Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(27-05-2024, 17:35)Reklov schrieb: für einen "Vernunftbegabten" stellt sich nicht nur diese Frage, sondern vor dem Vielfachen der unbedingten Wahrheit steht auch er, sei er nun gläubig oder nicht ...
petronius
nö
vernunft und "Vielfachheit der unbedingten Wahrheit" schließen einander gegenseitig aus
... "Vielfachheit der unbedingten Wahrheit" findet sich ja bereits in den korrekten naturwissenschaftlichen Ergebnissen, und zwar auf eine Weise, wie sie die menschliche Vernunft eben erarbeiten konnte...
Zitat:Reklov
So entsteht in der Welt (auch hier im Forum!) eine vielfache Wahrheit, die sich im Wort-Kampf gegenübersteht, ohne dass ein Menschengeist, der außerhalb davon steht, sie im Ganzen zu übersehen und begreifen könnte
petronius
nö
nur weil er hier vorgetragen wird, wird doch nicht jeder blödsinn schon zur "Wahrheit"
@ petronius,
... "jeder Blödsinn" sicher nicht, aber Naturwissenschaften wirst Du doch wohl nicht auch darunter einreihen wollen?
In den Naturwissenschaften zeigt sich die "Vielfachheit einer unbedingten Wahrheit".
Dies müsste an sich auch von jemandem "verstanden" werden, der nur mit "nö" zu arbeiten pflegt!
Gruß von Reklov
Beiträge: 529
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(01-06-2024, 16:25)Reklov schrieb: In den Naturwissenschaften zeigt sich die "Vielfachheit einer unbedingten Wahrheit". Nö
Bei meinen Physik- und Chemieklausuren gabs immer nur eine Wahrheit.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
01-06-2024, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-06-2024, 20:07 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Präzisierung
)
Es ging wohl gerade um folgende Formulierung:
(01-06-2024, 16:25)Reklov schrieb: ... "Vielfachheit der unbedingten Wahrheit" findet sich ja bereits in den korrekten naturwissenschaftlichen Ergebnissen, und zwar auf eine Weise, wie sie die menschliche Vernunft eben erarbeiten konnte... Wenn du erwartest, dass diese Satz-Schrauben verstanden werden, dann irrst du. Es ist sogar die Frage, ob diese Reihung von Begriffen in sich widersprüchlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
01-06-2024, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-06-2024, 20:50 von Ulan.)
(01-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: @Ulan,
... zunächst solltest Du mal etwas Ordnung in Deine Gedankenwege bringen!
Ja sicher, ich bin es, der angeblich "Ordnung in seine Gedankenwege bringen" muss. Dabei schaffst Du es nicht mal mehr, Deine Gedanken so zu ordnen, dass Du Dich erinnerst, dass Du denselben Beitrag von mir wie dieses Mal schon einmal mit einem noch laengeren Traktat "beantwortet" hast.
Dass allen Gedanken und Erfahrungen mit dem Tod weg sind, zeigen uns ansonsten unsere vielfachen medizinischen Erfahrungen dazu. Wenn Dein Gehirn nicht funktioniert, gibt es keine Gedanken mehr und irgendwelche Zeit oder Ereignisse, die verstreichen, existieren fuer uns nicht mehr. Gegenteilige Erfahrungen gibt es keine. Ja, es gibt zahlreiche Behauptungen solcher Erfahrungen, aber die ueberstehen keine Kontrollfragen.
(01-06-2024, 16:08)Reklov schrieb: So viel zu Deinen doch noch sehr unausgereiften Sätzen - auch über das Loslassen und Festhalten ...
Dass Dir dieser Themenkomplex unbekannt ist, ist ja keine Schande, aber versuche nicht, Dich hier als Experten aufspielen zu wollen; "Experte im Nichtwissen", wie Du immer wieder betonst. Wen soll das interessieren?
Wenn Du ernsthaft an diesem Thema Interesse haettest, wuerdest Du versuchen, das Thema mit Inhalt zu fuellen, aber von Dir kommen ja nicht mal anthroposophische Standardpositionen. Deshalb diese "gedanklichen Austaeusche" mit Dir letztlich so hohl. Du kommst dann letztlich nur als Poseur rueber, und ich weiss wirklich nicht, warum Du solch einen Eindruck erwecken willst. Glaubst Du, das nimmt irgendjemand ernst?
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
02-06-2024, 00:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-06-2024, 01:00 von Geobacter.)
(01-06-2024, 16:25)Reklov schrieb: In den Naturwissenschaften zeigt sich die "Vielfachheit einer unbedingten Wahrheit".
Dies müsste an sich auch von jemandem "verstanden" werden, der nur mit "nö" zu arbeiten pflegt!
Es ist allerhöchstens nur (lediglich) deine persönliche Meinung, dass sich in den Naturwissenschaften die "Vielfachheit" einer unbedingten Wahrheit" zeige. Was aber nicht bedeutet, dass diese Aussage auch "unbedingt" wahr ist, sondern halt auch nur tendenziös beding, ultra-dogmatisch. Von daher kann man auf solche Aussagen nur mit einem "nö" antworten. Weil andersherum in jeder auch noch so einfachst begründeten wissenschaftlichen Wahrheit immer die Regel drinsteckt .... "wenn > dann" ist immer nur dann wenn.... (Bedingung).... Was selbstverständlich auch die Behauptung, es gäbe kein Programm ohne Programmierer, Lügen straft. Dass es keine umgreifende Wahrheit geben kann, besagt diese Regel übrigens auch. Aber selbst noch dann>wenn es eine solche umgreifende Wahrheit gäbe, die uns "aber" ohnehin nicht zugänglich "sei", wäre ein solche Wahrheit für uns vollkommen wertlos. Wie auch alles künstlerische Geschwätz und Geschwurbel von einer solch angeblich absoluten Wahrheit, von der öbjektiven Seite des Seins her, vollkommen wertlos ist. Aber mag sicher auch Leute geben, die für so etwas - (lediglicher Dekor mit Unterhaltungswert) - gerne was bezahlen. Was ihr dann einen gewissen materiellen Wert verleiht. Aber nur lediglich dann, wenn die Bedingungen dafür günstig genug sind.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
02-06-2024, 10:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-06-2024, 11:31 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert
)
(01-06-2024, 16:25)Reklov schrieb: (27-05-2024, 17:35)Reklov schrieb: für einen "Vernunftbegabten" stellt sich nicht nur diese Frage, sondern vor dem Vielfachen der unbedingten Wahrheit steht auch er, sei er nun gläubig oder nicht ...
petronius
nö
vernunft und "Vielfachheit der unbedingten Wahrheit" schließen einander gegenseitig aus
... "Vielfachheit der unbedingten Wahrheit" findet sich ja bereits in den korrekten naturwissenschaftlichen Ergebnissen, und zwar auf eine Weise, wie sie die menschliche Vernunft eben erarbeiten konnte...
Zitat:Reklov
So entsteht in der Welt (auch hier im Forum!) eine vielfache Wahrheit, die sich im Wort-Kampf gegenübersteht, ohne dass ein Menschengeist, der außerhalb davon steht, sie im Ganzen zu übersehen und begreifen könnte
petronius
nur weil er hier vorgetragen wird, wird doch nicht jeder blödsinn schon zur "Wahrheit"
... "jeder Blödsinn" sicher nicht, aber Naturwissenschaften wirst Du doch wohl nicht auch darunter einreihen wollen?
die, von denen du behauptest, sie könnten nur "leere wahrheiten" bieten, im gegensatz zu deiner ewig unabänderlichen "Wahrheit"?
was glaubst du eigentlich, wen du hier verarschen willst?
Zitat:In den Naturwissenschaften zeigt sich die "Vielfachheit einer unbedingten Wahrheit"
ich wüßte nicht, wo und wie
Zitat:Dies müsste an sich auch von jemandem "verstanden" werden, der nur mit "nö" zu arbeiten pflegt!
nö
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
02-06-2024, 14:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-06-2024, 14:12 von Geobacter.)
(27-05-2024, 17:35)Reklov schrieb: Ich schrieb ja deutlich, dass das Ganze von keinem Menschen weder überschaut, noch begriffen werden kann. Es bleiben den Menschen also nur Aspekte der Wahrheit.
Wenn man nicht weis ob es Gott gibt, bleiben lediglich noch Vermutungen mit dem Aspekt der Beliebigkeit, wie z.B. "dafür" oder dagegen. Du meinst, gute Menschen glauben an Gott, an Gespenster und ein persönliches ewiges Leben. Leider konnte aber dafür bisher noch kein Beweis erbracht werden. Auch wenn es einzelne Ausnahmen durchaus geben mag. In der Regel ist fast immer das Gegenteil der Fall. Was du schreibst, liegt ganz sicher jenseits aller möglichen Aspekte der guten (ehrlichen) Wahrheit. Vom Vorwurf, nur ein bisschen dogmatisch zu, kann man Dich aber selbstverständlich freisprechen, weil du nämlich "ultradogmatisch" bist. Dass ist die nicht heilbare -chronische- (extremistische) Variante.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 397
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2023
Hallo,
ich habe diesen Thread damals eröffnet, habe mich dann allerdings aus der Diskussion zurück gezogen, weil es mir zu sehr auf die klassische Materialismus VS Idealismus Debatte hinaus gelaufen ist, die meines Erachtens nicht zielführend ist. Ich lese aber nach wie vor mit und an dieser Stelle muss ich jetzt wieder mal einhaken. Es wurden zum Thema Nahtoderfahrungen viele Studien und Bücher angefertigt und deine Aussage ist so einfach nicht richtig. Es gibt überwältigende Schilderungen des Erlebens des Verlassens des Körpers, des Wahrnehmens der geistigen Welt usw., überall auf der Erde in allen Kulturen und allen Klassen und Altersschichten. Wir stoßen hier allerdings durchaus auf ein interessantes Problem: Die kolossale Mehrheit der Menschen, die Nahtoderfahrungen machen, sind keine geistigen Seher. Und deshalb können sie das, was sie erleben, nicht richtig interpretieren und das kann dazu führen, dass die Schilderungen stellenweise etwas wirr klingen. Es gibt sogar ein noch grundsätzlicheres Problem: Die Sprache an sich scheitert an der Übermittlung des Erlebten. Und das ist keine esoterische Floskel, denn selbst ein knallharter Atheist wie Sam Harris sagt, dass seine psychedelischen Erlebnisse nicht wirklich mit Sprache zu beschreiben sind. Also ganz technisch. Er sagt: Es gibt keinen Weg, das Erlebte korrekt und umfassend in Worte zu kleiden, so wie es keinen Weg gibt, das Erlebte korrekt durch Fingerschnippen zu beschreiben.
Aber gerade wir im deutschsprachigen Raum haben doch mit Rudolf Steiner einen der größten geistigen Seher, die es jemals gegeben hat und zudem noch den zeitlich aktuellsten, denn seit ihm ist kein Vergleichbarer mehr gekommen. Wenn man sich eingehend mit der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft befasst, dann merkt man mit der Zeit einfach, dass hier uraltes Wissen weiter gegeben wird, gefasst in moderne Sprache, und so formuliert, dass man durch das Lesen selbst Einblicke gewinnt. Aber nicht so, wie man sich das in seiner Naivität vielleicht einmal vorgestellt hat, also nicht in Form von optischen Visionen oder ähnlichem, sondern einfach geistige Einblicke, also gedankliche Einblicke. Wo soll denn der Einblick in die geistige Welt anfangen, wenn nicht beim Denken? Diese Erkenntnis ist schon mal ein riesiger Schritt in die richtige Richtung. Auch wichtig ist es, nichts von dem Gelesenen zu glauben. Rudolf Steiner dazu: "Sie sollen nichts davon glauben, aber versuchen sie einmal, es zu denken". Diesen Satz kann man nicht genug unterstreichen.
Die Reinkarnationslehre ist fester Bestandteil der Anthroposophie, weil der geistige Kosmos nur so funktionieren kann. Das steht nicht im Widerspruch zur Naturwissenschaft, sondern es ist einfach so, dass der geistige Kosmos ein ganz andersartiger ist, als der materielle Kosmos. Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft können nebeneinander bestehen. Wir können aber nicht aus rein naturwissenschaftlicher Sicht beurteilen, wie die Menschen früher waren, weil sie geistig ganz anders waren als heute. Sie lebten noch viel mehr in der geistigen Welt und haben die materielle Welt noch viel schwächer wahrgenommen als wir heute. Deshalb stehen auch Steiners Aussagen über die Geschichte der Menschheit nicht im Widerspruch zu den historischen Erkenntnissen der Naturwissenschaft, denn sie beziehen sich eben auf die geistige Dimension der Menschheit, nicht auf die irdisch-materielle.
Und genau deshalb ist die Materialismus VS Idealismus Debatte nicht zielführend. Hier reden die Leute nur aneinander vorbei und versuchen jeweils die Quadratur des Kreises, nämlich: Eine materielle Erklärung des Geistes bzw. eine geistige Erklärung des Materiellen. Dies ist aber nicht möglich, da beides nebeneinander besteht, mit seinen jeweils eigenen Gesetzmäßigkeiten und doch ineinander verwoben. Hier liegt wohl das größte Mysterium. Aber diese Zusammenhänge kann man besser verstehen, wenn man sich immer wieder in Erinnerung ruft, wo die Unterschiede zwischen beiden Ebenen bestehen. Wenn nun zum Beispiel die Anthroposophie lehrt, dass die menschliche Seele nach dem Tod durch die Planetensphären aufsteigt, dann muss man sich in Erinnerung rufen, dass hiermit die geistige Ebene des Sonnensystems gemeint ist, nicht die materielle. Alle scheinbaren Widersprüche, wie Anordnung und Anzahl der Planeten etc., verschwinden sofort, wenn man die Unterscheidung zwischen materiell und geistig klar macht.
Nun könnte natürlich jemand sagen, dass all das irrelevant ist, gerade in der heutigen Zeit, aber hier muss man betonen, dass das Gegenteil der Fall ist. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich mit diesen Themen zu befassen, weil die Führung und Unterstützung durch geistige Wesenheiten immer mehr nachlässt und man sich all dies Wissen selber wieder erarbeiten muss. Früher wurden wir noch an der Hand genommen von geistigen Wesenheiten, aber je freier wir im Geiste werden, um so mehr müssen wir uns auch selber erarbeiten. Zwischen den Inkarnationen befinden wir uns in der geistigen Welt und dort wird es wichtig sein, dass wir das spirituelle Denken bereits gewohnt sind. Es muss und kann nicht jeder ein geistiger Seher wie Steiner sein, die allermeisten werden es gerade im Zeitalter des Materialismus nicht einmal zu einem authentischen Medium schaffen. Hier muss man viel Geduld haben und sich damit zufrieden geben, bis auf weiteres einmal "nur" mit gedanklichen und gefühlsmäßigen Einblicken belohnt zu werden. Dies beginnt im Umgang mit anderen Menschen und insbesondere im Umgang mit Menschen, die völlig gegenteilige Ansichten vertreten, als man selbst. Ich schätze daher auch den ganz starken Skeptizismus, der heutzutage überall auftritt, allerdings sollte dieser immer sachlich bleiben, denn sonst kommt eben kein fruchtbarer Dialog zustande. Und es ist außerdem richtig, dass an einer Phase des starken Skeptizismus nicht vorbei gekommen werden kann, denn man muss diese Position "von innen her" kennen, um sie überwinden zu können.
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-06-2024, 15:55)subdil schrieb: Es gibt überwältigende Schilderungen des Erlebens des Verlassens des Körpers, des Wahrnehmens der geistigen Welt usw., überall auf der Erde in allen Kulturen und allen Klassen und Altersschichten
was doch eigentlich schon darauf hindeutet, daß es sich um hirnphysiologisch bedingte phänome handelt. die bei jedem menschen gleich möglich sind bzw. eintreten dürften, wenn die entsprechenden umstände vorliegen
selbst ein knallharter Atheist wie Sam Harris sagt, dass seine psychedelischen Erlebnisse nicht wirklich mit Sprache zu beschreiben sind
hier sind die umstände ja eindeutig vorgegeben: die einnahme von psychedelika
Zitat:Aber gerade wir im deutschsprachigen Raum haben doch mit Rudolf Steiner einen der größten geistigen Seher, die es jemals gegeben hat
das ist einer sehr persönliche und kaum allgemein geteilte sichtweise
Zitat:und zudem noch den zeitlich aktuellsten, denn seit ihm ist kein Vergleichbarer mehr gekommen
also alter käse ist "zeitlich aktuell", weil man ihn mit frischem nicht vergleichen mag? erstaunlich
Zitat:Wenn man sich eingehend mit der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft befasst, dann merkt man mit der Zeit einfach, dass hier uraltes Wissen weiter gegeben wird
uralt ja, "wissen": nein
auch wenn du deinen namen tanzen kannst
Zitat:Die Reinkarnationslehre ist fester Bestandteil der Anthroposophie, weil der geistige Kosmos nur so funktionieren kann
ja sicher. weil ein "geistige Kosmos" nur ein konstrukt ist (und nicht etwa praktische realität besitzt), und dieser hier eben so konstruiert wurde
Zitat:Wir können aber nicht aus rein naturwissenschaftlicher Sicht beurteilen, wie die Menschen früher waren, weil sie geistig ganz anders waren als heute
die naturwissenschaft beurteilt, wozu sie imstande ist, es zu beurteilen. welcher geistigen verfaßtheit "die Menschen früher waren" (als sie darüber noch keine aufzeichnungen machten), wissen wir nicht. auch oder erst recht du nicht
Zitat:Sie lebten noch viel mehr in der geistigen Welt und haben die materielle Welt noch viel schwächer wahrgenommen als wir heute
esoterische romantik ohne reale grundlage
aber klar, früher war alles besser...
Zitat:Wenn nun zum Beispiel die Anthroposophie lehrt, dass die menschliche Seele nach dem Tod durch die Planetensphären aufsteigt, dann muss man sich in Erinnerung rufen, dass hiermit die geistige Ebene des Sonnensystems gemeint ist, nicht die materielle
was natürlich weder irgendetwas erklärt noch irgendwelche evidenz besitzt
Zitat:Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich mit diesen Themen zu befassen, weil die Führung und Unterstützung durch geistige Wesenheiten immer mehr nachlässt und man sich all dies Wissen selber wieder erarbeiten muss
also immer her mit den geistigen führern - rudolf befiehl, wir folgen!
Zitat:Früher wurden wir noch an der Hand genommen von geistigen Wesenheiten, aber je freier wir im Geiste werden, um so mehr müssen wir uns auch selber erarbeiten
die anthroposophie hast du aber nicht "selber erarbeitet", sondern läßt dich da von steiner an die hand nehmen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
02-06-2024, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-06-2024, 18:09 von Geobacter.)
(02-06-2024, 15:55)subdil schrieb: ich habe diesen Thread damals eröffnet, habe mich dann allerdings aus der Diskussion zurück gezogen, weil es mir zu sehr auf die klassische Materialismus VS Idealismus Debatte hinaus gelaufen ist, die meines Erachtens nicht zielführend ist. Ich lese aber nach wie vor mit und an dieser Stelle muss ich jetzt wieder mal einhaken. Es wurden zum Thema Nahtoderfahrungen viele Studien und Bücher angefertigt und deine Aussage ist so einfach nicht richtig. Es gibt überwältigende Schilderungen des Erlebens des Verlassens des Körpers, des Wahrnehmens der geistigen Welt usw., überall auf der Erde in allen Kulturen und allen Klassen und Altersschichten. Idealismus, überwältigende Schilderungen, körpereigen Drogen, psychische Erkrankungen, https://www.fu-berlin.de/campusleben/pos...index.html usw. usf. Ja... passt alles zusammen.
(02-06-2024, 15:55)subdil schrieb: Wir stoßen hier allerdings durchaus auf ein interessantes Problem: Die kolossale Mehrheit der Menschen, die Nahtoderfahrungen machen, sind keine geistigen Seher. Und deshalb können sie das, was sie erleben, nicht richtig interpretieren.... *https://www.janssen.com/germany/therapiegebiete/schizophrenie
*https://www.tagesspiegel.de/gesundheit/im-weissen-kittel-von-jesus-maria-josef-und-dem-jerusalem-syndrom-9581222.html
Es sind manche davon betroffen, aber von einer kolossalen Mehrheit kann man da wohl nicht reden, Obwohl so mancher "Idealist" das nicht so genau nimmt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
02-06-2024, 19:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-06-2024, 19:29 von Reklov.)
(02-06-2024, 17:49)petronius schrieb: ja sicher. weil ein "geistige Kosmos" nur ein konstrukt ist (und nicht etwa praktische realität besitzt), und dieser hier eben so konstruiert wurde
esoterische romantik ohne reale grundlage
also immer her mit den geistigen führern - rudolf befiehl, wir folgen!
die anthroposophie hast du aber nicht "selber erarbeitet", sondern läßt dich da von steiner an die hand nehmen
@ petronius,
... nun, eine "reale" Grundlage hat z.B. unser Sonnensystem auch nicht, denn es wird (ganz unromantisch!) "vergehen", auch wenn es nach Menschenmaß noch etwas dauern wird. - In einer so gedachten "Ewigkeit" sind die verbleibenden 4,5 Milliarden Jahre aber noch weit weniger als 4,5 Sekunden!
Die Schriften von R. Steiner sind sprachlich eigentümlich seltsam verfasst, was aber mit der speziellen Thematik zusammenhängt.
Interessant ist aber allemal, dass R. Steiner in Wien studierte: Sein Hauptfach war Mathematik, Nebenfächer waren Chemie, Physik, Geologie, Mineralogie, Biologie, Botanik, Zoologie, Mechanik und Maschinentechnik.
Ungeachtet dessen wird aber die Wissenschaftlichkeit seiner Anthroposophie abgelehnt, obwohl sich Steiner auch ernsthaft den Grundlagen der Erkenntnistheorie widmete und besonders Fichte's Wissenschaftslehre berücksichtigte.
Gruß von Reklov
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
02-06-2024, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-06-2024, 19:59 von Geobacter.)
(02-06-2024, 15:55)subdil schrieb: Deshalb stehen auch Steiners Aussagen über die Geschichte der Menschheit nicht im Widerspruch zu den historischen Erkenntnissen der Naturwissenschaft, denn sie beziehen sich eben auf die geistige Dimension der Menschheit, nicht auf die irdisch-materielle.
Und genau deshalb ist die Materialismus VS Idealismus Debatte nicht zielführend. Hier reden die Leute nur aneinander vorbei und versuchen jeweils die Quadratur des Kreises, nämlich: Eine materielle Erklärung des Geistes bzw. eine geistige Erklärung des Materiellen. Dies ist aber nicht möglich, da beides nebeneinander besteht, mit seinen jeweils eigenen Gesetzmäßigkeiten und doch ineinander verwoben.
... und doch ineinander verwoben. Sieht man ja auch bei seinen Demenz-kranken Verwandten. Oder auch bei Leuten mit der Diagnose "Alzheimer".
Wahn und Ich-Syntonie ...das schizophrene Gefühl "berufen" zu sein, oder auch das Gefühl von bösen Gespenstern verfolgt zu werden. (Paranoia). Nicht selten abwechselnd. (Vom magischen Denken eingenommen, ein Seher und Hörer übernatürlicher Nachrichten zu sein)..... Glückshormone und die komplexe Biologie drumherum, können zu schwer behandelbaren Suchterkrankungen führen...
Des anderen stellt sich auch noch die Frage, was mit "historischen Erkenntnissen der Naturwissenschaft gemeint sein könnte". Zumal jede neue naturwissenschaftliche Erkenntnis, gewissermaßen auch eine historische ist. Um so mehr noch, als sie älteren historischen Erkenntnissen der Naturwissenschaft gar noch widerspricht.
Selbstverständlich hat auch Rudolf Steiner seinen Platz in der Geschichtsschreibung gefunden. Historisch gesehen. Aber ebenso historisch gesehen, weis man heute, dass Rudolf Steiners "Theorien" schon zu seinen Lebzeiten von vielen berühmten historischen Natur- und Geisteswissenschaftler als kompletter Humbug erkannt und richtig eingeschätzt worden sind. Es gibt aber trotzdem immer noch fromme Idealisten die Sucht-artig auf seine Ideen schwören. Wegen der Glückshormone die dabei das Gehirn fluten.
Gerade auch deswegen braucht es diese Debatte, "Materialismus VS Idealismus" um so mehr. Unabhängig davon, welche Ziele wer damit gerade anstrebt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(01-06-2024, 20:05)Ekkard schrieb: Es ging wohl gerade um folgende Formulierung:
(01-06-2024, 16:25)Reklov schrieb: ... "Vielfachheit der unbedingten Wahrheit" findet sich ja bereits in den korrekten naturwissenschaftlichen Ergebnissen, und zwar auf eine Weise, wie sie die menschliche Vernunft eben erarbeiten konnte... Wenn du erwartest, dass diese Satz-Schrauben verstanden werden, dann irrst du. Es ist sogar die Frage, ob diese Reihung von Begriffen in sich widersprüchlich ist.
@ Ekkard,
soooo schwer ist dies nun auch nicht! - Schließlich findet ja jeder Naturwissenschaftler während seiner Arbeit "vielfache Wahrheiten" vor.
a) So ist es z.B. "wahr", dass Licht Wellen- und Teilcheneigenschaften hat.
Oder: Mit dem Wissen über Atomverbindungen ist auch noch nichts über die "unbedingte" Wahrheit "erkannt"...
Gruß von Reklov
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-06-2024, 19:25)Reklov schrieb: nun, eine "reale" Grundlage hat z.B. unser Sonnensystem auch nicht, denn es wird (ganz unromantisch!) "vergehen"
völliger quatsch!
bist du wieder auf deinem trip mit der "ewigen wahrheit"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-06-2024, 19:40)Reklov schrieb: soooo schwer ist dies nun auch nicht! - Schließlich findet ja jeder Naturwissenschaftler während seiner Arbeit "vielfache Wahrheiten" vor.
So ist es z.B. "wahr", dass Licht Wellen- und Teilcheneigenschaften hat
schon wieder quatsch!
licht hat eigenschaften, die sich je ach anwebdungsfall besser mit einem wellen- oder teilchenmodell erklären lassen
so wie deine verschiedenen eifgenschaften sich ja auch nach verschiedenen modellen beschreiben lassen, von denen das von geobacter nur eins ist
nix mit "vielfachen wahrheiten"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|