Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Habe folgendes gehört:
In Wien gibt es eine Tradition, dass in jüdischen Familiengrüften die Verstorbenen in sitzender Position beigesetzt werden. Dies zielt darauf ab, dem Verstorbenen zu symbolisieren, dass er sich noch in einem Zustand der Ruhe und Besinnung befindet, was als respektvoller gegenüber dem Verstorbenen gilt.
Ist sehr interessant. Kann man das wo nachlesen?
Beiträge: 13891
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Bist du dafür oder dagegen? Was soll diskutiert werden? Und wie wäre es, wenn du keine halbgaren Geschichten verbreiten würdest?
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-04-2025, 01:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-04-2025, 02:28 von Sinai.)
Ich habe jetzt mittels KI Literatur zum Thema sitzende Bestattung gefunden:
"Die jüdischen Friedhöfe in Wien" von Christian L. Kiefer: Dieses Werk gibt einen detaillierten Überblick über die jüdischen Friedhöfe in Wien und untersucht die Geschichte der jüdischen Bestattungskultur in der Stadt. Es enthält auch Informationen über die besonderen Bestattungsformen und -praktiken, die für bestimmte angesehene jüdische Familien typisch waren und teilweise noch sind, wie etwa die sitzende Bestattung.
Für eine tiefere Auseinandersetzung mit der jüdischen Bestattungskultur in Wien ist dieses Buch eine wertvolle Ressource. Leider dürfte es nur mehr antiquarisch zu beschaffen sein, ich werde es bei ZVAB probieren
Ich vermute, die sitzende Bestattung stammt aus Spanien (sephardisches Judentum) und wird noch am sephardischen Friedhof am Wiener Zentralfriedhof (1. Tor) praktiziert. Bei einem Wien Aufenthalt besichtigte ich diesen Friedhof und bemerkte manchmal eine rezente Aufschrift (Jahreszahl) auf dem einen oder anderen Grabstein (Matzevah), es werden also manchmal noch Tote in den alten Familiengräbern bestattet. Neue Gräber werden allerdings schon seit langer Zeit nicht mehr angelegt. Obwohl es offensichtlich Ausnahmen gibt, denn gleich am Anfang findet man neue Gräber von berühmten Künstlern
________
Zur sitzenden Bestattung:
Mit der Frage, ob ich "dafür oder dagegen" bin, kann ich nichts anfangen. Ich mische mich nicht in Bestattungsriten ein und gebe auch keine Meinung dazu ab. Es gibt so viele Religionen und religiöse Strömungen, und entsprechend viele Bräuche von Bestattungen
Am israelitischen Friedhof von Dunajska Streda (SK) sah ich wiederum die Besonderheit, dass der Grabstein manchmal vorne steht und nicht hinten
Da hat wohl jede Großfamilie ihre eigene Vorstellung
Das ist wirklich interessant. Es werden auch keine Blumen gepflanzt und keine Kränze aufgelegt, sondern Steine auf die Gräber gelegt, weil das war beim Exodus aus Ägypten erforderlich, um Schakale am Graben zu hindern
Interessant soll auch der jüd. Friedhof in Hamburg sein, und der jüd. Friedhof in Prag ist eine wahre Fundstätte wegen der angeschlossenen Bücherei !
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Also, ausser puren Spekulationen kommt zum Thema nichts?
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
28-04-2025, 11:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-04-2025, 11:48 von Sinai.)
Ich hatte zu diesem Thema ja ins Religionsforum gefragt, ob jemand Literatur hat, und dann versucht, solche zu finden. Im Google fand ich auf die Schnelle nichts (vielleicht hatte ich nicht den passenden Suchbegriff eingegeben) und dann versuchte ich es in der KI und wurde dort fündig. Bei der Literatursuche ist die KI (die ich sonst ablehne) ja relativ gut und liefert immer Vorschläge. Falls das Buch antiquarisch erhältlich ist und nicht zu teuer ist, kaufe ich es mir vielleicht. Aber bei solchen antiquarischen Büchern kauft man die Katze im Sack, das ist nicht so wie bei einem neuen Buch im Buchladen, wo man das Buch vor dem Kauf durchsehen kann. Und wenn das antiquarische Buch unbrauchbar ist, kriegt man sein Geld nicht zurück.
Und nur wegen einem Satz ein weiteres Buch ins überfüllte Regal zu stellen, halte ich auch für nicht sinnvoll.
Aber vielleicht hat ja ein Leser hier Literatur
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
29-04-2025, 10:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-04-2025, 10:13 von Bion.)
"Bestattungsbräuche" sind ein kulturgeschichtliches Thema. Verschoben.
MfG B.