Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf
#1
Zeit wird’s

Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf - Vatican News
"Papst Leo XIV. hat am Mittwoch am Ende seiner Generalaudienz in der Audienzhalle im Vatikan einen eindringlichen Aufruf zum Frieden im Nahen Osten formuliert. „Am vergangenen Freitag haben wir unsere Brüder und Schwestern, die unter den Kriegen leiden, mit Gebet und Fasten begleitet“, erinnerte der Papst."

Dass Gebete sehr wirksam zur Schaffung eines Waffenstillstands sind, wissen wir.
Ein historisches Beispiel, das oft zitiert wird, ist der Friedensgebetstag in der DDR, insbesondere in Leipzig in den 1980er Jahren

Und Fasten ist ebenfalls extrem effektiv. Man denke an Gandhi
Als es in Indien Gewalt gab (und zwar etwas mehr als im Gaza-Streifen) begann Gandhi zu fasten.
"Gandhi fastet!" war eine Radiomeldung, die alle Seiten des Bürgerkriegs in Indien beschämte. Sofort schwiegen die Waffen!

Das wissen wir aus dem Kinofilm Eusa_clap Eusa_clap Eusa_clap

Im Mittelalter galt Bier als das ideale Fastengetränk. Siehe des Augustinerbräu und das Franziskanerbräu
Es liefert Wasser gegen Dehydration, reichlich Kalorien, Mineralstoffe und wirkt stimmungsaufhellend
Allerdings nur das mittelalterliche Leichtbier mit < 1,5 % Alkoholgehalt
(Das industrielle Bier seit 1848 mit 4,5 % Alkoholgehalt ist gesundheitsschädlich!)

Es ist nun sehr positiv, dass der Papst fastet. Wird sicher von beiden Seiten gewürdigt
Und gesund ist es obendrein! Und klimaschonend (Der Papst spart Energie für den Kühlschrank, den Elektroherd, die Mikrowelle, die Geschirrspülerin, den Mixer)

So wie die Doppelfunktion ora et labora (bete und arbeite) in der katholischen Kirche berühmt wurde, heißt es nun: bete und hungere
Zitieren
#2
Was mir aber auffällt, ist die längst irreführende Bezeichnung der "Generalaudienz"
Der Begriff Audienz kommt vom lateinischen Wort audientia, was "Anhörung" bedeutet
Vor 1863 war der Begriff noch passend, aber 1863 wurde Rom an das Dampfeisenbahnnetz angeschlossen und da explodierte die Pilgerzahl. In den 1970er Jahren wuchs der Flugtourismus rasant, besonders durch Billig- und Charterflüge. Rom begann, als Massenreiseziel zu gelten.
In den 1980er–1990er Jahren etablierte sich der Massentourismus in Rom, mit Millionen von Besuchern jährlich. Flughäfen wie Fiumicino (Leonardo da Vinci) wurden modernisiert, um den Ansturm überhaupt bewältigen zu können. Nun gibt es jeden Mittwoch Vormittag bei der sogenannten Generalaudienz 17'000 bis 40'000 Personen. Unmöglich, in dem Gedränge dem Papst einen Zettel mit einem Gesuch zu überreichen. Da schnappt dich vorher die Papstgarde

Der Name "Generalaudienz" ist eine Illusion!

Ich rege an, dazu "Der Papst zeigt sich" zu sagen. Am besten vom Balkon

Die Idee eines großen Bildschirms 6x6 Meter fände ich kontraproduktiv, denn da werden sich die Leute sagen "da kann ich gleich daheim bleiben und schaue mir den Papst am Bildschirm an"

Und das Argument, dass ein 6x6 Meter Bildschirm etwas anderes wäre als ein Bildschirm daheim, geht ins Leere - denn einen 6x6 Meter Bildschirm kann sich jede katholische Pfarre vor die Kirche stellen !
Dem Signal ist es egal, ob es 50 Meter oder 900 Kilometer zurücklegt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Papst ist eigentlich nie richtig im Urlaub Sinai 8 683 06-07-2025, 20:01
Letzter Beitrag: Sinai
  BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an Sinai 26 2877 19-06-2025, 17:41
Letzter Beitrag: Ulan
  Papst Leo XIV. will Versöhnung mit den Wiedertäufern Sinai 31 3698 31-05-2025, 18:49
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste