Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PEGIDA
(17-12-2014, 12:10)das individuum schrieb: Auch wenn manche Geister vermeindlich etwas einfacher gestrikt sind als andere.

Wenn du schon behauptest Bücher zu lesen, schau mal in den Duden, wie "gestrikt" geschrieben wird.
(17-12-2014, 12:02)das individuum schrieb: Trennung von Kirche und Staat ist doch wohl in Europa ganz gut gegeben.
In einigen Staaten von Europa mag das ja zutreffen, aber nicht in Deutschland.
Wie kann es sein, das der Staat für kirchliche Unternehmen( Schulen, Krankenhäuser, Kitas...) zuständig ist, beim Personal (Tariflohn, Konfession, Lebensweise (geschieden..)) die Kirchen noch das sagen haben.
Nun ja, ich möchte nicht bestreiten, dass Presse kaum objektiv sein kann.
Irgendeine Art von gewünschter Meinungsbildung lässt sich da kaum vermeiden.
Zugutehalten kann man an dieser Stelle aber doch noch, dass wir die Möglichkeit haben, hier uns auszutauschen, ohne gleich verhaftet zu werden.
Also weitestgehend steht doch jedem frei, sich ein Forum zu suchen oder ein eigenes zu schaffen, auf dem er Gehör findet.


Die Antwort zu dem europäischen Patriotismus sehe ich nicht beantwortet, durch die Aufzählung von Ländern. Anzumerken wäre da ohnehin, dass die Schweiz nicht zur EU gehört.
Allenfalls könnte da die Meinung abgelesen werden, dass Du dafür bist, die EU aufzulösen und wieder zu den einzelnen Staaten zurück zu kommen.

Was Deine Wünsche für Europa angeht. Na ja, es ist ja schon mal gut zu wissen, was man nicht will. Die Frage war aber, was würdest Du wollen.
@ indymaya

Fehler sind menschlich, trag mal lieber was sachliches bei.

@ Wilhelm

Den Einwand finde ich berechtigt. Kann da nur zugute halten, dass wir keinen religiösen Führer haben, dem es zu folgen gilt.
Das ist ja vielleicht schon mal ein Fortschritt, den wir ausbauen können.
(17-12-2014, 12:38)Wilhelm schrieb: Wie kann es sein, das der Staat für kirchliche Unternehmen( Schulen, Krankenhäuser, Kitas...) zuständig ist, beim Personal (Tariflohn, Konfession, Lebensweise (geschieden..)) die Kirchen noch das sagen haben.
Kirche ist doch neben dem Staat einer der größten Arbeitgeber und selbst der Staat hat doch sein eigenes "sagen" wer eingestellt wird und wer gekündigt wird. Aber bei beiden im Rahmen der geltenden Gesetze.
Selbst private Arbeitgeber dürfen entscheiden "wen" sie einstellen oder wegen "Arbeitsmangel" kündigen.
Wer bei egal welcher Kirche "anheuert", muss doch wissen was die Rahmenbedingungen sind. Und wer genommen wird und bei dem sich heraus stellt, sich als etwas anderes "präsentiert" zu haben als er ist, nur um den Job zu bekommen, ist es jemand den man normalerweise Heuchler nennt. Zudem ungerecht den anderen Bewerbern gegenüber.
(17-12-2014, 13:39)indymaya schrieb:
(17-12-2014, 12:38)Wilhelm schrieb: Wie kann es sein, das der Staat für kirchliche Unternehmen( Schulen, Krankenhäuser, Kitas...) zuständig ist, beim Personal (Tariflohn, Konfession, Lebensweise (geschieden..)) die Kirchen noch das sagen haben.
Kirche ist doch neben dem Staat einer der größten Arbeitgeber und selbst der Staat hat doch sein eigenes "sagen" wer eingestellt wird und wer gekündigt wird. Aber bei beiden im Rahmen der geltenden Gesetze.
Selbst private Arbeitgeber dürfen entscheiden "wen" sie einstellen oder wegen "Arbeitsmangel" kündigen.
Wer bei egal welcher Kirche "anheuert", muss doch wissen was die Rahmenbedingungen sind. Und wer genommen wird und bei dem sich heraus stellt, sich als etwas anderes "präsentiert" zu haben als er ist, nur um den Job zu bekommen, ist es jemand den man normalerweise Heuchler nennt. Zudem ungerecht den anderen Bewerbern gegenüber.

Korrektur: Kirche ist doch neben dem Staat einer der größten "subventionierten" Arbeitgeber
Ist schon OK, aber dann soll auch die Kirche die Kosten tragen. Nur hier zieht sie den Schweif ein.
Lass andere zahlen, wir aber bestimmen. Hauptsache der Gewinn bleibt bei uns.

Ist das christliche Geschäftspolitik?

PS: Vergiss nicht, die Kirche ist eine Institution und hat mit religiösem Glauben nichts zu tun.
(17-12-2014, 11:55)indymaya schrieb:
(16-12-2014, 23:52)Mustafa schrieb: Was machen denn die Muslime in Deutschland?
Hier zum Beispiel, die Forderung, dass muslimische Lehrerinnen, in Deutschland, vor ihren Schülern, ein Kopftuch tragen "dürfen".

Also gehst du dagegen auf die Straße?

(17-12-2014, 11:55)indymaya schrieb: Was jetzt, wenn irgendwann muslimische Schüler den Anblick einer "Unverhüllten" nicht "ertragen" können?
Oder der Respekt verloren geht, weil sie, für sie, eine Hure ist.

Was soll dann sein?
Es macht einen Unterschied, ob der Gläubige das Symbol seines Glaubens trägt oder ob der Gläubige sich durch die Ungläubigen gestört fühlt. Bei zweiterem muss er sich schlicht beugen, da kein anderer für seinen Glauben sich ändern muss (zb. Lehrerin mehr anziehen, weil es dem Schüler so gefällt).
Warum das Tragen von Kopftüchern aber nicht gestattet sein sollte, verstehe ich nicht. Du trägst doch wahrscheinlich auch ein Kreuz um den Hals und keinen stört es.

Und bevor du jetzt wieder damit anfängst: Ein Kreuz im Klassenzimmer ist etwas anderes, da dieses für jeden im Raum steht, also auch für die Nicht- und Andersgläubigen. Das Kopftuch hingegen steht nur für den Träger, ebenso das Kreuz an der Halskette.
(17-12-2014, 12:10)das individuum schrieb: @ gundi

Auch wenn es schwer fällt, sollte man sich doch auch mit kontroversen Meinungen auseinandersetzen.
Dafür ist dieses Forum doch da.
Auch wenn manche Geister vermeindlich etwas einfacher gestrikt sind als andere.

Da hast du recht. Wenn aber auch nach mehrmaligem Nachfragen eine Meinung nicht begründet wird oder nur die üblichen Floskeln kommen, dann kann man das imho durchaus Geschwafel nennen.
Wir dürfen bei der ganzen Sache ja auch nicht vergessen, dass es hier um Menschen geht. Es geht um eine Gruppierung, die mal wieder als einheitlich terroristische Bande abgestempelt wird. Das macht das Leben der Muslime in Deutschland nicht gerade einfacher und verschäft eine eventuell bereits vorhandene Abneigung auf beiden Seiten.
Oder stellt euch mal vor, die PEGIDIA-Anhänger hätten Erfolg mit ihren Forderungen, weniger Muslime ins Land zu lassen. Dann würde Menschen auf der Flucht die Nase vor der Türe zugeschlagen.
Solche Demos mit ihren Forderungen sind doch kein Spass oder ein geeignetes Mittel "denen da oben mal zu zeigen, wie scheiße man alles findet". Nicht, wenn im schlimmsten Fall wirklich Menschen dafür erhalten müssen (in diesem Fall die Muslime).
(17-12-2014, 12:29)indymaya schrieb:
(17-12-2014, 12:02)das individuum schrieb: Neugierig bin ich an dieser Stelle auf jeden Fall, wem die Medien denn hörig sind?


Achte mal, z.B. bei T-Online darauf, welche Nachrichten kommentiert werden dürfen. Für mich geben die Regierenden ihre Meinung der Presse vor. Wenn jemand politisch unbequem ist, wird er seitens der Medien "neutralisiert" oder gänzlich nieder gemacht. Merkt aber schon keiner mehr


Da ist der Bürger doch aber selbst mit dran schuld. Natürlich gibt es auch medien, die fernab des Mainstream berichten. Nur ließt das Groß der Bevölkerung halt BILD und andere Medien.
Wenn es dich anstinkt, bei T-Online keine Nachrichten kommentieren zu dürfen, boykottiere das und wechsle.
Aber bring keine Stammtischparolen über die angeblich so miese Gesamtsituation. Das ist zu einfach.
(17-12-2014, 14:13)Wilhelm schrieb: Korrektur:

Das ist keine Korrektur sondern eine Zufügung deinerseits. Aber egal. Wer meinst du bezahlt die staatlichen "Bediensteten"?
Was ist dann Bankenrettung? Subvention anderer Firmen sind doch Gang und Gebe.
Wie ist es mit dem Kreuz?
je größer und wertvoller destogrößer die Stellung sieht man ja an Priestern, Bischöfen, Kardinälen..
(17-12-2014, 13:39)indymaya schrieb:
(17-12-2014, 12:38)Wilhelm schrieb: Wie kann es sein, das der Staat für kirchliche Unternehmen( Schulen, Krankenhäuser, Kitas...) zuständig ist, beim Personal (Tariflohn, Konfession, Lebensweise (geschieden..)) die Kirchen noch das sagen haben.
Kirche ist doch neben dem Staat einer der größten Arbeitgeber

Kunststück, wenn der Staat alles zahlt  Icon_rolleyes  Einfach das Label "Kirche" drauf und schon ist man einer der größten Arbeitgeber, ohne kaum selbst Geld zu investieren.

(17-12-2014, 13:39)indymaya schrieb: und selbst der Staat hat doch sein eigenes "sagen" wer eingestellt wird und wer gekündigt wird. Aber bei beiden im Rahmen der geltenden Gesetze.


Es gibt ein Antidiskriminierungsgesetz und Religiöse dürfen aufgrund ihres Glaubens nicht diskriminiert werden.
Das ganze ist aber vor allem deswegen so schlimm, weil der Staat ja auch noch fast alle sozialen Einrichtungen der Kirche vollfinanziert.
Ich muss also dafür mitbezahlen, dass die Kirchen über soziale Einrichtungen ihre Stellung in der Gesellschaft aufrechterhalten können? Warum keine krankenhäuser, Jugendzentren ... ohne Kirche? Der Staat zahlt doch eh fast alles.

(17-12-2014, 13:39)indymaya schrieb: Wer bei egal welcher Kirche "anheuert", muss doch wissen was die Rahmenbedingungen sind.

Red dir das nur ein. Nur geht es darum ja nicht. Es ist imho schlicht nicht mit unserem gesetz vereinbar. Kein anderer Betrieb darf Menschen aufgrund ihrer Religionen ablehnen. Das ist Diskriminierung!
(17-12-2014, 14:42)Gundi schrieb: Red dir das nur ein. Nur geht es darum ja nicht. Es ist imho schlicht nicht mit unserem gesetz vereinbar.

Ach, habt ihr "unserem" ein anderes Gesetz?
Wieso werden von euch die sozialsten Menschen und Einrichtungen der Gesellschaft angefeindet?
Neid auf die Arbeitsplätze?
(17-12-2014, 14:32)Gundi schrieb: Da ist der Bürger doch aber selbst mit dran schuld.
Natürlich! Fehlt nur noch, dass du sagst: "Warum protestiert keiner dagegen?"
Ein Teufelskreis.
(17-12-2014, 14:42)Gundi schrieb: Red dir das nur ein. Nur geht es darum ja nicht. Es ist imho schlicht nicht mit unserem gesetz vereinbar. Kein anderer Betrieb darf Menschen aufgrund ihrer Religionen ablehnen. Das ist Diskriminierung!
Darum gehts ja auch nicht,eher darum die Aspekte seiner Religion immer und überall asuzuleben.
Wir haben hier jede Menge Religionen, das wird komplett irre wenn als das im Betrieb ausleben.
zB. das es zur Tradition gehört bewaffnet rumzulaufen und die Leute vom anderen Stamm
möglichst umgehend unter die Erde gebracht werden sollten.
Blutrache hurra.

Son Quatsch sollte man garnicht anfangen.
Auch das nicht, ZMD:

"Erlaubnis des lautsprechverstärkten Gebetsrufs, Respektierung islamischer Bekleidungsvorschriften in Schulen und Behörden"

Das hätte gerade noch gefehlt das das Land ab morgens 5:30 von Minaretten beschallt wird, nur unterbrochen vom Kirchenläuten ( oder gleichzeitig).
Nur eine Frage der Zeit bis die nächste Religion die Baumtrommeln aufstellt.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste