![]() |
Seele, was ist das? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Seele, was ist das? (/showthread.php?tid=5522) |
Seele, was ist das? - Bion - 17-10-2011 suzumu schrieb:…die Lehre von der unsterblichen Seele, kommt eigentlich aus dem religiösen Gedankengut Babylons. Berichte, wonach Menschen (zum Teil auch Tieren, Pflanzen und selbst unbelebten Dingen) eine Seele (welcher Art auch immer) innewohnt, kann man in nahezu allen Religionen vorfinden. Die christlich-abendländischen Vorstellungen dazu sind der griechischen Ideenwelt entnommen. Siehe auch hier. RE: Seele, was ist das? - humanist - 17-10-2011 Das Konzept der Seele ist ein Überbleibsel aus Zeiten, in denen der Mensch noch keine Erkenntnisse über die Funktionen des Gehirns besaß. Man musste sich irgendwie erklären, wie Gefühle, Gedanken und Erinnerungen einer Person innewohnen. Fällt in dieselbe Kategorie wie Gottglaube. RE: Seele, was ist das? - Gundi - 17-10-2011 (17-10-2011, 17:49)humanist schrieb: Das Konzept der Seele ist ein Überbleibsel aus Zeiten, in denen der Mensch noch keine Erkenntnisse über die Funktionen des Gehirns besaß. Man musste sich irgendwie erklären, wie Gefühle, Gedanken und Erinnerungen einer Person innewohnen. Fällt in dieselbe Kategorie wie Gottglaube. Deiner Definition nach ist Seele gleichzustezn mit Psyche. Das kann man machen, muss man aber nicht. Für den Begriff der Seele gibt es viele Definitionen, zb. dass sie das göttliche in uns ist, oder dass die Seele das Individuelle eines jeden Menschen beinhaltet. Deine obige Definition legt einen in jedweder Hinsicht erklärbaren Menschen zu Grunde (wissenschaftlich). Davon ist man heute noch weit entfernt und der Begriff Seele daher mMn. noch sehr aktuell. RE: Seele, was ist das? - Ekkard - 17-10-2011 Es gibt mehrere gängige Auffassungen:
RE: Seele, was ist das? - Artist - 19-10-2011 Wenn man nach Decardes geht, würde ich schon sagen, das wenn er die Seele, als Pol eines Bewustseinstromes nimmt - klingt das zwar so das man das direkt versteht und nachvollziehen kann was er meint. Aber, ein Problem seh ich daran, das es garkeine verbindliche wissenschaftliche Definition bzw. Eingrenzung von einem Bewustsein / Nachweis etc. gibt (Nach Aussage vom Deutschen Gehirninstitut) - also alleine von der Oberfläche aus kann man diesen Sachverhalt des Bewustsein nicht konkret Definieren und trampelt somit auf einem Schwamm, der hin und her biegt. Und dann den ganzen Sachverhalt, also ins sogenannte "POL" des Bewustseins einzutauchen - ja hallo, das scheint etwas schwierig zu werden, von dieser Basis aus in eine Seele definitionstechnisch, faktisch etc. ranzukommen. RE: Seele, was ist das? - Bion - 20-10-2011 Wenn beschrieben werden soll, was offenbar nicht existiert, kommen voneinander abweichende, oft wundersame Aussagen zustande, wie die begriffsgeschichtliche Entwicklung des Wortes "Seele" zeigt. Das hat schon Epikur einigermaßen erfasst, als er behauptete: Die also sagen, die Seele sei unkörperlich, reden törichtes Zeug. |