Beiträge: 21634
Themen: 1790
Registriert seit: Sep 2013
Laut meinem Taschenkalender ist der Karfreitag in der BRD und der Schweiz ein gesetzlicher Feiertag, in Österreich jedoch nicht
Hat sicher was mit der Glaubensspaltung zu tun (Österreich ist ja katholischer als die beiden anderen deutschsprachigen Nachbarländer) - aber was genau?
Anders gefragt: Warum ist heute der Karfreitag in Ö kein gesetzlicher Feiertag?
Gesetzliche Feiertage gibt es ja in Österreich für allerlei Gründe
Falls hier kein Österreicher vorhanden ist, der das sinnvoll beantworten kann, kann der Thread gerne wieder gelöscht werden
Beiträge: 16060
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Dass Jesus an das Kreuz genagelt wurde, ist aus katholischer Sicht halt kein Grund zum Feiern. Fasten kann man auch beim Arbeiten.
Beiträge: 525
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
Carfreitag ist der Tag an dem man sein Car fürs Hasenfest herrichtet. Die Österreicher legen vielleicht nicht so viel Wert auf ein sauberes Car zum Hasenfest.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 2649
Themen: 35
Registriert seit: Jul 2009
Traditionell ist hier bei uns der Karfreitag ein sogenannter "stiller" Feiertag,.. d.h. es werden bestimmte Tätigkeiten gemieden, gerade bei der Landbevölkerung wird kein Holz gesägt und kein Nagel eingeschlagen, keine Erdarbeiten verrichtet( pflügen, eggen, graben) und auch keine Wäsche gewaschen, weil " dös bringt koan Segn"..( sprich alle Tätigkeiten die mit der Kreuzigung in Zusammenhang gebracht werden können), frei von Arbeit ist er auch deshalb nicht, weil " waun der Herrgottsohn sei Kreiz trogt, daun wern mir a hackeln". Die Logik dahinter: es wurde/wird als unpassend betrachtet, die Tötung selbst zu feiern..
Aut viam inveniam aut faciam
Beiträge: 19356
Themen: 155
Registriert seit: Oct 2009
(29-03-2024, 13:21)Sinai schrieb: Warum ist heute der Karfreitag in Ö kein gesetzlicher Feiertag?
warum sollte er das sein?
war er übrigens - für die evangelischen. aber das ist wegen bevorzugung der evangelischen gegenüber allen anderen (ein freier arbeitstag mehr) abgeschafft worden
Zitat:Gesetzliche Feiertage gibt es ja in Österreich für allerlei Gründe
die meisten davon katholische
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9506
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
(29-03-2024, 13:21)Sinai schrieb: Falls hier kein Österreicher vorhanden ist, der das sinnvoll beantworten kann, kann der Thread gerne wieder gelöscht werden
Was wäre denn nach deinem Gutdünken in dem Zusammenhang eine Sinnvolle Antwort die dir nicht jeder andere auch geben könnte? Auch in Italien ist der Karfreitag noch nie ein gesetzlicher Feiertag gewesen. Wenn, dann wäre es wohl nur ein gesetzlicher Trauertag.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........