Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Am Gründonnerstag Spinat essen
#1
Sehr viele Christen essen am Gründonnerstag Spinat.
Aber das Wort stammt von "greinen" (althochdeutsch weinen, vielleicht verwandt mit Gram haben?)

Ich vermute, dass der Spinat deshalb so beliebt ist, weil es eine grüne - das heißt pflanzliche - Mahlzeit ist, die dennoch sättigend ist. Salat wäre da ungeeignet

Schon im Urchristentum wurde am Donnerstag vor Karfreitag gemeinsam gegessen:
"In der Gemeinde von Korinth scheint es Uneinigkeit darüber gegeben zu haben wie dieses Mahl zu feiern sei. Bei normalen antiken Festmählern war das Zurschaustellen von Rangunterschieden selbstverständlich; da die Korinther Gemeinde aus Armen und Reichen bestand, war es für die Reichen schon ungewöhnlich, dieses Mahl gemeinsam mit den Armen zu feiern. Weil dann jeder nur sein eigenes Essen aß, schlugen sich die einen den Bauch voll und die anderen hungerten.
Paulus kritisiert diese Praxis als unwürdig – er fordert, dass derartige soziale Unterschiede in der christlichen Gemeinde, die im Geist des neuen Bundes leben soll, keinerlei Rolle mehr spielen sollen."
Ein Tag zum "Greinen" - domradio.de
Gründonnerstag 17.04.2025
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Essen von unreinen Tieren Sinai 8 4991 21-05-2023, 20:43
Letzter Beitrag: Sinai
  Fußwaschung von Moslems am Gründonnerstag Sinai 14 9969 29-03-2019, 19:46
Letzter Beitrag: Bion
  Warum essen Christen Fleisch? Maus 42 40443 05-08-2005, 17:38
Letzter Beitrag: Phukedute

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: