Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist der freie Wille ,wirklich frei?
(04-05-2015, 20:18)Harpya schrieb:
(04-05-2015, 20:15)Alexander Leibitz schrieb: Kann mir mal einer von euch beantworten, wie ein ausdrücklich "freier Wille" unfrei sein können soll?

Du hast Probleme, jede Menge Gläubige, angeblich aus freiem Willen,
entscheiden sich dafür das die Weisheiten eines Buches ihr Leben bestimmen.
Aus freiem Willen bekehrt zu unfreiem Willen, man will nur noch das was da steht.
Machst doch sonst so auf intellektuell.
Unterordnung des Masochismus funktioniert ggenauso, meist aber nur temporär nach Absprache.
Sitzt du irgendwo im weltfremden Elfenbeinturm.

Wenn man Kindern die Vielfältigkeit der Welt vorenthält und nur nach einer Lehre indoktriniert
wird der propagierte  "freie Wille" ad absurdum geführt.

Nee - du hast Probleme, denn ich diskutier ja nicht darüber, ob ein freier Wille frei ist - das beantwortet nämlich schon das darin enthaltenen Adjektiv. Schlafen wir schon wieder beim Schreiben?
Es war eine Frage, die beantwortet wurde.
Was hat das mit dem Adjektiv zu tun, das beantwortet garnichts.
Schon mal Schlafende schrieben sehen.
(04-05-2015, 20:44)Harpya schrieb: Es war eine Frage, die beantwortet wurde.
Was hat das mit dem Adjektiv zu tun, das beantwortet garnichts.
Schon mal Schlafende schrieben sehen.
Zeichne eine gerade Kurve Icon_wink, ein freier Wille der gebrochen wurde, "indoktriniert" "Gehirnwäsche" ist eben kein freier Wille. So schwer nun auch nicht.
Hm und Schlafwandler machen sogar noch kuriosere Sachen als schreiben.
(04-05-2015, 21:30)Smiler schrieb:
(04-05-2015, 20:44)Harpya schrieb: Es war eine Frage, die beantwortet wurde.
Was hat das mit dem Adjektiv zu tun, das beantwortet garnichts.
Schon mal Schlafende schrieben sehen.
Zeichne eine gerade Kurve Icon_wink, ein freier Wille der gebrochen wurde, "indoktriniert" "Gehirnwäsche" ist eben kein freier Wille. So schwer nun auch nicht.
Hm und Schlafwandler machen sogar noch kuriosere Sachen als schreiben.
Nach noch kurioser war nicht gefragt, das heisst nicht das einer geschrieben hat. Hat nun einer ? (Propheten zählen nicht)
Wenn aber einer behauptet es wäre sein freier Wille, ist das unterscheidbar ?
Nach einer Lobotomie kann man ziemlich sicher nicht mehr von freiem Willen ausgehen.
(kommt jetzt einer mit mikroskopisch kleinem freiem Willen, aber frei)

Wo ist denn da schon wieder das Problem, geht mit jedem Kurvenlineal, immer gerade dran lang fahren.
Eine Gerade ist auch nur eine spezielle Kurve.
Man kann sogar aus Geraden ein Vieleck zeichnen, eine Kurve ist ein ist eine Aneinanderreihung vieler beliebig kleiner Geraden wie ein Kreis.
Ein Lichtstrahl erscheint wie eine Gerade, gezeichnet, ist in Wirklichkeit eine Kurve.
2 Parallelen schneiden sich auch im Unendlichen.

Wobei Sprache mit Mathematik zu vermischen schonmal ein gewaltiger Kategoriefehler ist.
(04-05-2015, 21:54)Harpya schrieb:
(04-05-2015, 21:30)Smiler schrieb:
(04-05-2015, 20:44)Harpya schrieb: Es war eine Frage, die beantwortet wurde.
Was hat das mit dem Adjektiv zu tun, das beantwortet garnichts.
Schon mal Schlafende schrieben sehen.
Zeichne eine gerade Kurve Icon_wink, ein freier Wille der gebrochen wurde, "indoktriniert" "Gehirnwäsche" ist eben kein freier Wille. So schwer nun auch nicht.
Hm und Schlafwandler machen sogar noch kuriosere Sachen als schreiben.
Nach noch kurioser war nicht gefragt, das heisst nicht das einer geschrieben hat. Hat nun einer ? (Propheten zählen nicht)
Wenn aber einer behauptet es wäre sein freier Wille, ist das unterscheidbar ?
Nach einer Lobotomie kann man ziemlich sicher nicht mehr von freiem Willen ausgehen.
(kommt jetzt einer mit mikroskopisch kleinem freiem Willen, aber frei)

Wo ist denn da schon wieder das Problem, geht mit jedem Kurvenlineal, immer gerade dran lang fahren.
Eine Gerade ist auch nur eine spezielle Kurve.
Man kann sogar aus Geraden ein Vieleck zeichnen, eine Kurve ist ein ist eine Aneinanderreihung vieler beliebig kleiner Geraden wie ein Kreis.
Ein Lichtstrahl erscheint wie eine Gerade, gezeichnet, ist in Wirklichkeit eine Kurve.
2 Parallelen schneiden sich auch im Unendlichen.

Wobei Sprache mit Mathematik zu vermischen schonmal ein gewaltiger Kategoriefehler ist.
Hm, Schlafwandler fahren Auto, steigen auf Dächer, kochen erledigen also alltägliche Dinge, ja es gab sogar schon schreibende Schlafwandler.
Es geht hier nicht darum was jemand behauptet sondern um das was "freier Wille" impliziert. Ansonsten kannst Du jede Diskussion zu jeder Zeit zu jedem Thema sprengen.
Äh, ja das passiert hier mit Wortspielereien ja auch öfter. Entweder man einigt sich auf bestimmte Bedeutungen oder lässt es.
Ein PKW fuhr "50" welche Strecke legt er in einer h zurück? kann man auch mit 100km  beantwortenund begründenTacho war kaputt.
Sinnvoll ist das nicht...
Vorsicht das 2 Parallelen sich im unendlichen Schneiden ist eher Glaube denn Wissen und abhängig der Geometrie und Unendlich hört sich nach Gott an.
Unser Universum kann zumindest nicht unendlich sein, es hat einen Ereignishorizont und expandiert noch. Etwas unendliches das expandiert... Eusa_think
Krümmung der Raumzeit ist ja nett aber bei einer geraden Kurve denkt sich jenseits eines Fachpublikums der Rest eher was es aussagt "Nonsens" außerhalb eines für ein Fachpublikum bestimmten Beitrag.
Rhetorische Messersets sind eher langweilig und ständig mit anderen Sachverhalten kommen ebenfalls.
(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Hm, Schlafwandler fahren Auto, steigen auf Dächer, kochen erledigen also alltägliche Dinge, ja es gab sogar schon schreibende Schlafwandler.
Beleg ?
(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Es geht hier nicht darum was jemand behauptet sondern um das was "freier Wille" impliziert. Ansonsten kannst Du jede Diskussion zu jeder Zeit zu jedem Thema sprengen.

Das waren aber Behauptungen, worum gings sonst, hieltest du das für Tatsachen ?
Was impliziert denn freier Wille für dich, hast du auch nicht erklärt.
Willst du die Diskussion sprengen Icon_lol

(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Äh, ja das passiert hier mit Wortspielereien ja auch öfter. Entweder man einigt sich auf bestimmte Bedeutungen oder lässt es.
Ein PKW fuhr "50" welche Strecke legt er in einer h zurück? kann man auch mit 100km  beantwortenund begründenTacho war kaputt.
Sinnvoll ist das nicht...

Das geht nur wenn man Kontext beifügt.
Du reitest auf Kategoriefehlen rum, die kann man vermeiden.
Deine Frage hat auch schon welche.
Was hat die Entfernung mit der Strassenbezeichnung zu tun. Wenn ich mich über Amerika unterhalte
weiss jeder was gemeint ist, wenn ich erzähle ich fuhr "66".Die ganze 66 würde eine genaue km-Anzahl ergeben.


(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Vorsicht das 2 Parallelen sich im unendlichen Schneiden ist eher Glaube denn Wissen und abhängig der Geometrie und Unendlich hört sich nach Gott an.
Unser Universum kann zumindest nicht unendlich sein, es hat einen Ereignishorizont und expandiert noch. Etwas unendliches das expandiert... Eusa_think

Das Gleiche in grün mache eine neue Mathematik wenn du das bezweifelst
und vermische nicht mit deinem Vorstellungsvermögen.
Ein 5 dimensionaler Raum ist auch ganz leicht zu begreifen, wenn man nur die Parameter betrachtet.
Woher nimmst du die Weisheit das Unendlichkeit statisch ist ?

Mathematik ist abstrakt, im realen Leben gibts auch kein exaktes 1+1=2.
Ist mehr physikalisch zu betrachten 1+1=2, in guter Nährung.
Warum sollte etwas unendliches nicht expandieren, wo ist das nach irgendeiner Theorie verboten.
Unendlich heisst theoretisch kein Anfang und kein Ende. Ein Kreis ist schon unendlich.
Dein persönliche Auffassung ist keine allgemein verwertbare Definition einer Wissenschaft.

Für einen Moderator hier ist es wahrscheinlich eine unendliche Mühe die Teilnehmer
beim Thema zu halten, da wird undendlich auch immer länger.
Wie sind gerade dabei ein Teil dieser Unendlichkeit zu werden und können sie selbst sogar größer machen.
Aber auf einer anderen Ebene als Geometrie.
Es gibt viele Unendlich je nachdem was damit ausgesagt werden soll.
(04-05-2015, 21:54)Harpya schrieb: Nach einer Lobotomie kann man ziemlich sicher nicht mehr von freiem Willen ausgehen.

Wobei Sprache mit Mathematik zu vermischen schonmal ein gewaltiger Kategoriefehler ist.


Deiner Unlogik zufolge, sollte man auch nach einer Lobotomie von freiem Willen ausgehen können, denn wenn "freier Wille" unfrei sein kann, dann kann auch "nach" der Lobotomie soviel  wie "vor" der Lobotomie oder "ohne" Lobotomie sein. Vorweggehende Adjektive wie etwa "frei", "vor", "ohne" oder "nach" werden halt einfach ignoriert, wenn's nach dir geht.


... oder aber Harpya checkt einfach nicht, wie die Überschrift dieses Threads lautet: "Ist der freie Wille (wirkl.) frei?"


Selbstverständlich ist der FREIE Wille frei, denn anderfalls wäre es ja der "unfreie Wille". Hat hier nicht eben erst noch jemand behauptet, er wäre schon älter als 8 Jahre? Also ich selbst hatte schon mit 4 Jahren begriffen, was ein Widerspruch ist. Es ergibt einfach keinen Sinn, danach zu fragen, ob ein Viereck wirklich vier Ecken hat, denn wenn es fünf Ecken oder gar keine Ecken hätte, hieße es Fünfeck oder Kreis oder Oval, oder ...



... und Sprache mit Mathematik vermischt ist / heißt nicht Kategorienfehler, sondern "Textaufgabe" oder Theorie.
(04-05-2015, 22:58)Alexander Leibitz schrieb: ... und Sprache mit Mathematik vermischt ist / heißt nicht Kategorienfehler, sondern "Textaufgabe" oder Theorie.
Wenn du meinst, belegen kannst du ja anscheinend nichts.
Deine Sache sind mehr so schwarz-weiss sinnfrei Sätze.

"Selbstverständlich ist der FREIE Wille frei, denn anderfalls wäre es ja der "unfreie Wille". "

Schon mal an dritte und mehr Möglichkeiten gedacht, freier Wille, unfreier Wille,naaaa was kommt da noch unter Willen, da war doch was.
Wortschatz prüfen Icon_lol
Wie viele Arten von wirklich freiem Willen gibts denn wohl so. Wie viele Wirklichkeiten ?
Nicht immer so kurz angebunden, auch mal was ausformulieren.
So die Alteranspielungen kannst du dir bei mir sparen, ich red auch mit Leuten die epilepi, aber happy durchs Leben gehen.
(04-05-2015, 23:08)Harpya schrieb: Schon mal an dritte und mehr Möglichkeiten gedacht, freier Wille, unfreier Wille,naaaa was kommt da noch unter Willen, da war doch was.
Wortschatz prüfen Icon_lol

Wie viele Arten von wirklich freiem Willen gibts denn wohl so. Wie viele Wirklichkeiten ?

Nicht immer so kurz angebunden, auch mal was ausformulieren.

So die Alteranspielungen kannst du dir bei mir sparen, ich red auch mit Leuten die epilepi, aber happy durchs Leben gehen.

Zur ersten Frage: Ja - ich habe schon mal an eine dritte Möglichkeit gedacht, aber die würde dann nicht FREIER Wille heißen. Eher so wie "dritte Möglichkeit" oder "mittelfreier Wille" - obwohl ich in diesem Zusammenhang gerne auch an die schon uralte Einsicht erinnern möchte, wonach es diesbezüglich kein Drittes gibt (tertium non datur): Zwischen Sein und Nicht-sein oder zwischen frei und unfrei existiert weder eine mittlere, noch eine doppelte (sowohl-als-auch) Möglichkeit.

Zur zweiten Frage: Ich kenn nur DIE Wirklichkeit - das ist in etwa alles, was "wirkt", und freier Wille ist nur der, der frei ist. Falls du in diesem "Adjektiv" noch zu viel Spielraum siehst, der diskutiert  werden soll, müßte das in einem anderen Thread geschehen, denn hier war nur gefragt (im übertragenen Sinne), ob das Viereck wirklich vier Ecken hat.

Naaaa - kommt da noch was? Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin Icon_cheesygrin
Falsch du kennst nur eine 1- Mann Wirklichkeit .
Was ist denn das übertragenes Viereck,einsmit halbrunden Seiten ?
" Zwischen Sein und Nicht-sein oder zwischen frei und unfrei existiert weder eine mittlere, noch eine doppelte (sowohl-als-auch) Möglichkeit."
Behauptung.
Beleg ?

Nach Behauptungen kann immer noch was kommen, sieht man doch an deinen Endlosschleifen.
Macht man aus dem Stand.
NAch 3 Kindern macht 1 mehr auch nichts aus, die Diskussionen sind gleich.
(04-05-2015, 22:53)Harpya schrieb:
(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Hm, Schlafwandler fahren Auto, steigen auf Dächer, kochen erledigen also alltägliche Dinge, ja es gab sogar schon schreibende Schlafwandler.
Beleg ?

(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Es geht hier nicht darum was jemand behauptet sondern um das was "freier Wille" impliziert. Ansonsten kannst Du jede Diskussion zu jeder Zeit zu jedem Thema sprengen.

Das waren aber Behauptungen, worum gings sonst, hieltest du das für Tatsachen ?
Was impliziert denn freier Wille für dich, hast du auch nicht erklärt.
Willst du die Diskussion sprengen Icon_lol


(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Äh, ja das passiert hier mit Wortspielereien ja auch öfter. Entweder man einigt sich auf bestimmte Bedeutungen oder lässt es.
Ein PKW fuhr "50" welche Strecke legt er in einer h zurück? kann man auch mit 100km  beantwortenund begründenTacho war kaputt.
Sinnvoll ist das nicht...

Das geht nur wenn man Kontext beifügt.
Du reitest auf Kategoriefehlen rum, die kann man vermeiden.
Deine Frage hat auch schon welche.
Was hat die Entfernung mit  der Strassenbezeichnung zu tun. Wenn ich mich über Amerika unterhalte
weiss jeder was gemeint ist, wenn ich  erzähle ich fuhr "66".Die ganze 66 würde eine genaue km-Anzahl ergeben.



(04-05-2015, 22:33)Smiler schrieb: Vorsicht das 2 Parallelen sich im unendlichen Schneiden ist eher Glaube denn Wissen und abhängig der Geometrie und Unendlich hört sich nach Gott an.
Unser Universum kann zumindest nicht unendlich sein, es hat einen Ereignishorizont und expandiert noch. Etwas unendliches das expandiert... Eusa_think

Das Gleiche in grün mache eine neue Mathematik wenn du das bezweifelst
und vermische nicht mit deinem Vorstellungsvermögen.
Ein 5 dimensionaler Raum ist auch ganz leicht zu begreifen, wenn man nur die Parameter betrachtet.
Woher nimmst du die Weisheit das Unendlichkeit statisch ist ?

Mathematik ist abstrakt, im realen Leben gibts auch kein exaktes 1+1=2.
Ist mehr physikalisch zu betrachten 1+1=2, in guter Nährung.
Warum sollte etwas unendliches nicht expandieren, wo ist das nach irgendeiner Theorie verboten.
Unendlich heisst theoretisch  kein Anfang und kein Ende. Ein Kreis ist schon unendlich.
Dein persönliche Auffassung ist keine allgemein verwertbare Definition einer Wissenschaft.

Für einen Moderator hier ist es wahrscheinlich eine unendliche Mühe die Teilnehmer
beim Thema zu halten, da wird undendlich auch immer länger.
Wie sind gerade dabei ein Teil dieser Unendlichkeit zu werden und können sie selbst sogar größer machen.
Aber auf einer anderen Ebene als Geometrie.
Es gibt viele Unendlich je nachdem was damit ausgesagt werden soll.
Zwar ziemlich ermüdend aber ok, das heutige Universum ist größer als gestern, entsprechend war das Universum vor dem augenblicklichen Ist-Zustand kleiner. Kleiner als unendlich aber unendlich.Das morgige unendliche Universum ist größer als das heutige Eusa_naughty  Nach heutigem Stand hat das Universum einen Anfang und wird auf die eine oder andere Art enden.
Ein Kreis ist gerade nicht unendlich, es kommt nur auf den Betrachter an und was er aussagen möchte.
Zeichne mal einen Kreis ohne Anfang und Ende.  Starte an einen beliebigen Punkt auf einem Kreis und mit genügend Zeit erreichst Du exakt diesen Punkt wieder, unendlich geht anders.
Neue Mathematik brauchst wohl eher Du und theoretisch kann man sich alles vorstellen aber leider immer nur im Rahmen des menschlichen Intellekts.
Im realen Leben gibt es nichts exaktes?
Nun wie steht es denn dann mit der (S)Relativitätstheorie?
Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist exakt die max. erreichbare Geschwindigkeit in unserem Universum nach jetzigen Wissenstand.
Naturkonstanten sind nicht exakt?
Frei ist nicht frei ohne den Gebrauch von "wenn" und "aber"?
"Unendlich" gibt es genau eines. Ich kenne kein 2. "unendlich" das gilt auch für "frei"
(05-05-2015, 20:15)Smiler schrieb: Das waren aber Behauptungen, worum gings sonst, hieltest du das für Tatsachen ?
Was impliziert denn freier Wille für dich, hast du auch nicht erklärt.
Willst du die Diskussion sprengen Icon_lol
Ich streite garnicht ab das freier Wille auch völlig sinnlos sein kann.
Oder grün.
Ich red nur nicht immer so gerne auf Ramschniveau,
sonst würde ich ein Programm schreiben was aus einem Wörterbuch
beliebige Kaskaden ins Netz stellt. AUch freier Wille, kannst dich ja dann damit unterhalten.
(05-05-2015, 20:15)Smiler schrieb: Ein Kreis ist gerade nicht unendlich, es kommt nur auf den Betrachter an und was er aussagen möchte.
Sinnlose Behauptung ohne Bezug. Mein Hund will garnichts über den kreisrunden Futternapf aussagen.
(05-05-2015, 20:15)Smiler schrieb: Zeichne mal einen Kreis ohne Anfang und Ende.  Starte an einen beliebigen Punkt auf einem Kreis und mit genügend Zeit erreichst Du exakt diesen Punkt wieder, unendlich geht anders.
Genauso, ein Kreis ist nicht von meinen Fähigkeiten anhängig.
An einem Punkt zu starten ist eine Vorgabe die mit dem Kreis per se nichts zu tun hat.
Da ist eine bestimmte Strecke definiert, sonst nichts, dazu brauchts keinen Kreis.
Man kann völlig endlos auf einem Kreis rumfahren.
Kann auch einen Rauchring blasen oder einen Stein ins Wasser schmeissen.
Kein Anfang.
(05-05-2015, 20:15)Smiler schrieb: Neue Mathematik brauchst wohl eher Du und theoretisch kann man sich alles vorstellen aber leider immer nur im Rahmen des menschlichen Intellekts.
Mathematik stellt man sich nicht vor, die erarbeitet man.
Hast du dir jemals Infenitesimalrechnung vorgestellt oder gelernt.


(05-05-2015, 20:15)Smiler schrieb: Im realen Leben gibt es nichts exaktes?

Nun wie steht es denn dann mit der (S)Relativitätstheorie?
Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist exakt die max. erreichbare Geschwindigkeit in unserem Universum nach jetzigen Wissenstand.
Naturkonstanten sind nicht exakt?

Die ist ganz sicher noch nicht exakt, wer behauptet das denn.
Eine Formel ist eine Formel, das heisst noch lange nicht das sie
absolut die Wirklichkeit widerspiegelt.
Die rechnerische LG vielleicht, wenn man in der Schule Physik gehabt hat,
lernt man, das jeder Messvorgang das Ergebnis im wahren Leben beeinflusst.
Das schliesst schonmal eine absolute Messung aus.
Gilt auch für Naturkonstanten.
Aber die Genauigkeit reicht im Moment für weiteres aus.
Wir sind lange noch nicht in einem Bereich der Natur genaiu widerspiegeln könnte,
wird wohl auch nie was, das wäre das Ende der Forschung.
Such dir lieber ein anderes Thema als Naturwissenschaft im Detail.
(05-05-2015, 20:15)Smiler schrieb: Frei ist nicht frei ohne den Gebrauch von "wenn" und "aber"?
"Unendlich" gibt es genau eines. Ich kenne kein 2. "unendlich" das gilt auch für "frei"
Sinnlos, Wortaneinanderfügungen.
Unendliches Universum und unendliche Dummheit.
Einstein.
Irrationale Zahlen.
Unendlichkeit ist eine Hilfsgröße.
Nun, wer nicht will will eben nicht. Wo habe ich behauptet der Mensch hätte die exakten Werte der NK oder könnte diese messen?
Nirgends, deswegen bleibt es trotzdem bei der "Wahrheit" der Exaktheit.
Sonst wäre die (S)RT kompletter Unfug bzw. schon längst als falsch nachgewiesen. Es hat ja seinen Grund weshalb die max. LG gebraucht wird, verlangsamte Photonen entsprechen nicht
der RT, damit wäre die RT bereits widerlegt.
Du definierst dein "frei" durch sinnlose Unterstellungen und Annahmen aber benutzt keine Beschreibung was Du eigentlich meinst.
Du bist weniger Atheist als ein Fundamentalist, nun es ist deine freie Entscheidung ständig mit Nebelkerzen rumzuwerfen, ändert aber nichts an der Sache "frei"="frei". Willst Du eine andere "Freiheit" oder "frei" bezeichnen nenne es so.
Ansonsten was erarbeitet man von dem man sich im Vorfeld keine Vorstellung gemacht hat wie etwas funktionieren könnte?
Mal BtT magst Anhänger einesnur bedingt freien Willen sein, geht aber auch am Thema vorbei denn dieser bedingten Freiheit würden dann alle unterliegen wäre also nicht relevant.
Eine durch Dritte verursachte bewusste Manipulation an der Willensbildung ist jedenfalls bei "freier Wille" ausgeschlossen.
Dann hätte die Person nach eigener Auffassung scheinbar einen "freien" Willen aber nun darum geht es aber nicht..
Der Begriff des "freien Willens" löst sich offensichtlich bei näherem Hinsehen im Informationsnirwana auf. Keiner ist offenbar in der Lage, den "freien Willen" konsistent zu beschreiben.
Wir werden nicht umhin können, den "freine Willen" ausschließlich als politische Sollforderung zu begreifen: Es soll keine Suggestion und kein politischer Zwang sein. Dann bestimmen unsere eigenen Notwendigkeiten und Befindlichkeiten unser Denken und Handeln.
Wir sehen aber bereits Einschränkungen, z. B. durch die Suggestionen der Werbewirtschaft (aber auch der großen und kleinen Politik). Jeder wirbt für seine Ziele und schon sind wir - jedenfalls teilweise - fremd bestimmt. Es bleibt beim großen Konjunktiv: Wir könnten uns an zahllosen Stellen auch anders entscheiden; doch irgendwie sind wir Herdentiere.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Wie soll man den einen freien Willen haben , wenn man gar keine Alternativen kennt.
WÖrter sinnfrei zu benutzen bringt garnichts.
Frei mag auch das falsche Wort sein, zu plakativ verwendet.

Ansonsten was erarbeitet man von dem man sich im Vorfeld keine Vorstellung gemacht hat wie etwas funktionieren könnte?
WIr vorher verwiesen, es gibt durchaus Experimente die keine feste Beweisabsicht haben,
nennt sich ergebnisoffen, gerade Naturwissenschaften.
Öfter kommt auch raus was man nie erwartete hätte, soll man das jetzt in die Tonne stampfen ?
Kolumbus ist in der Absicht Indien zu finden losgesegelt, ups da ist AMerika,
schnell zurück, das vergessen wir jetzt aber schnell, bis einer mal Amerika suchen will.

Man sagt mir Atheist nach, also benutz ich das auch mal, wenn ich unbedingt was sein muss.
Eigentlich ist das in einem göttlichen Sprachraum, da bin ich eher was Undefiniertes, einfach ich.
Wenn du Etiketten brauchst.

"Nirgends, deswegen bleibt es trotzdem bei der "Wahrheit" der Exaktheit."

Wo ist deine Exaktheit definiert, in Naturwissenschaften jedenfalls nicht.

"Es hat ja seinen Grund weshalb die max. LG gebraucht wird, verlangsamte Photonen entsprechen nicht
der RT, damit wäre die RT bereits widerlegt."
Auch Quatsch, keine Theorie ist 100%, deswegen kann eine Andere durchaus in ihrem Rahmen richtig liegen.

"Eine durch Dritte verursachte bewusste Manipulation an der Willensbildung ist jedenfalls bei "freier Wille" ausgeschlossen."
Das ist der Normalfall, ohne Dritte würde jedes Baby sterben.
Ist das der freie Wille eines Babys zu wachsen ?
Absolut freien Willen gibts genauso wenig , wie absolute Exaktheit.
Nicht mal in der Religion.

"Dann hätte die Person nach eigener Auffassung scheinbar einen "freien" Willen aber nun darum geht es aber nicht.."
Um was gehts denn, natürlich ist ein "freier Wille" eine persönliche Einschätzung.
Wie das so ist mit Bezeichnungen, im angloamerikanischen Raum war ich mal "kraut", mal " nazi", mal " the german", das wird da völlig austauschbar
gebraucht in der Umgangssprache, höchstens "Saxon" war sehr positiv gemeint.
"Atheist " hat mich keiner genannt.
Dabei war ich immer der Gleiche.
Da kommen aber auch Hänsel und Gretel aus Amerika weil die das nur von Walt Disney kennen.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott - Schöpfer von wirklich allem? Gundi 94 125228 22-05-2014, 18:53
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gibts das wirklich Harpya 9 15809 31-01-2013, 19:51
Letzter Beitrag: Harpya
  Jesus oder Horus - oder, wer ist wirklich Gotts Sohn? Witch of Hope 7 21665 31-12-2009, 12:35
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste