Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich möchte den Hijab anlegen...aber...
#1
As selam alykum wr wb liebe Geschwister!

Wie es einige von euch feststellen bin ich neu auf dieser Seite, und habe mich aus einem Grund angemeldet, den ich hier ankündigen möchte.

Undzwar beschäftigt mich seit längerer Zeit, besonders seit zwei Wochen, die Frage ob ich den Hijab tragen soll oder nicht.
Es ist eine Frage der Selbstverständlichkeit sie zu tragen, so sehe ich es auch, aber irgendwas zieht mich von der Tat zurück.
Meine Eltern würden sich riesig darüber freuen, besonders meine Mutter, und Allah würde sich an aller erste Stelle über mich freuen. Ich mit meinen 18Jahren habe bereits viele Seiten im Leben gesehen, und muss dazu sagen es waren bisher nicht die Schönen Seiten. Ich habe viele Fehler gemacht, aber alhamdulilah seit ca.3Monaten halte ich meine Gebete (fast) Regelmäßig ein, nicht wie früher dass ich einmal damit anfing dann wieder aufhörte. Kein Tag vergeht bei mir ohne die Gedanken an Allah und das verrichten vom Pflichtgebet. Seit sich meine Liebe zum Islam verstärkt hat, bringe ich masha'Allah (wie noch nie während meiner Schullaufbahn) sehr gute Noten mit nach Hause, meine Eltern wundern sich selber darüber.
Zurück zum Thema Hijab:
Ich kann es mir zur Zeit nicht leisten den Hijab anzulegen. Ich habe nur Jeanshosen und unpassende Oberteile für den Hijab, und ich bin gerade auf der Suche um eine Aushilfestelle, um mir den Hijab und den dazu passenden Klamotten leisten zu können, aber ich habe bisher keinen JOb gefunden. Meine Familie besitzt einen Imbißladen und ist dadurch und durch anderen Schulden sehr knapp bei Kasse, und wir können uns kaum noch etwas leisten. Ich habe also kein Geld um mir Röcke und breite Oberteile zu kaufen, sowie auch Kopftücher usw, da ich das nötige Geld dazu nicht besitze. Kann mir einer sagen was ich tun soll?
Ich möchte nach den Weihnachtsferien auf jeden Fall am ersten Schultag mit dem Kopftuch erscheinen, und das ist nicht mehr lange. Aber ich kann es mir eben nicht leisten.... Helft mir bitte..!


(SORRY FÜR MIENE RECHTSCHREIB- UND GRAMMATIKFEHLER!)
Zitieren
#2
As selam alykum wr wb liebe Schwester,
den Hijab kann man auch zu Jeans tragen wie Du wohl auf diesem Foto erkennen kannst.
[Bild: t_434ddc8874f8e-93-1.jpg]
Ich bin mir sicher, dass Du, wenn Du kein Geld hast, in der nächsten Moschee sicher eine Frau finden kannst
die Dir ein Koptuch und andere Kleidungsstücke schenkt.
Wo ist also das Problem?

Wasalam,
Wojciech
Zitieren
#3
Ich weiß nicht, Jeans zu Hijab das passt nicht zusammen und gehört irgendwo auch nicht zusammen. Wenn ich den Hijab schon trage, dann will ich auch gleich den dazu nötigen Klamottenstil ebenfalls anbringen. Ich möchte nicht dass man nachher sagt "Wozu das Kopftuch wenn sie sowieso Jeans trägt?"

Und zum anderen:
Leider war ich seit Jahren schon nicht mehr in einer Moschee. Unsere Stadt ist sehr klein und es gibt hier viele Türken, welche davon auch rassistisch sind und sich auch manchmal gemäß dazu äußern. Damals schon als Kind wurde ich von den Mädchen ´dort komisch angeguckt und ausgegrenzt behandelt. Seit je her habe ich keine Moschee mehr betreten, da (alles) mit Türken besetzt ist. Ich kenne hier leider nicht so viele gute Muslimische Frauen und Mädchen, die ich fragen könnte ob sie mir kleider leihen geschweige denn schenken können. Erstens würde es mir sehr peinlich sein zu fragen und alle reden würden wir wären arm etc, zweitens kenne ich wie gesagt keine die ich fragen könnte...
Zitieren
#4
As selam alykum wr wb liebe Schwester,
vielleicht wäre es ganz gut wenn Du Dein Anliegen in diesem Forum anbringst: islamisches Frauenforum Klick!
Dort könnte Dir wahrscheinlich eher geholfen werden.
Hier sind leider sehr wenige Muslime und diese melden sich auch nur selten.
In diesem Frauenforum findest Du sicher einige Schwestern die Dir ein Paket Klamotten schicken werden.
Wenn Du Dich auch nicht traust dort zu fragen kann ich es für Dich tun, kein Problem.
Aber Du bist dort sicher besser aufgehoben als hier.

Wasalam,
Wojciech
Zitieren
#5
So verzweifelt bin ich nun auch nicht mit meinen Klamotten.
Ich habe reichlich an Klamotten, mein Schrank ist überfüllt mit Jeans T-shirts etc. Aber diese die ich habe passen nur leider nicht zum Kopftuch und Finanziel ist es eben schwer sich es anzuschaffen.

Naja trotzdem danke für deine Info, werde mir dieses Forum gleich anschauen.

wa ws.
Zitieren
#6
Ich bin keine Muslimin, aber ich möchte dir als erstes meinen Respekt aussprechen, dass du auch äusserlich zu deiner Religion stehen willst! Das braucht in der heutigen Gesellschaft viel Mut!

Da ich mit dem Islam nur wenig vertraut bin, möge man mir verzeihen, wenn ich falsch liege! Aber ich bin mir sicher, dass deinem Gott deine Einstellung (die Gebete, die Änderung deiner "schlechten" Gewohnheiten) wichtiger ist, als dein Äusseres - vor allem, weil er sicher weiss, wie es um die Finanzen von dir und deiner Familie steht!

Wenn du jetzt anfängst zu sparen, kannst du dir sicher bald entsprechende Kleider kaufen - und die haben dann einen ganz speziellen Wert für dich!

Ich wünsche dir viel Kraft in deinem Glauben!

Grüsse vom Streifenhörnchen!
Zitieren
#7
Streifenhörnchen

Danke dir für deine lieben Worte.
Du hast recht das erste worauf Gott schaut ist an erster Stelle das Herz die Guten Taten und der Umgang mit den Menschen.

Aber um es, ich sag mal: zu vervollständigen, was meine Religion angeht, gehört die Kopfbedeckung dazu.

Danke dir nochmal für die lieben Worte Eusa_angel
Zitieren
#8
Insgesamt würde ich doch sagen, dass es besser ist, den Hijab zu Jeans zu tragen als garnicht, weil du glaubst, dass es modisch oder respekttechnisch nicht passt... das Zeichen ist doch erstmal wichtig und du möchtest doch zuerst mal diesen Schritt machen, also ist das modisch passende "Putfit" dazu doch erstmal zweitrangig und kann hinterher kommen... oder?
Gruß
Motte

Zitieren
#9
Also, ich habe mal eine Frage an Dich. Wieso willst Du den Hijab tragen,
wenn Du eh nicht in die Moschee gehst? Als gläubige Muslima geht
man regelmässig in eine Moschee und lässt sich sicher nicht von
solchen Kleinigkeiten abhalten, wie z. B.
Zitat:Damals schon als Kind wurde ich von den Mädchen ´dort komisch angeguckt und ausgegrenzt behandelt.

Bist Du für Gott selber gläubig oder bist Du es wegen der Anderen?
Das ist eine rethorische Frage und die solltest Du Dir selber mal
beantworten.

Ansonsten kann ich nur den anderen Usern beipflichten. Wo ein Wille
ist, da ist auch ein Weg.

() Tao-Ho
Zitieren
#10
Ich glaube, Zeit will nichts anderes, als den inneren Zustand auch äusserlich zu zeigen. Inneres und Äusseres sucht Übereinstimmung, vielleicht ein gemeinsames Einstimmen, da sich für Zeit etwas Neues aufgetan hat.
Übersetzt kann das eventuell bedeuten "ich bin bereit, bekenne mich zu meinem Weg und will das (vorerst) auch per traditioneller Kleidung zum Ausdruck bringen".
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Idriz aber auch, der will uns den Islam bringen Klaro 58 70779 14-02-2014, 18:10
Letzter Beitrag: petronius
  Es gibt Gewalt, aber in "Einem anderen Islam" Firouz Nahavandi 64 93174 03-04-2013, 23:31
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste