Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Medizin versus "Alternativmedizin"
#76
Ist eigentlich in Stein gemeißelt, dass die Hauptstadt der EU in Brüssel sein muss ?
Kann jederzeit geändert werden.

Eine örtliche Übersiedlung, eine andere Hauptstadt der EU würde die Zusammensetzung der Gremien nicht sofort ändern, aber es wäre ein Signal der Unzufriedenheit mit der jetzigen Politik in Brüssel
Zitieren
#77
(Gestern, 14:31)Sinai schrieb: In Deutschland und in Österreich hat man mit dem Begriff "Apotheke" nämlich bestimmte Vorstellungen und Erwartungen.

Wie sieht die Erwartung aus? Dass dort aggressiv versucht wird, Dir Sonnencremes, Kosmetika und allerhand Wohlfuehlmittelchen zu verkaufen? So kenne ich das jedenfalls seit meiner Jugendzeit.
Zitieren
#78
(Gestern, 16:13)Ulan schrieb:
(Gestern, 14:31)Sinai schrieb: In Deutschland und in Österreich hat man mit dem Begriff "Apotheke" nämlich bestimmte Vorstellungen und Erwartungen.

Wie sieht die Erwartung aus?

Die Erwartungshaltung ist eine pharmazeutische Beratung

Und man geht nicht in die Apotheke, um einen Regenschirm zu kaufen - sie soll ja kein Krämerladen sein, in dem man "alles Mögliche" bekommen kann

§ 25 Abs. 2 Apothekenbetriebsordnung gehört nun vom Bundesministerium für Gesundheit durchforstet und erforderlichenfalls (bei Unklarheiten oder Auslegungsfragen oder Anwendungsfragen aufgrund von EU-"Richtlinien") unter Mitwirkung (Zustimmung) des Bundesrates konkretisiert (im Sinne einer Novellierung); unter Zustimmung des Bundesrates deshalb, weil hier Länderinteressen (Arzneimittelaufsicht ist Länderaufgabe) berührt sind.

Falls dies aufgrund der höherrangigen "Richtlinie" der EU nicht möglich sein sollte, sollte der Bundesrat die Wähler und Wählerinnen informieren, dass ihm die Hände gebunden sind, weil er durch die EU overruled wird

Dem Wähler und Konsumenten reinen Wein einschenken !
Zitieren
#79
So wie es aussieht, bist Du tatsaechlich noch nie in einer Apotheke gewesen. Das ist schon erstaunlich, bei Deinem Alter.
Und nein, Dein EU-Bashing trifft zwar Deinen Lieblings-Pruegelknaben, aber trotzdem den falschen.

Was fuer ein merkwuerdiger Thread...
Zitieren
#80
(Gestern, 16:46)Sinai schrieb: Die Erwartungshaltung ist eine pharmazeutische Beratung

die bekommst du ja auch. wenn mein arzt mir etwas verschreibt, bekomme ich beim einlösen des rezepts eigentlich immer etwas über die richtige einnahme und allfällige nebenwirkungen zu hören

zu nicht-pharmazeutika wird dir in der regel auch was erzählt, nur ist das logischerweise eben keine "pharmazeutische Beratung"

Zitat:Und man geht nicht in die Apotheke, um einen Regenschirm zu kaufen - sie soll ja kein Krämerladen sein, in dem man "alles Mögliche" bekommen kann

wer sagt das, und warum?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#81
(Gestern, 17:43)Ulan schrieb: Was fuer ein merkwuerdiger Thread...

aber irgendwie lustig. was unser sinai hier alles neu herbeifantasiert, um seine "kritik" zu rechtfertigen, wenn seine ausführungen ein ums andere mal entkräftet werden. farius läßt grüßen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren
#82
(Gestern, 16:46)Sinai schrieb:
(Gestern, 16:13)Ulan schrieb:
(Gestern, 14:31)Sinai schrieb: In Deutschland und in Österreich hat man mit dem Begriff "Apotheke" nämlich bestimmte Vorstellungen und Erwartungen.

Wie sieht die Erwartung aus?

Die Erwartungshaltung ist eine pharmazeutische Beratung 
Welche  Art von Beratung? Pharmazeutisch Medikamente die der Arzt verschreibt..verschreibt der Arzt. Falls du aber auf Heilung durch teuren "Selbstbeschiss" hoffst... hat das mit pharmazeutischer Beratung nichts zu tun. 

Einzig allein ärgerlich... ist hier nur dein Anspruch, mittels deiner Baugefühle eine große Mehrheitsmeinung zu vertreten, aber sonst eine genauere Ahnung von nur gar nichts zu haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#83
(10-09-2025, 08:51)Ulan schrieb: Die in der Homoeopathie eingesetzten Mittel haben erwiesenermassen keinerlei Wirkung


(10-09-2025, 10:53)petronius schrieb:
(10-09-2025, 02:25)Sinai schrieb: Ich kann mir die Wirkungsweise von Homöopathie nicht erklären

placebo


(11-09-2025, 18:32)Flattervogel schrieb: Das Zauberwort ist Lobbyismus.


Wie gesagt, wenn das tatsächlich so sein sollte, sollte § 25 Abs. 2 Apothekenbetriebsordnung genau unter die Lupe genommen werden

Auch Konsumentenschützer könnten sich da beteiligen. Vielleicht werde ich einen offenen Brief an im Konsumentenschutz wirklich engagierte NGOs
und alle im Bundestag vertretenen Parteien schicken - Wähler dürfen Anregungen machen und es wäre spannend, wer die Idee als erster aufgreift
Zitieren
#84
(Gestern, 09:04)Ulan schrieb:
(Gestern, 02:27)Sinai schrieb: Übrigens hatten sie bei einem Krankenhausaufenthalt bei einer Routineuntersuchung seines Blutes als Zufallsbefund einen schweren Mangel an Folsäure festgestellt und die Krankenkasse übernahm die Kosten für die Folsäure im Krankenhaus

Ah gut, also Fehlernaehrung. Das war bei meiner Mutter auch so, als sie in die Demenz abrutschte. Wer sich nur noch von Tiefkuehlpizza ernaehrt, und das auch nur noch alle paar Tage, der bekommt halt irgendwann Mangelerscheinungen.


Speziell Tiefkühlpizza oder generell jede Pizza ?

Ja, er leidet altersbedingt wahrscheinlich an einer Fehlernährung, wohl sehr einseitige Kost. Das Gebiss ist nicht mehr in Ordnung, er hat wackelige Zähne und Obst mag er nicht mehr essen, weil laut Zahnarzt sein Zahnfleisch geschrumpft ist, wodurch die nicht vom Zahnschmelz geschützten Zahnhälse ein Stückchen frei liegen und die Fruchtsäure in die vielen mikroskopisch kleinen Dentinkanälchen (eine poröse Oberfläche) eindringt und sofort leichte Zahnschmerzen hervorruft

Spezielle Zahnpasta hilft ihm, diese poröse Oberfläche zu versiegeln. Aber Obst isst er fast keines mehr

Was sind die Symptome bei Mangel an Folsäure ?
Zitieren
#85
(Gestern, 19:45)Geobacter schrieb:
(Gestern, 16:46)Sinai schrieb: Die Erwartungshaltung ist eine pharmazeutische Beratung 
Welche  Art von Beratung? Pharmazeutisch Medikamente die der Arzt verschreibt..verschreibt der Arzt. Falls du aber auf Heilung durch teuren "Selbstbeschiss" hoffst... hat das mit pharmazeutischer Beratung nichts zu tun. 

Man kann in Apotheken auch verschreibungsfreie, aber dennoch wirksame Medikamente frei kaufen, zB Ibuprofen, Paracetamol, Ambroxol, Aspirin, Bepanthen, Betaisodona

Kommt da der angestellte Apotheker nicht in einen Interessenkonflikt ?

Und in letzter Zeit sind echte Medikamente, gerade auch solche die der Arzt verschrieben hat, häufig nicht vorrätig ("wir bestellen das, können Sie morgen abholen"), während teure Kosmetikprodukte und Produkte der Homöopathie etc. wegen der großen Gewinnspanne immer aufliegen

Auch dies ist ein Mißstand
Zitieren
#86
Hat der Herr keinen Arzt?

(Gestern, 20:13)Sinai schrieb: Speziell Tiefkühlpizza oder generell jede Pizza ?

Das Problem ist nicht die Pizza an sich, sondern dass es sich um einseitige Ernaehrung mit einem hochverarbeiteten Fertiglebensmittel handelt. Sie hatte das mit dem Kochen nicht mehr hinbekommen, geschweige denn Gemuese schnippeln, und dann gab's halt Tiefkuehlpizza. Die konnte sie noch in den Ofen schieben, und die gab's dann jeden Tag, immer dieselbe Sorte.

(Gestern, 20:13)Sinai schrieb: Obst isst er fast keines mehr

Obst ist ueberbewertet. Vitamin C z.B. kannst Du auch aus gekochten Kartoffeln ziehen, und fuer Folsaeure ist Obst weitgehend uninteressant.

(Gestern, 20:13)Sinai schrieb: Was sind die Symptome bei Mangel an Folsäure ?
Empflindliche Zunge, Durchfall, Depression, Verwirrungszustaende, Anaemie, Muedigkeit, etc.

Was Folsaeuere angeht, waeren ungeroestete Erdnuesse oder Sonnenblumenkerne die einfachste Versorgung. Selbst Erdnussbutter ist noch besser als Hasel- oder Walnuesse. Gruener Salat ist auch nicht schlecht. Wenn's etwas Gekochtes sein soll, dann Linsen, Spargel, Spinat oder Broccoli. Gruenes Gemuese halt. Beim Kochen, nicht zu lang kochen und nicht zuviel Wasser verwenden. An tierischen Lebensmitteln waeren Gefluegel- oder Kalbsleber am besten, aber damit sollte man es aus anderen Gruenden nicht uebertreiben.

Ansonsten den Arzt fragen.
Zitieren
#87
(Gestern, 20:47)Ulan schrieb: Was Folsaeuere angeht, waeren ungeroestete Erdnuesse oder Sonnenblumenkerne die einfachste Versorgung. Selbst Erdnussbutter ist noch besser als Hasel- oder Walnuesse.

Danke. Guter Tip! Erdnussbutter isst er gerne, so viel ich weiß. Schmeckt ja gut, und ist cremig.
Wichtig ist, es gibt zwei Sorten. Crunchy (mit knusprigen Erdnußsplittern) und Cremig
Für ältere Menschen mit wackeligen Zähnen ist selbstverständlich nur das Cremige geeignet, auf eine Scheibe Sandwichbrot gestrichen, schmeckt das sehr gut


(Gestern, 20:47)Ulan schrieb: Gruenes Gemuese halt. Beim Kochen, nicht zu lang kochen und nicht zuviel Wasser verwenden.

Am besten, das Kochwasser der Brokkoli etc. nicht weggießen, ist eine hervorragende Gemüsebrühe mit viel Mineralstoffen usw. Einen Suppenwürfel dazugeben und man hat eine gute Suppe


(Gestern, 20:47)Ulan schrieb: Ansonsten den Arzt fragen.

Der hat was anderes zu tun, als Kochrezepte und Essensempfehlungen zu geben, der vermittelt dich zu einem kostenpflichtigen und teuren Ernährungsberater
Zitieren
#88
(Gestern, 20:31)Sinai schrieb: Und in letzter Zeit sind echte Medikamente, gerade auch solche die der Arzt verschrieben hat, häufig nicht vorrätig ...
während ... und Produkte der Homöopathie etc. wegen der großen Gewinnspanne immer aufliegen
Bei Homöopathie braucht es bloß ein Vorratsgefäß mit Zuckerkügelchen, Portionsgefäße und Klebeetiketten.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren
#89
(Gestern, 21:26)exkath schrieb: Bei Homöopathie braucht es bloß ein Vorratsgefäß mit Zuckerkügelchen, Portionsgefäße und Klebeetiketten.

Und jeder Apotheker muss waehrend der Ausbildung lernen, wie man den Kram herstellt. Was man immer dann mitkriegt, wenn sich mal wieder einer beim "Potenzieren" vertut und ein paar Leute vergiftet.
Zitieren
#90
(Gestern, 21:38)Ulan schrieb:
(Gestern, 21:26)exkath schrieb: Bei Homöopathie braucht es bloß ein Vorratsgefäß mit Zuckerkügelchen, Portionsgefäße und Klebeetiketten.

Und jeder Apotheker muss waehrend der Ausbildung lernen, wie man den Kram herstellt. Was man immer dann mitkriegt, wenn sich mal wieder einer beim "Potenzieren" vertut und ein paar Leute vergiftet.

Ein gescheiter Apotheker wird ausser dem Kilopreis für Zucker nichts potenzieren.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Autokratie versus Marktwirtschaft Sinai 3 790 20-04-2025, 14:35
Letzter Beitrag: petronius
  Planwirtschaft versus Marktwirtschaft Sinai 39 12428 16-10-2022, 01:02
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste