Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rom – eine Mischkultur von Etruskern und Latinern
#1
Rom hatte zwei Wurzeln:
die alte etruskische und die jüngere indogermanische

Die etruskische ist wirklich alt, sie ist aber nicht indogermanisch.

Die jüngere Wurzel gewann ab ca. 600 v. Chr. immer mehr Einfluß, das waren die Latiner, ein eingewandertes indogermanisches Hirtenvolk, dessen Götter denen anderer indogermanischer Völker ziemlich ähnlich waren.

Eigentlich kann man gar nicht sagen, daß die etrukische Religion "älter" war, woher wollte man das wissen. Die Indogermanen kamen vom Schwarzmeergebiet, sie hatten keine Schrift – aber das sagt nichts über das Alter ihrer Religion aus.
Man kann aber sagen, daß die etruskische Religion schon lange vor der indogermanischen Religion auf der Apenninenhalbinsel war.

Dieses nebeneinander von etruskischen und indogermanischen Werten zieht sich durch die ganze römische Geschichte – hier dürfte der Schlüssel so mancher Auffälligkeiten Roms liegen

Schon den Israeliten war diese Spezialität Roms bewußt. Man bedenke die Worte aus dem Tanach "Ton und Eisen"
Zitieren
#2
(04-05-2014, 00:59)Sinai schrieb: Rom hatte zwei Wurzeln:


Die jüngere Wurzel gewann ab ca. 600 v. Chr. immer mehr Einfluß, das waren die Latiner, ein eingewandertes indogermanisches Hirtenvolk, dessen Götter denen anderer indogermanischer Völker ziemlich ähnlich waren.

Latiner > Latein > Lazio
Latien = (Lazio) = eine italienische Region "reggione"


Latiner
http://de.wikipedia.org/wiki/Latiner

Indogermanen
http://de.wikipedia.org/wiki/Indogermanen

woher und wie also Sinai, kommst du immer-wieder auf diese nicht gerade erheiternden, aber um so Sinn-freieren Fantasie-Rekonstruktionen der Geschichte?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#3
(04-05-2014, 00:59)Sinai schrieb: Schon den Israeliten war diese Spezialität Roms bewußt. Man bedenke die Worte aus dem Tanach "Ton und Eisen"

was meinst du damit?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#4
(04-05-2014, 20:24)petronius schrieb:
(04-05-2014, 00:59)Sinai schrieb: Schon den Israeliten war diese Spezialität Roms bewußt. Man bedenke die Worte aus dem Tanach "Ton und Eisen"

was meinst du damit?

Wir haben hier eine ausserst eigenwillige Variante der ueblichen Fehlinterpretation der angeblichen Prophezeiungen des Buches Daniel. Mal sehen, wie er die Kurve zu Etruskern und Indogermanen kriegt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vatikan zum Ramadan 2025: Gemeinsam für eine bessere Zukunft Sinai 6 799 08-03-2025, 17:26
Letzter Beitrag: Bion
  Hat der Mensch eine Seele, oder ist der Mensch eine Seele ? Sinai 19 3552 26-07-2024, 12:34
Letzter Beitrag: Reklov
  Jesus vertritt eine radikale Ethik mit Höllenstrafen bei Verstößen Ulan 39 8935 12-05-2024, 13:56
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: