![]() |
|
Amerikanische sog. Bibelgläubige - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Amerikanische sog. Bibelgläubige (/showthread.php?tid=6355) |
Amerikanische sog. Bibelgläubige - Silvan - 01-04-2013 Amerikanische sog. Bibelgläubige Hier eine Seite dazu - in englischer Sprache: http://www.biblebelievers.com/ Was haltet ihr davon? ......... Ich halte nicht viel davon, sag ich gleich mal ..... RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Harpya - 01-04-2013 Allgemein nichts von links posten, wenn ich mir jedes video ansehe was so verlinkt wird ist der Tag rum. Sag doch mal was dir nicht gefällt, das man drüber reden kann. Schau mal, du schickst mir einen link, ich schick dir meinen link, dann schickst einen gegenlink..... Irgendwie ne gewöhnungsbedürftige Diskussiongrundlage. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Silvan - 02-04-2013 Und ...............? RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Harpya - 02-04-2013 (02-04-2013, 00:03)Silvan schrieb: Und ...............? Was ist den nun mit den amerikanischen Bibelgläubigen, welche Richtung ? RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - indymaya - 02-04-2013 (02-04-2013, 00:09)Harpya schrieb:Und...........? (Wollte auch mal "und" schreiben)(02-04-2013, 00:03)Silvan schrieb: Und ...............? RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - deja-vu - 02-04-2013 Von diesem Link in englischer Sprache halte ich folgendes; spätestens nach ein paar Klicks mach ich diese vollgepropfte und unübersichtliche Seiteb zu, ohne mir deren Inhalt genauer zu Gemüte zu führen. Kurz: Ich halte den Link für uninteressant. btw: Was ist denn der Unterschied zwischen amerikanischen Bibelgläubigen, europäischen Bibelgläubigen und sonstigen Bibelgläubigen? RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Harpya - 02-04-2013 (02-04-2013, 00:18)deja-vu schrieb: btw: Was ist denn der Unterschied zwischen amerikanischen Bibelgläubigen, europäischen Bibelgläubigen und sonstigen Bibelgläubigen? Für mich springt ins Auge, das die amerikanischen Bibelfans extreme Formen entwickeln, bzw. die Fahne mittelalterlicher Vergötterung hochhalten. Als Beispiel mag da der Exorzismus herhalten, ist hier nur mit der Lupe zu suchen und eine völlig gestörte Haltung zur Sexualität. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - deja-vu - 02-04-2013 Seit Sonntag letzter Woche, als ich aus Verwandtschaftsgründen einer Konfirmation live in einer Kirche beiwohnen mußte halte ich den Unterschied zwischen Bibelgläubigen gleich welcher Coleur allenfalls noch für marginal (ok, vll verliert sich der frische Eindruck wieder und ja ich weiß die Unterschiede sind schon groß.. trotzdem) Ich hab das einfach nicht gepackt, der verklärte dummdreiste Ausdruck der Gewißheit im Gesicht des Kirchenvorstandes die ich ansonsten ganz anders kennengelernt habe, als sie die Hostien ausgeteilt haben, Wein getrunken, sich im Kreis an den Händen gehalten haben. Das hat mich schon geschockt, hatte was sektiererisches. Ich bin tatsächlich dabei mein Verhältnis zu diesen Leuten zu überdenken. Dabei sind das nur Protestanten. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Harpya - 02-04-2013 (02-04-2013, 00:54)deja-vu schrieb: Ich hab das einfach nicht gepackt, der verklärte dummdreiste Ausdruck der Gewißheit im Gesicht des Kirchenvorstandes die ich ansonsten ganz anders kennengelernt habe, als sie die Hostien ausgeteilt haben, Wein getrunken, sich im Kreis an den Händen gehalten haben. Diese alten Rituale muss man wirklich als mythisch betrachten. Wenn sich wirklich einer so reinsteigert, das er das irgendwie wirklich als Blut und Fleich betrachtet wäre das ja Kannibalismus im weinseligen Zustand. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - deja-vu - 02-04-2013 (02-04-2013, 01:31)Harpya schrieb: ...Aber das tun sie doch, und wenn ich die Pfarrerin richtig verstanden habe auch die Protestanten. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Harpya - 02-04-2013 Das mit dem Umdenken könnte wirklich klappen, ganz ernst. Unter Aufbietung aller möglichen Fantasie, unter Nutzung schöner Erinnerungen und unmenschlicher Willensanstrengung habe ich aus den Tofuburgern einer früheren Freundin "Porterhouse rare" hinbekommen, jedenfalls kurz. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Ekkard - 02-04-2013 Im Protestantismus gibt es keine "Hostien". Das Abendmahl ist eine symbolische Handlung zur Erinnerung an die Verkündigung mit anschließender Hinrichtung des Christus. All das hat aber nichts mit den merkwürdigen Erweckungsbewegungen (evangelikalen Sekten, Pfingstkirchen) in den USA zu tun. Ich habe etwas gegen militante Frömmigkeit, die einer (schmalspurigen) Ideologie gleich kommt, die endlich und schließlich das Ziel hat, andere mit Gewalt zu "bekehren". Es tut mir Leid, einfach eine fremde Seite zu verlinken, die meine technischen Englisch-Kenntnisse bei weitem übersteigt, ist nicht mein Ding! RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Flattervogel - 02-04-2013 (01-04-2013, 22:06)Silvan schrieb: Was haltet ihr davon? Ich hab mir jetzt mal nur die Seiten zu Evolution und Christian Rock angesehen, das reicht mir... Eine typische Ansammlung an bescheuerten Vorurteilen und mangelnder Kompetenz, gibt aber wesentlich schlimmere Seiten. RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - deja-vu - 02-04-2013 (02-04-2013, 11:46)Ekkard schrieb: Im Protestantismus gibt es keine "Hostien"....Mit einem Augenzwinkern möchte ich Dir einen Link empfehlen .http://www.youtube.com/watch?v=W5KYbm9RiSU (aber wahrscheinlich geht es Dir nur um die Bedeutung des Wortes Hostie sowie dessen Unterschied in den christlichen Konfessionen) RE: Amerikanische sog. Bibelgläubige - Harpya - 02-04-2013 (02-04-2013, 11:46)Ekkard schrieb: Im Protestantismus gibt es keine "Hostien". Das Abendmahl ist eine symbolische Handlung zur Erinnerung an die Verkündigung mit anschließender Hinrichtung des Christus. "Martin Luther unterschied ebenfalls streng zwischen geweihten und ungeweihten Hostien, verwarf aber die Verwendung zu anderen Zwecken als dem unmittelbaren Verzehr. In der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche werden übrig gebliebene Hostien vom Pfarrer am Altar oder in der Sakristei sofort verzehrt." (wiki) Oder ist eine evangelische Hostie etwas anderes als eine katholische ? |