Beiträge: 13947
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
Hallo yentl,
yentl schrieb:wie kommt es dann das du aber genau zu wissen scheinst was er (Gott) nicht tut?
Mir ist nicht bewusst, dies behauptet zu haben. Ich gebe zu, dass man nicht dauernd schreibt: "für mich persönlich, glaube ich Folgendes ...". So klingen die Glaubensaussagen bisweilen objektiv, obwohl sie nur subjektiv gemeint sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 2012
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2004
Sangus schrieb:...Kennst Du eigentlich "Das Jesus-Puzzle" von Earl Doherty ? fragt grüßend Sangus
Danke für den Tipp, Sangus.
Ich kenne das Buch nicht, habe aber sofort bei google recherchiert und interessante Rezensionen zu dem Buch gefunden.
Doherty liegt da mit seiner These von der "Galiläa-Tradition" Jesu ganz in der Nähe neuerer theologischer Forschungen.
Sie erkennen auch typische Thesen der Botschaft aus dieser Tradition und der der dortigen Pharisäer.
Problematisch wird es wie immer,
wenn man Zusammenhänge ermitteln will und konstruieren muss:
Dass da zwei völlig getrennte Traditionen (Jerusalem gegen Galiläa) sich im NT widerspiegeln und Paulus die galiläische gar nicht kannte,
will mir noch nicht einleuchten.
Dazu sollte man das Buch aber erst einmal lesen.
Es verspricht sehr interessant zu sein.
Ich melde mich dazu, wenn ich es gelesen habe.
Die Rezension findet man unter:
http://home.t-online.de/home/M.S.Salomon/rezens2.htm#89
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)