Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moscheebesuch
#1
Hey,

muss man bei einem Moscheebesuch ein paar dinge beachten die ungerne gesehen werden? Wie muss ich mich da verhalten? Schuhe ausziehen und dann? Kann ich mich einfach mitten drin auf einen Teppich setzen und zusehen?

Viele Grüße
Jolly
Zitieren
#2
Hallo Jolly,

Du solltest nicht unbedingt zum Freitagsgebet auftauchen. Wenn Du eine
Frau bist solltest Du auch ein Kopftuch tragen und Deine Beine und Arme
bedeckt halten.

Schuhe aus ist schon mal sehr gut - dann kannst Du Dich an den einzelnen
Stellen an den Füssen, Händen und im Gesicht waschen (vergiss bitte nicht
im Gesicht anzufangen, die Ohren mitwaschen und auch den Mund ausspülen)
und, wenn Du über was unsicher bist frage einfach einen der Leute, die dort
zum Beten hingehen.

Oder Du fragst vor dem Besuch den Imam der jeweiligen Moschee, was Du
beachten solltest, um nicht unangenehm aufzufallen.

Ansonsten gelten die normalen Regeln des anständigen miteinanders. Dann
kann nichts schiefgehen.

Viel Spass beim Besuch einer Moschee.

Bisous und gasshô
Tao-Ho
Zitieren
#3
Hi Jolly :)
Im Allgemeinen wuerde ich sagen, es waere gut, wenn Du eine Muslimin kennst und eine Frau bist, beim 1.Besuch mit einer solchen zusammen dahinzugehen, und wenn Du ein Mann bist, geht mit einem Dir bekannten Muslim zusammen erstmals hin.
Erstens wissen diese, was bei ihren Leuten ueblich ist, wenn Gaeste kommen,
zweitens ist es hoeflich, Dich den andern, dem Moscheenwart etc.vorstellen zu lassen von jemandem, den diese Ortsgemeinde schon als Mitglaeubigen kennt.
Es sind teils schwierige Zeiten und Gebets-Haeuser der Minderheiten sind auch oft geschlossen, wenn keine Gemeinde da ist.
Im Falle, dass Du gar keinen Muslim kennst, der Dich mal mitnehmen kann, und es ist nur das generelle Interesse da, dann koenntest Du auch Websites wie www.islam.de oder die des Islamzentrums Hamburg (Sunniten) besuchen (Google), von da kann man sich oft durchklicken zu einer Besichtigungs-Gelegenheit in Deiner Naehe, wo Du wohnst.
Eine Mesdjid (Moschee) hat auch einen Gemeinde-Vorsitzenden, in manchen Orten, dann ist dieser natuerlich auch Pfarraemtern u. Gemeindeverwaltungen bekannt und kann angerufen werden, da kannst Du dann fragen.

Falls Du zufaellig in eine Gemeinde geraetst, die gerade am Beten ist, halte ich es fuer gut, sich weit hinten am Eingang ruhig hinzustellen und freundllich nickend, falls Dich jemand fragend anguckt, anzudeuten, dass Du es abwarten wirst, man kann das leise mit einer "Beschwichtigungs"- Gebaerde der Haende zeigen.
Das Minimum ist es, die Schuhe auszuziehen, wo Du die ausgezogenen Schuhe der anderen Besucher vor der Tuer dann ja siehst.

Es gibt ausserdem "Tage der Offenen Tuer" - z.B.wenn "Woche der Bruederlichkeit" im Fernsehn gemeldet wird, dann kannst Du sicher mit einer Gruppe Interessenten hingehn. Das ist fuer den Anfang vielleicht ueberhaupt das Geeigneteste, denn dann ist auch Gelegenheit da, vieles erklaert zu bekommen.

mfG WiT :)
Zitieren
#4
Eine Kleinigkeit hinzugefügt. Männer und Frauen beten getrennt. D.h. falls du, Jolly, eine Frau bist, bitte eine Muslima, dir den Gebetsraum zu zeigen. Frage, ob du beim Beten dabeisein darfst/kannst. Einfach dazusetzen und zuschauen, würde ich nicht empfehlen. Suche Kontakt zu Muslimen in der Gemeinde.
WiTaimre hat recht, wenn er die Gelegenheit hervorhebt, den Tag der offenen Moschee als erstes Kennenlernen zu nutzen. Im Rahmen "Der Interkulturellen Woche - Die Woche des ausländischen Mitbürgers", findet bei uns z.B. dieser Tag der offenen Moschee statt. Eine wunderbare Gelegenheit, die Räumlichkeiten und Riten kennenzulernen.

PS.: Männer tragen eine Kopfbedeckung im Gebetsraum und bei Frauen bemerkte ich das Kopftuch. Fragen!

Gruß
Lea
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste