Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(05-06-2025, 14:34)Reklov schrieb: erlaube ich mir anzumerken, dass eine Saite allein überhaupt keinen harmonischen Klang erzeugen kann!
du erwartest allen ernstes, daß sinai weiß, was "harmonisch" in der musik oder auch physik bedeutet?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
05-06-2025, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-06-2025, 21:12 von Sinai.)
(05-06-2025, 14:34)Reklov schrieb: (01-06-2025, 08:05)dorjesempa schrieb: Ein berühmtes Gleichnis veranschaulicht den Mittleren Weg: Eine Saite eines Musikinstruments darf weder zu locker noch zu straff gespannt sein, damit sie einen harmonischen Klang erzeugt. Ebenso sollte man weder an extremem Materialismus noch an völliger Weltabgewandtheit festhalten.
@ dorjesempa,
erlaube ich mir anzumerken, dass eine Saite allein überhaupt keinen harmonischen Klang erzeugen kann!
(05-06-2025, 19:35)petronius schrieb: du erwartest allen ernstes, daß sinai weiß, was "harmonisch" in der musik oder auch physik bedeutet?
Jetzt bringt petronius schon die Namen durcheinander. Reklov hatte an dorjesempa geantwortet.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
06-06-2025, 05:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 05:33 von dorjesempa.)
@petronius,
ich stelle mir Dein Porträt vor mit süffisantem Gesichtsausdruck, und, die Lippen spitzend, ironische Nadeln abschießend, wie sie aus Deinem Munde fliegen. Allerdings ist das weder zielführend noch heilsam.
Deswegen nicht heilsam, weil es Dir aktuell vermutlich zunächst Befriedigung gibt, aber längerfristig einen schalen Geschmack hinterlässt, der nach Wiederholung dürstet.
Das kann natürlich auch amüsant sein, aber auch für den, der sich amüsiert, führt das langfristig zu nichts Positivem.
Schließlich kommt Nachdenken auf über diesen Vorgang und Färbung in diesem Prozess, der meistens wechselseitig vor sich geht.
Es steigen Bilder auf: wie geht es Dir damit, und den Anderen? Welchen Einfluss hat der private Hintergrund?
Aber Herausforderungen braucht man natürlich auch, ganz ohne Frage. Ab und zu muss ein Messer geschliffen werden, sonst wird es stumpf.
@Reklov,
Deine Eigenschaft als Musiklehrer in allen Ehren, da antworte ich Dir mit einem anderen Gleichnis in meiner Eigenschaft im Medizinbereich:
Angenommen, jemand hat einen schweren Unfall und es kommt zu einer pulsierenden Blutung. Der Verunfallte hat einen rapiden Blutverlust.
Leute kommen gucken und fragen sich: wie mag das wohl passiert sein? Durch eine spitzen Gegenstand, durch eine Säge, durch einen Sturz?
Welche Blutgruppe mag dieser Ärmste wohl haben? A Rh positiv? oder -negativ? Der sieht so orientalisch aus, vielleicht AB? Oder doch eher 0(Null)?
Ohje, wenn der Familie hat! Wenn die wüssten...! - Ob der Hubschrauber wohl bald kommt?
So denken und diskutieren sie hin und her.
Der Unglücksrabe verblutet.
@Sinai,
Du bist mir ein Rätsel. Vielleicht fühlt es sich ja gut an, ein gefühltes Rätsel zu sein?
Ich bin ja hier noch nicht so lange dabei, aber ich habe noch Hoffnung, welche bekanntlicherweise zuletzt stirbt.
Auf jeden Fall bist Du eine zu knackende Nuss.
Jedenfalls prallt alles an Dir ab, was auch immer man zur näheren Erläuterung darlegt,
da Du Dich, als gefühlte Nuss, mit einer harten Schale umgibst. Nicht im Sinne von hartherzig, oh nein, das überhaupt nicht.
Sondern im Sinne von: da kommt nichts an.
Und ich?
Bin hier noch etwas feucht hinter den Ohren. Momentan macht es mir noch Spaß.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 15:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 15:07 von Sinai.)
@ dorjesempa
Du schreibst von Deiner "Eigenschaft im Medizinbereich" - Du bist möglicherweise Arzt, Krankenpfleger, Altenpfleger, Apotheker, Pharma-Vertreter
Jedenfalls bist Du überdurchschnittlich gebildet (das merkt man auch am Schreibstil) und hast enormes theologisches Wissen über den Buddhismus. Welcher Richtung Du angehörst, wäre interessant. Vielleicht hast Du es schon einmal erwähnt, und ich habe es vergessen. Denn der Europäer vermag sich unter unter diesen Bezeichnungen (Lehre der Älteren, Großes Fahrzeug, Diamantfahrzeug) ohnehin nichts vorzustellen
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
06-06-2025, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 15:44 von Ulan.)
(06-06-2025, 15:05)Sinai schrieb: Denn der Europäer vermag sich unter unter diesen Bezeichnungen (Lehre der Älteren, Großes Fahrzeug, Diamantfahrzeug) ohnehin nichts vorzustellen
Sprich von Dir, wenn Du Dich persoenlich meinst.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 15:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 15:53 von Sinai.)
(06-06-2025, 15:44)Ulan schrieb: (06-06-2025, 15:05)Sinai schrieb: Denn der Europäer vermag sich unter unter diesen Bezeichnungen (Lehre der Älteren, Großes Fahrzeug, Diamantfahrzeug) ohnehin nichts vorzustellen
Sprich von Dir, wenn Du Dich persoenlich meinst.
Mein ganzes Umfeld (alte Schulkollegen, alte Studienkollegen, Arbeitskollegen) vermag sich darunter nichts vorzustellen
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(06-06-2025, 15:05)Sinai schrieb: @ dorjesempa
Du schreibst von Deiner "Eigenschaft im Medizinbereich" - Du bist möglicherweise Arzt, Krankenpfleger, Altenpfleger, Apotheker, Pharma-Vertreter
Jedenfalls bist Du überdurchschnittlich gebildet (das merkt man auch am Schreibstil) und hast enormes theologisches Wissen über den Buddhismus. Welcher Richtung Du angehörst, wäre interessant. Vielleicht hast Du es schon einmal erwähnt, und ich habe es vergessen. Denn der Europäer vermag sich unter unter diesen Bezeichnungen (Lehre der Älteren, Großes Fahrzeug, Diamantfahrzeug) ohnehin nichts vorzustellen
Ist ja eigentlich nicht so wichtig.
Du kannst gucken an der Stelle, wo ich mich vorgestellt habe, da habe ich kurz, sehr kurz, meinen buddhistischen Werdegang erklärt.
Heute bin ich eingetragenes Mitglied der Karma-Kagyü-Gemeinschaft, Zentrale = Kamalashila-Institut in der Eifel, habe aber meinen eigenen Dickkopf.
Früher war ich, seit Mitte der Neunziger, Mitglied im Orden Arya Maitreya Mandala, gegründet von Lama Anagarika Govinda. Von dort habe ich den größten Teil meines vajrayanischen Wissens. Die Vorlesungen und Übungen hatten den Charakter eines Studiums.
(Der Orden hat sich ca. 2005 aufgelöst, aber es gibt noch einen anderen Zweig am Bodensee, Leiterin: Vajramala (80). Aber da bin ich nicht aktiv.)
Nach einer "Verschnaufpause" von ca. 4 Jahren trat ich dann bei den Karma-Kagyüs ein, aber da habe ich nicht so viel gelernt.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
(Zitat Sinai)
"Mein ganzes Umfeld (alte Schulkollegen, alte Studienkollegen, Arbeitskollegen) vermag sich darunter nichts vorzustellen"
Perfekt! Was liegt da näher, als mit dem Studium zu beginnen und es ihnen mal so richtig zu zeigen?! - Nur zu!
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
06-06-2025, 20:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 20:26 von Ulan.)
(06-06-2025, 15:53)Sinai schrieb: (06-06-2025, 15:44)Ulan schrieb: (06-06-2025, 15:05)Sinai schrieb: Denn der Europäer vermag sich unter unter diesen Bezeichnungen (Lehre der Älteren, Großes Fahrzeug, Diamantfahrzeug) ohnehin nichts vorzustellen
Sprich von Dir, wenn Du Dich persoenlich meinst.
Mein ganzes Umfeld (alte Schulkollegen, alte Studienkollegen, Arbeitskollegen) vermag sich darunter nichts vorzustellen
Fuer Dein Umfeld kann ich ja nichts. Nur, auch ich bin Europaeer, und dorjesempa auch. Oder d.n., um einen anderen hiesigen Buddhisten zu erwaehnen.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 21:41 von Sinai.)
(06-06-2025, 16:02)dorjesempa schrieb: (Zitat Sinai)
"Mein ganzes Umfeld (alte Schulkollegen, alte Studienkollegen, Arbeitskollegen) vermag sich darunter nichts vorzustellen"
Perfekt! Was liegt da näher, als mit dem Studium zu beginnen und es ihnen mal so richtig zu zeigen?! - Nur zu!
Ich interessiere mich für alle Religionen, die von klugen Leuten vorgestellt werden. Nicht, um dort beizutreten, sondern zur Allgemeinbildung
Ich studierte dazu sehr ausführlich die Bibel - eine sehr komplizierte Angelegenheit!
Manche Bibelstellen sind ja wirklich nicht zu begreifen, im AT und im Evangelium und dann in der Geheimen Offenbarung. Lustigerweise sind es gerade die Zeugen Jehovas, die manchmal mit ihrem Trolley am Bahnhof stehen (jedoch immer andere Leute) die zu Bibelgesprächen bereit sind. Die haben eine Homepage und da schmökere ich auch manchmal gerne. Mit ihrem Lieblingsbuch, der Geheimen Offenbarung kann ich nichts anfangen, und wenn die Zeugen Jehovas sagen, Jesus wäre einer der vier Reiter, und zwar der mit Pfeil und Bogen ("Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hatte einen Bogen, und ihm wurde eine Krone gegeben, und er zog aus sieghaft und um zu siegen" Offenbarung 6,2 Luther) so kommt mir das Spanisch vor, allzu gleichmacherisch, denn der Sohn Gottes ist wohl nicht Teil einer vierköpfigen Schar. Aber das Buch Daniel mit seiner Materialsymbolik haben die Zeugen Jehovas sehr interessant analysiert und interpretiert (Rom als Mischung von "Eisen" und "Ton"). Auch Vatican News und Domradio.de stellen manchmal hochinteressante Artikel über die Bibel ins Internet. Und auch die Piusbruderschaft schreibt manchmal interessante Sachen. Wichtig ist mir die Ausgewogenheit, man muss immer alles selbst prüfen und bewerten. Mit 15 begann ich mich ernsthaft - durch Lernen von waffenloser martialischer Kunst aus Japan - mit konfuzianischen, buddhistischen und insbesondere auch shintoistischen Denkweisen
zu beschäftigen, etwa fünf Jahre lang, dann wurde der Sport zu unfallträchtig. Auch die Ernährungsweise studierte ich in dieser Zeit mit großer Hingabe. Ich war schon ein Mal in China, nicht aber in Japan - obwohl ich an der Uni japanische Studienfreunde hatte, einer besuchte mich unlängst mit seiner Frau. Der Ferne Osten hat mich immer fasziniert
Ich habe längst - in meiner Jugend - mit dem Studium der fernöstlichen Lehren begonnen, so gut ich halt konnte.
Nun hast Du Dorjesempa uns hier in kurzer Zeit in die Höhen und Tiefen des Buddhismus geführt (tiefgründige Erkenntnisse und hohe Erkenntnisse) was sehr anspruchsvoll war, aber auch sehr interessant, und es ist für mich Zeit, mich wieder mehr mit der Bibel zu beschäftigen
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 21:41 von Sinai.)
(06-06-2025, 16:00)dorjesempa schrieb: Mitglied im Orden Arya Maitreya Mandala
Ich fand heraus: Der Arya Maitreya Mandala ist ein buddhistischer Orden, der 1933 von dem Deutschen (Ernst Lothar Hoffmann, 1898–1985), dem späteren Lama Anagarika Govinda gegründet wurde.
Die Bezeichnung "Lama" deutet auf Tibet. War Lothar Hoffmann der Initiator der Deutschen Himalaya-Expedition im Jahre 1939 unter Führung von Heinrich Harrer nach Tibet ?
Der Namensbestandteil "Arya" dieses Ordens will wohl auf uralte frühvedische Zeiten deuten:
"Nach der Einwanderung der Arier (Arya) um 1500 v. Chr. in die nördlichen Flussebenen des Indus und des Ganges begann die frühvedische Zeit (1500–1000 v. Chr.)." Veda - Wikipedia
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(06-06-2025, 21:33)Sinai schrieb: Der Namensbestandteil "Arya" dieses Ordens will wohl auf uralte frühvedische Zeiten deuten:
"Nach der Einwanderung der Arier (Arya) um 1500 v. Chr. in die nördlichen Flussebenen des Indus und des Ganges begann die frühvedische Zeit (1500–1000 v. Chr.)." Veda - Wikipedia
Kannst Du mal auf Wikipedia weiter lesen als nur die Ueberschrift? Dann haettest Du wohl das hier in der ersten Zeile des Texts bemerkt:
" Sanskrit ārya maitreya maṇḍala आर्य मैत्रेय मण्डल „Kreis des edlen Maitreya“"
"ārya" bedeutet also auf Sanskrit "edel" und bezieht sich hier auf den Bodhisattva Maitreya, den Buddha der Zukunft.
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
06-06-2025, 22:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-06-2025, 22:24 von Sinai.)
(06-06-2025, 21:52)Ulan schrieb: Buddha der Zukunft
Ich suchte nun: Buddha der Zukunft - Wikipedia
und da erschien tatsächlich:
Maitreya - Wikipedia
"Sein Kommen ist einigen Quellen zufolge für 3.000, 5.000 bzw. 30.000 Jahre nach Buddha Shakyamuni, dem historischen Buddha (Siddhartha Gautama), vorausgesagt. Ein derart „baldiges“ Kommen widerspricht jedoch den diesbezüglichen Aussagen im Suttapitaka des Palikanons. Dort (Digha-Nikaya, Cakkavatti Sutta) heißt es, Metteyya werde erscheinen, wenn die Menschen (wieder) achtzigtausend Jahre alt werden"
Der letzte Absatz dieses Artikels Maitreya - Wikipedia lautet nun:
"Annie Besant, die Präsidentin der Theosophischen Gesellschaft Adyar, vertrat die Ansicht, Jesus Christus werde nach rund 2.000 Jahren abgelöst von einem „neuen Weltlehrer“ – dem „Lord Maitreya“ oder „Lord Tyrannus“, wie sie ihn auch nannten –, dessen menschliches „Vehikel“ sie im von Charles Webster Leadbeater 1909 entdeckten Jiddu Krishnamurti sah. Sie gründete den Order of the Star in the East, um diesem kommenden geistigen Impulsgeber des Wassermannzeitalters den Weg zu ebnen und setzte 1911 Krishnamurti als Präsidenten des Ordens ein. Dieser löste 1929 den Orden auf und wirkte bis zu seinem Tod 1986 als unabhängiger Vortragsredner in Europa und den Vereinigten Staaten."
Sorry, das ist mir zu esoterisch
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Und warum sollte Annie Besant fuer irgendetwas, das mit Buddhismus zu tun hat, relevant sein? Da passt Dein dickbaeuchiger Budai schon eher.
Und zu sagen, Annie Besant klinge esoterisch ist in etwa so interessant wie die Feststellung, dass Wasser nass ist.
Beiträge: 117
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
07-06-2025, 07:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-06-2025, 09:23 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Zitate formatiert
)
(06-06-2025, 21:25)Sinai schrieb: (06-06-2025, 16:02)dorjesempa schrieb: (Zitat Sinai)
"Mein ganzes Umfeld (alte Schulkollegen, alte Studienkollegen, Arbeitskollegen) vermag sich darunter nichts vorzustellen"
Perfekt! Was liegt da näher, als mit dem Studium zu beginnen und es ihnen mal so richtig zu zeigen?! - Nur zu!
Ich interessiere mich für alle Religionen, die von klugen Leuten vorgestellt werden. Nicht, um dort beizutreten, sondern zur Allgemeinbildung
Ich studierte dazu sehr ausführlich die Bibel - eine sehr komplizierte Angelegenheit!
In welcher Weise war dieses Studium aufgebaut? Wie war es strukturiert? Mit welchen Dozenten?
(06-06-2025, 21:25)Sinai schrieb: Manche Bibelstellen sind ja wirklich nicht zu begreifen, im AT und im Evangelium und dann in der Geheimen Offenbarung. Lustigerweise sind es gerade die Zeugen Jehovas, die manchmal mit ihrem Trolley am Bahnhof stehen (jedoch immer andere Leute) die zu Bibelgesprächen bereit sind. Die haben eine Homepage und da schmökere ich auch manchmal gerne. Mit ihrem Lieblingsbuch, der Geheimen Offenbarung kann ich nichts anfangen, und wenn die Zeugen Jehovas sagen, Jesus wäre einer der vier Reiter, und zwar der mit Pfeil und Bogen ("Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hatte einen Bogen, und ihm wurde eine Krone gegeben, und er zog aus sieghaft und um zu siegen" Offenbarung 6,2 Luther) so kommt mir das Spanisch vor, allzu gleichmacherisch, denn der Sohn Gottes ist wohl nicht Teil einer vierköpfigen Schar. Aber das Buch Daniel mit seiner Materialsymbolik haben die Zeugen Jehovas sehr interessant analysiert und interpretiert (Rom als Mischung von "Eisen" und "Ton"). Auch Vatican News und Domradio.de stellen manchmal hochinteressante Artikel über die Bibel ins Internet. Und auch die Piusbruderschaft schreibt manchmal interessante Sachen. Wichtig ist mir die Ausgewogenheit, man muss immer alles selbst prüfen und bewerten. Mit 15 begann ich mich ernsthaft - durch Lernen von waffenloser martialischer Kunst aus Japan - mit [b]konfuzianischen, buddhistischen und insbesondere auch shintoistischen Denkweisen...
Mir scheint, es ist eher ein ungeplantes, hüpfendes Hin-und-Her-Springen nach Zufall und Laune.
(06-06-2025, 21:25)Sinai schrieb: ... zu beschäftigen, etwa fünf Jahre lang, dann wurde der Sport zu unfallträchtig. Auch die Ernährungsweise studierte ich in dieser Zeit mit großer Hingabe. Ich war schon ein Mal in China, nicht aber in Japan - obwohl ich an der Uni japanische Studienfreunde hatte, einer besuchte mich unlängst mit seiner Frau. Der Ferne Osten hat mich immer fasziniert
Ich habe längst - in meiner Jugend - mit dem Studium der fernöstlichen Lehren begonnen, so gut ich halt konnte.
Nun hast Du Dorjesempa uns hier in kurzer Zeit in die Höhen und Tiefen des Buddhismus geführt (tiefgründige Erkenntnisse und hohe Erkenntnisse)
Nein, habe ich nicht. Es war eine winzige Kostprobe, und die hat überhaupt nichts genützt, denn mir ist klar, dass Du davon nichts verstanden hast, und ohne daraus eine gezielte Gegenfrage zu stellen. Wahrscheinlich hat Dich das ratlos gemacht, so dass Dir keine Gegenfrage einfallen konnte.
(06-06-2025, 21:25)Sinai schrieb: ... was sehr anspruchsvoll war, aber auch sehr interessant, und es ist für mich Zeit, mich wieder mehr mit der Bibel zu beschäftigen
Tu das nur gerne. Ist sowieso ohne relevanten Kontext.
|