Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Reinkarnationslehre und der Sinn des Lebens
(04-06-2024, 22:23)Geobacter schrieb:
(04-06-2024, 17:54)Reklov schrieb:
(26-05-2024, 16:13)Geobacter schrieb:
(26-05-2024, 13:54)Reklov schrieb:
(25-05-2024, 15:27)petronius schrieb: warum sollte ich? fantasievolles herumspinnen über irreales ist dein hobby, nicht mein..

... Dein Hobby scheint mehr das Erfassen "gegenständlicher Erscheinungen" auf diesem kleinen Planeten zu sein...

Das kann aber durchaus auch eine sinnvolle Beschäftigung sein ...

Ja freilich. Das richtige Erfassen gegenständlicher Erscheinungen ist Grundvoraussetzung um geistig richtig einschätzen zu können was passieren wird, wenn sich Verhältnisse und Bedingungen ändern. Zuverlässig vorhersagen zu können was passieren wird (eine geistig sehr anspruchsvolle Tätigkeit), wenn sich dieses oder jenes ändert, setzt voraus, gegenständliche Erscheinungen sehr gut erfassen zu können. Ein wahres Talent, das dir aber offensichtlich zur Gänze fehlt, Reklov.. und dich auch zum denkbar schlechtesten (untauglichen, weil überaus schlampigen und unredlichen) Philosophen macht, den keiner auch nur ein bisschen noch ernst nehmen kann.


... ich war und bin lediglich Leser philosophischer Schriften, aber nicht deren Autor! 

Um so erstaunlicher ist dann wohl, dass du wichtige und bedeutende Philosophen unserer Gegenwart, die deine Ansichten zu Thema Glauben, Gott Sinn des Lebens, zum Sein und Dasein.... überhaupt nicht teilen, sondern dir sogar widersprechen, überhaupt nicht kennst.

@Geobacter,

... um so erstaunlicher für dich, das mir auch deren Texte untergekommen sind! 

Unter den alten Denkern, die nichts von "Gott" hielten, befanden sich u.a.: Epikur, Diagoras, Lucretius ...

Im 18. und 19. Jahrhundert u.a.: D. Hume, I. Kant, S. Kierkegaard

Unter den neuen Atheisten befinden sich u.a.: R. Dawkins, S. Harris, Ch. Hitchens, D. Dennet

Klar bleibt: Religiöser Glaube ist mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild nicht mehr vereinbar, meinen viele Atheisten.
Dabei wird aber stets gerne übersehen, dass Religionen mit "Gott" nur am Rande zu tun haben, - weil sie eben diesen "Begriff" thematisieren.

An der Realität des Menschen arbeitet jedoch der Gedanke. Was das Denken, indem es Erhellungen antreibt, in Visionen der Möglichkeiten leistet, das verwandelt den denkenden Menschen.

Was der Mensch denkt, ist Realität, wenn es dabei nicht nur bei einem fernen Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt, sondern das Gedachte im Menschen wirkt, - ihn also zum Handeln bringt.

Dem menschlichen Denken sind aber auch Grenzen gesetzt. Sie zeigen sich u.a. in relig. Dogmen, in geschichtlichen Gestalten, im nun-einmal-so-sein-wollen der einzelnen Person, in verabsolutierten Wissensinhalten des Materialismus (z.B. Seele, oder biologische Tatsächlichkeit, oder der technisch ökonomischen Vorgänge, sofern sie für das Sein selbst gehalten werden.)

Sie alle kämpfen gegeneinander, aber auf gleicher Ebene, auf der sie zueinander gehören Icon_exclaim

Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!

In der Karma-Lehre ist gedanklich die Chance eröffnet, eine bessere Wiedergeburt als Folge eines guten Lebenswandels zu bekommen. Alle Aktivität ist darauf beschränkt, nicht sich und die Welt im Wesen zu ändern, sondern zu erfahren, was wir eigentlich sind: unsere Handlungen, unsere Erfolge in der Welt, unser Schicksal geben uns Zeichen - keine endgültig gewisse - und Logik unseres Denkens kann auch nicht eindringen in solche Unbegreiflichkeit. Uns bleiben lediglich erfahrbare Konsequenzen!

Gruß von Reklov
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!

und wer soll das tun?

strohmann der woche...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Klar bleibt: Religiöser Glaube ist mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild nicht mehr vereinbar, meinen viele Atheisten.
Dabei wird aber stets gerne übersehen, dass Religionen mit "Gott" nur am Rande zu tun haben, - weil sie eben diesen "Begriff" thematisieren.
Von einem "modernen wissenschaftlichen Weltbild" ist nicht und kann nicht gesprochen werden. Das ist im günstigsten Falle alltagssprachliche Schlamperei. Wissenschaft ist eine Sammlung von Methoden, Aussagen über Beobachtungen zu gewinnen. Die Deutungshoheit liegt immer bei der Gesellschaft. Und die ist durchaus an prüfbaren Tatsachen interessiert und nicht an individuellen Vorstellungen (Weltbildern).

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: An der Realität des Menschen arbeitet jedoch der Gedanke. Was das Denken, indem es Erhellungen antreibt, in Visionen der Möglichkeiten leistet, das verwandelt den denkenden Menschen.
Unverständlich!

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Was der Mensch denkt, ist Realität, wenn es dabei nicht nur bei einem fernen Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt, sondern das Gedachte im Menschen wirkt, - ihn also zum Handeln bringt.
Natürlich nicht! Der größte irreale Blödsinn kann uns zum Handeln bewegen z. B. Nationalstolz und Ideologien. Diese Gedanken sind durch keine Realität gedeckt (und manchmal auch nur ausgeheckt, um Macht auszuüben). Tatsächlich wird dieser Schwachsinn erst durch Handlungen zur bitteren Realität.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Dem menschlichen Denken sind aber auch Grenzen gesetzt. Sie zeigen sich u.a. in relig. Dogmen, in geschichtlichen Gestalten, im nun-einmal-so-sein-wollen der einzelnen Person, in verabsolutierten Wissensinhalten des Materialismus (z.B. Seele, oder biologische Tatsächlichkeit, oder der technisch ökonomischen Vorgänge, sofern sie für das Sein selbst gehalten werden.)
Würdest du nicht ständig (echte) Realität (der Beobachtung) mit Gedachtem verwechseln oder gleichsetzen, könntest du auch verständliche Gedanken formulieren. Das "Sein" ist im Übrigen ein gedankliches Konzept, dessen Realitäts-Check dir bisher nicht gelungen ist. Und so lange bleibt es bei: "nicht real" bis "beliebig"!
Dasselbe gilt für die Lehre vom Karma.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!
Ein Glaube ist immer ein Dafür-Halten. Und das bedeutet eine Geisteshaltung also eine Abbildung von Zusammenhängen im Bewusstsein. Folglich ist dies mit Objektsein schlicht nicht vereinbar. Objekt-Sein ist die Summe von nachprüfbaren Aussagen zu einem Gegenstand.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Klar bleibt: Religiöser Glaube ist mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild nicht mehr vereinbar, meinen viele Atheisten.
Dabei wird aber stets gerne übersehen, dass Religionen mit "Gott" nur am Rande zu tun haben, - weil sie eben diesen "Begriff" thematisieren.

Du weist aber schon, dass du nach eigenen Erzählungen auch selber nichts darüber sagen kannst was Gott ist, und von daher auch hier wiedermal nur kompletten Blödsinn "daher schwurbelst". Wenn die jeweiligen "Religionen" andere Vorstellungen von Gott haben als DU, dann ist das Glaube. Wenn du andere Vorstellungen von Gott hast, dann dass ist das auch nur ein Glaube von der "lediglichen" Sorte.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: An der Realität des Menschen arbeitet jedoch der Gedanke. Was das Denken, indem es Erhellungen antreibt, in Visionen der Möglichkeiten leistet, das verwandelt den denkenden Menschen.
Trotzdem ist und bleibt jeder Gott ein ausgedachter Gott. Wie immer gedacht wird.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Was der Mensch denkt, ist Realität, wenn es dabei nicht nur bei einem fernen Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt, sondern das Gedachte im Menschen wirkt, - ihn also zum Handeln bringt.
Falls man also ein Mensch ist der noch nicht so denkt wie DU, ist man also nach deinem Werteverständnis noch kein richtiger Mensch. Das willst du uns damit sagen.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Dem menschlichen Denken sind aber auch Grenzen gesetzt. Sie zeigen sich u.a. in relig. Dogmen, in geschichtlichen Gestalten, im nun-einmal-so-sein-wollen der einzelnen Person, in verabsolutierten Wissensinhalten des Materialismus (z.B. Seele, oder biologische Tatsächlichkeit, oder der technisch ökonomischen Vorgänge, sofern sie für das Sein selbst gehalten werden.)
Dass wirkliche Problem diesbezüglich ist halt, dass du dich selber von all diesen Beschränkungen ausnimmst, bzw, meinst, sie würden für dich selber nicht auch genauso gelten.


(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Sie alle kämpfen gegeneinander, aber auf gleicher Ebene, auf der sie zueinander gehören.
Was selbstverständlich nichts anderes heißt, als dass Du (im Vergleich mit ihnen) auf einer viel höheren und bedeutenderen Ebene "kämpfst"...

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!
Referierend auf dich selber, als einem Subjekt, dessen Objektivität und Einschätzungsvermögen nicht besonders dreidimensional zu SEIN scheint.. redlich, ehrlich und bescheiden, könntest du diesbezüglich freilich recht haben.


(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: In der Karma-Lehre ist gedanklich die Chance eröffnet, eine bessere Wiedergeburt als Folge eines guten Lebenswandels zu bekommen.
In deinem Fall...würde ich da gedanklich auf eine Wiedergeburt als "Boxsack" tippen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(05-06-2024, 19:35)petronius schrieb:
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!

und wer soll das tun?

strohmann der woche...

... Du lebst doch nicht etwa als Einsiedler, oder warum stellst Du öfter so weltfremde Fragen?   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Klar bleibt: Religiöser Glaube ist mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild nicht mehr vereinbar, meinen viele Atheisten.
Dabei wird aber stets gerne übersehen, dass Religionen mit "Gott" nur am Rande zu tun haben, - weil sie eben diesen "Begriff" thematisieren.

Geobacter
Du weist aber schon, dass du nach eigenen Erzählungen auch selber nichts darüber sagen kannst was Gott ist, und von daher auch hier wiedermal nur kompletten Blödsinn "daher schwurbelst". Wenn die jeweiligen "Religionen" andere Vorstellungen von Gott haben als DU, dann ist das Glaube. Wenn du andere Vorstellungen von Gott hast, dann dass ist das auch nur ein Glaube von der "lediglichen" Sorte.

@ Geobacter,

... ich würde mich auch hüten, irgendeine Vorstellung von "Gott" zu äußern oder zu schreiben. Vor allen Dingen nicht solchen Blödsinn, Gott sei der "persönliche Schweinehund" in jedem Menschen. Icon_rolleyes Religionen machten also stets diesen Fehler. Ein Glaube darf sein, aber ein Vorstellung nicht. Lies nochmal das 2. Gebot: > Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, das oben im Himmel, noch ........ <

Wieder mal eine schlechte Vorstellung abgegeben!  Icon_rolleyes


(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: An der Realität des Menschen arbeitet jedoch der Gedanke. Was das Denken, indem es Erhellungen antreibt, in Visionen der Möglichkeiten leistet, das verwandelt den denkenden Menschen.

Geobacter
Trotzdem ist und bleibt jeder Gott ein ausgedachter Gott. Wie immer gedacht wird.

... mit "jeder Gott" liegst Du richtig! - Merke: Der "eigentliche Gott" hat jedoch mit unseren Vorstellungen nichts zu tun!

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Was der Mensch denkt, ist Realität, wenn es dabei nicht nur bei einem fernen Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt, sondern das Gedachte im Menschen wirkt, - ihn also zum Handeln bringt.

Geobacter
Falls man also ein Mensch ist der noch nicht so denkt wie DU, ist man also nach deinem Werteverständnis noch kein richtiger Mensch. Das willst du uns damit sagen.

... völlig falsch verstanden! - Jedes Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt ein fernes, abstraktes Gedankenspiel. Real ist nur, was den denkenden Menschen zum Handeln bringt. (Ist ja nun nicht so schwer zu verstehen - oder?) 

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Dem menschlichen Denken sind aber auch Grenzen gesetzt. Sie zeigen sich u.a. in relig. Dogmen, in geschichtlichen Gestalten, im nun-einmal-so-sein-wollen der einzelnen Person, in verabsolutierten Wissensinhalten des Materialismus (z.B. Seele, oder biologische Tatsächlichkeit, oder der technisch ökonomischen Vorgänge, sofern sie für das Sein selbst gehalten werden.)

Geobacter
Dass wirkliche Problem diesbezüglich ist halt, dass du dich selber von all diesen Beschränkungen ausnimmst, bzw, meinst, sie würden für dich selber nicht auch genauso gelten.

... das wirkliche Problem ist lediglich, dass Du nicht checken kannst, dass ich hierbei mit einbezogen bin. Wie sollte es denn auch anders sein?

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Sie alle kämpfen gegeneinander, aber auf gleicher Ebene, auf der sie zueinander gehören.

Geobacter
Was selbstverständlich nichts anderes heißt, als dass Du (im Vergleich mit ihnen) auf einer viel höheren und bedeutenderen Ebene "kämpfst"...

... ich schrieb "auf gleicher Ebene", - also weder höher, noch bedeutender. Es fällt aber auf, dass Du oft komplexbeladen reagierst. 
Zu Deiner Beruhigung: Keine Person ist "höher" oder "bedeutender"!   Icon_rolleyes

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!

Geobacter
Referierend auf dich selber, als einem Subjekt, dessen Objektivität und Einschätzungsvermögen nicht besonders dreidimensional zu SEIN scheint.. redlich, ehrlich und bescheiden, könntest du diesbezüglich freilich recht haben.

... denkst Du etwa dreidimensional? Ich denke vierdimensional...

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: In der Karma-Lehre ist gedanklich die Chance eröffnet, eine bessere Wiedergeburt als Folge eines guten Lebenswandels zu bekommen.

Geobacter
In deinem Fall...würde ich da gedanklich auf eine Wiedergeburt als "Boxsack" tippen.


... also, wenn Du schon Spaß am Frozzeln hast, dann sei dabei doch bitte zumindest etwas geistreicher! Ein "Boxsack" ist ein Menschenprodukt, welches nun mal, auch mit bestem Willen, nicht in die "Wiedergeburt" passt.
Warum aber gleich so aggressiv? Bist Du etwa unzufrieden mit Dir?   Icon_frown

Gruß von Reklov
(06-06-2024, 18:55)Reklov schrieb: ... ich würde mich auch hüten, irgendeine Vorstellung von "Gott" zu äußern oder zu schreiben. Vor allen Dingen nicht solchen Blödsinn, Gott sei der "persönliche Schweinehund" in jedem Menschen.  Religionen machten also stets diesen Fehler. Ein Glaube darf sein, aber ein Vorstellung nicht.
Bezüglich meiner Vorstellung von Gott - (ich bin bekennender Atheist) - hast erst DU mich auf die richtige Spur gebracht. Und ja, Religionen haben ihren Glauben, ihre Dogmen (Axiome), ihre Auslegungen und Deutungen der eigenen Schriften  usf. usw. Und so, wie du dich immer wieder darüber empörst und dich dazu verärgert äußerst, bin ich mir inzwischen ganz sicher, dass der Gott von dem DU meinst, diese Art von einem Gott ist, den wir alle auch als den deinen, meinen, unseren aller jeweils eigenen inneren Schweinehund kennen. Aber für gewöhnlich lernen wir ja auch alle ihn ein wenig zu zähmen und zu bändigen. Lern-resistente Ausnahmen wie dich, gibt es aber trotzdem immer wieder mal welche.

Was sich dann gerade wieder auch in deiner Behauptung bestätigt, Karma wäre eine redliche und anständige Möglichkeit des Denkens.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(06-06-2024, 18:55)Reklov schrieb:
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: In der Karma-Lehre ist gedanklich die Chance eröffnet, eine bessere Wiedergeburt als Folge eines guten Lebenswandels zu bekommen.

Geobacter
In deinem Fall...würde ich da gedanklich auf eine Wiedergeburt als "Boxsack" tippen.

... also, wenn Du schon Spaß am Frozzeln hast, dann sei dabei doch bitte zumindest etwas geistreicher! Ein "Boxsack" ist ein Menschenprodukt, welches nun mal, auch mit bestem Willen, nicht in die "Wiedergeburt" passt.
Warum aber gleich so aggressiv? Bist Du etwa unzufrieden mit Dir?   Icon_frown

Was für eine noch bessere Wiedergburt könntest du dir denn bezüglich deiner selbst denn vorstellen? Im Vergleich mit solch "Jenen", die, ob ihres Lebenswandels, unter ganz anderen Bedingungen und Voraussetzungen zur Welt kommen? 
Weil..... wenn ich deiner perversen Karma-Logik folge, sind alle die, die bezüglich ihrer Wiedergeburt das "Scheißlos" ziehen, bzw. gezogen haben, alle selber schuld.....

Also hoffe ich schon, wenn ich jetzt schon mal gedanklich die Chance habe einen Tipp bezüglich Karma abzugeben, dass Leute  wie du.... als lebende "Boxsäcke" wiedergeboren werden. Ob der Möglichkeit des Denkens, wäre es mir im Falle einer Wiedergeburt auch meinerseits, sogar eine große Freude.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(05-06-2024, 19:35)petronius schrieb:
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!

und wer soll das tun?

strohmann der woche...

... nochmal: ich gebe hier keinen Unterricht! Der/die wirklich Interessierte macht sich selber schlau.
Dabei kann er/sie sich mit den widersprüchlichsten Texten/Gedanken beschäftigen, wenn sie/er es denn möchte.

Gruß von Reklov
(06-06-2024, 20:46)Geobacter schrieb:
(06-06-2024, 18:55)Reklov schrieb:
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: In der Karma-Lehre ist gedanklich die Chance eröffnet, eine bessere Wiedergeburt als Folge eines guten Lebenswandels zu bekommen.

Geobacter
In deinem Fall...würde ich da gedanklich auf eine Wiedergeburt als "Boxsack" tippen.

... also, wenn Du schon Spaß am Frozzeln hast, dann sei dabei doch bitte zumindest etwas geistreicher! Ein "Boxsack" ist ein Menschenprodukt, welches nun mal, auch mit bestem Willen, nicht in die "Wiedergeburt" passt.
Warum aber gleich so aggressiv? Bist Du etwa unzufrieden mit Dir?   Icon_frown

Was für eine noch bessere Wiedergburt könntest du dir denn bezüglich deiner selbst denn vorstellen? Im Vergleich mit solch "Jenen", die, ob ihres Lebenswandels, unter ganz anderen Bedingungen und Voraussetzungen zur Welt kommen? 
Weil..... wenn ich deiner perversen Karma-Logik folge, sind alle die, die bezüglich ihrer Wiedergeburt das "Scheißlos" ziehen, bzw. gezogen haben, alle selber schuld.....

Also hoffe ich schon, wenn ich jetzt schon mal gedanklich die Chance habe einen Tipp bezüglich Karma abzugeben, dass Leute  wie du.... als lebende "Boxsäcke" wiedergeboren werden. Ob der Möglichkeit des Denkens, wäre es mir im Falle einer Wiedergeburt auch meinerseits, sogar eine große Freude.

@ Geobacter,

... zu Deiner Frage: ... eine Wiedergeburt als Wanderfalke wäre auch nicht so schlecht!  Icon_smile

Nochmal: Die Karma-Logik ist nun alles andere, als "pervers", denn ihre Grundlage beruht nicht auf Strafe, Rache oder Vergeltung, sondern lediglich auf einem gerechten "Ausgleich" = Das Handeln eines Menschen erzeugt die sich daraus ergebenden Konsequenzen. 
Dies kann ja bekanntlich schon in diesem Leben an vielen Beispielen von jeder Person selbst erfahren werden.
Die Karma-Lehre ist aber, wie jedes religiöse Konzept auch, ein spirituelles Konzept.

Und wenn Du gar große Freude daran hast, auf einen "lebenden Boxsack" einzuschlagen, dann ist ein Besuch beim Psychiater dringend anzuraten, denn Du steckst ja bis zum Hals in Deiner eigenen Intoleranz.

Vielleicht kann dir aber auch die einfache Empfehlung aus dem Buddhismus helfen: 
> Nichts verachten, nichts belachen, nichts beweinen. <

Gruß von Reklov
(06-06-2024, 20:22)Geobacter schrieb:
(06-06-2024, 18:55)Reklov schrieb: ... ich würde mich auch hüten, irgendeine Vorstellung von "Gott" zu äußern oder zu schreiben. Vor allen Dingen nicht solchen Blödsinn, Gott sei der "persönliche Schweinehund" in jedem Menschen.  Religionen machten also stets diesen Fehler. Ein Glaube darf sein, aber ein Vorstellung nicht.
Bezüglich meiner Vorstellung von Gott - (ich bin bekennender Atheist) - hast erst DU mich auf die richtige Spur gebracht. Und ja, Religionen haben ihren Glauben, ihre Dogmen (Axiome), ihre Auslegungen und Deutungen der eigenen Schriften  usf. usw. Und so, wie du dich immer wieder darüber empörst und dich dazu verärgert äußerst, bin ich mir inzwischen ganz sicher, dass der Gott von dem DU meinst, diese Art von einem Gott ist, den wir alle auch als den deinen, meinen, unseren aller jeweils eigenen inneren Schweinehund kennen. Aber für gewöhnlich lernen wir ja auch alle ihn ein wenig zu zähmen und zu bändigen. Lern-resistente Ausnahmen wie dich, gibt es aber trotzdem immer wieder mal welche.

Was sich dann gerade wieder auch in deiner Behauptung bestätigt, Karma wäre eine redliche und anständige Möglichkeit des Denkens.

@ Geobacter,

... die hier so vielschichtig und unterschiedlich vorgetragenen Beiträge zum Sein und Dasein sind weder Verärgerung, noch Empörung. Und Deine Lernresistenz besteht nun mal darin, dass Du meinst, Gott lebe in Dir als "innerer Schweinehund".
Das ist genauso verdreht, als würde eine Hauskatze auf Dich schauen und meinen, Du wärst ein Gott, nur weil Du mit einem Gerät (Dosenöffner) einen runden, verschlossenen Gegenstand (Büchse) öffnen kannst, aus dem ihr Futter kommt ...   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
(07-06-2024, 12:03)Reklov schrieb: Nochmal: Die Karma-Logik ist nun alles andere, als "pervers", denn ihre Grundlage beruht nicht auf Strafe, Rache oder Vergeltung, sondern lediglich auf einem gerechten "Ausgleich".

freilich.. kein Kind und keine Frau wird Opfer häuslicher Gewalt, brutaler Übergriffe ihres Lebenspartners... wenn es da nicht um den "gerechten" Ausgleich ginge.  Zumindest nach deiner eigenen perversen Karma-Logik ist das halt so. Ich könnte da auch noch viele anderer solcher Beispiele bringen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(07-06-2024, 12:17)Reklov schrieb: ... die hier so vielschichtig und unterschiedlich vorgetragenen Beiträge zum Sein und Dasein sind weder Verärgerung, noch Empörung. Und Deine Lernresistenz besteht nun mal darin, dass Du meinst, Gott lebe in Dir als "innerer Schweinehund".

Das meine ich aber nicht, auch wenn ich das nicht abstreiten (gänzlich leugnen) möchte. So gottlos bin ich ja nun auch wieder nicht, als dass ich mich im Falle einer persönlichen "Wi(e)der"-Geburt nicht über den gerechten Ausgleich freuen würde, dich in meinem nächsten Leben als lebenden Boxsack wieder zu erkennen. Ansonsten hätte ich aber überhaupt kein Lust, auf eine Widder - (männliches Schaf) - Geburt. Nur im genannten Fall wäre es mir  hallt doch eine Freude.

Deswegen ja auch meine Frage, was dir denn so unter einem besseren Leben auf Grund deines Karmas persönlich vorschwebt? Wäre es denn nicht auch ein "gerechter Ausgleich" dass einer wie du, der nach eigenen Angaben bisher immer nur auf der Sonnenseite des Lebens gestanden hat, auch mal die andere Seite kennenlernt?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Klar bleibt: Religiöser Glaube ist mit einem modernen wissenschaftlichen Weltbild nicht mehr vereinbar, meinen viele Atheisten.
Dabei wird aber stets gerne übersehen, dass Religionen mit "Gott" nur am Rande zu tun haben, - weil sie eben diesen "Begriff" thematisieren.

Ekkard
Von einem "modernen wissenschaftlichen Weltbild" ist nicht und kann nicht gesprochen werden. Das ist im günstigsten Falle alltagssprachliche Schlamperei. Wissenschaft ist eine Sammlung von Methoden, Aussagen über Beobachtungen zu gewinnen. Die Deutungshoheit liegt immer bei der Gesellschaft. Und die ist durchaus an prüfbaren Tatsachen interessiert und nicht an individuellen Vorstellungen (Weltbildern).

 @ Ekkard,

ich meinte: "modern" ist jedes wissenschaftliche Weltbild, welches die bestehenden Vorgänger "überholt/verbessert" hat.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: An der Realität des Menschen arbeitet jedoch der Gedanke. Was das Denken, indem es Erhellungen antreibt, in Visionen der Möglichkeiten leistet, das verwandelt den denkenden Menschen.

Ekkard
Unverständlich!

... einfacher gesagt: der Ur-Mensch dachte anders, als der Mensch in der Antike und im Mittelalter dachte man anders, als wir es heute  zu tun pflegen. Wie aber wird man wohl in 20 000 Jahren denken, sollte unsere Spezies dann noch anwesend sein?
 
(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Was der Mensch denkt, ist Realität, wenn es dabei nicht nur bei einem fernen Spiel von intellektuellen Sinn-Möglichkeiten bleibt, sondern das Gedachte im Menschen wirkt, - ihn also zum Handeln bringt.

Ekkard
Natürlich nicht! Der größte irreale Blödsinn kann uns zum Handeln bewegen z. B. Nationalstolz und Ideologien. Diese Gedanken sind durch keine Realität gedeckt (und manchmal auch nur ausgeheckt, um Macht auszuüben). Tatsächlich wird dieser Schwachsinn erst durch Handlungen zur bitteren Realität.

... was für den einen "Blödsinn", ist dem anderen "heilig". - Nationalstolz wurde stets durch das Bewusstsein und dem Verhalten von Volksgruppen geprägt. Und auch Ideologien standen/stehen sich real gegenüber. Hier im größtenteils christlich orientierten Deutschland stehen nun z.B. plötzlich Menschen auf den Straßen, welche ihre völlig anderen Ideologien in Schriftform auf Plakaten vor die Kameras halten, wie z.B.: KALIFAT IST DIE LÖSUNG

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Dem menschlichen Denken sind aber auch Grenzen gesetzt. Sie zeigen sich u.a. in relig. Dogmen, in geschichtlichen Gestalten, im nun-einmal-so-sein-wollen der einzelnen Person, in verabsolutierten Wissensinhalten des Materialismus (z.B. Seele, oder biologische Tatsächlichkeit, oder der technisch ökonomischen Vorgänge, sofern sie für das Sein selbst gehalten werden.)

Ekkard
Würdest du nicht ständig (echte) Realität (der Beobachtung) mit Gedachtem verwechseln oder gleichsetzen, könntest du auch verständliche Gedanken formulieren. Das "Sein" ist im Übrigen ein gedankliches Konzept, dessen Realitäts-Check dir bisher nicht gelungen ist. Und so lange bleibt es bei: "nicht real" bis "beliebig"!
Dasselbe gilt für die Lehre vom Karma.

... es gibt Realität, die sich aus Beobachtungen, Prüfungen und Messungen ergibt. Dagegen steht aber auch die Realität, welche erst durch vorher gefasste Gedanken, Worte, Texte über praktische Ausführung "real" wird.

Das Sein ist nicht nur ein gedankliches Konzept, denn man konnte/kann ja "beobachten", dass in diesem Sein die Dinge/Gegenstände als "Dasein" vergehen, verschwinden. Auch unser gesamtes Sonnensystem wird eines Tages als funktionierende Realität "verschwunden" sein. Ob aber dann eine uns unbekannte Spezies dies wird "beobachten" können, bleibt als eine von vielen Frage offen.

(05-06-2024, 19:23)Reklov schrieb: Es bleibt aber der größte Aberglaube, das Objektsein schon für das Sein selbst zu halten!

Ekkard
Ein Glaube ist immer ein Dafür-Halten. Und das bedeutet eine Geisteshaltung also eine Abbildung von Zusammenhängen im Bewusstsein. Folglich ist dies mit Objektsein schlicht nicht vereinbar. Objekt-Sein ist die Summe von nachprüfbaren Aussagen zu einem Gegenstand.


... das hast Du treffend gesagt, aber auch das OBJEKT wird im Denken des Menschen weiter vertieft und nicht nur mit Messungen und nachprüfbaren Aussagen belegt, wohlwissend, dass die menschliche Fähigkeit zum "Prüfen" ja ebenfalls begrenzt ist.

Das Thema ausführlicher zu behandeln, würde diesen Rahmen sprengen. Ich will dazu aber doch ein paar Stichworte anmerken, welche andeuten, wie das Objekt bereits vertieft betrachtet und gedacht wird:

Jedes Bewusstsein des Menschen steckt in der Subjekt-Objekt Spaltung. (Erkenntnistheorie...)

Objektivität hat 3 trennbar Momente in sich: Gegenständlichkeit (als Objektsein), Anschaulichkeit (Sache sein), Geltung (als Anspruch oder Zustimmung)

Dem entspricht es, dass der Mensch nicht nur jede Besonderheit des SEINS in seiner Daseinsweise, sondern auch das SEIN selbst, das Absolute, das Allbegründende, das Unbedingte in der Form der Gegenständlichkeit eines Objekts, einer Anschauung durch die Geltung eines richtigen Satzes zu besitzen begehrt.

Der Mensch als Subjekt kann jedoch das SEIN nicht ergreifen, denn er wäre dann ein beliebiger Punkt und hätte das SEIN nur im einem ihm gegenüberstehenden Objekt. Sondern das zeitlich begrenzte DASEIN des Menschen als Subjekt ist schon mal Bedingung seiner Gegenwart im zeitlich unbegrenzten SEIN.

SEIN sieht manchmal aus, wie ein Objekt mit all seiner Fülle, auf die ein beliebig auswechselbarer Subjektpunkt (Mensch) sein Bewusstsein richtet.
Objekt und Subjekt sind miteinander verbunden, übergreifen sich gegenseitig. Eine Spaltung von Subjekt und Objekt lässt das Wesentliche verlorengehen. Auch Existenz liegt keineswegs allein in der Subjektivität des Menschen, sondern im Ineinander von Subjekt und Objekt.
Immer wieder stößt aber der denkende Mensch auf das OBJEKT als ein Seiendes, das an sich ist, das auch mehr ist, als ein Gedanke oder die Seele. Immer wieder ist für die Seele das Letzte ihre Subjektivität, die Gewissheit, dass sie ist und was sie ist. Sowohl das Objekt, wie auch das Subjekt können gedanklich gesteigert werden. Beide sind dann Verabsolutierungen des einen Pols. Beide für sich führen zur Bodenlosigkeit. -
Das Thema umfassend zu besprechen, würde aber diesen Rahmen sprengen.

Gruß von Reklov
(07-06-2024, 12:22)Geobacter schrieb:
(07-06-2024, 12:03)Reklov schrieb: Nochmal: Die Karma-Logik ist nun alles andere, als "pervers", denn ihre Grundlage beruht nicht auf Strafe, Rache oder Vergeltung, sondern lediglich auf einem gerechten "Ausgleich".

freilich.. kein Kind und keine Frau wird Opfer häuslicher Gewalt, brutaler Übergriffe ihres Lebenspartners... wenn es da nicht um den "gerechten" Ausgleich ginge.  Zumindest nach deiner eigenen perversen Karma-Logik ist das halt so. Ich könnte da auch noch viele anderer solcher Beispiele bringen.

@ Geobacter,

man sieht, dass Du bei diesem Thema ein echter ABC-Schütze bist, ansonsten würde in Deiner Denke ja zumindest der Begriff des "Erstauslösenden" in Deinen Gehirnwindungen auftauchen...
Bevor Du also nutzlose Beispiele bringst, lerne doch erst mal die Sache im Grunde richtig zu begreifen.
Für dich einfacher gesagt: Wenn jemand keine Gewalt ausübt, erfährt er in der "nächsten kosmischen Runde" auch keine ...   Icon_rolleyes

Viel Freude beim Vertiefen...

Gruß von Reklov


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste