Bereits am Gründonnerstag waren die bundesweiten Ostermärsche für Frieden und Abrüstung gestartet. Heute am Ostersonntag war der erste Höhepunkt.
Morgen am Ostermontag werden Aktionen in Sassnitz auf Rügen, Hamburg, Krefeld, Bochum, Dortmund, Marburg, Darmstadt und Frankfurt am Main stattfinden.
Ich finde, das ist einmal eine sehr gute Idee der Kirche
Allerdings hat der Wortbestandteil "-märsche" in "Ostermärsche" einen allzu martialischen Anflug
Na ja, ist ja Deutschland
Osterspaziergänge wäre sympathischer gewesen. Oder Osterdemonstrationen. Oder Osterfahrten (fahren ja mit Bussen). Oder Osterversammlung. Oder Ostermanifest
Ausserdem meine ich, wenn die Ächtung von Landminen gefordert wird, sollte auch die Ächtung von Seeminen gefordert werden (oder muss man da wieder auf Seemächte wie England Rücksicht nehmen?) und Luftminen gehören ebenso geächtet!
Osteraktionen der Friedensbewegung bundesweit fortgesetzt - domradio.de
Ostermärsche im ganzen Land
Ostersonntag 20.04.2025
"Bundesweit gehen Gruppen am Ostersonntag für Frieden auf die Straße. Von Essen bis Frankfurt an der Oder fordern sie Abrüstung, Frieden und ein atomwaffenfreies Europa.
Gegen Atomwaffen
Auf den Kundgebungen wurden Initiativen der Bundesregierung zur Ächtung und Abschaffung von Atomwaffen, Uranmunition und Landminen gefordert, hieß es weiter. Kritik wurde zudem laut an einer Werbung der Bundeswehr an Schulen, Hochschulen und in Arbeitsagenturen sowie einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die Friedensbewegung setze sich weiterhin ein für eine Welt ohne Atomwaffen, für ein entmilitarisiertes Europa der Völkerverständigung und für ein Deutschland, von dessen Boden Frieden und kein Krieg ausgeht."
Morgen am Ostermontag werden Aktionen in Sassnitz auf Rügen, Hamburg, Krefeld, Bochum, Dortmund, Marburg, Darmstadt und Frankfurt am Main stattfinden.
Ich finde, das ist einmal eine sehr gute Idee der Kirche
Allerdings hat der Wortbestandteil "-märsche" in "Ostermärsche" einen allzu martialischen Anflug
Na ja, ist ja Deutschland
Osterspaziergänge wäre sympathischer gewesen. Oder Osterdemonstrationen. Oder Osterfahrten (fahren ja mit Bussen). Oder Osterversammlung. Oder Ostermanifest
Ausserdem meine ich, wenn die Ächtung von Landminen gefordert wird, sollte auch die Ächtung von Seeminen gefordert werden (oder muss man da wieder auf Seemächte wie England Rücksicht nehmen?) und Luftminen gehören ebenso geächtet!
Osteraktionen der Friedensbewegung bundesweit fortgesetzt - domradio.de
Ostermärsche im ganzen Land
Ostersonntag 20.04.2025
"Bundesweit gehen Gruppen am Ostersonntag für Frieden auf die Straße. Von Essen bis Frankfurt an der Oder fordern sie Abrüstung, Frieden und ein atomwaffenfreies Europa.
Gegen Atomwaffen
Auf den Kundgebungen wurden Initiativen der Bundesregierung zur Ächtung und Abschaffung von Atomwaffen, Uranmunition und Landminen gefordert, hieß es weiter. Kritik wurde zudem laut an einer Werbung der Bundeswehr an Schulen, Hochschulen und in Arbeitsagenturen sowie einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die Friedensbewegung setze sich weiterhin ein für eine Welt ohne Atomwaffen, für ein entmilitarisiertes Europa der Völkerverständigung und für ein Deutschland, von dessen Boden Frieden und kein Krieg ausgeht."

