Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Gestern, 00:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 00:29 von Sinai.)
(Gestern, 00:00)Flattervogel schrieb: Die EU hat sich bereits entschieden, dass Homöopathika bleiben dürfen und nicht den strengen Tests echter Medizin unterliegen. Die Homöopathen wissen letztendlich, dass sie bei Doppel-Blind Studien durchfallen.
Man schwurbelt sich halt dann eine Erklärung zurecht, warum es doch ganz bestimmt wirkt.
Sollte dies stimmen, spräche das aber sehr gegen die EU
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Gestern, 00:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 01:06 von Sinai.)
Niemand hat etwas gegen irgendwelche Heilmittel. Aber in "Apotheken" (gesetzlich geschützte Bezeichnung) dürfen in einem Rechtsstaat nur Waren kommen, die es sich verdienen - alles Andere wäre sehr seltsam vom obersten Gesetzgeber in Brüssel
Verbraucherschutz (in diesem Fall sogar Schutz von Patienten und Kranken) darf nicht verbogen werden - Niemals! Auch nicht von Brüssel
Weil da brauchen wir Brüssel nicht mehr, falls der vorne von Flattervogel erhobene Vorwurf stimmt
Ist eigentlich in Stein gemeißelt, dass die Hauptstadt der EU in Brüssel sein muss ?
London fällt weg wegen des Brexit. Großbritannien ist kein EU-Land mehr und Englisch ist keine EU-Sprache mehr.
Paris oder Berlin wären untragbar wegen der alten Rivalität von Frankreich und Deutschland, zu deren Besänftigung damals die Montanunion (Vorläuferin der EU) mit Sitz im Staate Luxemburg - also auf neutralem Boden - gegründet wurde
Eventuell Warschau? Dort hat ja die berühmte Europäische Organisation für die Sicherheit der Luftfahrt ihren Sitz
Oder ein neutraler Staat wie Österreich würde sich eventuell anbieten, mit der Hauptstadt Wien
Allerdings wäre die Mehrheit der Wiener sicher nicht erfreut darüber, denn neben unerhörtem Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien-Schwechat und auf den Straßen Wiens würde es zu einer weiteren Anhebung der Wohnungsmieten kommen
Gut wäre ein Aufblühen eines strukturschwachen Bezirks in Österreich, zB Jennersdorf im Burgenland. Unweit des Flughafens Wien-Schwechat
Auch nicht weiter als Luxemburg - Brüssel
Beiträge: 529
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(Gestern, 00:37)Sinai schrieb: Ist eigentlich in Stein gemeißelt, dass die Hauptstadt der EU in Brüssel sein muss ?
London fällt weg wegen des Brexit. Großbritannien ist kein EU-Land mehr und Englisch ist keine EU-Sprache mehr.
Paris oder Berlin wären untragbar wegen der alten Rivalität von Frankreich und Deutschland, zu deren Besänftigung damals die Montanunion (Vorläuferin der EU) mit Sitz im Staate Luxemburg - also auf neutralem Boden - gegründet wurde
Eventuell Warschau? Dort hat ja die berühmte Europäische Organisation für die Sicherheit der Luftfahrt ihren Sitz
Oder ein neutraler Staat wie Österreich würde sich eventuell anbieten (Wien)
Allerdings wäre die Mehrheit der Wiener sicher nicht erfreut darüber, denn neben unerhörtem Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien-Schwechat und auf den Straßen Wiens würde es zu einem weiteren Anheben der Wohnungsmieten kommen Was hat das mit Medizin oder alternativer Medizin zu tun? Sie Habeck.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Die Marke "Brüssel" sollte sehr auf ihren guten Ruf achten
Ich glaube zwar nicht, dass der vorne von Flattervogel erhobene Vorwurf stimmt, aber wenn man gelegentlich diesen Vorwurf hört, sollte bei den Apothekerwaren bessere Klarheit geschaffen werden
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Gestern, 02:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 02:56 von Sinai.)
(12-09-2025, 23:57)Ekkard schrieb: Nun müsste man nachsehen, wo überall das B3 drin ist.
Danke für den wertvollen Hinweis mit dem Vitamin B3 ! Wir werden dem nachgehen
Übrigens hatten sie bei einem Krankenhausaufenthalt bei einer Routineuntersuchung seines Blutes als Zufallsbefund einen schweren Mangel an Folsäure festgestellt und die Krankenkasse übernahm die Kosten für die Folsäure im Krankenhaus
Das war also sicher sinnvoll, sonst hätte die Krankenkasse dies nicht bezahlt
Ich habe mir in dem von Dir genannten Wikipedia Artikel (Nicotinamidadenindinukleotid - Wikipedia) die graphisch dargestellte Formel angeschaut: extrem kompliziert
Bin ich froh, dass ich nicht Medizin studiert habe!
Bei der Organischen Chemie wäre ich sicher durch die Prüfung gefallen
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
Gestern, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 08:58 von Ulan.)
(12-09-2025, 23:57)Ekkard schrieb: Ich habe meine Weisheit aus dem Wikipedia-Artikel zum NADH. Dort steht auch etwas über das Vorkommen in der Nahrung in Europa als Vitamin B3. Nun müsste man nachsehen, wo überall das B3 drin ist.
Vitamin B3 ist nicht wirklich essentiell, da die Abbauprodukte der Aminosaeure Tryptophan auch funktionieren. Insofern haben hier nur Leute ein Problem, die nur solche Lebensmittel essen, die so gut wie kein Tryptophan in ihren Proteinen haben. Da Tryptophan fast in allen proteinhaltigen Lebensmitteln in ausreichender Menge drin ist, ist hier eine Negativliste an Lebensmitteln sinnvoller, weshalb ich das mit dem Mais und der Hirse erwaehnt habe. Wer also kein Geld hat und sich nur von unbehandeltem Maisbrei ernaehrt - was in unserer Gegend eh nicht vorkommt - der bekommt Probleme. Bei uns waere das Aequivalent jemand, der sich nur von Suessigkeiten ernaehrt, und selbst da duerfte nichts passieren, wenn z.B. Nussschokolade dabei ist. Insofern ist das bei uns meist kein Problem, ausser bei erheblicher Fehlernaehrung. Veganer muessen halt ein wenig aufpassen, aber das gilt ja sowieso.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(Gestern, 02:27)Sinai schrieb: Übrigens hatten sie bei einem Krankenhausaufenthalt bei einer Routineuntersuchung seines Blutes als Zufallsbefund einen schweren Mangel an Folsäure festgestellt und die Krankenkasse übernahm die Kosten für die Folsäure im Krankenhaus
Ah gut, also Fehlernaehrung. Das war bei meiner Mutter auch so, als sie in die Demenz abrutschte. Wer sich nur noch von Tiefkuehlpizza ernaehrt, und das auch nur noch alle paar Tage, der bekommt halt irgendwann Mangelerscheinungen.
Beiträge: 338
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
(Gestern, 01:13)Sinai schrieb: Die Marke "Brüssel" sollte sehr auf ihren guten Ruf achten
Ich glaube zwar nicht, dass der vorne von Flattervogel erhobene Vorwurf stimmt, aber wenn man gelegentlich diesen Vorwurf hört, sollte bei den Apothekerwaren bessere Klarheit geschaffen werden
Zitat:(21) Angesichts der Besonderheiten der homöopathischen Arzneimittel, wie etwa ihrer sehr geringen Wirkstoffkonzentration, und der Schwierigkeit der Anwendung der herkömmlichen statistischen Methoden bei klinischen Versuchen erscheint es wünschenswert, ein besonderes vereinfachtes Registrierungsverfahren für solche homöopathischen Arzneimittel vorzusehen, die ohne therapeutische Indikation und in einer Zubereitungsform und einer Dosierung, die kein Risiko für den Patienten darstellen, in Verkehr gebracht werden.
[...]
- Verdünnungsgrad, der die Unbedenklichkeit des Arzneimittels garantiert. Vor allem darf das Arzneimittel weder mehr als einen Teil pro Zehntausend der Urtinktur enthalten noch mehr als ein Hundertstel der gegebenenfalls in der Allopathie verwendeten kleinsten Dosis derjenigen Wirkstoffe, bei deren Anwesenheit in einem allopathischen Arzneimittel Letzteres verschreibungspflichtig wird.
[...]
(3) Der Nachweis der therapeutischen Wirksamkeit ist für die entsprechend Absatz 1 dieses Artikels registrierten oder gegebenenfalls gemäß Artikel 13 Absatz 2 zugelassenen homöopathischen Arzneimittel nicht erforderlich.
Quelle: *eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32001L0083
Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
Vor 10 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 10 Stunden von Geobacter.)
(Gestern, 00:26)Sinai schrieb: (Gestern, 00:00)Flattervogel schrieb: Die EU hat sich bereits entschieden, dass Homöopathika bleiben dürfen und nicht den strengen Tests echter Medizin unterliegen. Die Homöopathen wissen letztendlich, dass sie bei Doppel-Blind Studien durchfallen.
Man schwurbelt sich halt dann eine Erklärung zurecht, warum es doch ganz bestimmt wirkt.
Sollte dies stimmen, spräche das aber sehr gegen die EU
Blödsinn!!
https://de.wikipedia.org/wiki/Placebo
Die Heilwirkung der Homöopathie funktioniert auf Grundlage des Placeboeffekts. (Gegenteil = Noceboeffekt)
Der Placeboeffekt verspricht selbst keine Heilung, aber er wirkt nach den selbigen Mechanismen wie die Autosuggestion / oder auch die Hypnose.
Beispiel: *https://www.uniklinikum-jena.de/Uniklinikum+Jena/Aktuelles/Archiv/PM_Archiv+2021/Hypnose+hilft+bei+chirurgischen+Eingriffen.html
Der EU ist das Placebo_ Prinzip "scheißegal". Glaube ist: Menschen wollen "beschissen werden". Beschissen werden, oder auch, sich bescheißen lassen, scheint bei vielen eine wundersame "Heil-Wirkung zu haben. Und um so teurer die magischen "Preparate".... um so wirkungsvoller auch der Placeboeffekt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von Sinai.)
(Gestern, 11:09)Flattervogel schrieb: Zitat:(21) ... erscheint es wünschenswert, ein besonderes vereinfachtes Registrierungsverfahren für solche homöopathischen Arzneimittel vorzusehen ...
Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, den Verkauf solcher Produkte zu gestatten, aber mir geht es um die Frage, warum Apotheken diese verkaufen dürfen.
Warum wird das eigentlich nicht so geregelt, dass solche Produkte in Drogeriemärkten anstatt in Apotheken zu verkaufen sind?
Stimmt dieser Vorwurf?
(11-09-2025, 18:32)Flattervogel schrieb: Das Zauberwort ist Lobbyismus. Sollte dies stimmen, würde Brüssel bald bei den Konsumenten und deren Angehörigen langsam unten durch sein.
Wenn sich auch die von Dir erwähnte "Richtlinie" (die ja eigentlich stärker ist als nationale, selbstverständlich demokratisch erzeugte Gesetze der jeweiligen Mitgliedsstaaten) herumspricht, werden die Konsumenten (Patienten, Kranke und deren Angehörige) jedenfalls hellhörig werden.
In Deutschland und in Österreich hat man mit dem Begriff " Apotheke" nämlich bestimmte Vorstellungen und Erwartungen.
Wie gesagt, ist ja nichts dagegen einzuwenden, den Verkauf solcher Produkte zu gestatten, aber mir geht es um die Frage, warum Apotheken diese Produkte verkaufen dürfen.
Viele Menschen sind ratlos - zumal diese Produkte ziemlich teuer sind und die Menschen fühlen sich von diesen PolitikerInnen in Brüssel im Stich gelassen - und vielleicht auch langsam von den studierten Pharmazeuten in der Apotheke, wenn sie da im Vertrieb mitmachen
Ratlosigkeit
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(Gestern, 00:37)Sinai schrieb: Niemand hat etwas gegen irgendwelche Heilmittel. Aber in "Apotheken" (gesetzlich geschützte Bezeichnung) dürfen in einem Rechtsstaat nur Waren kommen, die es sich verdienen - alles Andere wäre sehr seltsam vom obersten Gesetzgeber in Brüssel
seltsam bist hier nur du. der rechtsstaat hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, was sich was "verdient". gesetze werden nicht auf dieser grundlage gemacht
Zitat:Verbraucherschutz (in diesem Fall sogar Schutz von Patienten und Kranken) darf nicht verbogen werden - Niemals! Auch nicht von Brüssel
du mußt dich halt entscheiden, was du willst. den nachtwächterstaat, der dich in allem an der hand nimmt und das selber denken und entscheiden abnimmt? ist ja nicht so, daß man das nicht kennte. nur hat das halt (siehe "realsozialismus") die von manchen als unangenehm empfundene nebenwirkung, daß damit freies persönliches denken und entscheiden halt verboten ist, weil das "zu deinem eigenen schutz" eben sache des staats, bzw. der partei, ist
oder willst du den modernen freiheitlichen rechtsstaat? in dem ist alles möglich und legal, was nicht einem anderen schadet. was genau du dann tun oder lassen willst, ist dann eben deine sache und freie entscheidung - liegt damit aber auch in deiner eigenen verantwortung
freiheit gibts nicht gratis und rundum sorglos. bevormundung bis sklaverei erst mal schon, es kostet dich erst dann etwas, wenn du dagegen aufbegehrst
Zitat:Ist eigentlich in Stein gemeißelt, dass die Hauptstadt der EU in Brüssel sein muss ?
nein, der eu-vertrag ist auf papier gedruckt
Zitat:London fällt weg wegen des Brexit. Großbritannien ist kein EU-Land mehr und Englisch ist keine EU-Sprache mehr.
Paris oder Berlin wären untragbar wegen der alten Rivalität von Frankreich und Deutschland, zu deren Besänftigung damals die Montanunion (Vorläuferin der EU) mit Sitz im Staate Luxemburg - also auf neutralem Boden - gegründet wurde
Eventuell Warschau? Dort hat ja die berühmte Europäische Organisation für die Sicherheit der Luftfahrt ihren Sitz
Oder ein neutraler Staat wie Österreich würde sich eventuell anbieten, mit der Hauptstadt Wien
Allerdings wäre die Mehrheit der Wiener sicher nicht erfreut darüber, denn neben unerhörtem Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien-Schwechat und auf den Straßen Wiens würde es zu einer weiteren Anhebung der Wohnungsmieten kommen
Gut wäre ein Aufblühen eines strukturschwachen Bezirks in Österreich, zB Jennersdorf im Burgenland. Unweit des Flughafens Wien-Schwechat
Auch nicht weiter als Luxemburg - Brüssel
was fantasierst du da schon wieder?
was soll eine örtliche übersiedlung von eu-rat und -kommission bringen?
du wärst doch dann sowieso der erste, der nicht weiß, ob tränen oder geifer angebracht sind (zur sicherheit beides, möchte ich wetten) über die verschwendung deiner sauer erarbeiteten steuergelder
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(Vor 9 Stunden)Sinai schrieb: Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, den Verkauf solcher Produkte zu gestatten, aber mir geht es um die Frage, warum Apotheken diese verkaufen dürfen.
Warum wird das eigentlich nicht so geregelt, dass solche Produkte in Drogeriemärkten anstatt in Apotheken zu verkaufen sind?
kostet dich das gleiche geld. wozu soll es also gut sein? übrigens findest du jede menge nahrungs"ergänzungs"mittel und lifestyle-präparate sogar bei aldi
worüber genau regst du dich also eigentlich künstlich auf?
Zitat:Sollte dies stimmen, würde Brüssel bald bei den Konsumenten und deren Angehörigen langsam unten durch sein
ist es bei dir doch sowieso und a priori, völlig egal, um was es grade wieder geht, wovon du keine ahnung hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Vor 9 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 9 Stunden von Sinai.)
(Vor 9 Stunden)petronius schrieb: (Gestern, 00:37)Sinai schrieb: Niemand hat etwas gegen irgendwelche Heilmittel. Aber in "Apotheken" (gesetzlich geschützte Bezeichnung) dürfen in einem Rechtsstaat nur Waren kommen, die es sich verdienen - alles Andere wäre sehr seltsam vom obersten Gesetzgeber in Brüssel
seltsam bist hier nur du. der rechtsstaat hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, was sich was "verdient". gesetze werden nicht auf dieser grundlage gemacht
Zitat:Verbraucherschutz (in diesem Fall sogar Schutz von Patienten und Kranken) darf nicht verbogen werden - Niemals! Auch nicht von Brüssel
du mußt dich halt entscheiden, was du willst. den nachtwächterstaat, der dich in allem an der hand nimmt und das selber denken und entscheiden abnimmt? ist ja nicht so, daß man das nicht kennte. nur hat das halt (siehe "realsozialismus") die von manchen als unangenehm empfundene nebenwirkung, daß damit freies persönliches denken und entscheiden halt verboten ist, weil das "zu deinem eigenen schutz" eben sache des staats, bzw. der partei, ist
Dass man den Verkauf dieser Produkte nicht verbietet, finde ich ja in Ordnung. Habe ich ja schon gesagt.
Aber dass der Verkauf solcher Produkte in " Apotheken" gestattet wird, ist ein anderes Thema
________
Solche Produkte sollen meinetwegen frei verkäuflich sein dürfen, aber sie gehören vom Thron "Apothekerware" hinabgestoßen
Und sollte der von Flattervogel erhobene Vorwurf des Lobbyismus hier tatsächlich stimmen, gehören die betreffenden Politiker ausgeforscht und bestraft
Beiträge: 19363
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(Vor 9 Stunden)Sinai schrieb: (Vor 9 Stunden)petronius schrieb: du mußt dich halt entscheiden, was du willst. den nachtwächterstaat, der dich in allem an der hand nimmt und das selber denken und entscheiden abnimmt? ist ja nicht so, daß man das nicht kennte. nur hat das halt (siehe "realsozialismus") die von manchen als unangenehm empfundene nebenwirkung, daß damit freies persönliches denken und entscheiden halt verboten ist, weil das "zu deinem eigenen schutz" eben sache des staats, bzw. der partei, ist
Dass man den Verkauf dieser Produkte nicht verbietet, finde ich ja in Ordnung. Habe ich ja schon gesagt.
Aber dass der Verkauf solcher Produkte in "Apotheken" gestattet wird, ist ein anderes Thema
du hast wieder mal so überhaupt nicht verstanden, um was es geht und was ich dir erklärt habe. oder stellst dich vorsätzlich dumm und trollst, indem du nicht darauf eingehst
auch die apotheke ist nicht dein nachwächter
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 21655
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
(Vor 9 Stunden)petronius schrieb: auch die apotheke ist nicht dein nachwächter
Zumindest bei uns in Deutschland und Österreich ist genau reglementiert, was in Apotheken verkauft werden darf
|