![]() |
|
(Freche ) Weihnachtsgedichte - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: (Freche ) Weihnachtsgedichte (/showthread.php?tid=7717) |
(Freche ) Weihnachtsgedichte - Gysi - 27-11-2014 Weihnachtszeit Macht hoch die Tür, das Tor macht weit, der Papa ist schon wieder breit. Bei Glöckchenklingen, Engelsingen, Weihnachtsgeld nach Karstadt bringen, jedem Arsch Geschenke kaufen, Brezeln futtern, Glühwein saufen, Weihnachtstanne dekorieren und die Stimmung involvieren - den Terror jetzt in diesen Tagen, den kannst du nur im Suff ertragen. Drum Prost, Helau, ihr lieben Leut', endlich ist die Weihnachtszeit! Die Moslems trinken Tee. Oh je. Wie gut, dass Jesus Superstar uns doch ein echter Säufer war. Weihnachtszeit II Macht hoch die Tür, das Tor macht weit, der Paps verkündet große Freud', versammelt seinen ganzen Clan und fängt sogleich zu reden an: „Oma, Mama, Bruder, Kinder, meine liebe Frau nicht minder: Ich bereu' mein Fehlbetragen gerade zu den Feiertagen mich alljährlich zu besaufen, um den Pflichten zu entlaufen. fromme Lieder anzuhören, meine Lieben zu bescheren und mich zu freuen, statt zu grollen, dem Christuskind Respekt zu zollen! Das Lallen religiöser Lieder ist mir als Vorbild sehr zuwider. Es ist der Suff zur Weihnachtszeit die Schändung aller Heiligkeit! Kurz gesagt: Ich bin geläutert!“ Da lächelt Paps und scheint erheitert... Ein Glucksen will er unterdrücken, doch scheint ihm das nicht recht zu glücken... Dann lässt er los - die Show ist aus, und es platzt schier aus ihm heraus, lacht Tränen, laut und krummgebogen: „Ich hab euch grade angelogen!“ 2014 Weitere Weihnachts- (und andere) Gedichte gibt es unter => Aus Gisbärs Höhle (googlen) RE: (Freche ) Weihnachtsgedichte - indymaya - 27-11-2014 (27-11-2014, 17:20)Gysi schrieb: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit,Man sollte Familieninternes nicht breittreten. RE: (Freche ) Weihnachtsgedichte - Harpya - 27-11-2014 Papa (Kirchenlatein) entspricht dem Wort für Papst = Vater. „Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam." Dann wird früher oder später wöchentlich dem Wein zugesprochen, gibts eine eigen Kirchenqualitätskontrolle. Zuwenig Umdrehungen hat der nicht. Tür und Tor dürfte dann klar sein. |