt und macht dafür von der Uni eine Sprachkurs. Das fände ich viel interessanter, weil man lernt um die Sprache auch wirklich zu gebrauchen. Und wenn ich bedenke, dass ich später wohl am ehesten an Gesamtschulen lande halte ich Arabisch, Türkisch und Polnisch/Russisch wirklich für realistisch. Wie hilflos ist man, wenn man von einem arabisch sprechenden 13 Jährigen beschimpft wird und ihn nichtmal versteht, oder der Jugendliche am Elternsprechtag der nicht deutsch sprechenden Mama was total anderes erzählt als er sollte? Wozu braucht man da noch Latein? RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - petronius - 13-09-2011 (13-09-2011, 08:46)Schmettermotte schrieb: Ab Oktober muss ich im Schnelldurchgang Latein lernen, was mich frustriert, weil ich es garnicht brauche... au weia - "im Schnelldurchgang" hört sich anstrengend an, wo ich doch gemächliche 6 jahre dafür zeit haben mußte. und mich auch fragte, wozu das gut sein soll. ich hätte lieber französisch gehabt, aber das gabs für uns naturwissenschaftlich orientierte nicht obwohl ich eher sprachaffin bin, hat mich latein gelangweilt. da gings ja nicht darum, eine sprache zu lernen und sich darin mit anderen auszutauschen, sondern um schematisches übersetzen von texten, und das auch nur in eine richtung. klar, man lernt einfach den wert einer grammatik zu schätzen - das schon wenn ich dann aber als tourist mit einheimischen zu radebrechen und versucht habe, durch mithören alles mögliche aufzuschnappen, war von grammatik keine rede. beim wortschatz (zumindest in den romanischen sprachen) war mein verschüttetes latein dann aber doch von vorteil. wie auch beim bullshit-bingo aber ob das 6 jahre wert ist? und bei türkisch oder gar arabisch (wo ich als tourist kaum was aufgeschnappt habe,was meine sprachbegabung wohl bestenfalls aufs indogermanische reduziert...) wird latein wohl wirklich nicht helfen RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Schmettermotte - 13-09-2011 Ich muss das in einem Jahr abstrampeln, jeweils jeden Tag eine Stunde Kurs plus Tests, Klausuren und was weiß ich, inklusive einem Eingangstest in deutscher Grammatik. Das soll mich dann schlußendlich zu einem Geschichtsstudium zulassen... mein Ehrgeiz hält sich herzlichst in Grenzen, das muss ich zugeben. RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Gundi - 13-09-2011 (13-09-2011, 08:46)Schmettermotte schrieb: Gundi, bin ich auch nicht.... finde ich selbst immer schade, weil es toll ist, mehrere Sprachen zu beherrschen. Hm... da hast du schon Recht. Allerdings müsstest du dann ja Arabisch, Türkisch, Russisch... lernen, um für alle Fälle gewapnet zu sein. Denke für Geschichte ist Latein schon wichtig. Übrigens, wenn du unbedingt noch eine Sprache lernen möchtest: Die meisten Unis bieten Sprachkurse an (also immer im Semester) an denen man in der Regel kostenlos teilnehmen kann. Gerade bei Sprachen die nicht so populär sind (also nicht wie Spanisch, Französisch...) bekommt man eigentlich immer einen Platz. Ist dann halt aber ein Mehraufwand neben dem Studium. Ich habe so zwei Semester Russisch gelernt, bei einer total netten Russin. Hat mein Interesse für das Land geweckt. So kanns gehen... RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Schmettermotte - 13-09-2011 Ja, das habe ich schon ausgelotet, aber studieren, Latinum, Praktika UND eine weitere Sprache ist nicht machbar und auch die anderen Sprachkurse sind stark reglementiert was die Größe betrifft, da muss man schon schnell mit der Anmeldung sein. Aber so dringend ist das auch nicht und ich wär garnicht sicher, welche Sprache es sein sollte RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Theodora - 14-09-2011 Englisch, Französisch, Latein, bisschen Griechisch, Hebräisch und Arabisch. Und Spanisch... RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Sonne - 14-09-2011 Warum hat eigentlich noch keiner "Esperanto" geschrieben? RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - David - 14-09-2011 ich fürchte dieses projekt ist gescheitert, weil das englische den selben zweck schon gut erfüllt. RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - petronius - 14-09-2011 (14-09-2011, 17:43)Theodora schrieb: Englisch, Französisch, Latein, bisschen Griechisch, Hebräisch und Arabisch. Und Spanisch... es gibt auch interessante religionstexte auf deutsch RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Bion - 14-09-2011 (14-09-2011, 19:51)Tyko schrieb: ich fürchte dieses projekt ist gescheitert, weil das englische den selben zweck schon gut erfüllt. Wenn es nach den Bahai geht (bzw. sie tatsächlich einmal die Weltherrschaft antreten werden), wird Esperanto als einzige Sprache übrigbleiben. So stellen sie sich das jedenfalls vor. RE: Welche Sprachen sollte ein Europäer können? - Theodora - 15-09-2011 (14-09-2011, 21:41)petronius schrieb:(14-09-2011, 17:43)Theodora schrieb: Englisch, Französisch, Latein, bisschen Griechisch, Hebräisch und Arabisch. Und Spanisch... Sicher gibt es interessante Religionstexte, die in deutscher Sprache verfaßt sind. Eine andere Sprache führt in ein anderes Denken hinein. Das ist fantastisch, petronius. :o) |