Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papst Leo XIV. will Versöhnung mit den Wiedertäufern
#31
Klar gab es 1525 keine Elektrizität und keine Elektronik.
Als dann Thomas Edison 1879 das Elektrische Licht erfand, war das eine wertvolle und ziemlich problemlose Neuerung. Der elektrische Morse-Telegraph wurde aber 1870 im Deutsch-Französischen Krieg bereits zum Truppenaufmarsch verwendet, das Funkgerät war anfänglich für sinkende Schiffe gut zum Funken von SOS wurde aber dann militärisch genutzt
Dann Radar als militärische Erfindung, elektronische Nachtsicht Zielfernrohre, elektronisch gesteuerte Drohnen
Die elektronischen Taschenrechner der 70er Jahre waren noch nicht problematisch.
Heute haben wir aber bereits Künstliche Intelligenz im Kinderzimmer!

Während die Lehrer von der Schulbehörde ausgesucht werden und der Schulunterricht einer gewissen Kontrolle unterliegt, sind die Kinder und Jugendlichen per Künstlicher Intelligenz anonymen Einflüssen ausgesetzt.
Bislang wurden noch keine Versuche der Manipulation bekannt - am Anfang ist immer alles harmlos und unschuldig - aber wer weiß, was da noch alles kommen wird

Die Künstliche Intelligenz kommt immer stärker und ist nicht zu unterschätzen. Einfach passiv abwarten, was da kommt, dürfte zu wenig sein

Lustigerweise dürften sich hier der neue Papst Leo XIV. und die Amish ziemlich einig sein

Kürzlich nahm der neue Papst Bezug auf die Künstliche Intelligenz

Der neue Papst warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz - tagesschau.de
10. Mai 2025
"Für den neuen Papst Leo XIV. ist Künstliche Intelligenz eines der wichtigsten Themen, mit denen die Menschheit konfrontiert ist. Bei einer Versammlung mit Kardinälen im Vatikan bezeichnete der erste Pontifex aus den Vereinigten Staaten KI als eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre
"für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit"."

Die Jugend in den Vereinigten Staaten ist den anderen Jugendlichen bei Verwendung neuer Produkte immer um Jahre voraus, siehe Blue Jeans und Kaugummi und Coca Cola und Chips und beim täglichen stundenlangen Fernsehen Ende der 60er Jahre
Der erste Pontifex aus den Vereinigten Staaten sah dort wahrscheinlich schon gewisse Auswüchse mit der KI und will nun warnen

Interessant, dass die Hochtechnologie immer aus den USA kommt, aber auch deren stärksten Kritiker
Amish, Jehovah's Witnesses bezüglich Fernsehprogramm und vieler Medikamente, und nun ist auch Papst Leo XIV. kritisch zu Kapitalismus und KI
#32
Nun, auch ein reingeworfener Satz, der die Amish erwaehnt, aendert nichts daran, dass das Thema verlassen wurde. Geschlossen!


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 101 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Papst ist eigentlich nie richtig im Urlaub Sinai 8 692 06-07-2025, 20:01
Letzter Beitrag: Sinai
  BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an Sinai 26 2889 19-06-2025, 17:41
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste