Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie?
(24-03-2024, 20:11)exkath schrieb:
Sinai schrieb:Dem Namen nach ist die Pasterze früher wohl Weideland gewesen.
Ein Argument aus der Kiste "Klimawandel gab es schon immer" aber deshalb nicht falsch.
Ulan schrieb:Das fehlende Schmelzwasser der Pasterze könnte zur zeitweiligen Austrocknung von Isar und Inn führen.
Nicht unwahrscheinliche Prognose
exkath schrieb:Dem könne mit dem Bau von Staudämmen entgegengewirkt werden.


(23-03-2024, 00:10)petronius schrieb: klar

funktioniert ja gerade z.b. in spanien ganz hervorragend...
Zu Spanien hat bis dahin niemand etwas geschrieben

ja und?

aber zu fehlendem wasser und staudämmen als gegenmaßnahme. so wie dann eben auch ich

bitte nicht noch dümmer stellen, als es bisher schon aussieht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
@exkath: Bitte keine Zitate sinngemaess umschreiben; dann lieber so paraphrasieren, dass es als Paraphrase erkennbar ist und nicht mit einem direkten Zitat verwechselt werden kann. Ich z.B. habe von verschwindenden Gletschern geschrieben, nicht von der Pasterze spezifisch, was ja im Zusammenhang mit Inn oder Isar wenig Sinn machen wuerde.

Nebenbei angemerkt, hatte ich durchaus von Spanien geschrieben, und nicht erst in meinem letzten Beitrag. Die haben dort ein gravierendes Problem mit illegalen Brunnen, die in den meisten intensiv landwirtschaftlich genutzten Gegenden den Grundwasserspiegel erheblich absenken. Das Problem von sich ausbreitenden Wuesten gibt's in Europa uebrigens auch in Rumaenien.
Zitieren
(24-03-2024, 20:40)Ulan schrieb: Nebenbei angemerkt, hatte ich durchaus von Spanien geschrieben, und nicht erst in meinem letzten Beitrag. Die haben dort ein gravierendes Problem mit illegalen Brunnen, die in den meisten intensiv landwirtschaftlich genutzten Gegenden den Grundwasserspiegel erheblich absenken. Das Problem von sich ausbreitenden Wuesten gibt's in Europa uebrigens auch in Rumaenien.

Wenn ein Land (sei es Mitglied der EU oder irgend eines anderen Staatenverbundes) illegale Brunnen duldet, geschieht ihm recht und es ist selbst schuld!
Zitieren
Ja, als ob Leute nicht deshalb so handeln wuerden, weil sie verzweifelt sind, dass sie kein Wasser ueber den normalen Weg mehr bekommen und ihr Lebenserwerb, also ihr Obst und Gemuese, verdorrt. Und so einfach ist es auch nicht immer, illegale Brunnen zu finden. Aber Du gehst wahrscheinlich mit gutem Beispiel voran und bezahlst das Doppelte fuer Dein Obst und Gemuese, damit so etwas nicht mehr passiert.

Die Prognose sieht halt bei uns auch nicht gut aus. Das kommt hier nur verzoegert.
Zitieren
(24-03-2024, 20:56)Ulan schrieb: Ja, als ob Leute nicht deshalb so handeln wuerden, weil sie verzweifelt sind, dass sie kein Wasser ueber den normalen Weg mehr bekommen und ihr Lebenserwerb, also ihr Obst und Gemuese, verdorrt.

Sollen sich bei der eigenen Lobby und Regierung in Spanien beschweren, nicht zu uns betteln kommen


(24-03-2024, 20:56)Ulan schrieb: Die Prognose sieht halt bei uns auch nicht gut aus. Das kommt hier nur verzoegert.

Du willst bei jedem Mißstand auf der Welt immer Panik bei uns verbreiten. Damit wir zahlen sollen . . .
Zitieren
(24-03-2024, 21:04)Sinai schrieb: Sollen sich bei der eigenen Lobby und Regierung in Spanien beschweren, nicht zu uns betteln kommen

Die kommen nicht betteln. Das wird den Euro druecken - also irgendwelche Ersparnisse, die Du hast - und dass Dein Obst und Gemuese dann noch einmal erheblich teurer werden wird, muss auch niemand erbetteln; das wirst Du dann ganz automatisch zahlen muessen.

(24-03-2024, 21:04)Sinai schrieb: Du willst bei jedem Mißstand auf der Welt immer Panik bei uns verbreiten. Damit wir zahlen sollen . . .

Was hat eine Feststellung des Offensichtlichen mit "Panikmache" zu tun? Dass Trinkwasser bei uns knapp wird, sehen wir heute schon und ist eine absehbare Entwicklung. Wie exkath anmerkte, kann man durchaus noch etwas tun, um das Groebste zu lindern, aber du hast ja offensichtlich keinen Willen, irgendetwas zu tun, bevor es gravierend und richtig teuer wird.
Zitieren
(24-03-2024, 20:40)Ulan schrieb: @exkath: Bitte keine Zitate sinngemaess umschreiben; dann lieber so paraphrasieren, dass es als Paraphrase erkennbar ist und nicht mit einem direkten Zitat verwechselt werden kann.
Sorry, wird zukünftig beachtet.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
(20-03-2024, 18:19)Sinai schrieb:
(20-03-2024, 10:09)Ulan schrieb:
(19-03-2024, 21:57)Sinai schrieb: Dieses apokalyptische Horrorszenario
. . . dass das Trinkwasser knapp wird, ist eine wahrscheinliche Folge.

Meinst Du nur in der EU oder global und somit auch in den USA ?

Die USA hat sehr große Trockengebiete und Wüsten. Dann müssen sie in Salt Lake City im Sommer statt ins Schwimmbad im Sand baden

Dass das Trinkwasser knapp werden wird, behauptet ja auch in Anlehnung an di Apokalypse der Watchtower aus New York

jw.org
Versiegt das Wasser?
“Der Wasserstand der fünf Großen Seen in den USA und Kanada (Eriesee, Huronsee, Michigansee, Ontariosee und Oberer See) sinkt „mit alarmierender Geschwindigkeit“"

Na da brauchen wir uns jetzt keine Sorgen mehr in Europa machen. Die USA werden rechtzeitig alles tun, um das Weltklima zu retten
Ob das so ein Problem ist wenn der Michigansee austrocknet? 
Der ist doch schwersten verseucht so wie das ganze Grundwasser dort  ... Icon_cheesygrin


Übrigens: in Russland gab's mal eine Vorkost:
Wens interessiert gucke nach Aralsee.
Zitieren
(26-03-2024, 00:45)Lovest schrieb: Ob das so ein Problem ist wenn der Michigansee austrocknet? 
( . . . )

Übrigens: in Russland gab's mal eine Vorkost:
Wens interessiert gucke nach Aralsee.

Für uns ist das kein Problem wenn der Michigansee austrocknet.
Und in China gibt es auch Wüsten, und in der Industrienation Indien gibt es die weltberühmte Wüste Tharr
Falls die Trockenzonen in ihren Gebieten wachsen, werden sich die großen Industrienationen schon überlegen, was zu tun ist. Bis dahin Vorleistungen von unserer Seite zu machen, ist unnötig
Zitieren
(26-03-2024, 00:45)Lovest schrieb: Ob das so ein Problem ist wenn der Michigansee austrocknet? 

Sollten die "Klimakleber" noch voll an ihre eigene Idee glauben (sie werden weniger), dann sollten sie unbedingt in Kanada, USA, Indien auftreten . . .

Diese drei großen industrialisierten Nationen sind doch Musterländer der Demokratie und die Bevölkerung dort wird die "Klimakleber" mit Applaus unterstützen
Zitieren
(26-03-2024, 20:59)Sinai schrieb: Für uns ist das kein Problem wenn der Michigansee austrocknet.

.. solange es bei uns hier genug Starkregen gibt. Mit jährlich mehrmals  wiederkehrenden Sintflut-artigen Überschwemmungen kommt. Wenn aber irgendwo sonst auf der Welt, Vieh, Mensch und Kinder schrecklich leiden müssen, ist das doch überhaupt kein Problem für abendländische Christen, die selber oft kaum oder gar keine Kinder mehr haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hungersnot...%80%931317
Sollte es dann durch den Klimawandel  mehrmals  jährlich soweit kommen,  wird sich die AFD und die  Wagenkenchtpartei schon irgend was einfallen lassen....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
Sinai ist nur an zwei Dingen interessiert: dass er sein Leben nicht umstellen muss und dass er keinen Cent weniger in der Tasche hat. Die Welt oder die Menschen darauf, die Natur, die Tiere etc., sind ihm alle vollkommen egal. Nach ihm die Sintflut.
Zitieren
Nein. Das Gegenteil ist der Fall. Ich will nicht, dass Narren die Landwirtschaft und Industrie in Europa wegen des Wahns namens 'Klimawandel' ruinieren, und die kommende Generation in Armut leben muss


Die Menschen in Europa haben andere Sorgen als dass in 15 Jahren die Temperatur im 1° höher sein könnte . . . Icon_cheesygrin
Hör dich doch um: Teuerung, Wohnungsnot, akute Kriegsgefahr, Terror, Messerstechereien, massenhafte Vergewaltigungen von Erwachsenen und Kindern, Bildungsinflation, Arbeitslosigkeit, Hartz4 . . .

Die ganzen sogenannten Umweltparteien in der EU wollen doch nur von den wirklichen Problemen ablenken
Zitieren
Teuerung und Wohnungsnot sind reale Probleme. Terror ist auch ein reales Problem, aber betrifft so gut wie niemanden. Messerstechereien betreffen meist Leute innerhalb gewisser Zirkel, also die meisten Buerger nicht. Vergewaltigungen, obwohl tatsaechlich ein Problem, sind auch nicht "massenhaft" sondern selten. "Bildungsinflation" ist erfundener Quatsch; wir haben das gegenteilige Problem, dass die Bildungsstandards in Deutschland unzureichend werden. Daraus resultiert zum Teil auch das Arbeitslosenproblem.
Nur, Klimawandel ist auch ein reales Problem Anscheinend musst Du erst darauf warten, dass kein Wasser mehr aus Deinem Wasserhahn kommt, Obst und Gemuese unbezahlbar wird, oder Dein Haus von einem Tornado abgedeckt wird.
Und Dir oder manchen Rechten ist anscheinend auch nicht klar, dass die Energiewende nicht nur aus Umweltgruenden eine gute Idee ist. Es ist die einzige Form von Energie, die uns nicht von auslaendischen Lieferanten abhaengig macht, mit der Ausnahme von Braunkohle.
Zitieren
(26-03-2024, 23:54)Ulan schrieb: Nur, Klimawandel ist auch ein reales Problem Anscheinend musst Du erst darauf warten, dass kein Wasser mehr aus Deinem Wasserhahn kommt

Und da die Wähler dieses Märchen glauben, habe die 'Grünen' soo viele Stimmen Icon_cheesygrin


(26-03-2024, 23:54)Ulan schrieb: Und Dir oder manchen Rechten ist anscheinend auch nicht klar, dass die Energiewende nicht nur aus Umweltgruenden eine gute Idee ist. Es ist die einzige Form von Energie, die uns nicht von auslaendischen Lieferanten abhaengig macht, mit der Ausnahme von Braunkohle.

Jetzt ist schon Sarah Wagenknecht für dich eine Rechte Icon_cheesygrin

Andere empfinden den Anton Hofreiter als Militaristen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Filme mit "religiösem" Inhalt seht ihr am liebsten.? Witch of Hope 36 28279 04-07-2024, 17:22
Letzter Beitrag: Ekkard
  Welche Ereignisse führen zu Erdbeben Wilhelm 87 104130 02-06-2014, 01:01
Letzter Beitrag: petronius
  Welche Bedeutung könnte der Begriff: "Erlösung" heute für uns haben?? gudrun 45 53256 25-05-2008, 19:36
Letzter Beitrag: wojciech

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste