![]() |
|
Märtyrerlegenden - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Studium (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Religions- und Kulturgeschichte (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Märtyrerlegenden (/showthread.php?tid=6935) |
Märtyrerlegenden - Sucher - 22-12-2013 (22-12-2013, 04:51)Harpya schrieb: Recht interessant gemacht, bestimmt auf einer n-tv Mediathek nachzusehen. Die leeren Versprechungen Jesus könnten Christen an dieser Zusicherung für seine Apostel erkennen: „Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen reden, werden Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nicht schaden“ (Mark. 16, 17+18) Das suggeriert Sicherheit bei der Weltmission. Fakt ist aber, dass manche Apostel ähnlich jämmerlich verrecken mussten, wie der verwirrte religiöse Eiferer und gescheiterte Weltuntergangsprophet Jesus: Petrus: gekreuzigt Andreas: gekreuzigt Jakobus, der Sohn des Zebedäus: Märtyrertod Matthäus: starb durch das Schwert Jakobus, Sohn des Alphäus: gekreuzigt Philippus: gekreuzigt Bartholomäus: gekreuzigt Simon, der Kananäer: gekreuzigt Judas Thaddäus: Märtyrertod Paulus: Märtyrertod Jakobus, Bruder Jesu: gesteinigt Einzig Johannes, der Lieblingsjünger Jesus, soll nicht gewaltsam gestorben sein und natürlich sitmmt, dass keiner der Apostel vergiftet wurde Fakt ist auch, dass Jesus laut Matth. 16, 27+28 davon überzeugt war, einige seiner Jünger noch leben würden, wenn er in der Herrlichkeit seines Vaters und mit seinen Engeln wiederkommt, um das LETZTE GERICHT abzuhalten. Ok, irren ist göttlich Natürlich darf jeder Christ trotzdem glauben, dass wenigstens das Versprechen des Ewigen Lebens kein Hirngespinst eines religiösen Eiferers war RE: Märtyrerlegenden - Ekkard - 22-12-2013 Im Grunde sind diese Ausführungen nichts weiter als religionsphilosophisch verbrämter Spott (reductio ad absurdum). Kein Mensch außer dir versteht die Bekenntnisaussagen in dieser Weise - schlicht deshalb nicht, weil die Bekenntnisse erkennbar übertrieben, euphorisch formuliert sind. RE: Märtyrerlegenden - OrientalGirl - 23-12-2013 Ich habe mal eine Kreuzigung "geträumt", fühlte sich sehr unangenehm an! Seitdem ich mir der katholische Glauben etwas vergangen und ich bin froh, das mir schon jetzt ein Sakrament in der katholischen Kirche fehlt, das Hochzeitssakrament, ich sammel das nicht, aber ich fühle mich jedesmal total schlecht, wenn ich den neuen Papst im TV sehe und seinen Helfer so sympathisch finde, weil er mich an jemanden erinnert. Habe auf einer Interseite lesen können, wie und wo der Papst schläft. Ich empfand diesen Raum als Grabkammer zugleich, wie lebendig begraben! Vielleicht hätte Jakobus einer Steinigung aus dem Weg gehen können, wenn er sich mit Palmen "beschäftigt" hätte?! (Huch, derjenige ist gesperrt, hab ich nicht bemerkt) RE: Märtyrerlegenden - Harpya - 24-12-2013 Also in der Bibel wird von dem weiteren Leben der meisten Apostel eigentlich nicht viel erzählt, auch vom Tod vieler nicht. RE: Märtyrerlegenden - Bion - 24-12-2013 (22-12-2013, 10:00)Sucher schrieb: Fakt ist aber, dass manche Apostel ähnlich jämmerlich verrecken mussten,... Davon abgesehen, dass der Hohepriester Ananus den Herrenbruder Jakobus bei günstiger Gelegenheit hat umbringen lassen, sind alle Berichte zum Leben und Sterben der angemerkten Personen fromme Legenden. |