![]() |
|
Stellung drakonischer Strafen - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Judentum (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Stellung drakonischer Strafen (/showthread.php?tid=6218) |
Stellung drakonischer Strafen - Keksdose - 15-01-2013 Thema wurde abgetrennt von "Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias?" (15-01-2013, 14:01)indymaya schrieb: Ein Beispiel hast Du schon mit den Apokryphen benannt. Obwohl auch darin noch das Wort Gottes enthalten ist Und das alte Testament? Enthält doch auch Gottes Wort. Und da stehen so schicke Sachen drin wie: Wenn du dein Kind schlägst und es immer noch nicht auf dich hört, sollst du es vor die Dorfgemeinschaft zerren und es steinigen lassen. (Gedächtniszitat, wenn du magst, guck ich es dir nach.) RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - indymaya - 15-01-2013 (15-01-2013, 14:26)Keksdose schrieb: Und das alte Testament? Enthält doch auch Gottes Wort. Und da stehen so schicke Sachen drin wie: Wenn du dein Kind schlägst und es immer noch nicht auf dich hört, sollst du es vor die Dorfgemeinschaft zerren und es steinigen lassen. (Gedächtniszitat, wenn du magst, guck ich es dir nach.)Deshalb sagt Jesus, das es menschliche Zutat ist, was Gesetze Gottes zu Unrecht macht. Was ist an "Du sollst nicht töten" (A,T.) oder an:"Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst" (N.T.) nicht zu verstehen? RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - petronius - 15-01-2013 (15-01-2013, 18:33)indymaya schrieb: Was ist an "Du sollst nicht töten" (A,T.) oder an:"Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst" (N.T.) nicht zu verstehen? z.b., daß es im original ja anders heißt und du doch an "Du sollst nicht töten" fest hältst RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - indymaya - 15-01-2013 (15-01-2013, 21:29)petronius schrieb: z.b., daß es im original ja anders heißt und du doch an "Du sollst nicht töten" fest hältstGut, wenn Du das Original hast. Ansonsten steht in (2.Mos 20,13) "Du sollst nicht töten" und wird in (5. Mos.5,17) bestätigt und findet sich auch in (Mt. 5,21) wieder. Alles was von diesem Gebot abweicht ist menschliche Zutat. RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - petronius - 15-01-2013 (15-01-2013, 21:54)indymaya schrieb: Gut, wenn Du das Original hast hab ich natürlich nicht physisch aber jakow hat ja erklärt, wie der hebräische text (im original also) richtig zu übersetzen ist. wo, darfst du dir selber suchen RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - indymaya - 15-01-2013 (15-01-2013, 22:30)petronius schrieb: aber jakow hat ja erklärt, wie der hebräische text (im original also) richtig zu übersetzen ist. wo, darfst du dir selber suchenAch Jakow? Na dann.......Ich glaube Jesus und weder Mohammed noch Jakow! RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - indymaya - 16-01-2013 (15-01-2013, 22:30)petronius schrieb: hab ich natürlich nicht physischPsychisch auch nicht ohne Gott. RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - Flat - 16-01-2013 (15-01-2013, 23:57)indymaya schrieb: Ach Jakow? Na dann.......Ich glaube Jesus und weder Mohammed noch Jakow! Moin, also eigentlich glaubst Du hier ungenauen Bibelübersetzungen. Die sich in dem genannten Punkt eigentlich auch schon in christlichen Kreisen rumgesprochen haben. Tschüss Jörg RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - indymaya - 16-01-2013 (16-01-2013, 08:15)Flat schrieb: also eigentlich glaubst Du hier ungenauen Bibelübersetzungen. Die sich in dem genannten Punkt eigentlich auch schon in christlichen Kreisen rumgesprochen haben.Genau deshalb war Jesus in der Welt, damit die "Deutung" nicht bei den "Schriftgelehrten" liegt sondern bei Gott. "Bittet so wird euch gegeben" Menschen aber die mit einem unaufrichtigen Herzen bitten bleiben "blind und taub" für sein Wort. RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - Flat - 16-01-2013 (16-01-2013, 08:33)indymaya schrieb: Genau deshalb war Jesus in der Welt, damit die "Deutung" nicht bei den "Schriftgelehrten" liegt sondern bei Gott. "Bittet so wird euch gegeben" Moin, nunja, da Jesus nun gerade nicht hier im Forum ist, ist die einzig von der Wortbedeutung abweichende Deutung hier von einem gewissen indymaya. Und wenn Du nun behauptest, dass ich dann blind und taub für die Wahrheit seiner (also indymayas) diesbezüglichen Behauptung bin, kann ich nur sagen: gut, hast mich ertappt. Tschüss Jörg RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - Keksdose - 16-01-2013 (15-01-2013, 18:33)indymaya schrieb:(15-01-2013, 14:26)Keksdose schrieb: Und das alte Testament? Enthält doch auch Gottes Wort. Und da stehen so schicke Sachen drin wie: Wenn du dein Kind schlägst und es immer noch nicht auf dich hört, sollst du es vor die Dorfgemeinschaft zerren und es steinigen lassen. (Gedächtniszitat, wenn du magst, guck ich es dir nach.)Deshalb sagt Jesus, das es menschliche Zutat ist, was Gesetze Gottes zu Unrecht macht. Was ist an "Du sollst nicht töten" (A,T.) oder an:"Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst" (N.T.) nicht zu verstehen? Okay, dann sind wir doch mal konsequent: Was ist an "Du sollst das Böse wegschaffen aus deiner Mitte" nicht zu verstehen? (Damit rechtfertigen sich in Deuteronomium gleich ein ganzer Haufen grausiger Vorschriften von Gott.) Ich nehme an, dass du mir zustimmst, dass Steinigen keine geeignete Erziehungsmethode ist. (Und das ist nur ein einziges Beispiel.) RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - petronius - 16-01-2013 (15-01-2013, 23:57)indymaya schrieb:(15-01-2013, 22:30)petronius schrieb: aber jakow hat ja erklärt, wie der hebräische text (im original also) richtig zu übersetzen ist. wo, darfst du dir selber suchenAch Jakow? Na dann.......Ich glaube Jesus und weder Mohammed noch Jakow! weder jesus noch muhammad waren hebräische muttersprachler (16-01-2013, 00:11)indymaya schrieb: Psychisch auch nicht ohne Gott. auf psychisches will ich hier lieber gar nicht erst eingehen... RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - Lelinda - 16-01-2013 (15-01-2013, 23:57)indymaya schrieb:(15-01-2013, 22:30)petronius schrieb: aber jakow hat ja erklärt, wie der hebräische text (im original also) richtig zu übersetzen ist. wo, darfst du dir selber suchenAch Jakow? Na dann.......Ich glaube Jesus und weder Mohammed noch Jakow! Wie kommst du auf Mohammed? Es geht doch nur um den Ur-Text, und was da vermutlich konkret gestanden hat. Ob das dann auch das ist, was Jesus wirklich gesagt hat, steht wiederum auf einem anderen Blatt. RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - Lelinda - 16-01-2013 (16-01-2013, 10:50)petronius schrieb: weder jesus noch muhammad waren hebräische muttersprachler Laut der jüdischen Bibel-Expertin Ruth Lapide konnten damals fast alle Juden (zumindest die Männer) hebräisch, weil die religiösen Texte eben auf Hebräisch gewesen seien und nicht auf Aramäisch. Das wird bei Jesus nicht anders gewesen sein. RE: Warum akzeptieren die Juden Jesus nicht als den Messias? - Jakow - 16-01-2013 (15-01-2013, 20:22)petronius schrieb: das find ich ja grad so interessantNun da der Mensch nicht alleine ist, passiert dieses ständig, allerdings kann dabei jeder sich selber sehen, wie er will, muss aber ebenso akzeptieren, dass andere im andere Eigenschaften zuschreiben. (15-01-2013, 20:22)petronius schrieb:Wieso, hast du ein Problem damit, dass Gesetzestexte solche Einteilungen machen? Ich halte es ganz normal, dass man bei Regeln auch deren Gültigkeitsbereich mit angibt und dann diesem auch manchmal einen Namen gibt.(15-01-2013, 16:09)Jakow schrieb: Genaugenommen kennt die Halacha nicht einmal ein Judentumbehält sich aber vor, den menschen ein "jude sein" zuzuschreiben, ob sie nun wollen oder nicht? (15-01-2013, 20:22)petronius schrieb: wenn man diese volkszugehörigkeit durch beitritt erwerben kann, muß man sie logischerweise auch durch austritt ablegen könnenWieso sollte dieses logisch sein? Wie dem auch sei, genauso wie man nicht alleine für sich den Eintritt vollziehen kann, gilt dieses auch für den Austritt. Hier habe ich schon geschrieben, dass dieser unter eingeschränkten Umständen möglich ist. Allerdings spielt eine Konversion zum Christentum hier halt keine Rolle. |