Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fundstück der Woche
Der letzte Beitrag von R. Bastian (OT-Predigt) wurde entfernt!

R. Bastian schrieb:…, dieses Theodizee-Problem ist Torheit, absurde Fragen die zur Verblendung und Ablenkung der Massen gebraucht werden, Scheinargumente für ungläubige Menschen, für Zweifler die sich dadurch bestätigt fühlen, und das alles im Schein einer Wissenschaft die sich "Philosophie" nennt.
[…]
Noch einmal,… ..."أَزِفَتِ الْآزِفَةُ - وَأَنتُمْ سَامِدُونَ - وَتَضْحَكُونَ" - Sure 53 Vers 57, 61, 60: "Die Stunde naht! ...

Predigten, wie das Theodizee-Problem aus islamischer Sicht zu beurteilen ist, sind hier OT.

Wenn Du meinst, die islamische Sicht der Dinge unterbreiten zu müssen, mach im Forum "Islam" ein Thema dazu auf!
MfG B.
Zitieren
Wunder o Wunder

"Zum sechsten Mal hat der italienische selbst ernannte Seher Salvatore Caputo für Samstag eine Marienerscheinung in Bad St. Leonhard vorhergesagt. Die 700 Besucher warteten umsonst, die Erscheinung sah, wie schon die letzten Male, nur der Seher selbst."

*http://kaernten.orf.at/news/stories/2556391/
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
(28-10-2012, 12:11)schmalhans schrieb: Die 700 Besucher warteten umsonst,

Während 7,2 Millionen Menschen umsonst auf den Bus warteten.
Zitieren
Man kann aber niemandem einen Vorwurf machen, da ja bekannt ist, dass immer nur der Seher allein die Maria sieht.
Zitieren
(26-10-2012, 15:40)Mustafa schrieb: Wenn dich dieser Text nicht anspricht, dann hast du wahrscheinlich nie in dieses "Unaufhellbare" gestarrt

nachdem ich noch nicht mal weiß, was dieses "Unaufhellbare" denn überhaupt sein soll - nein, hab ich wohl nicht

aber warum erklärst du es mir nicht einfach?

worin zum geier besteht denn nun deine "tragische Erkenntnis"?

du hast sie hier ins spiel gebracht, also bis auch du es, der in der pflicht steht, zu erklären, wovon er eigentlich redet. der sinngemäße hinweis "ach, du bist ja sowieso zu blöd dafür" ist kein ersatz
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: du sollst das verstehen was du liest, und wie es ist

dazu wärs halt hilfreich, wenn du verständlich schriebest und dir nicht in ein und demselben satz widersprächst

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: gemeint ist "Alle Erfahrung spricht dagegen" wenn "keinerlei Erfahrung spricht dafür" gemeint wäre, würde Ich direkt auf Religiöse Erfahrungen deuten, und nicht mehr von Gegensätzen sprechen

versteh ich nicht

wie kommst du von "Religiöse Erfahrungen" auf "Gegensätze"?

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: Er sagte es gebe keine Erfahrungsbelege für die Ewigkeit, und deutete das alles Vergänglich sei, und unwiederruflich in die Grube geht.

Ich deutete darauf hin, "Vergänglichkeit" sei nur eine Objektive Erfahrung

du sollst nicht wiederholen, was sowieso klar ist, sondern den widerspruch erklären, daß du nun auf einmal von "eine Objektive Erfahrung" sprichst, obwohl du vorher sagst "gebe es wirklich Erfahrungen, gebe es keine Gegensätze"

damit nämlich bringst du zum ausdruck, daß es gar keine erfahrungen gibt - denn gegensätze gibt es offensichtlich. vielleicht solltest du mal damit beginnen, deine eigenen konditionalsätze zu verstehen

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: du hast dich Freiwillig an die Leine gelegt vor dem Toren eine Forum, der "Religionsforum heisst" mit über 8000 Antworten und fühlst dich Puddel wohl, stets Angrifflustig...

bahnhof?

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: ""Zitat Petronius: ach weißt du, der nächste selbstgerechte besserwisser steht sicher schon bald auf der matte, wie die erfahrung zeigt. für so was sind wir nicht auf dich angewiesen""

das ist nicht angriffslust, sondern bittere forenerfahrung

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: ich sag nur miauuuuuu

ja, so kennen wir dich. null argumente, aber jede menge völlig sinnbefreite blödelei

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: wenn jemand von Erfahrung spricht, dann müßte er auch darauf Antwort wissen
Ich stelle weiterhin die Frage "warum sollte sowas nicht geben... ?"

wer hat in diesem zusammenhang von "erfahrung" gesprochen?

du magst deine frage gern weiter stellen, sie bleibt dennoch sinnlos

(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: Ich glaube du solltest den Antwort des Tages (unten) auswendig lernen, und dich damit gläubisch auseinander setzen

und wozu?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(27-10-2012, 17:13)Richard Bastian schrieb: Keksdose, es ist doch ganz einfach, wenn man eine Frage stellt die an sich Unsinn ist, wie will man anders darauf antworten als eben zu sagen: "Unsinn - Dummheit!"?
Die Frage: "Wie kann ein gütiger Gott all dieses Übel zulassen?" ist ein Beweis für den Unglaube, mehr nicht

also, ich finde ja derlei denkverbote "dumm", um nichts unfreundlicheres zu sagen...

auf jeden fall erscheinen mir menschen als dumm, die sich freiwillig solchen denkverboten fügen oder gar sie sich selbst auferlegen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
(28-10-2012, 12:11)schmalhans schrieb: Wunder o Wunder

"Zum sechsten Mal hat der italienische selbst ernannte Seher Salvatore Caputo für Samstag eine Marienerscheinung in Bad St. Leonhard vorhergesagt. Die 700 Besucher warteten umsonst, die Erscheinung sah, wie schon die letzten Male, nur der Seher selbst."

*http://kaernten.orf.at/news/stories/2556391/

ja, unsere karantanen...

immer gut für einen lacher

lei lei!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
Die Mormonen

>>Mich hat sehr gestört, dass es eine Art Klassengesellschaft gibt. Verheiratete sind bei den Mormonen mehr wert als Ledige. Die Ehe gilt als heilig, sie wird im Tempel "auf ewig" geschlossen. Und nur Verheiratete können im Jenseits in den höchsten Bereich des Himmels gelangen und selbst zu Gott werden. Ledige werden zu "dienenden Engeln". Die Mormonen diskriminieren außerdem Homosexuelle und Frauen. Schwarze dürfen erst seit 1978 das Priesteramt tragen. Allerdings halten die Mormonen noch immer an der Lehre fest, die schwarze Hautfarbe sei durch einen göttlichen Fluch in die Welt gekommen. Irgendwann konnte ich dieses konservative Gedankengut nicht mehr mittragen.<<

*http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ex-mormone-holger-rudolph-berichtet-ueber-den-glauben-und-zeremonien-a-863605.html
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Pakistan

"Zwei neue Fälle religiös motivierter Gewalt erschüttern Pakistan. In Lahore stürmten 250 Menschen eine Mädchenschule, weil in einem Englischtest Prophet Mohammed beleidigt worden sein soll. In Kaschmir töteten Eltern ihre Tochter, weil sie angeblich mit einem Jungen gesprochen hatte."

*http://www.spiegel.de/politik/ausland/polizei-in-pakistan-wirft-schuldirektor-in-lahore-blasphemie-vor-a-864845.html#ref=rss
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Polen - Verletzung religiöser Gefühle

>>Der Sänger der weltweit bekannten polnischen Death Metal-Gruppe Behemoth, Adam Darski, bekannt unter seinem Pseudonym Nergal, steht wieder vor Gericht. Im Jahr 2007 hat er bei einem Auftritt seiner Band in Gdingen eine Bibel zerrissen und die katholische Kirche als „mörderischste Sekte auf der Welt“ bezeichnet.<<

*http://hpd.de/node/14278
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Berlin - Jesus und der Teufel

>>Sechs Monate nach einer schockierenden Familientragödie hat ein 32-jähriger Berliner die Tötung seiner Ehefrau gestanden. "Gott sagte, bring sie um", erklärte der Abrissunternehmer vor dem Berliner Landgericht. "Ich habe gedacht, ich bin Jesus und sie ist der Teufel", fügte der psychisch kranke Familienvater mit leiser Stimme hinzu.<<

*http://www.n24.de/news/newsitem_8347610.html
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
UN - Menschenrechtsrat

>>Der Schutz der religiösen Gefühle geht vor Meinungsfreiheit: So sieht es zumindest der Menschenrechtsrat der UNO. Während der Westen eine Hauptaufgabe eines solchen globalen Gremiums darin sieht, gegen Meinungszensur durch autokratische Regime einzutreten, empfindet die Mehrzahl der in diesem Gremium vertretenen Staaten das als eher unwesentliche Aufgabe – kein Wunder, viele dieser Regierungen müssten in diesem Fall gegen sich selbst antreten. Im März beantragte(n) sie erfolgreich, der Menschenrechtsrat müsse künftig über „Missbrauch der Meinungsfreiheit“ berichten, wenn „rassistische oder religiöse Diskriminierung“ im Spiel sei. Auch bei den Zusammenkünften des UN-Menschenrechtsrates wird Sprechern künftig das Wort verboten, wenn sie „religiöse Gefühle verletzen“. Als der britische Historiker David Littman in einer Sitzung am 16. Juni die Steinigung von Frauen und die Verheiratung neunjähriger Mädchen in Ländern verurteilte, wo die Sharia angewendet werde, wurde er zunächst von IOC-Delegierten durch ständige Wortmeldungen zur Geschäftsordnung daran gehindert, seine Erklärung zu verlesen.<<

*http://europenews.dk/de/node/11765
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Türkei - Schulbuch-Skandal

>>Pünktlich zum Schulbeginn in der Türkei gingen frisch gedruckte und im Vorwort als “vorzüglich” bezeichnete Bücher an 1000 Schüler. Das brisante an den Büchern ist, dass sie regelrechte Hetze gegen die großen Errungenschaften der Wissenschaft betreiben, so besonders die Wissenschaftler dahinter der Lächerlichkeit preiszugeben versuchen. In der Regel mit eindeutig antisemitischen Motiven oder Anspielungen darauf. ... Der Direktor für Bildung Faik Kaplan, der das Buch für den Unterricht genehmigt hatte, reagiert auf die scharfe Kritik mit dem Hinweis, man hätte nicht die Möglichkeit jedes Buch inhaltlich zu prüfen.<<

*http://www.humanist-news.com/turkische-schulbucher-denunzieren-einstein-und-darwin-als-juden/
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Deutschlands Prügelchristen

>>Ähnlich wie bei den etwa 160000 Zeugen Jehovas in Deutschland kommt das Schlagen unter Berufung auf die Bibel auch in evangelikalen Freikirchen vor. In deren Gemeinden organisieren sich hierzulande deutlich mehr als eine Millionen Menschen. Für diese Glaubensgemeinschaften ist die Bibel die höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.<<

*http://www.sueddeutsche.de/kultur/erziehung-mit-der-rute-liebe-geht-durch-den-stock-1.1004443
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  gibts mal wieder ein Thema der Woche? Hase 17 15768 13-10-2017, 01:06
Letzter Beitrag: Hase

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste