![]() |
Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26) +--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? (/showthread.php?tid=7478) |
Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Sinai - 09-06-2014 Darf ein ev. Pfarrer einen Mann heiraten ? Irgendwo in Ostösterreich soll es eine evangelische Kirche geben, wo von einer weiblichen ev. Geistlichen homosexuelle Männer verheiratet werden. Frage: Was passiert, wenn ein evangelischer Pfarrer, der bisher ein heimlicher Homosexueller war, sich nun outet und einen Homosexuellen heiratet ? Szenario 1 Nur standesamtlich. Darf er in diesem Fall weiter vor der Gemeinde predigen ? Oder ist er untragbar ? Szenario 2 Zuerst standesamtlich, dann fährt er mit seinem Mann zu der ev. Geistlichen und die beiden holen sich dort den Segen ihres Gottes Darf er in diesem Fall weiter vor der Gemeinde predigen ? Oder ist er untragbar ? Wird ihm dann die zusätzliche kirchliche Trauung positiv angerechnet oder als Verschlimmerung ? Interessante Frage. Ich finde, man/frau sollte sich das jetzt schon überlegen, wenn man mit der Trauung von homosexuellen Paaren in Kirchengebäuden beginnt. Wahrscheinlich wird jetzt auf Wörtern herumgeritten werden. Ist ja keine "Ehe" sondern nur eine "Verpartnerung", "Segnung" oder was auch immer für ein Wort da in evangelischen Kirchenkreisen dafür erfunden wird. Tatsache ist, daß da im Kirchengebäude eine Zeremonie stattfindet, die von einer evangelischen Geistlichen durchgeführt wird Somit eine Segnung oder was auch immer des homosexuellen Paares. Der Pfarrer kann dann voll Stolz beim Gottesdienst verkünden, daß er eben den Segen seiner Kirche bekam und sagen: "Dort in der ersten Reihe sitzt mein Mann. Karli steh auf damit Dich alle Leute sehen." Wer A sagt, muß auch B sagen. Die ev. Kirche wird früher oder später mit solchen Fällen konfrontiert werden, man kann solche komplizierte Rechtsfragen beizeiten diskutieren. Was ist dann beim Pfarrausflug ? Der Pfarrer bekennt sich öffentlich zu seinem Mann und die beiden gehen demonstrativ händchenhaltend. Wer kann es verbieten ? Was ist wenn die Kinder ohne Eltern dann mit dem Pfarrer einen Wochenendausflug machen sollen ? Was ist wenn es plötzlich zum Aufstand in solch einer Pfarre kommt, wenn der Aufstand wie ein Flächenbrand um sich greift ? In Deutschland kam es schon wegen geringerer Kleinigkeiten zu Kirchenspaltungen RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Harpya - 09-06-2014 Da hast du einen wichtigen Fall vergessen. Was ist wenn der ev. Pfarrer eine Frau heiratet, die ein unoperierter Mann ist. Evtl. war der Pfarrer ja auch mal unerkannt vorher eine Frau. Und dann noch Islamist. Was nimmst du eigentlich, egal, hör lieber auf damit. RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Sinai - 09-06-2014 (09-06-2014, 15:33)Harpya schrieb: Da hast du einen wichtigen Fall vergessen. Wird alles einmal kommen. Aber so absurd ist mein Gedanke nicht, daß ein evangelischer Pfarrer jetzt ein heimlicher Homosexueller ist und sich morgen als homosexuell outet, seinen Partner standesamtlich verpartnert und sich dann als gläubiger Mensch noch den Segen seiner Kirche holen will. Und dann das Gerede beenden will und sich daher offen zu seinem Partner bekennt. RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Harpya - 09-06-2014 Also ich schaffs nicht mehr tiefer zu sinken. Niveau ist übrigens keine Handcreme. RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Geobacter - 09-06-2014 (09-06-2014, 15:44)Sinai schrieb: Aber so absurd ist mein Gedanke nicht, daß ein evangelischer Pfarrer jetzt ein heimlicher Homosexueller ist und sich morgen als homosexuell outet, seinen Partner standesamtlich verpartnert und sich dann als gläubiger Mensch noch den Segen seiner Kirche holen will. Niveau ist auch keine Gleitkrem. RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Sinai - 09-06-2014 (09-06-2014, 15:46)Harpya schrieb: Also ich schaffs nicht mehr tiefer zu sinken. Das sagst ausgerechnet Du ? Wo Du Jesus als "Trinker" dargestellt hast ? Was wäre an meiner Frage „darf ein ev. Pfarrer einen Mann heiraten“ tief ? Es gibt zahlreiche Gerüchte daß katholische Geistliche homosexuell seien. Dann darf man auch vermuten, daß es bei den evangelischen Geistlichen auch welche gibt ? Oder sind die dagegen immun ? Es gibt sogar verheiratete Ehemänner, die schwul sind. Warum also keine evangelische Geistlichen Nun gibt es in Ostösterreich (Burgenland) eine evangelische Pfarre, wo homosexuelle Paare von der Pfarrerin im Kirchensaal "gesegnet" werden. Jeder weiß, daß es eine Hochzeit ist, aber die Frau wurde offenbar von der ev. Kirchenobrigkeit zurückgepfiffen, und so hat das jetzt die harmlosere offizielle Bezeichnung "Segnung" Spielt sich aber genau so ab wie eine Hochzeit, die beiden stehen als Paar vor dem Altar, festliche Kleidung, Blumen, Ansprache der Pfarrerin, Orgel Ich habe das im Fernsehen gesehen, ob ein Ringetausch ebenfalls stattfand, hat man nicht gesehen, weil nicht die ganze Zeremonie gezeigt wurde. Wenn ein tief gläubiger evang. Kleriker mit einem Homosexuellen zusammenlebt, darf wohl vermutet werden, daß er sich dafür die Weihe seines Gottes holen wird. Daß die beiden dann nach Burgenland fahren und sich dort in der Kirche trauen lassen. Wenn es die evangelische Kirche schon anbietet Wie es scheint, ist meine Frage ein Tabu. Keine Diskussionen. Gut zu wissen RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Harpya - 09-06-2014 So Unterstellungen in allerlei Zusammenhängen meine ich. Reine Unterstellungen. Ich habe Jesus nicht als Trinker bezeichnet sondern seine biblischen Freunde. Wahrscheinlich Übersetzungsfehler, werd mal vor dem Fernseher warten, bis er mir das erklärt hat. Welcher Sender wäre gut, Al Jahseera /Katar ? RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Geobacter - 09-06-2014 Zitat:Es gibt zahlreiche Gerüchte daß katholische Geistliche homosexuell seien.Es gibt auch sehr viele Katholische Pfarrer die hetero sind und manchmal sogar eine Freundin und eigene Kinder haben, obwohl das nach den Regeln des katholischen Zölibats eigentlich nicht erlaubt wäre. Ich persönlich denke, dass die privaten sexuellen Neigungen eines Menschen nicht unbedingt ein öffentliches Thema sein müssen, auch weil da nicht alle gleich damit umgehen können. Um so mehr würde das m.M.n. auch gerade für einen Pfarrer gelten. Kinder kriegen kann das Paar sowieso keine eigenen. Und vor dem biblischen Gott brauchen die beiden sicher auch nicht zu heiraten, der hat dieses Igit..igit.. igit-Gefühl bei Schwulen und sein Auftrag lautet ja: "seid fruchtbar und vermehret euch." RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Harpya - 09-06-2014 (09-06-2014, 20:28)Geobacter schrieb: Ich persönlich denke, dass die privaten sexuellen Neigungen eines Menschen nicht unbedingt ein öffentliches Thema sein müssen, auch weil da nicht alle gleich damit umgehen können. chwulen und sein Auftrag lautet ja: "seid fruchtbar und vermehret euch."Nö, mit dem "wir klären das unter uns" ist vielzulange , vielzuviel unter den Tisch gefalle. Wenn in der Kirche kriminell wird, egal was, was andere Menschen betrifft, besonders Schutzbefohlene , gehört das auf den Tisch. Da kann die Kirche auch mal beichten, verlangt sie doch auch von Anderen ihre Sünden offenzulegen. RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - petronius - 09-06-2014 (09-06-2014, 14:28)Sinai schrieb: Darf ein ev. Pfarrer einen Mann heiraten ? ja google ist dein freund! ://www.welt.de/politik/deutschland/article10951671/Schwule-Pfarrer-duerfen-mit-Partner-im-Pfarrhaus-leben.html was soll das eigentlich, uns hier mit deinen unappetitlichen fantasien zu belästigen unter dem vorwand einer blöden frage, die du dir mit 30 sekunden recherche auch selber beantworten könntest? RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Ekkard - 09-06-2014 Nach protestantischem Kirchenrecht ist (nach Luther) die Ehe ein weltlich Ding. Geheiratet wird allein vor dem Standesbeamten. Die Kirche segnet, was immer der "verbindet". Ein wirkliches Problem existiert also gar nicht, außer dass in Gemeinden, wie überall, homophobe Leute "sich das Maul zerreißen". RE: Ev. Pfarrer – dürfte er einen Mann heiraten ? - Harpya - 09-06-2014 Ein eheähnliches Zusammenleben dürfte als Begründung für den der will schon reichen. Die Vorführung des Lebenspartens wude in der o,a. Gemeinde lange praktiziert. Kann die Kirche ja auch gerne machen, ist schliesslich ihr Verein, muss sich dann halt Schelte gefallen lassen. Hängt auch von der eigenen Grundhaltung ab. Ich sags mal mit dem Hund. Ich führe den normalerweise immer mit, arbeite auch nicht im Publikumsverkehr, ( in der Sauna bleibt er auch kurz mal draussen). Wenn , was 2-3 mal in Jahrzehnten passiert ist, ein Auftraggeber das nicht akzeptiert hat, gabs halt keinen. In einen Verein der mich aufnimmt, würde ich nie eintreten ![]() |