Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für und wider Astrologie
(04-01-2014, 16:18)Mustafa schrieb:
(04-01-2014, 14:26)Gerlinde schrieb: Man kann Tarot spielerisch als "Partygag" oder ernsthaft betreiben.

Wie ich oben schon ausgeführt habe, kann man Tarot nur spielerisch betreiben.
Was du mit "ernsthaft" meinst, sehe ich als Betrug.

Ist kein Betrug, wenn man die Bilder der karten als Anregung sieht, tief in sich zu blicken, und sich den Fragen zu stellen, die man bisher vermieden hat. Und nichts anderes als das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Zitieren
(04-01-2014, 16:53)Harpya schrieb: Interessehalber, was unterscheidet Tarot von Bleigiessen oder
nachgesagter Übellaunigkeit wenn man mit dem linken Fuss zuerst aufsteht.

Ich begreifs nicht.

Bleigießen etc. ist ein riesenspaß, Tarot ist eine mehr oder weniger ernsthafte Wissenschaft für sich. Jedoch sollte man immer der "Herr des Tarots" sein, nie sein Diener/Sklave.
Zitieren
(05-01-2014, 21:45)Gerlinde schrieb: Ist kein Betrug, wenn man die Bilder der karten als Anregung sieht, tief in sich zu blicken, und sich den Fragen zu stellen, die man bisher vermieden hat. Und nichts anderes als das wollte ich zum Ausdruck bringen.

Das wird aber immer so dramatisch gemacht.
Warum nicht im hellen Sonnenschein im Park mit Mau-Mau Karten
und Brause.

Kann man da nicht in sich blicken ?
Zitieren
(04-01-2014, 20:25)Harpya schrieb: Warum ist ein Horoskop komlett anders, weil ein Tag dazwischen liegt, eigentlich
aber nur ein Schritt jenseits eine Datumsgrenze.
Mit dem Flugzeug kann ich auch mehr als 24 Stunden an einem Tag haben.

Horoskope sind meiner Meinung nach etwas ungenau, darum mache ich sie nicht mehr. Die Altvorderen gingen davon aus, dass die Sterne uns unseren Charakter und unser Schicksal in die Wiege gelegt haben, und wir durch sie dieses erfahren können. Man ging von 12 Tierkreiszeichen aus. Heute wissen wir jedoch, dass es 13 sind, was alle Berechnungen der Vergangenheit verschieben würde. Manche ignorieren das jedoch, was ich für unseriös halte.
Zitieren
(05-01-2014, 21:45)Gerlinde schrieb: Ist kein Betrug, wenn man die Bilder der karten als Anregung sieht, tief in sich zu blicken, und sich den Fragen zu stellen, die man bisher vermieden hat. Und nichts anderes als das wollte ich zum Ausdruck bringen.

Wenn es nur darum geht, mythische Bilder auf sich wirken zu lassen, ist es natürlich kein Betrug.
Aber dazu braucht man nicht Tarot spielen, sondern kann sich mythische Bilder einfach ansehen, auf sich Wirken lassen, und Schriften über die Symbolik lesen.

Zum Spiel wird es ab da, wo man den Zufall des Legesystems spielen lässt.
Zum Selbstbetrug kommt es, wenn man diesem Zufall ernsthaft irgendeine Aussagekraft zubilligt.
Und wenn man seine eigenen Interpretationen dann auch noch jemand Anderem als ernsthaften Ratschlag weitergibt, beginnt der Betrug.
Zitieren
(05-01-2014, 21:49)Harpya schrieb: Das wird aber immer so dramatisch gemacht.
Warum nicht im hellen Sonnenschein im Park mit Mau-Mau Karten
und Brause.
Kann man da nicht in sich blicken ?

Wir Menschen sind schon ne seltsame Spezies. Etwas mit keinem oder wenig "Brimborium" kommt einem nicht so "wahr" vor, wie etwas mit viel davon. Man kann kein normales Kartendeck nehmen, denn ein Tarotdeck hat über 70 Karten, ein normales Deck nur über 30. Zudem sind die Bildes des Tarots aussagefähiger als ein normales Skatdeck.
Ich mach mal ein kleines Experiment:
Schau dir diese Karte an:

Der Turm:
http://www.judweggis.ch/prisma/tarot/Bilder/t-16.gif

Findest Du dazu eine Entsprechung in einem Rommee oder Skatspiel? Nein.
Weißt du, was diese Karte bedeutet, worauf sie hinweist? Auf Einflüsse von außen, die wir nicht beeinflussen können (Der Blitz) steht also für Fremdbestimmung, sowie auf die zwei Aspekte des Lebens, die Veränderungen erfahren (die zwei, die vom Turm stürzen, und spirituelle und materielle Welt), also eine Zeit des Umbruchs. Da sollte man vorsichtig sein, nie zu viel riskieren.
Zitieren
Da muss ich aber viel denken.

Das gleiche könnte ich eine ein Bild von einem Maikäfer im Flug reindenken.

Die ersten Experimente mit Blitzableitern wurden auf Türmen durchgeführt,
mag sein, das da Arbeiter abgestürzt sind, kommt vor.
Ein Blitz muss nicht fremdbestimmt sein, es gibt auch Blitze die nach oben schiessen
statt zu Erdoberfläche, Kugelblitze haben keine feste Bewegung.

Also das Bild an sich sagt garnichts.
Gibt ja auch ein anerkanntes Kunstwerk, was nur eine weisse Fläche darstellt,
Projektionsfläche für jede Art von Gedanken.
Da würde eine Karte reichen, alternativ nur verklärt denken.

Ich komme da nicht so richtig hinter.
Zitieren
(05-01-2014, 22:08)Gerlinde schrieb: Da sollte man vorsichtig sein, nie zu viel riskieren.

Wenn Du Dein Verhalten dem Ergebnis des Kartenlegens anpasst, ist das nicht mehr blosse Ueberlegenshilfe.
Zitieren
(05-01-2014, 22:23)Harpya schrieb: Das gleiche könnte ich eine ein Bild von einem Maikäfer im Flug reindenken.

Eben nicht, denn die menschliche Psyche würde einen Maikäfer im Flug nie damit assoziieren. Wir brauchen als Menschen halt Bilder, die in uns sofort eine bestimmte Assoziation auslösen. Z.B. Farben.
Wenn du eine rote Farbe siehst, bringst du sie sofort mit Liebe, Blut, Gewalt oder/und Gefahr zusammen. Bei rosa würdest du nie auf den Gedanken kommen.
Zitieren
(05-01-2014, 23:13)Ulan schrieb:
(05-01-2014, 22:08)Gerlinde schrieb: Da sollte man vorsichtig sein, nie zu viel riskieren.

Wenn Du Dein Verhalten dem Ergebnis des Kartenlegens anpasst, ist das nicht mehr blosse Ueberlegenshilfe.

Wenn ich z.B. den Turm als Tageskarte gezogen hätte, würde ich an dem Tag vorsichtiger, d.h. überlegter, handeln. Wäre keine "Axt im Walde".
Und, vorsichtig und überlegt zu handeln, war noch nie verkehrt!
Zitieren
Das ist nie verkehrt, wäre aber auch wahr wenn der Turm an dem Tag unbemerkt
aus dem Kartenstapel rausgerutscht wäre und noch in der Schublade liegt.
Zitieren
(06-01-2014, 05:28)Harpya schrieb: Das ist nie verkehrt, wäre aber auch wahr wenn der Turm an dem Tag unbemerkt
aus dem Kartenstapel rausgerutscht wäre und noch in der Schublade liegt.

Du hast wirklich keine Ahnung von Kartenlegen!
Zunächst einmal stimme ich mich gedanklich ein. Habe ich eine Frage, stelle ich sie gedanklich, formuliere sie aber so, dass als Antwort kein ja oder nein rauskommt. Dann fächere ich die Karten aus, nachdem ich sie gut gemischt habe. Und erst dann gehe ich mit der linken Hand (der Herzseite, könnte aber auch die Rechte nehmen, ist halt Tradition), über die Karten, und ziehe eine Karte, die ich dann aufdecke.
Extra für dich habe ich heute für mich eine Tageskarte gezogen. Es war die Tarotkarte "Der Streitwagen". Das ist die Nummer 7 der großen Arkana, und steht für ungenutztes Potential, die nur dann funktioniert, wenn die beiden Pole Yin und Yang harmonisch miteinander funktionieren.
Auf Liebe, Ehe etc. bezogen sagt die Karte, dass die "Luft raus ist", und etwas getan werden muss, um die Karre wieder in Gang zu setzen.
Beruflich deutet die Karte darauf, dass jemand das Potential zur Selbstständigkeit hat, er aber viel zu kämpfen haben wird, bis sich Erfolg einstellt. Auch hier bitte die beiden Symbole Yin & Yang beachten.
Als Tageskarte verheißt sie einen erfolgreichen Tag, wenn man umsichtig ist (Yin & Yang).
Zitieren
Wer sich wirklich die Grundlagen aneignen möchte und eine gute Intuition hat, der kann das im Internet, wenn er z.B. nach "tarot der narr" googelt, und eine ganze Menge erfahren. +++kartenlegen-info.de/Tarot/der-narr.htm

Menschen, die alles ablehnen außer Wissenschaft und Technik, müssen sich doch nicht für das Thema interessieren.
Sie können das Thema ganz einfach links liegen lassen.
In manchen aber ist so etwas wie ein kleines "Böckchen" Icon_lol -
die Hörnchen möchten alles wegstoßen, was nicht ihrer Meinung ist. Icon_lol
Zitieren
(06-01-2014, 12:05)Klaro schrieb: Menschen, die alles ablehnen außer Wissenschaft und Technik, müssen sich doch nicht für das Thema interessieren.
Sie können das Thema ganz einfach links liegen lassen.
In manchen aber ist so etwas wie ein kleines "Böckchen" Icon_lol -
die Hörnchen möchten alles wegstoßen, was nicht ihrer Meinung ist. Icon_lol

Da das Thema Astrologie der Wissenschaft voll zugaenglich ist (anders als z.B. das Christentum macht Astrologie gluecklicherweise ja nur Aussagen, die wissenschaftlich vollstaendig ueberpruefbar sind), gibt es sehr gute Gruende dafuer, das Thema links liegen zu lassen, weil man hier ein valides Urteil faellen kann. Fuer Tarot gilt das entsprechend.
Zitieren
(06-01-2014, 11:08)Gerlinde schrieb: Als Tageskarte verheißt sie

Wie kommst du denn darauf, dass ausgerechnet diese Karte dir etwas über deinen Tag verheißt?

Glaubst du ernsthaft, dass du "intuitiv" eine "richtige" Karte ziehst?

Falls ja, dann nenne ich genau das Selbstbetrug.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste