Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dadaismus
#1
(Gestern, 11:32)Ekkard schrieb: Jeder Roman ergibt Sinn, anderenfalls versteht man den Text nicht.

In der Literatur gibt es ganze Strömungen, in denen Romane bewusst "keinen Sinn ergeben" sollen - zumindest nicht im herkömmlichen, logisch-linearen Erzählsinn
Absurdistische Literatur - Hier werden Handlungen gezeigt, die keinen logischen Sinn haben, um die "Sinnlosigkeit" der Welt darzustellen
Surrealisten versuchen, Träume, Absurditäten, Unbewusstes in Literatur zu fassen
Künstler wollten Sprache und Logik zerstören, weil sie sie als "bürgerlich" oder "kriegsverantwortlich" sahen. (Dadaismus) - Texte bestehen oft aus absurden Wortfolgen
Literarischer Nonsens - Hier wird mit Sprache gespielt, absichtlich ohne "Sinn" im normalen Verständnis
Zitieren
#2
(Gestern, 15:17)Sinai schrieb: In der Literatur gibt es ganze Strömungen, in denen Romane bewusst "keinen Sinn ergeben" sollen...

Was die absolute Ausnahme darstellt. Es ging um die Aussage des Farius, dass etwas wahr sein muesse, nur weil es Sinn ergibt; was natuerlich Unsinn ist. Die ueberwaeltigende Mehrheit an Romanen enthaelt sinnvolle Eraehlungen, weil der Autor die Leser fesseln moechte, wofuer plausible Handlungen, Figuren und Orte ein beliebtes Mittel sind. Auf Englisch heisst dieses Stilmittel "verisimilitude", was direkt "Eindruck von Wahrheit oder Realitaet" bedeutet.

Deshalb ist es ja oft so unklar, ob die Figuren oder Orte in alten Texten tatsaechlich existierten. Selbst antike Autoren erfanden dauernd Figuren und Orte, um ihre Geschichten herueberzubringen. Man sieht das ja an Atlantis. Darueber lustig gemacht hat sich Lukian von Samosata insofern, dass er seinen Roman ueber eine Reise durch den Weltraum, ausseridische Lebensformen und interplanetare Kriegsfuehrung aus dem 2. Jhdt. n.Chr. "Wahre Geschichten" genannt hat. Und selbst da gab es "verisimilitude", da das Erlebte den Lesern dann doch nicht so fremd war.
Zitieren
#3
(Gestern, 15:17)Sinai schrieb: In der Literatur gibt es ganze Strömungen, in denen Romane bewusst "keinen Sinn ergeben" sollen

Solche Romane gibt es nicht. Bei dadaistischer Literatur handelt es sich um Texte in Gedichtform.
MfG B.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: