Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erkenntnis?
#76
(16-03-2022, 20:44)Reklov schrieb: da kannst Du Dich noch so winden wollen - es wird Dir nicht einmal gelingen, die "Erscheinung" jenes Einhufers stimmig zu definieren, welchen wir mit dem Begriff PFERD belegen und dessen bekannte "Merkmale" aufzählen können

ich glaube dir gern, daß du das nicht kannst

aber wie kommst du auf die absurde idee, das sollte ulan oder sonstwem nicht möglich sein?





der ferd

der ferd hat vier beine
an jede ecke eine
und hätt er keine:
umfallt









(17-03-2022, 13:29)Reklov schrieb: außer mit überall nachzulesenden naturwissenschaftlich "gesicherten" Behauptungen, konntest (od. wolltest?) Du leider so gut wie NICHTS zu Fragen beitragen, die über das Erforschbare hinausgehen

das kann aber logischerweise niemand, wenns denn schon nicht erforschbar sein soll

und du am allerwenigsten

Zitat:Hier im RELIGIONSFORUM richten sie die Fragen, welche u.a. die Erscheinung des Menschen betreffen, jedoch nicht nur auf naturwissenschaftliche Fakten, sondern klammern nun mal auch Fragen des Glaubens, des Seelischen, der Transzendenz ... etc. nicht aus

du hast deine threaderöffnung aber ins forum naturwissenschaften gesetzt und nicht ins allgemeine schwurbelforum (vielleicht sollte man extra für dich so ein forum "viel reden und nichts sagen" einrichten)

Zitat:Nicht Worte, wie z.B. "Geschwurbel", sondern sprachlich ordentlich aufgebaute Argumentationsketten sind gefragt

dann halte dich doch endlich mal daran!

leider aber kommt außer inhaltslosem geschwurbel nichts von dir
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#77
(17-03-2022, 14:14)Reklov schrieb: Man sieht es doch an der aktuellen Katastrophe, welche z.Z. die Ukraine täglich mit Tod und Elend überzieht!
Die Kirchen beider Länder schweigen dazu, weil auch sie schon seit Jahren "getrennte" Wege gehen, sich also abweisend gegenüberstehen, - anstatt gemeinsam laut und deutlich die Werte ihres Christentums in den Vordergrund zu stellen, damit es alle hören können.

Die Kirchenvertreter ducken sich aber genauso still weg, wie seinerzeit der Papst vor dem Duce und unsere Kirchenvertreter vor Hitler!

das stimmt doch nicht!

patriarch kyrill ist fest an putins seite

wen willst du eigentlich mit deinen fake news beeindrucken?

Zitat:Dass alle Religionen sich stets vor der Frage drückten, über was denn "Höheres hinaus nichts gedacht werden kann", liegt ja nun offen auf der Hand, wenn man sich deren grausame Praxis der Unterdrückung von Leib und Seele ihrer Schäfchen vor Augen führt

was soll jetzt warum das eine mit dem anderen zu tun haben?

und bist nicht gerade du es, der die zustände grad mal so laut wie folgenlos bejammert, dann aber doch lieber wieder seine nicht faßbare "transzendenz" beschwurbelt?

der Frage, über was denn "Höheres hinaus nichts gedacht werden kann", widmen sich die religionen doch andauernd. und kommen dabei immer wieder mal auf kriegsgötter

Zitat:Ich betone nochmals, dass die obige Frage sich jeder stellen darf und jede dazu formulierte Antwort wird nur dem Wesen und Wissen des Individuums entsprechen, dabei auch lediglich eines der Phänomene treffen, welche vom Gehirn des Menschen "erfassbar" sind: Atome, Raum, Energien ... etc.

na dann laß ich es doch lieber gleich - was soll der zinnober? wofür soll das gut sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#78
(18-03-2022, 18:15)Reklov schrieb: Für Atheisten und Gläubige aber bleibt dennoch interessant, dass die Autoren des AT in der Genesis (Mose 1, 3) das LICHT als zweiten Schöpfungsakt erwähnen, denn ihnen fehlte ja vollkommen das Wissen heutiger Physiker. Icon_rolleyes 

Dein konstruierter Zusammenhang ist so bestenfalls interessant fuer Leute, die magischem Denken verhaftet sind. Du zeigst uns aber hier sehr schoen, wie solche "Erkenntnis", wie sie Dir vorschwebt, funktioniert: Alte Geschichten werden ihres eigentlichen Kontextes beraubt und fuer moderne Geschichten umfunktioniert. Das hat der Apostel Paulus so gemacht, wenn er uns erzaehlt, dass er von dem auferstandenen Christus von keiner Person gehoert, sondern ihn in den Schriften gefunden hat. Das hoeren wir auch so, wenn die christliche Theologie Jesajas leidenden Gottesknecht oder die Kroenungslieder der israelitischen Koenige in Prophezeiungen von Jesus Christus verwandelt, als ob irgendeiner der Autoren dieser Texte auch nur im Traum an solche Zusammenhaenge gedacht haette.

Was Du da machst, ist nur die moderne Variante solchen magischen Denkens. Das funktioniert wohl nur bei Leuten, die wegen unseres immer vorhandenen elektrischen Lichtes vergessen haben, wie hilflos wir Menschen in der Dunkelheit sind, wie man noch an unserer entfernteren Verwandtschaft in den Steppen Ostafrikas sieht, deren Vertreter sich bei Nacht veraengstigt aneinanderklammern, weil sie keine Chance haben, ein sich anpirschendes Raubtier zu bemerken. So wird die auch bei anderen Primaten vorhandene, menschliche Urangst vor der Dunkelheit bei Dir zu einer Behauptung darueber, dass Menschen damals zwar keine Ahnung von moderner Physik gehabt haetten, aber irgendwie doch Deine persoenliche "Erkenntnis" mit Dir geteilt haetten. So werden dann Deine eigenen gedanklichen Konstrukte in angeblich prophetische Worte der Vergangenheit projiziert, auch wenn diese Gedanken offensichtlich damals nie da waren.

So ja, interessant finde ich das schon, aber nur in Hinsicht auf menschliche Psychologie, so sehr Dir das auch missfallen mag. So haengt man eigenen Gedanken zur Welt das mystische Maentelchen uralter "Weisheit" um, um diese Gedanken und letztlich auch sich selbst zu erhoehen.
#79
(18-03-2022, 18:15)Reklov schrieb:
(17-03-2022, 19:15)Geobacter schrieb: Ahso .... Icon_lol  

Und DU kannst das?  Icon_lol Icon_lol  Von welcher übergreifenden Bedeutung und Rangordnung sind solcher Art Fragen die über das Erforschbare hinausgehen denn überhaupt? Jetzt mal die Psychiatrie ganz davon ausgenommen. Dort sind solcherart Fragen zum "transzendentalen Narzissmus" natürlich das tägliche Hauptthema. *https://www.sgipt.org/medppp/auserw/ASUF/ASuF.htm

Hallo Geobacter, Ulan und Ekkard,

... lassen wir doch die so gerne herangeschleifte Psychiatrie und den gebetsmühlenartig wiederholten Narzissmus mal ruhig links liegen und wenden uns dem zu, was jemand, wie z.B. Prof. Harald Lesch über den unbekannten Grund unseres "Daseins" denkt/sagt.

Dieser ja nicht unbekannte "Experte" meint trocken, dass wir keine Ahnung haben, warum es Materie gibt.

damit........ist schon mal nicht davon auszugehen, dass du die Aussagen des Experten "Lesch" überhaupt  in seinem Sinne und Bezug zum Kontext seines restlichen Vortrags auch nur annähernd richtig verstanden hast.  Und... ist  es übrigens auch noch gar nicht so lang her, dass du den Lesch noch als billigen ZDF-Moderator abgetan hast......
Davon, dass Lesch die "einsteinsche Formel "E = mc² nicht verstanden hat, ist auch nicht auszugehen. Diese Formel besagt nämlich sehr schön, woraus Materie besteht und wie man auch auf Grundlage dieser Formel, aus Materie wieder gewaltige Mengen Energie freisetzen kann. Wenn er also meint, dass wir nichts Genaues darüber sagen können, und also nur vermuten/spekulieren, woraus diese gewaltige Menge heiße Energie einst hervorgegangen, und aus welcher alle Materie beim abkühlen entstanden ist, heißt das nicht das, dass wir nicht wissen warum es überhaupt Materie gibt. https://www.scinexx.de/news/technik/fors...aus-licht/

Damit sind wir auch schneller als gedacht ..........schon wieder in der Psychiatrie, die heutzutage sehr wohl diesen Ur-Grund der dich in deinem magischen Denken, so überaus (wahnhaft) beschäftigt, sehr sehr gut verstanden hat.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#80
(19-03-2022, 08:27)Ulan schrieb:
(18-03-2022, 18:15)Reklov schrieb: Für Atheisten und Gläubige aber bleibt dennoch interessant, dass die Autoren des AT in der Genesis (Mose 1, 3) das LICHT als zweiten Schöpfungsakt erwähnen, denn ihnen fehlte ja vollkommen das Wissen heutiger Physiker. Icon_rolleyes 

Dein konstruierter Zusammenhang ist so bestenfalls interessant fuer Leute, die magischem Denken verhaftet sind. Du zeigst uns aber hier sehr schoen, wie solche "Erkenntnis", wie sie Dir vorschwebt, funktioniert: Alte Geschichten werden ihres eigentlichen Kontextes beraubt und fuer moderne Geschichten umfunktioniert. Das hat der Apostel Paulus so gemacht, wenn er uns erzaehlt, dass er von dem auferstandenen Christus von keiner Person gehoert, sondern ihn in den Schriften gefunden hat. Das hoeren wir auch so, wenn die christliche Theologie Jesajas leidenden Gottesknecht oder die Kroenungslieder der israelitischen Koenige in Prophezeiungen von Jesus Christus verwandelt, als ob irgendeiner der Autoren dieser Texte auch nur im Traum an solche Zusammenhaenge gedacht haette.

Was Du da machst, ist nur die moderne Variante solchen magischen Denkens. Das funktioniert wohl nur bei Leuten, die wegen unseres immer vorhandenen elektrischen Lichtes vergessen haben, wie hilflos wir Menschen in der Dunkelheit sind, wie man noch an unserer entfernteren Verwandtschaft in den Steppen Ostafrikas sieht, deren Vertreter sich bei Nacht veraengstigt aneinanderklammern, weil sie keine Chance haben, ein sich anpirschendes Raubtier zu bemerken. So wird die auch bei anderen Primaten vorhandene, menschliche Urangst vor der Dunkelheit bei Dir zu einer Behauptung darueber, dass Menschen damals zwar keine Ahnung von moderner Physik gehabt haetten, aber irgendwie doch Deine persoenliche "Erkenntnis" mit Dir geteilt haetten. So werden dann Deine eigenen gedanklichen Konstrukte in angeblich prophetische Worte der Vergangenheit projiziert, auch wenn diese Gedanken offensichtlich damals nie da waren.

So ja, interessant finde ich das schon, aber nur in Hinsicht auf menschliche Psychologie, so sehr Dir das auch missfallen mag. So haengt man eigenen Gedanken zur Welt das mystische Maentelchen uralter "Weisheit" um, um diese Gedanken und letztlich auch sich selbst zu erhoehen.

Hallo Ulan,

"konstruiert oder umfunktioniert" scheint der Zusammenhang des Wortes LICHT (eine Form der elektromagnetischen Strahlung) zwischen moderner Physik und dem Genesis-Text allenfalls aus Deiner Sichtweise - und mit magischem Denken od. prophetischem Charakter hat es nun auch rein gar nichts zu tun. Icon_rolleyes
LICHT wird in der Genesis gleich 2x erwähnt. Zuerst in Mose 1, 3 und danach nochmal gesondert in Mose 1, 14, als LICHT welches von Gestirnen ausgeht!
Frage: Wie konnte aber bereits damals unterschieden werden - zwischen dem Licht als Welle und dem Licht, wie es von Gestirnen ausgeht, also dem für uns sichtbaren Bestandteil elektromagnetischer Strahlung??

Menschliche Psychologie hat bei dieser Betrachtung des LICHTS auch keinen Einfluss, denn es handelt sich hier ja um Physik und nicht um Gefühle, welche auf persönliche Deutungen angewiesen sind.

Gruß von Reklov
#81
(19-03-2022, 09:55)Geobacter schrieb: damit........ist schon mal nicht davon auszugehen, dass du die Aussagen des Experten "Lesch" überhaupt  in seinem Sinne und Bezug zum Kontext seines restlichen Vortrags auch nur annähernd richtig verstanden hast.  Und... ist  es übrigens auch noch gar nicht so lang her, dass du den Lesch noch als billigen ZDF-Moderator abgetan hast......
Davon, dass Lesch die "einsteinsche Formel "E = mc² nicht verstanden hat, ist auch nicht auszugehen. Diese Formel besagt nämlich sehr schön, woraus Materie besteht und wie man auch auf Grundlage dieser Formel, aus Materie wieder gewaltige Mengen Energie freisetzen kann. Wenn er also meint, dass wir nichts Genaues darüber sagen können, und also nur vermuten/spekulieren, woraus diese gewaltige Menge heiße Energie einst hervorgegangen, und aus welcher alle Materie beim abkühlen entstanden ist, heißt das nicht das, dass wir nicht wissen warum es überhaupt Materie gibt. https://www.scinexx.de/news/technik/fors...aus-licht/

Damit sind wir auch schneller als gedacht ..........schon wieder in der Psychiatrie, die heutzutage sehr wohl diesen Ur-Grund der dich in deinem magischen Denken, so überaus (wahnhaft) beschäftigt, sehr sehr gut verstanden hat.

Hallo Geobacter,

... mein Vorschlag: Höre selber, warum H. Lesch meint, dass es uns gar nicht geben könnte, wenn die Theorie über das Licht so stimmen würde. Hier der link, den auch Du leicht "verstehen kannst" Icon_razz :

https://www.youtube.com/watch?v=_B9hXyleor0


(Wo und wann soll ich denn H. Lesch als billigen ZDF-Moderator bezeichnet haben? Da musst Du schon ein Zitat von mir angeben können! Billig ist der Physiker auf keinen Fall, sondern er unterscheidet sich recht angenehm von manchem Kollegen, indem er Unwissenheit in den entscheidenden Fragen eingesteht.
Der Ur-Grund ist und bleibt, auch für Atheisten!, - ein Unbekannter. "Wahnhaft" könnte man aber auch leicht das emsige Forschen und fleißig strebsame Suchen der Wissenschaftler bezeichnen, denn bisher konnte die Frage des WOHER vom "wissenden" Menschen in keiner Weise beantwortet werden!

Damit sind wir auch, schneller als gedacht ... zwar nicht in der Psychiatrie, sondern in der Ratlosigkeit gelandet, in welcher sich das gesamte Menschengeschlecht stets befand und noch immer befindet, wenn es um die Frage des Seins und Daseins geht. - Du bist hierbei "natürlich" eingeschlossen! Icon_razz
 
Gruß von Reklov
#82
(20-03-2022, 17:43)Reklov schrieb: LICHT wird in der Genesis gleich 2x erwähnt. Zuerst in Mose 1, 3 und danach nochmal gesondert in Mose 1, 14, als LICHT welches von Gestirnen ausgeht!
Frage: Wie konnte aber bereits damals unterschieden werden - zwischen dem Licht als Welle und dem Licht, wie es von Gestirnen ausgeht, also dem für uns sichtbaren Bestandteil elektromagnetischer Strahlung??

Menschliche Psychologie hat bei dieser Betrachtung des LICHTS auch keinen Einfluss, denn es handelt sich hier ja um Physik und nicht um Gefühle, welche auf persönliche Deutungen angewiesen sind

reklov, bitte schweige doch einfach zu naturwissenschaftlichen dingen, von denen du erwiesenermaßen keine ahnung hast bzw. die du nicht verstehst - das ist doch sonst nur noch peinlich

natürlich hat elektromagnetische strahlung wellencharakter )wie eben auch teilchencharakter - aber immer beides, also sowohl als auch) - das Licht, wie es von Gestirnen ausgeht, ist natürlich Licht als Welle. du konstruierst hier einen unterschied herbei, der physikalisch gar nicht besteht. sodaß dein triumphierendes "Wie konnte aber bereits damals unterschieden werden" völlig sinnlos ist (ganz abgesehen davon, daß in der bibel weder über licht als welle noch über licht als teilchen etwas zu finden ist). um physuk hndelt es sich bei aussagen der genesis also ganz sicher nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#83
(20-03-2022, 17:43)Reklov schrieb: "konstruiert oder umfunktioniert" scheint der Zusammenhang des Wortes LICHT (eine Form der elektromagnetischen Strahlung) zwischen moderner Physik und dem Genesis-Text allenfalls aus Deiner Sichtweise - und mit magischem Denken od. prophetischem Charakter hat es nun auch rein gar nichts zu tun. Icon_rolleyes
LICHT wird in der Genesis gleich 2x erwähnt. Zuerst in Mose 1, 3 und danach nochmal gesondert in Mose 1, 14, als LICHT welches von Gestirnen ausgeht!
Frage: Wie konnte aber bereits damals unterschieden werden - zwischen dem Licht als Welle und dem Licht, wie es von Gestirnen ausgeht, also dem für uns sichtbaren Bestandteil elektromagnetischer Strahlung??

Nun musste ich aber doch mal laut lachen!

Antwort: Nirgendwo in Genesis ist von Teilchen und/oder Welle die Rede (uebrigens eine Unterscheidung, die das Licht selbst gar nicht betrifft). Das erste "Licht" ist das Blau des Taghimmels, dessen Ursache wir heute begreifen und der Autor von Genesis offenbar nicht, aber das ist kein anderes Licht als das der Sonne oder der Sterne. Wie ich sagte: das, worueber Du anhand dieses Textes fabulierst, existiert nur in Deinem Kopf. Du redest hier nur ueber Dich selbst, nicht ueber Physik oder ueber die Bibel.

(20-03-2022, 17:43)Reklov schrieb: Menschliche Psychologie hat bei dieser Betrachtung des LICHTS auch keinen Einfluss, denn es handelt sich hier ja um Physik und nicht um Gefühle, welche auf persönliche Deutungen angewiesen sind.

Ganz im Gegenteil: Von Physik ist in der Bibel keine Rede, nur Du versuchst - wenig erfolgreich - darueber zu reden. Aber, wie gesagt, das ist halt Deine persoenliche Geschichte, es ist Deine persoenliche Vorstellung von Licht, die Du dort spinnst, und das ist halt psychologisch ueber Dich sehr aufschlussreich.
#84
(20-03-2022, 18:14)Reklov schrieb: Damit sind wir auch, schneller als gedacht ... zwar nicht in der Psychiatrie, sondern in der Ratlosigkeit gelandet,

ja.. bei der "Ratlosigkeit" der Dummköpfe..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#85
(20-03-2022, 18:14)Reklov schrieb: mein Vorschlag: Höre selber, warum H. Lesch meint, dass es uns gar nicht geben könnte, wenn die Theorie über das Licht so stimmen würde

mein vorschlag, reklov: setz dich doch erst mal mit den dingen auseinander, über welche du hier im brustton des experten für eh alles dilettierst

lesch hat mit sicherheit nicht gesagt, "dass es uns gar nicht geben könnte, wenn die Theorie über das Licht so stimmen würde". denn mit licht hat das anscheinende ungleichverhältnis von materie mit antimaterie gar nichts zu tun

sondern vermutlich mit einer winzigen verletzung deren exakter spiegebildlichkeit. es ist vermutlich eben nicht so, daß materie und antimaterie sich - abgesehen von ihrer einander entgegengesetzten elektrischen ladung - absolut identisch verhalten. sodaß beim "kondensieren der materie aus der strahlung des urknalls" eben nicht gleich viel materie wie antimaterie entstand

könnte aber auch sein, daß materie und antimaterie sich schlicht nicht homogen über das universum verteilen - sodaß wir also in einem "materieklumpen" lebten und irgendwelche aliens in einem "antimaterieklumpen"

wir wissen es schlicht (noch) nicht, und jeder wissenschaftler wird bereitwillig zugeben, nicht alles zu wissen bzw. solch umfassendes, ja absolutes wissen erst gar nicht für sich beanspruchen

genau das eben unterscheidet ihn ja von gläubischen deines schlags, die sich im ton der unfehlbarkeit über alles mögliche auslassen, das wir in der tat gar nicht wissen können

dazu zählt insbesondere dieser mysteriöse "Ur-Grund", von dem wir ja noch nicht einmal wissen können, ob es einen solchen denn überhaupt gibt. darüber zu spekulieren, ja spintisieren bleibt deiner "transzendenz" vorbehalten, physik oder naturwissenschaft überhaupt haben damit nichts zu schaffen - du perpetuierst den immerselben kategorienfehler

Zitat:Damit sind wir auch, schneller als gedacht ... zwar nicht in der Psychiatrie, sondern in der Ratlosigkeit gelandet

du offensichtlich - nicht wir
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
#86
Dazu kommt jetzt leider auch noch, dass Reklov nun "leugnet", den Harald Lesch auch schon mal missbilligend als ahnungslosen und wenig vertrauenswürdigenden Zdf-Moderator abgetan zu haben. Das war vor etwa 3-4 Jahren im damaligen Parallelforum "Wo geh ich hin..."

Übrigens redet Harald Lesch im verlinkten YT-Vortrag auch kein einziges mal davon, dass wir in aller Ratlosigkeit gar nicht wüssten, warum es überhaupt Materie und also auch uns gibt, sondern nur davon, dass die Symetrieregeln der einsteinschen Relativitätsformel zu und bei Beginn aller Zeiten noch nicht ganz perfekt gewesen sein können und folglich auch unperfekt sein "mussten", weil es uns sonst nicht geben würde. Im letzten, sehr ironisch und vielleicht auch etwas sarkastisch formulierten Satz seines Vortrags - der Harald ist "übrigens auch ein sehr talentierter und überaus sympathischer Schauspieler - bringt er ja dann die Pointe...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
#87
Hallo meine Lieben, ich grüße euch vom Herzen.
Ich habe wieder mal an euch gedacht und dieses mal einen Blick in das Forum gewagt.
Ich habe es befürchtet, wenn ich in einen Thread auch etwas lese, meldet sich mein Inneres und drängt/bewegt mich zum Schreiben. Ich muss das Meiste löschen, da das Meiste für die Öfentlichkeit nicht tauglich ist.

Hallo liebe/r Reklov,
du hast m.E. die Frage aller Fragen erneut belebt. Das ist sehr gut.

(05-03-2022, 17:59)Reklov schrieb: Ist die Beobachtung die letzte Quelle menschlicher Naturerkenntnis? Und wenn nicht, auf welchem Grund steht unsere Erkenntnis? Welche Quellen kann man denn als zuverlässig bezeichnen?

Beobachtungen reichen als Quelle der Erkenntnis nicht aus. Im Grunde liefern Beobachtungen nur Tatsachen/Daten/Fakten, also das Rohmaterial für Erkenntnis.

In Sache Erkenntnis spielen nicht nur das Beobachten, sonderen Vorstellungskraft und Logik eine große Rolle.
Das Beobachtet muss ja auch mit dem logischen Verstand verarbeitet werden.
Je weitsichtiger der logische Verstand ist, desto mehr wird erkannt. Und: nach jeder Erkenntnis hat man Wissen in der "Hand"...im Verstand.
Erkenntnis ist ein Prozess. Wissen ist Ergbnis aus dem Prozess.
Auf dem Weg der Erkenntnis wende man am besten so viel Logik wie möglich an.

Wichtig ist auch das Erkennen Können der Zusammenhänge/Verbindungen mehrerer/einzelner Beobachtungen, welches stückweise/schrittwiese erfolgt.
-
Eine der ersten und daher uralte Erkenntnis aus Wissenschaft und Forschung/Beobachtung ist, dass durch die Drehung der Erde, auf Erden eine sich täglich wiederholende bestimmte/begrenzte Menge an Zeit zur Verfügung steht.
Eine weitere Erkenntnis ist, dass die Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Zeit zu Gewinnmaximierung führt.

Die Erkenntnis, dass Zeit + künstliche Geschwindigkeit verheerende Folgen auf alles hat - da der Menschen sich nicht beschleunigen lässt - wird von Seiten der Regierungen ignoriert.

Die menschliche Geschwindigkeit steht, stehts im Kampf mit der technisch/künstlichen Geschwindigkeit.
Armut ist m.E. überwiegend die Folge von Geschwindigkeitserhöhung.

Alle Menschen, mit nur halbwegs gesunde Menschenverstand z.B. Personen aus der Regierung
- können - wenn der WILLE da ist - erkennen woran die Gleichheit und die Würde des Menschen festgelegt ist.

Alle notwendigen und grundlegenden Erkenntisse hat die Menschheit bereits vor sehr langer Zeit gemacht.

(05-03-2022, 17:59)Reklov schrieb: Das Problem unserer Quellen der Erkenntnis ist, dass jede Behauptung sich der Frage stellen muss: "Woher weißt Du das? - und auf welche Quelle stützt sich Deine Behauptung?" - Oder: "Welche Wahrnehmungen und Erinnerungen an diese liegen Deiner Behauptung zugrunde?"
Darum verwende man am besten nur das Grundwissen.
Wenn bereits beim Grundlagenwissen Fehler gemacht werden, stimmt alles weitere sowieso nicht.
Ich behaupte z.B. dass die Arbeitsweltbeschleunigung die Ursache für Armut ist.
Beweisen kann man das nur jenen Menschen, die vomm Grund auf richtig mitdenken wollen.

Das Hauptproblem ist m.E., dass das Wissen, welches längst bewiesen wurde, nicht angewendet wird oder in seiner Tragweite nicht erkannt wird.

Ein weiteres Problem ist, das Verlangen oder einfordern vom beweisen der Beweise. Im schlimmsten Fall geschieht dies bei Anwendung unterschiedlichen Denkmethoden.
Beweis "A" kann nicht mit der Denkmethode "B" bewiesen werden, weil ein Beweis "A" die Denkmethode "A" bedingt.
Anders gesagt, wer wissen will ob er einen Apfel vor sich liegen hat, aber nicht weiß wie Äpfel aussehen, der benötigt einen Vergleichsapfel. Also ein obtisches Muster.
Freilich stellt sich da auch die Frage der Ehrlichkeit, desjenigen der den Vergleichsapfel reicht.
Ist der Vergleichsapfel wirklich ein Apfel oder ist das Vergleichsobjekt in Wahrheit z.B. eine Banane?

(05-03-2022, 17:59)Reklov schrieb: Die meisten unserer Behauptungen gründen sich aber nicht auf Wahrnehmungen, sondern auf alle möglichen anderen "Quellen", wie z.B. auf wissenschaftliche oder historische Berichte, Augenzeugenberichte, Protokolle, Erlebnisse ... etc.
Ja und genau das alles, kann gefällscht werden = kann gefällscht sein.

Vielleicht hat Kant deshalb gesagt, man solle den Mut haben sich seines EIGENEN Verstandes ohne fremde Hilfe bedienen? Fachwissen ist fremde Hilfe.

Eigener logische Verstand + profanes/banales/einfaches Wissen = Erkenntnis.

Viele liebe Grüße an Alle

#88
(20-03-2022, 19:35)Ulan schrieb: ... Von Physik ist in der Bibel keine Rede,...
Vielleicht steht das nur mit anderen Worten in der Bibel und nicht direkt sondern indirket.

Ich finde man kann Rückschlüsse auf physikalische Gesetze finden.
Beispiel:
Laut Bilbel - hat das Gott alles nach und nach erschaffen. Das ist doch ein Hinweis darauf, dass sogar Gott Zeit gebrauch hat. ...und dass das Gott gewusst haben muss, was zuerst gemacht sein muss.

Reihenfolgeordnung und Zeit ist doch in der Physik wichtig. Zumindest in der Arbeitswelt ist Zeit und Reihenfolge das wichtig. Produktion folgt auf Produktion. Erst am Ende steht das fertige Produkt da.
-
Armut ist ein Thema in der Bibel.
Gerechtigkeit - Gleichheit - Erhaltung der Würde des Menschen, fallen nicht direkt in das Fach Physik aber indirket m.E. durchaus.
Technische Erfindungen, die Kenntnisse in Physik voraussetzen, verursachen Armut durch Geschwindigkeit.
Zeit + Geschwindigkeit = Gewinnmaximierung.
Zeit = Geld
Arbeitszeit = Humankapial aus der Lebendigkeit des Menschen.
Erdenzeit = Grundzeit. Im Grunde arbeiten alle Menschen gleichzeitig in der SELBEN Zeit.
Der ehrliche aktuelle Wert der Zeit gemessen in Geld (z,B. Mindestlohn), orientiert sich an dem Zeitgeist und den Erfindungen, die zur Zeit existeren.
Ibndustriezeitalter - Zeitalter der Digitalisierung, 4.0 ... die Arbeitswelt wird immer schneller.
Der Mensch ist im Vergleich zu den schnellen Maschinen/Geräten eine langsame Schnecke.

Im Grunde ist Zeit und Geschwindigkeit für alles Maß und Messinstrument.
Sogar zur Messung der Dummheit ist Zeit + Geschwindigkeit ein zuverlässiges Messinstrument:
Wenn kinderleichtes/einfaches Wissen, von erwachsenen Personen (z.B. Politiker) nicht sofort (Z+G) verstanden wird, liegt Dummheit vor. Und: je später das einfache Wissen angewendtet wird, desto dümmer.
Und: wenn Regierungen das einfache Wissen nicht im Staatssystem einbauen/angewenden liegt Bosheit vor.
Die Intelligenz des Menschen ist viel zu hoch um das einfache Wissen ignorieren zu können. Da braucht es Absicht.
Bosheit bedingt Absicht.
Armut exsitiert, weil Regierungen das/ihr einfache Wissen ignorieren.
Es existeren nur 24 Stunden Zeit pro Erdentag.

#89
(21-03-2022, 08:20)Geobacter schrieb: Dazu kommt jetzt leider auch noch, dass Reklov nun "leugnet", den Harald Lesch auch schon mal missbilligend als ahnungslosen und wenig vertrauenswürdigenden Zdf-Moderator abgetan zu haben. Das war vor etwa 3-4 Jahren im damaligen Parallelforum "Wo geh ich hin..."

Übrigens redet Harald Lesch im verlinkten YT-Vortrag auch kein einziges mal davon, dass wir in aller Ratlosigkeit gar nicht wüssten, warum es überhaupt Materie und also auch uns gibt, sondern nur davon, dass die Symetrieregeln der einsteinschen Relativitätsformel zu und bei Beginn aller Zeiten noch nicht ganz perfekt gewesen sein können und folglich auch unperfekt sein "mussten", weil es uns sonst nicht geben würde. Im letzten, sehr ironisch und vielleicht auch etwas sarkastisch formulierten Satz seines Vortrags - der Harald ist "übrigens auch ein sehr talentierter und überaus sympathischer Schauspieler - bringt er ja dann die Pointe...

Hallo Geobacter,

... kannst Du denn Deine obige Behauptung auch "darlegen" oder soll ich jetzt auch mit nebulösen Sachen daherkommen, welche Du vor 3-4 Jahren im Parallelforum von Gysi behauptet haben sollst?

Wärest Deine Behauptung "seriös", dann würdest Du zumindest den Zusammenhang meiner Worte über H. Lesch vorstellen können!? Wäre ja schön, wenn Dir solches gelänge, denn erst dann kann ich dazu Stellung nehmen.

Gruß von Reklov
#90
(20-03-2022, 18:14)Reklov schrieb: Der Ur-Grund ist und bleibt, auch für Atheisten!, - ein Unbekannter.

Ich als Atheist sage Dir, dass das, was "unbekannt" ist, nicht zwingend existieren muss. Du begehst in Deinen Überlegungen daher den entscheidenden Logik-Fehler, etwas als existent vorauszusetzen, nur weil es unbekannt ist.
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste