Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Energieblindheit der Menschheit und die Zukunft der Zivilisation
(Vor 6 Stunden)Ekkard schrieb: Ich denke, niemand will auf Elektrizität verzichten.

Es wurde hier aber thematisiert, dass wir einen technologischen Rückfall ins Mittelalter haben könnten:

Beitrag #1
(17-11-2024, 17:51)subdil schrieb: Ich denke, man kann ohne Übertreibung davon ausgehen, dass - wenn dieses Szenario tatsächlich eintritt - wir in den nächsten 100 bis 200 Jahren eine Rückkehr der Menschheit so in etwa auf den Stand des späten Mittelalters erleben werden.

Dem widerspreche ich, aber einen Rückfall auf Stand kurz vor der "industriellen Revolution" hielte ich für nicht unrealistisch.
Man kannte schon moderne Medizin, die Äthernarkose 1846, erste kommerzielle Fotographien, z.B. Daguerreotypien ab 1839, die Chemie und die Technik waren im Aufbruch

Ein Rückfall in diese Zeit wäre jedenfalls eine Zeit ohne Elekrizität (obwohl Samuel Morse 1837 den Morsecode entwickelt hat und um 1840 die ersten Telegrafenlinien gebaut wurden, allerdings war das Schwachstromtechnik) und damit ohne Aufzüge !

Dennoch würde Wissen nicht verlorengehen! Das Periodensystem der Elemente ist in zig Millionen Schulbüchern abgedruckt - diese liegen weltweit in den Haushalten auf
Zitieren
Der verlinkte Artikel von Subdil geht von einer "Zwangsfolge" der technologischen Entwicklung nach einem Scheitelpunkt aus. Doch das ist nicht unbedingt zutreffend. Es mag die harte Tour werden, aber schließlich wird die Menschheit das Recyceln lernen und Verfahren entwickeln, ohne großen Raubbau auszukommen. Dass das geht, macht uns die Biologie vor.
Die Frage ist nur, ob wir endlich lernen, Ressourcen zu schonen, oder es darauf ankommen lassen, dass uns Klima und Biosphäre "um die Ohren fliegen".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
(Vor 5 Stunden)Ekkard schrieb: Es mag die harte Tour werden, aber schließlich wird die Menschheit das Recyceln lernen

Du bist ein unglaublicher Optimist! Wenn die Menschheit nicht einmal gelernt hat, ohne Kriege auszukommen, wie soll sie dann das Recyceln lernen ?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  die Jugend gehört die Zukunft : Kluft zw. Anspruch und Wirklichkeit Kreutzberg 0 2588 22-03-2018, 17:55
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Strahlende Zukunft? t.logemann 31 36108 05-08-2011, 15:56
Letzter Beitrag: ChinaBlue
  Neues Urteil Wegweiser der Zukunft in brd? jam 4 7605 13-08-2009, 17:07
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste