hm, in der Tat
- ein merkwuerdiger Einfall.
- ich fuer meinen Teil wuerde wohl nicht bei so etwas mitmachen.
Es erinnert mich - so in Deinen Worten angeboten - zu sehr an das gehabte Faktum "Kristallnacht" und verwandte Aktivitaeten der Geschichte - unerheblich ob Synagoge, Kirche, oder Moschee -
Es erinnert mich an eine alte Frau, die sich an das Brennen der Synagogen erinnerte, wie empoert sie noch ueber 40 Jahre spaeter sagte: "Es ist doch ein Haus zum Anbeten G0ttes in jedem Fall - damit tut man sowas nicht als jemand, der auch an G0tt glaubt." - und sie hatte dabei immer noch Traenen in den Augen.
Falls es nur darum geht, die 3 Arten G0tteshaeuser auf die Einrichtung hin mal miteinander auszutauschen oder so, ob Kanzel oder Bimah - ob Glockenturm oder Minarett - ob Kreuz, Davidstern oder Halbmond - was dann wo hinein "gehoert" zu probieren, als Lernspiel - das waere auch ein denkbares Spiel, aber ganz etwas Anderes, denk ich.
Du sprichst aber von "Teile zerstoeren", das irritiert.
Natuerlich ist virtuell alles virtuell und keins dieser "Gebaeude" wuerde wirklich - jedoch der Zauber des Virtuellen besteht ja darin, das, was man sieht und hoert, fuer unsere Sinne real-nahe zu bieten:
das geht soweit in das echte Fuehlen und Denken hinein, dass man in Japan bereits einen Familien-Schrein zum Toten-Gedenken im Computer herstellen kann, der wird dann zu Jahrtagen geoeffnet - er ist ausschliesslich nur dafuer da, in dem Fall - und das Programm aufruft, das einen eignen Familienschrein darstellt, der kann nun viel praechtiger werden als was man sich je in realo haette leisten koennen, und dann wird vor diesem gebetet, als sei man zu eiem echten Mausoleum gegangen. Fuer die Sinne tat man es ja.
Es handelt sich bei geistlichen Sachen ja vorwiegend um geistige Dinge, die den Real-Gegenstaenden den "hohen Sinn" zuordnen lassen, als heilig zu gelten.
Es geht ja auch andererseits schon so weit, dass aus Juengern der "Star-wars" und "Enterprize" bereits eine Designer-Religion entsprang, die auch fuer diese 2-Dimension einen virtuellen Kultus geschaffen haben, den manche fuer Ernst nehmen und daher auf jede "3-dimensionale" andere Religion verzichten.
Da gibt es G0tter zum Anrufen, Festtags-Kalender, Gebote und sogar eine ganze erfundene Religionsgeschichte samt Landkarte, und "alles was man sonst so braucht".
Arbeitest Du auf so einem Sektor?
- mir scheint darin bedenklich, wenn dann sowas darin vorkommt wie das, was ich mal in einem solchen Design las, dass Leute, die nach diesem Kalender an einem bestimmten Datum geboren wurden, getoetet werden muessen!
- es gibt genug unbegreifliche Toetungsdelikte in letzter Zeit, und wenn frueher, in durchgehend sittlich aehnlich erzogener Umwelt erdichtete Leute wie "Tom Sawyer" martialische Eide schworen, aber niemals in echt dazu uebergegangen waeren, es zu verwirklichen, muss man in der heutigen Zeit beruecksichtigen, dass viele Kids und auch schon Erwachsene keinen solchen sittlich gemeinsamen Hintergrund mehr haben, der sie sicher zurueckhaelt, sich oder andern Menschen Schaden anzutun, die sie bei sich nicht mehr als lebensberechtigt ansehen.
Es mag Dir zu weit ausgeholt erscheinen, aber meine Generation und die Menschheit davor hat es schon genug erlebt, wie man erst Lehren, dann Gebetshaeuser und dann die Menschen demontierte.
Also sehe ich das lieber enger.
Virtuell uebt man Vorgaenge genauso ein wie in ausgiebigen Traeumereien, sich vorzutellen, was man taete, wenn... noch eine Zeitlang waehnt man sich erhaben und erlaubt es sich ganz grosszuegig, Vernichtungen zu phantasieren, weil man sich bei Zerstoerungs-Phantasien ja sagt: Natuerlich tue ich das nie.
- Es gibt aber immer die Moeglichkeit, dass man nicht wirklich Herr seiner Dinge ist, sei es man ist besoffen oder man ist psychisch krank oder hoch erregt und verwechselt Wirkliches mit einer Phantasie - man wird dann etwas tun koennen, was virtuell eintrainiert war - und die Folgen wie auch das Erwachen sind dann grausam.
Aktuell faellt mir das ein wegen des jungen Manns in Berlin, der gestern in 20 Minuten 28 Leute abzustechen schaffte, die er nicht kannte, nur weil sie ihm nah genug kamen.
Die Gelehrten debattieren zwar immer noch herum, ob wohl das Spielen an Computern eine Wirkung haben mag auf reale Entgleisungen wie das Mitmenschen-Abschlachten-Gehn in eine Schule etc.
- aber ich frag mich:
Die glauben doch andererseits an den Zweck von Training im Sport und von Erziehung in Familie und Schule und Beruf - wieso glauben sie nicht an die Wirkug von wiederholtem Einueben von Handlungsabfolgen?
Warum soll nicht die Mehrheit der Wahrnehmungen etwas bahnen, das man sonst "boese" nennt?
Es ist doch auch laengst gebahnt, oeffentlich fromme Leute oder religioese Anschauungen ungnaedig anzugreifen und damit Menschen zu daempfen in ihrer Selbstachtung und Freiheit, etwas zu waehlen, was ihnen gut tut, wenn sie es von freundschaftlichen Menschen angeboten bekamen. Du kannst es doch auch hier im Forum sehen.
Also fuer mich sind Gebetshaeuser nichts, was man im Spiel oder Ernst mal eben zerstoeren und neu zusammenflicken koennte.
Es geht nicht wegen der realen Gebetshaeuser mit Menschen-Gemeinschaften dran, diese sind doch die Seele des Objekts, das verletzt wird. Auch wenn es auf virtuelle Weise gemacht wird und man nur ein paar Elektronen verschob - fuer den Gemeinschafts-Sinn ist die eingehende Sinnes-Meldung der Augen die gleiche: da wird etwas zerstoert, was "uns" heilig ist.
Als 2001 das schreckliche Unglueck mit dem WTC passierte, brach hier im Internet eine merkliche Panik aus, weil es viele Computer-Spieler gab, die nur "gelernt" hatten, in Computer-Science-Fiction-Spielen, dass es nichts gibt an Stufen dazwischen ausser Weltuntergaengen mit grossem Karacho - selber so gemachte - besonders gern beginnend mit der Silhoiette New Yorks.
Ich sah mir vor Jahren mal eine Commodore-Diskettensammlung von Jugendlichen an, zig Spiele - die alle uebten Angriff und prophylaktische Maximal-Verteidigungen ein, im Sternenreich, auf Erden, in Spiel-Landschaften - ein einziges Spiel war darunter konstruktiv und spiele Hanse-Handel - aber auch da konnte man sich Flotten anschaffen und den Lager-und Haefen-Bedrohern Kriege liefern.
Ich fragte, was eigentlich passiere, wenn man nicht sofort auf ein kommendes Raumschiff schiesse - tja, der Programmierer hatte gar nicht vorgesehen, dass ein Kind sich zum Abwarten und erstmal Kontaktieren entschliessen koennte.
Mich wunderte es dann wenig, dass diese Generation sofort an den 3.Weltkrieg dachte, und denn Weltuntergang, als nun die Nachrichten von dem grossen Unglueck im WTC kamen.
Wie gesagt - wenn Du genausogut etwas Anderes spielen lassen kannst, dann lass das Spiel mit dem Zerstoeren von Gebets-Haeusern lieber weg und gestalte was Anderes.
mfG WiT :.)