Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fundstück der Woche
EU: Kirchliche Lobbyarbeit

>>Ebenso beobachteten die Kirchenleute kritisch, dass Religion in Europa mehr und mehr an den Rand gedrängt und zu einer reinen Privatangelegenheit werde. "Dagegen wenden wir uns ganz entschieden und deshalb ist es so wichtig, immer wieder selbst in Brüssel präsent und sichtbar zu sein und unsere Stimme hörbar zu machen", so Marx. Nicht selten mahnen Kritiker eine zu große Einflussnahme auf politische Entscheidungen durch die Lobbyarbeit an, ganz gleich, ob sie für die Wirtschaft, die Industrie oder die Kirche geleistet wird. Zugleich erscheint es aber doch beruhigend, dass es bei Lobbyarbeit nicht immer nur um Banken, Zigaretten und Arzneimittel geht – sondern auch um den lieben Gott.<<

*http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/politik/121120_comece_hig.php
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Mal wieder: die christliche "Wohlfahrt"

>>"Die Wohlfahrtsverbände sind erfolgreich darin, Krisenphänomene erst zu erfinden, um dann die Leistungen zu ihrer Lösung anzubieten", fasst der Münchner Theologe Friedrich Wilhelm Graf zusammen. Der umtriebige Professor hat mit seinem kritischen Buch "Kirchendämmerung" nicht nur viele Kleriker gegen sich aufgebracht ... Zwar sind die Verbände steuerlich dem Gemeinwohl verpflichtet, doch in der Praxis kümmern sie sich zuvorderst um die Mehrung des eigenen Einflusses. Dabei helfen Privilegien, die einst für die innere Organisation der Kirche erdacht waren. Sie müssen keinerlei Unternehmensdaten veröffentlichen, ihre Aufträge erhalten sie in vielen Feldern ohne öffentliche Ausschreibung, und ihren Mitarbeitern ist es untersagt, sich gewerkschaftlich zu organisieren.<<

*http://www.wiwo.de/politik/deutschland/wohlfahrtsverbaende-caritas-und-diakonie-bedienen-sich-beim-staat/7397380.html
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Evangelikale in der deutschen Politik

>>Strenggläubige evangelische Christen, denen die Bibel als getreues Wort Gottes gilt, leben nicht nur in den USA. Auch in Deutschland gibt es sie. Mehrere Unionspolitiker, darunter CDU-Fraktionschef Volker Kauder, gehören dazu. Die Balance zwischen Glauben und realistischer Politik ist für sie oft schwierig. Evangelikale – das Wort hört jemand wie der Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Volker Kauder, über sich selbst nicht so gern. Es klingt zu sehr nach gefährlichem Irrsinn, nach Fernsehpredigern, die im Keller eingelegte Gurken für das Jüngste Gericht deponieren. ... Aber ganz leicht ist es mit dem Glauben und der Politik nicht immer. Scheidung, Abtreibung, Homosexualität – da kann Kauder oft nicht so reden, wie er vielleicht gern würde. "Der einzige Fall, wo ich Abtreibung akzeptiere, ist nach einer Vergewaltigung" – findet Kauder. Aber er spricht es nur selten aus.<<

*http://www.welt.de/politik/deutschland/article4302613/Evangelikale-als-eine-Macht-in-der-deutschen-Politik.html
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Wieder mal hat sich ein gewichtiger deutscher Politiker indirekt gegen die Säkularität des Staates geäußert. Wolfgang Thierse betont in seinem Interview mit der Zeit die Bedeutung "religiöser Werte". Leider liegt mir das Interview selbst nicht vor, deshalb beziehe ich mich auf den Kommentar von "Diesseits":

>>Wolfgang Thierse muss sich vorhalten lassen, dass er als Repräsentant eines weltanschaulich neutralen Staates in diesem Gespräch nicht den Platz des Religiösen im diesem Staat sucht, sondern die Möglichkeiten weltanschaulicher Neutralität für einen Staat unter den Vorzeichen der Religion als grundsätzlich gering erörtert. Ohne Gott gebe es keine soziale Moral und kein Engagement der Bürger („Da sind Religionen geradezu unersetzlich."), keine gemeinsame Vorstellung von Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenwürde, kein Grundgesetz („Es hat eine christliche Vorgeschichte. In ihm ist Religiosität anwesend") und kein ideelles und moralisches Fundament, dass den säkularen Staat trägt.<<

*http://www.diesseits.de/menschen/kommentar/1354143600/betraechtliche-antireligioese-militanz
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Evangelische Sexual-"Beratung" (Achtung, Satire!)

"Liebe evangelische Homo-Helfer! Was bin ich froh, dass sich der Sache auch heutzutage noch jemand annimmt: Homosexuelle bezüglich ihres Lebensstils zu beraten und Alternativen zu ihrem Schwulsein aufzuzeigen, Enthaltsamkeit, Beten, Vaginalverkehr, so Sachen. Ich hatte schon gedacht, da kümmert sich keiner mehr drum, auch in der Annahme, dass es keinen mehr kümmert, aber nun bin ich doch sehr erleichtert zu hören, dass dem gar nicht so ist, dass Ihr, die Offensive Junger Christen, meint, dass man da doch noch was machen könne. Bei den Schwulen."

+http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/silke-burmester-ueber-kirche-und-schwule-a-871348.html
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren
Montag, 4. Februar 2013
Jetzt offiziell: Pariserinnen dürfen Hosen tragen

In Paris dürfen Frauen jetzt ganz offiziell Hosen tragen.

Die französische Regierung erklärte eine mehr als 200 Jahre alte Verordnung für ungültig, wonach für das Tragen von Hosen eine Genehmigung der Pariser Polizei notwendig ist.

Der konservative Senator Alain Houpert hatte sich im Sommer über die 1800 erlassene und formal immer noch wirksame Verordnung erregt. Frauenrechtsministerin Najat Vallaud-Belkacem erklärte nun, die Verordnung stehe im Widerspruch zur Verfassung und der Europäischen Menschenrechtskonvention. Dort wird jeweils die Gleichheit von Mann und Frau garantiert.

Formal aufgehoben wurde sie aber nicht: Aus der Unvereinbarkeit mit der Verfassung ergibt sich laut Ministerin vielmehr die implizite Aufhebung der Verordnung. Damit habe sie keinerlei juristische Auswirkungen und sei lediglich ein Archivstück.
Zitieren
Soll mal einer einer sagen nur die Moslems wären empfindlich:

Montag, 4. Februar 2013
Virgin-Mary-Chips nach Protest vom Markt genommen

Auch Kartoffelchips können religiöse Gefühle verletzen.

Jedenfalls wenn sie nach der Jungfrau Maria benannt sind. Die britische Sandwich-Kette "Pret a Manger" hat jetzt eine Kartoffelchips-Sorte mit dem Namen "Virgin Mary" vom Markt genommen. Eigentlich sollte die Bezeichnung der Chips wegen des würzigen Tomaten-Aromas an den Bloody-Mary-Cocktail erinnern. Aber mehrere Katholiken hatten an dem Namen Anstoß genommen, deshalb werden die frittierten Knabbereien nun nicht mehr verkauft.
Zitieren
Junge,Junge womit sich unsere islamischen Mitmenschen so rumschlagen müssen,
keine Wunder, dass die nicht vom Fleck kommen:
Über die Verwendung von Lippenstift, der die Lippen voller macht

Frage:

Seit kurzem gibt es einen Lippenstift, der die Lippen vorübergehend voller macht und anschließend kehren sie zu ihrem natürlichen Zustand zurück. Meine Frage ist: Wie lautet das Urteil über den Kauf oder Verkauf dieses Lippenstifts? Gilt es als Änderung der Schöpfung Allahs? Bitte beachten Sie, dass es die Lippen vorübergehend anschwellen lässt.

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah.

Die Verwendung dieses Lippenstifts gilt nicht als Änderung der Schöpfung Allahs, sondern es ist ein temporärer Schmuck, so wie Lippenstift, Kohl usw. Aber die Erlaubnis der Nutzung ist auf einige Dinge beschränkt:

1 - Es darf nicht schädlich für die Haut sein, aufgrund der allgemeinen Bedeutung der Worte des Propheten (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm): „Kein Schaden und kein Schaden von anderen.“ (Berichtet von Ahmad und Ibn Maja, 2341; von al-Albani in Sahih Ibn Maja als sahih eingestuft)
Daher muss man sich vergewissern, dass die darin enthaltenen Substanzen sicher und für die Haut geeignet sind.

2 – Die Verwendung dessen darf keine Nachahmung der Kafir- oder unmoralischen Frauen darstellen, wie z.B. wenn eine Frau es benutzen will, um wie Soundso unter jenen Frauen auszusehen, aufgrund der allgemeinen Bedeutung der Beweise, die das Imitieren der Kafir- und unmoralischen Frauen verbieten, wie die Worte des Propheten (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm): „Wer ein Volk imitiert, ist einer von ihnen.“ (Berichtet von Abu Dawud, 3512; von al-Albani als sahih eingestuft)

3 – Die Verwendung dessen darf keine Extravaganz beinhalten, weil Allah sagt (ungefähre Bedeutung):
„…doch seid nicht maßlos! – Er liebt nicht die Maßlosen (al‑Musrifun).“ [Al-Anam 6:141]
Extravaganz bedeutet, zu viel Geld für erlaubte Dinge auszugeben.
Manche Frauen geben viel Geld für diese Kosmetik aus, um mit der Mode zu gehen oder um nach so genannter Schönheit zu streben, obwohl es nicht notwendig ist. Wenn sie dieses Geld oder einen Teil davon für die Speisung eines hungernden Menschen oder das Einkleiden eines armen Menschen ausgäbe, so wäre dies besser für sie und würde eine größere Belohnung einbringen.

Und Allah weiß es am besten.

Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 101363)
Zitieren
Vorschlag zur Eindämmung von Kindesmissbrauch:
"Ein Prediger hat in Saudi-Arabien mit seiner Forderung, Mädchen ab dem Alter von zwei Jahren zu verschleiern, heftige Kritik ausgelöst. Abdallah al-Daud sagte in dem religiösen Sender Al-Madschd, "wenn das kleine Mädchen ein bestimmtes Begehren wecken kann, müssen seine Eltern sein Gesicht bedecken und ihm den Schleier vorschreiben."
Ohne es zu wissen, könne das Kind Angreifer verführen. Zugleich kritisierte der Geistliche die große Zahl von Kindesmissbrauchs und -vergewaltigungsfällen in Saudi-Arabien."


Nach Meinung dieses Herrn ist es also sinnvoll, kleinste Kinder,die noch dabei sind, die Welt zu entdecken,bei dieser Entdeckung einzuschränken, weil es anscheinend sonst keine Möglichkeit gibt, sie vor pädophilen Sexualverbrechern zu schützen. Und das soll auch noch zum Wohl der Kleinen sein! Irgendwann werden weibliche Säuglinge direkt nach der Geburt im Kreißsaal verschleiert! Es gibt schließlich Leute, für die schon Babys attraktiv sind!

Der Gerechtigkeit halber muss jedoch gesagt werden, dass es auch in Saudi Arabien Gegenstimmen gibt. Weiter heißt es im Artikel:
"Der einflussreiche Prediger Salman al-Audah kritisierte den Vorstoß heftig. Er hoffe, dass dieser nicht aufgebauscht und "wie eine Fatwa" interpretiert werde, sagte er. Der Schriftsteller Badrija al-Bischer äußerte sich in der Zeitung "Al-Hajat" erstaunt, dass al-Daud den Schleier für Kleinkinder fordere statt eines Gesetzes zu "sexuellen Angriffen und einer Kampagne zur Sensibilisierung in Schulen und Medien"."

Quelle: "t-online.de", 05.02.13
Zitieren
(05-02-2013, 23:05)Lelinda schrieb: Vorschlag zur Eindämmung von Kindesmissbrauch:
"Ein Prediger hat in Saudi-Arabien mit seiner Forderung, Mädchen ab dem Alter von zwei Jahren zu verschleiern, heftige Kritik ausgelöst. ..."
[Vollquoting entbehrlich./Ekkard]

Was soll das helfen, gibt Leute die stehen auf Verkrüppelte,da wird höchstens ne neue Fraktion gezüchtet die auf verschleierte Kinder steht.
Das Verborgene soll doch besonders verlockend sein.
Zitieren
Das kommt dazu. Was mich aber vor allem an dem "Vorschlag" stört, ist, dass diese Kinder sich dann noch nicht einmal als Kleinstkinder frei entwickeln können würden, nur weil es immer ein paar Verrückte gibt, vor denen man die Kinder angeblich nicht anders schützen kann.
Die meisten Leute dort scheinen ja auch gegen eine Verschleierung von Kleinkindern zu sein. Aber allein, dass man überhaupt auf eine solche Idee kommen kann!
Zitieren
Mal was zum aktuellen Wissensstand bezüglich eines
kaum dis kutierten Themas:
#http://www.youtube.com/watch?v=Ys4uSSgdmXE&list=UUxUkpUgTqgrCx-SfZAg5gaQ&index=50
7:50 min
Zitieren
Es geht um ...?
(Ich muss Streaming vermeiden, weil ich nur ein begrenztes Kontingent an Daten habe. Nicht jeder kann in ungetrübter Freude Filme gucken!)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
Forscher irren bei Urzeitinsekt

"Es ist nicht weniger als eine wissenschaftliche Sensation, als Forscher 2012 verkünden, sie hätten das älteste fliegende Insekt der Welt entdeckt. Jetzt wird bekannt: Die Behauptung ist nicht weniger als einer der peinlichsten Irrtümer der Geschichte. Icon_cheesygrin

Die Geschichte der Insekten muss in Teilen wohl neu geschrieben werden. Denn das angeblich älteste komplett erhaltene geflügelte Insekt der Welt ist gar keines. Bei dem rund 360 Millionen Jahre alten Fossil, das in Belgien gefunden worden war, handelt es sich vermutlich um einen Kleinkrebs."


*http://www.n-tv.de/wissen/Forscher-irren-bei-Urzeitinsekt-article10177491.html
with great power comes great responsibility

Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Zitieren
Jetzt habe ich so lange keinen Beitrag mehr verfasst, echt ein Jammer. Aber ich komme nicht mit leeren Händen wieder. Ein gruseliges Fundstück, das sicher den einen oder anderen interessiert:

In Nigeria wurde im Juni ein Mann in die Psychiatrie eingewiesen, weil er sich seiner Familie gegenüber als Atheist zu erkennen gab. Möglich ist das, weil im Norden Nigerias die Scharia zur Anwendung kommt.
+++http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/nigeria-atheist-wegen-gottlosigkeit-in-psychiatrische-klinik-eingewiesen-a-977315.html

Inzwischen ist er glücklicherweise wieder frei. Um das herauszufinden, musste ich ganz schön recherchieren, in den deutschsprachigen Nachrichten habe ich darüber nichts gefunden.
+++http://iheu.org/mubarak-bala-is-free/
(Der Artikel ist auf Englisch.) Die Öffentliche Kenntnisnahme, Einschaltung der „International Humanist and Ethical Union“ und ein wachsender Druck sowohl auf die psychiatrische Einrichtung als auch auf die nationale Regierung führten schlussendlich zu seiner Entlassung. Offensichtlich will er sich nach den Vorkommnissen wieder mit seiner Familie versöhnen, die aktiv an seiner Einweisung beteiligt war. Laut dem Artikel ist er jetzt außerdem an einem „sicheren Ort“ ohne Bekanntgabe seiner weiteren Pläne, denn gegen den Mann wurden mehrere Todesdrohungen ausgesprochen.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  gibts mal wieder ein Thema der Woche? Hase 17 15763 13-10-2017, 01:06
Letzter Beitrag: Hase

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste