Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beanspruchte Vorzugshaltung einer Religion
#91
(15-11-2014, 15:57)indymaya schrieb:
(15-11-2014, 15:33)Ulan schrieb: (wobei ich nicht sagen kann, ob es da gar keine gibt).
Aber erstmal auf Deutschland schimpfen.
Vielleicht weißt du ja gar nicht, das viele Kirchen und fast alle Großkirchen "Weltkulturerbe" (vom Denkmalschutz mal abgesehen) sind, und die Finanzierung anders läuft.

Sind wir mal wieder beim Rosinen Picken. Das mit den "fetten Kirchen" in Deutschland ist ein gegebenes Fakt. So uebermaessig wie in Deutschland wird die Kirche nirgendwo sonst versorgt, und dass sie in Oesterreich viel weniger Geld sieht, ist auch klar. Meine Aussage ist also vollkommen unabhaengig von irgendwelchen anderen Sachlagen. Es ist klar, dass die oesterreichischen Kirchen eine erhebliche Last durch die Denkmalpflege, die ihnen gesetzlich auferlegt ist, tragen, und dass sie mit weitaus weniger Geld arbeiten muessen. Der oesterreichische Kirchenfonds ist nach dem Krieg entschaedigungslos staatlicherseits eingezogen worden (bzw. eingezogen geblieben).
Zitieren
#92
Kennt einer eine Weltkulturerbe Kirche ?

KIrche stellen sich auch nicht dem Wettbewerb.
Im Mittelalter war es noch üblich das jedes Quartal oder so der Lehrende an die Tür klopfte
und von den Entlohnung bekam , jenachdem wie nützlich oder hilfreich sein Werk empfunden wurde.

Wie siehts denn mit einer Geld zurück Garantie bei unerfüllten Versprechungen des Klerus aus.
EIne STeuer kann kein Mittel für eine Privatlehre sein, da zahlt, wie in Polen, jeder was ihm die Sache wert ist.
Gleiche STeuern braucht man eigentlich nur , wenn man weiss, das die Ware zu schlecht ist.
Zitieren
#93
Liebfrauenkathedrale in Tournai
Kirche von Bojana (Sofia)
Felskirchen von Iwanowo
Kloster Rila

Aachener Dom mit Aachener Domschatz
Dom zu Speyer
Wallfahrtskirche in der Wies

Dom St. Mariae und Michaeliskirche in Hildesheim

Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier

Läßt sich weiter fortsetzen
Zitieren
#94
(15-11-2014, 20:21)Wilhelm schrieb: Liebfrauenkathedrale in Tournai
Kirche von Bojana (Sofia)
Felskirchen von Iwanowo
Kloster Rila
Schon klar, indy hat aber die Kirche selbst gemeint !

Die baptische Kirche ist ein Weltkulturerbe oder andere.
Indy :"Vielleicht weißt du ja gar nicht, das viele Kirchen und fast alle Großkirchen "Weltkulturerbe" (vom Denkmalschutz mal abgesehen) sind, und die Finanzierung anders läuft."

Also der Glaube an sich als Weltkulturerbe.
Kenne ich eben nicht.

Wenn man das auf Organisationen wie Kirche bezieht haben die eben etwas geerbt und wollen heute einstreichen.
Das ist doch schon wieder falsche Flagge, sich durch etwas erhöhen, was man selbst nicht geleistet hat.
Ob die heutige Kirche mal Weltkulturerbe wird bleibt abzuwarten.
Zitieren
#95
(15-11-2014, 20:36)Harpya schrieb:
(15-11-2014, 20:21)Wilhelm schrieb: Liebfrauenkathedrale in Tournai
Kirche von Bojana (Sofia)
Felskirchen von Iwanowo
Kloster Rila
Schon klar, indy hat aber die Kirche selbst gemeint !
Unter der Bezeichnung "Weltkulturerbe" versteht man Heute Landschaften und Gebäude die von der Gesamtheit der Menschen geschützt werden sollen.
Nicht nur von Christen.
Zitieren
#96
Manche behaupten Großkirchen wären Weltkulturerbe ohne Beispiel beizubringen.
Gibt auch Weltdokumentenerbe.
Da gibts sogar Bibelln, allerdings nicht wegen dem Inhalt sondern der handwerklichen Ausführung.
Zitieren
#97
(16-11-2014, 14:18)Harpya schrieb: Manche behaupten Großkirchen wären Weltkulturerbe ohne Beispiel beizubringen.

Wilhelm hat dir Beispiele genannt.
Zitieren
#98
(16-11-2014, 14:26)indymaya schrieb:
(16-11-2014, 14:18)Harpya schrieb: Manche behaupten Großkirchen wären Weltkulturerbe ohne Beispiel beizubringen.

Wilhelm hat dir Beispiele genannt.

Katholische Kirche ist kein Bauwerk, Islam auch nicht.
Beide sind kein Weltkulturerbe.
Zählen aber mit zum Religionsfrust.
Wieso sollte man Kirchensteuer auf Kapitalerträge bezahlen, ist manchen garnicht bewusst,
hat auch viele dazu gebracht die Kirchesteuer gleich ganz einzusparen.
Bei Kapitalerträgen der Kirchen fliessen diese dann an sich selbst.

Welche Blindfische von Politikern haben sich das bloss abhandeln lassen, wogegen ?
Flatratesaufen beim Abendmahl vielleicht.
Zitieren
#99
(16-11-2014, 14:28)Harpya schrieb: Zählen aber mit zum Religionsfrust.
Zu deinem vielleicht. Wie wär es mit einem Psychiater?
Zitieren
Da trifft man zuviele Pfarrer.
"Psychiater warnte vor Phädophilem - vergebens

Anzeige

Ein pädophiler Priester wechselte in die Diözese München - und sein Psychiater beschwor, dem Pfarrer den Umgang mit Kindern zu verbieten. Ohne Erfolg, wie sich jetzt zeigt.

Er warnte sie eindringlich - doch seine Einschätzungen wurden in der katholischen Kirche in München und Freising nicht gehört und nicht gelesen.

Es war Psychiater Werner Huth, der sich eingemischt hatte. Laut New York Times beschwor er die katholische Kirche Anfang der 80er JAhre geradezu: Der wegen Kindesmissbrauchs vorbelastete Pfarrer aus dem Bistum Essen, der bei ihm in Behandlung war, dürfe auf gar keinen Fall wieder mit Kindern arbeiten. Doch die Erzdiözese München und Freising habe ihn ignoriert. Die Süddeutsche Zeitung hatte den Fall vergangene Woche publik gemacht.

"Um Gottes willen, er muss dringend von der Arbeit mit Kindern ferngehalten werden", sagt Huth der New York Times.
...
Doch der gefährdete und gefährdende Pfarrer durfte kurz nach Beginn der Therapie parallel wieder Gemeindearbeit leisten - und er hatte erneut Kontakt zu Kindern.

Davon allerdings soll Kardinal Ratzinger, der seit 2005 als Heiliger Vater den Katholiken vorsteht, aber nichts gewusst haben.
Fünf Jahre später wurde der pädophile Priester erneut wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern verurteilt."
*http://www.sueddeutsche.de/politik/missbrauch-in-der-kirche-psychiater-warnte-vor-phaedophilem-vergebens-1.8452

Anscheinend therapieresistent und Kirche mit Möhrchen in den Öhrchen.
Zitieren
(16-11-2014, 15:11)Harpya schrieb: Anscheinend therapieresistent und Kirche mit Möhrchen in den Öhrchen.
Therapiebedürftig ist der, der das auf die ganze Christenheit bezieht!
Zitieren
(16-11-2014, 15:38)indymaya schrieb:
(16-11-2014, 15:11)Harpya schrieb: Anscheinend therapieresistent und Kirche mit Möhrchen in den Öhrchen.
Therapiebedürftig ist der, der das auf die ganze Christenheit bezieht!

Natürlich nicht, ich sprach vom Klerus mit auffälligen Häufungen, der ist doch fast überall auf der Welt.
Die sehr weitreichend Duldung und "unter den Teppich kehren", totschweigen ist doch Legende.

Da gleich mit krank zu kommen ist der übliche Reflex.
Les ich auch bei islamischen Predigern, Alternativwissenschaftlern
und sonstigen die keine Argumente haben, "wer mich nicht versteht ist psychisch krank".
Oder ungläubig, oder zölibatär, vom Ku-Klux-Clan ......
Wird auch gerne von Leuten verwendet die keine Ahnung von Psychatrie haben.

Im Mittelalter kam das ja auch nicht so häufig vor, das liegt aber mehr daran, das Kindheit
da sehr früh aufhörte und praktisch mit 11-12 verzugslos ins Erwachsenenalter überging,
wie im Islam noch heute propagiert.
Mental hat Kirche da evt. den sozialen Wandel mit Kindheut und Jugend ,wie heutzutage,
noch nicht ganz verinnerlicht.

Damals wurde Sexualität viel offener gelebt als heute und die Kinder waren weitaus aufgeklärter und hatten das
vor Augen und mussten nicht auf Kopfkino und künstliche Vorlagen zurückgreifen.

"Deshalb war die Pädophilie im Mittelalter auch nicht so verbreitet, wie man annehmen könnte. Denn die Erwachsenen hatten in ihrer Wahrnehmung dann Sex mit “kleinen Erwachsenen” und nicht mit Kindern.

Der Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter lag im Mittelalter viel früher als heute.
So werden heute unsere Kinder in allen erdenklichen Lebenslagen davon fern gehalten, sexuelle Informationen, Bilder, Filme oder gar Erfahrungen zu sammeln.
Im Mittelalter haben Kinder jedoch schon von Anfang an den realen Sex zwischen Tieren oder Menschen beobachten können.
In den Bauernhäusern gab es keine Privatsphäre, so dass Kinder den Eltern beim Sex zuhören oder gar zuschauen konnten.
Ein zwölfjähriges Kind war dadurch damals aufgeklärter als heute.
Heute kommen unsere Kinder mit sexuellen Themen hauptsächlich durch die Medien in Kontakt.
Viel spielt sich dadurch in der Fantasie ab. Im Mittelalter gab es keine Medien, die die Phantasie anheizten.
Die Kinder waren schlicht und einfach mit realer Sexualität konfrontiert. "
*http://deutschland-im-mittelalter.de/Kulturgeschichte/Sexualitaet
Zitieren
(16-11-2014, 15:58)Harpya schrieb: Da gleich mit krank zu kommen ist der übliche Reflex.

Was kann ich denn dafür wenn du dich für Napoleon hältst?
Du kannst nicht den Milliarden Christen, Pädophilie unterstellen, mach das mit denen aus die es tun oder decken oder sonst was.
Zitieren
Napoleon ?
Hab doch genannt, in welcher Klientel das Problem eben überproportional problematisch ist,
von wem kommt so eine knochentrockene menschenfremde Vermehrungslehre
die die Obermuftis noch nicht mal einhalten.

Gerade die Allerobersten, welche schon nicht mehr mitspielen und keine Erfahrung haben, wollen da die Regeln vorgeben.
Wo gibts den sonst Schiedsrichter welche noch nie einen Ball gesehen haben ?

Kann man nur hoffen, das die irgendwann mal richtig aufgeklärt worden sind, alles kann man sich nun auch nicht anlesen.
Zitieren
Mal eine ander Zwischenfrage:
Gibt es eine Statistik darüber wieviel psychisch Kranke es gibt eingeteilt in die Religionszugehörigkeit?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Islam die wahre Religion Lifeispain 57 55506 29-01-2024, 16:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Ist Islam eine Religion oder eine Ideologie? Universalgelehrter 435 749151 24-07-2014, 22:48
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die erfundene und koranische Religion Bion 0 4511 22-11-2013, 16:30
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste