Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christophobie
#1
SZ: Neuer Streit um Kölner Moschee
Zitat daraus:
Zitat:Die Baupläne des geplanten Gotteshauses sind beigelegt, aufgeschnitten und aneinandergeklebt, zu einer Perspektive, die es in der Wirklichkeit nicht gibt. Die Verfasser argumentieren dennoch, dass es dem Architekten Böhm gelungen sei, christliche Symbole in das Bauwerk einzuschmuggeln.
Na, wenn das man keine Christophobie ist ... Icon_cheesygrin
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Zitieren
#2
Nö, ich denke, die Sache ist viel einfacher. In einem großen Verein gibt es immer Machtspiele. Mal sind es die Liberalen, mal die konservativen Kräfte, welche gerade dominieren. Wenn nun der Bau, wie üblich und ärgerlich, teurer wird, als geplant, so gewinnt die jeweils andere Seite das Sagen, weil sie "es ja schon immer gewusst" haben. Das christliche Element in dieser Sache ist vorgeschoben. Die beteiligten Parteien "kläffen" sich halt an.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#3
ich hab die sache so gelesen, daß erst drei kuppeln gewünscht und geplant waren, bis der ditib aufgefallen ist, das könne als symbol der dreifaltigkeit verstanden werden. die daraufhin wunschgemäß geplanten vier kuppeln erschienen dann (dem nächsten "zuständigen" muslimführer von türkiyes gnaden?) als symbolisches kreuz...

kindergarten. der türkische staatsislam in d trägt interne streitigkeiten auf dem rücken der eigenen gläubigen und des armen architekten aus, und die mühsam herbeidebattierte akzeptanz islamischer glaubensäußerung in d geht dabei den bach runter

kann der ditib doch egal sein, es geht ja bloß um menschen...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#4
(10-11-2011, 22:58)helmut schrieb: Na, wenn das man keine Christophobie ist ... Icon_cheesygrin

Wohl eher Verfolgungswahn. So fangen religiöse Konflikte an.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste