+++http://bewusstsein-und-realitaet.de/seth/Seth-Alb.htm 
 
Das führt zu dem Begriff von Parallelräumen, wie er in der Physik von Burkhard Heim oder ansatzweise in der quantenphysikalischen Viele-Welten-Theorie verwendet wird. Laut Seth sind auch latente Ereignisse real, nur werden sie nicht in unsere materielle Welt umgesetzt. Es gibt wahrscheinliche Welten, und in diesen wahrscheinlichen Welten gibt es wahrscheinliche Selbst. Jeder Mensch hat "Gegenstücke" in anderen Realitätssystemen, nicht etwa identische Selbst oder Zwillinge, sondern andere Selbst, die Teil unserer Wesenheit sind und Fähigkeiten auf andere Weise entwickeln, als wir das im Lebensalltag tun. 
 
Den Ursprung einer solchen Welt bezeichnet Seth als Zentralereignis. Ein solcher Vorgang ist anfangs nicht manifest und läuft vorwiegend in inneren Dimensionen ab. Erst anschließend treten die Geschehnisse in Raum und Zeit in Erscheinung, mit außerordentlichen Folgen. So erfahren Zentralereignisse nicht nur eine Übersetzung in Mythen, in Religion und Kunst. Ihre Auswirkungen können sogar den Bezugsrahmen für eine ganze Zivilisation liefern. 
 
Man könnte die Aussagen von Seth mit den Inhalten der Religionen vergleichen.  
Ist ja alles fortwährende Entwicklung.
	 
	
	
	
	
 
 
	
		
		
		06-12-2013, 14:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-12-2013, 19:21 von Bion.)
		
	 
	
		Zur Vertiefung kann ich dir die Perry-Rhodan Reihe empfehlen. 
Da wird auch Teleportation genau erklärt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Man könnte die Ideen ja gut finden, wenn sie nicht in so unnachahmlicher Weise mit Esoterischem vermengt würden, dass es weh tut!
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
		Man kann auch nachfragen:  
+++seele-verstehen.de/grundlagen/esoterik/ 
Den dritten Fehler begeht man, indem man blind glaubt. Glauben ist nicht Wissen und ersetzt auch nicht Wissen. Fester Glaube ist Festhalten an etwas, das einem richtig erscheint oder schlimmer, was einem gesagt wurde, dass es richtig ist. Für mich ist das wichtigste Offenheit, und zwar nachhaltig. Nur mit Offenheit für neue Erfahrungen kann es Entwicklung geben, "fester Glaube" ist jedoch Stillstand. 
  
Was bringt also die Beschäftigung mit Esoterik? 
 
Die sogenannte Gesellschaft mit ihren Regeln, ihrer Moral, ihrer Ethik macht uns zu Schlafwandlern, wenn wir ihnen "automatisch", also wie im Modus "Autopilot" folgen. 
 
Ich würde, wie es steht, genauso formulieren:  
Esoterik ist also weder gut noch schlecht. Es kommt - wie immer - darauf an, was man draus macht. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		 (06-12-2013, 21:01)Klaro schrieb:  Ich würde, wie es steht, genauso formulieren:  
Esoterik ist also weder gut noch schlecht. Es kommt - wie immer - darauf an, was man draus macht.  Schön, aber mit welcher Begründung ?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Zitat:Schön, aber mit welcher Begründung ? 
Welche wäre Dir denn recht ?   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (06-12-2013, 14:05)Klaro schrieb:  Man könnte die Aussagen von Seth mit den Inhalten der Religionen vergleichen 
mach doch mal
 
who the fuck is seth?
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (06-12-2013, 21:01)Klaro schrieb:  Esoterik ist also weder gut noch schlecht. Es kommt - wie immer - darauf an, was man draus macht.  
und was machst du draus?
 
bisher nichts, was uns irgendwie weiter bringt
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
		Vielleicht nutzt ein Trichter für Kopp.   
Was der Mensch nicht will, das will er nicht. 
Zwang wird abgelehnt -    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19475 
	Themen: 156 
	Registriert seit: Oct 2009
	
	 
 
	
	
		 (08-12-2013, 12:22)Klaro schrieb:  Vielleicht nutzt ein Trichter für Kopp 
ja, versuchs doch mal
 
alternativ lerne endlich, ein diskussionswürdiges anliegen zu formulieren
 
mit deinen zeitungsschnipseln kannst du ja dein klo zupinnen
	  
	
	
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer) 
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
 
 
	
	
		 (08-12-2013, 00:04)petronius schrieb:   (06-12-2013, 14:05)Klaro schrieb:  Man könnte die Aussagen von Seth mit den Inhalten der Religionen vergleichen  
mach doch mal 
 
who the fuck is seth? 
Der ägyptische Gott oder der von Star Wars ?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Ich neige dazu, diesen Thread zu löschen. Denn man muss schon den angegebenen Link komplett lesen und verstehen, um auch nur annähernd Vergleiche mit den Religionen anstellen zu können. 
 
Ich persönlich bin allerdings weder willens noch in der Lage, das "Vermächtnis von Seth" mehr als quer zu lesen geschweige denn zu verstehen. Wenn ich Sätze lese wie: "In den Büchern von Jane Roberts stellt Seth als grundlegendes Material unter anderem sein tiefes Wissen über zellulares Bewusstsein, den urzeitlichen Menschen, Evolution und Weltraumreisen zur Verfügung, ergänzt durch Janes Träume, außerkörperliche Zustände und Reinkarnationserlebnisse.", dann setzt einfach mein Verständnis aus.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
Ekkard
 
	
	
 
 
	
	
		Dann wars der von Star Wars. 
Die links beinhalten oft weitere links mit weiteren links etc. 
letzendlich landet man beim Zusammenleimen von Hundhütten o.ä.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13988 
	Themen: 306 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
 
	 
 |