Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Merkmale einer Postwachstumsökonomie
#61
(13-10-2025, 10:38)Thomas der Ungläubige schrieb: Ihr seid dem Konsumwahn verfallen. Die von mir beschriebenen Einschränkungen betreffen keine Grundbedürfnisse. Eine Gesellschaft in der Freiheit und Sicherheit herrscht kann auch mit deutlich weniger Konsum eine sehr gute Lebensqualität bieten.
Ja freilich..
Woher weis ich aber jetzt, dass ich beileibe eh schon nur die Hälfte dessen konsumiere, was du zum Erhalt deiner eigenen guten Lebensqualität aufwendest. Außerdem ...was für mich in meinem Lebensumfeld, mit allen Umständen die ich zu meistern habe, Freiheit, Sicherheit, Lebensqualität.. bedeutet...usw. usf. .. kannst du doch gar nicht beurteilen..!?

Ok, du würdest gar nicht weiterleben wollen, wenn du für andere  freiwillig dein eigenes Leben opfern könntest, weil das für dich ethisch untragbar wäre.  Meinen Frage war nämlich, ob du für das Weiterleben eines anderen Mitmenschen dein eigenes Leben hergeben würdest.

Möglicherweise hast du den Kontext zu dieser meiner Frage  aber auch gar nicht gelesen..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#62
(13-10-2025, 16:43)Thomas der Ungläubige schrieb:
(13-10-2025, 14:16)Ulan schrieb:
(13-10-2025, 10:38)Thomas der Ungläubige schrieb: Ihr seid dem Konsumwahn verfallen. Die von mir beschriebenen Einschränkungen betreffen keine Grundbedürfnisse. Eine Gesellschaft in der Freiheit und Sicherheit herrscht kann auch mit deutlich weniger Konsum eine sehr gute Lebensqualität bieten.

Aendert nichts daran, dass keine Gesellschaft im Vakuum existiert.

Im Prinzip leben wir schon in einem Vakuum. Der Anteil von verdünntem Gas, kosmischem Staub und Elementarteilchen im Weltraum ist so gering, dass man
den Unterschied zu einem reinen Vakuum vernachlässigen kann.

Die Antwort weicht dem Problem nur aus. Aber gut, ethische Urteile zu faellen ist halt immer leichter, als Problemen in die Augen zu sehen.
Zitieren
#63
(12-10-2025, 17:26)Ulan schrieb:
(12-10-2025, 15:32)Reklov schrieb: keinesfalls ist deine Aussage bestätigt, denn es gab und gibt ja auch immer Eltern, die sich an die erste Stelle setzen, dabei ihre Kinder verwahrlosen lassen oder sie gar "zum Verkauf" anbieten!

Ja, beides sind erfolgreiche "biologistische" Strategien, wobei die Entscheidung je nach der Menge der zur Verfuegung stehenden Ressourcen getroffen wird.

... was du als "biologische Strategie" bezeichnest, ist für mich einfach nur "gewissenlose Verkommenheit"! Der Mensch sollte bei seinen Handlungen auch sein Mitgefühl einschalten.

Gruß von Reklov
Zitieren
#64
(12-10-2025, 17:08)Geobacter schrieb: Der Tourismus ist einer der schlimmsten Umweltbelaster überhaupt. Mitunter sind auch diesbezüglich wieder mal die "Deutschen" die ärgsten "Totalignoranten". Kein anderer Europäer fährt öfter in den Urlaub als der Deutsche. Und weil er nebenbei auch die allerhöchsten Ansprüche in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bezüglich Bewirtung hat, gilt er hier in den Alpen schon lange als der Gewinner jeder Klimadreckspatzen-Olympiade. Von wegen, die Gastwirte würden sich darüber auch noch freuen. Da hast du wohl die ganz falsche Vorstellung.

Solch blöde Entschuldigung die gar nicht noch blöder sein kann, interessiert mich auch kein kleines bisschen.
Solange in Deutschland sich die Deutschen sprichwörtlich mit Händen und Füßen gegen die Einführung "klima-verträglicher" Geschwindigkeiten auf den Autobahnen wehren und obwohl da jeder seinen Beitrag fürs Klima leisten kann.. sind sie für mich " ganz unten durch". Bzw. "allerletzte Schublade".

... in jedem Land, in dem viele Menschen vom Tourismus leben, wird besonders dann von Gastwirten und Einzelhändlern vor Kameras lamentiert, wenn der Tourismus mal einbricht und die eigenen Kassen sich nicht kostendeckend füllen konnten. Dann gibt es nämlich Geschäfte ohne Kundschaft und leere Restaurants, in denen die Kellner arbeitslos und rauchend vor ihren nicht besetzten Tischen stehen. Habe ich öfter selbst auf Reisen erlebt!

Dass aber die klimaschädlichen hohen Geschwindigkeiten nicht im Bundestag durchgesetzt werden konnten, ist weniger die Schuld der Autofahrer, sondern diejenigen, welche ihre schnellen Kisten verkaufen wollen und müssen, haben eine Gesetzesänderung blockiert, weil die Konzernbosse befürchten, keiner würde mehr ihre Flitzer kaufen, wenn das Rasen auf Autobahnen nicht mehr möglich ist und nur noch mit Tempo 110 km gefahren werden darf.

Gruß von Reklov
(12-10-2025, 17:08)Geobacter schrieb: Der Tourismus ist einer der schlimmsten Umweltbelaster überhaupt. Mitunter sind auch diesbezüglich wieder mal die "Deutschen" die ärgsten "Totalignoranten". Kein anderer Europäer fährt öfter in den Urlaub als der Deutsche. Und weil er nebenbei auch die allerhöchsten Ansprüche in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bezüglich Bewirtung hat, gilt er hier in den Alpen schon lange als der Gewinner jeder Klimadreckspatzen-Olympiade. Von wegen, die Gastwirte würden sich darüber auch noch freuen. Da hast du wohl die ganz falsche Vorstellung.

Solch blöde Entschuldigung die gar nicht noch blöder sein kann, interessiert mich auch kein kleines bisschen.
Solange in Deutschland sich die Deutschen sprichwörtlich mit Händen und Füßen gegen die Einführung "klima-verträglicher" Geschwindigkeiten auf den Autobahnen wehren und obwohl da jeder seinen Beitrag fürs Klima leisten kann.. sind sie für mich " ganz unten durch". Bzw. "allerletzte Schublade".
Zitieren
#65
(13-10-2025, 10:38)Thomas der Ungläubige schrieb: Die von mir beschriebenen Einschränkungen betreffen keine Grundbedürfnisse. Eine Gesellschaft in der Freiheit und Sicherheit herrscht kann auch mit deutlich weniger Konsum eine sehr gute Lebensqualität bieten.  
Was wollen Sie jetzt Einschränkungen oder Freiheit?
Zitat:Ein solches Leben hätte für mich keinen Sinn mehr.
Zu leben hat für mich generell keinen Sinn. Das Leben sollte aber zumindest nicht all zu unangenehm sein.
Zitat:Es wird halt allgemein sehr viel über Lebensquantität
und zuwenig über Lebensqualität diskutiert. 
Ist mir hier im Forum noch nicht aufgefallen.
Man schaue sich den Klerus der katholischen Kirche, deren progressiver Apologet der TE ist, an. Durch Askese fallen die nicht besonders auf. Was so ein Papst im Jahr an Sprit verfliegt, da komm ich in meinem ganzen Leben nicht drauf.
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
Zitieren
#66
(13-10-2025, 19:00)Reklov schrieb: . . . ist weniger die Schuld der Autofahrer, sondern diejenigen, welche ihre schnellen Kisten verkaufen wollen und müssen, haben eine Gesetzesänderung blockiert, weil die Konzernbosse befürchten, keiner würde mehr ihre Flitzer kaufen, wenn das Rasen auf Autobahnen nicht mehr möglich ist . . .

Das kann wohl nicht stimmen, denn wenn dem so wäre, dann wäre unsere Demokratie bereits kaputt
Zitieren
#67
(13-10-2025, 19:00)Reklov schrieb: . . . leere Restaurants, in denen die Kellner arbeitslos und rauchend vor ihren nicht besetzten Tischen stehen. Habe ich öfter selbst auf Reisen erlebt!

Ich habe schon gesehen, dass in einem ehemaligen Fischerdorf nun eine Reihe von 12 großen Restaurants steht

Die Tourismusindustrie (befeuert durch die Banken) probiert halt immer bis an die Grenze zu gehen, und irgendwann reißt der Faden halt ab, dann sind Restaurants nur mehr an Spitzentagen voll und sonst nur zur Hälfte ausgelastet. Selber schuld! Ungesund viele Gastronomiebetriebe

Der Badestrand - der durch Absperrungen im Wasser von Motorbooten und Jet-Skis freigehalten wird - ist winzig klein . . . und dafür ein Großhotel hinzustellen, ist eine Zumutung für die Gäste

Die Hotels machen dann halt einen Süßwasserpool - der ebenfalls überlaufen ist, besonders wenn da drin in der Enge sich noch Leute einbilden, Wasserball spielen zu müssen

Um in einem Hotelpool zu baden, braucht niemand eine stundenlange und vor allem teure Flugreise auf sich zu nehmen - da ist es nicht nachvollziehbar, einen teuren Meeresurlaub zu bezahlen, da täte es ein Hotel im Landesinneren auch

Für mich immer ein Alarmsignal, wenn ein am Meer liegendes Hotel einen Pool hat
Zitieren
#68
(13-10-2025, 18:37)Reklov schrieb:
(12-10-2025, 17:26)Ulan schrieb:
(12-10-2025, 15:32)Reklov schrieb: keinesfalls ist deine Aussage bestätigt, denn es gab und gibt ja auch immer Eltern, die sich an die erste Stelle setzen, dabei ihre Kinder verwahrlosen lassen oder sie gar "zum Verkauf" anbieten!

Ja, beides sind erfolgreiche "biologistische" Strategien, wobei die Entscheidung je nach der Menge der zur Verfuegung stehenden Ressourcen getroffen wird.

... was du als "biologische Strategie" bezeichnest, ist für mich einfach nur "gewissenlose Verkommenheit"! Der Mensch sollte bei seinen Handlungen auch sein Mitgefühl einschalten.

Deine Eltern waren verkommen? Gehst Du da nciht etwas weit? Dir ist wohl entgangen, dass auch die Fuersorge Deiner Eltern eine biologische (um nicht den polemisch gemeinten Begriff "biologistische" zu verwenden) Strategie darstellt, fuer die evolutionaer selektiert wird. Aber ich nehme mal an, dass Deine Eltern mehr Ressourcen zur Verfuegung hatten als so manche andere Menschen, und insofern sind es auch, je nach Situation, ganz objektiv unterschiedliche Strategien, die hier zum Erfolg fuehren koennen, egal, wie Du die ethisch oder moralisch einordnest. Die Welt kuemmert sich nicht um Ethik oder Moral, wenn es um das nackte Ueberleben geht; das tun nur menschliche Institutionen, und das auch nur solange, wie sie effektiv funktionieren.
Zitieren
#69
(13-10-2025, 19:00)Reklov schrieb: Dass aber die klimaschädlichen hohen Geschwindigkeiten nicht im Bundestag durchgesetzt werden konnten, ist weniger die Schuld der Autofahrer, sondern diejenigen, welche ihre schnellen Kisten verkaufen wollen und müssen, haben eine Gesetzesänderung blockiert, weil die Konzernbosse befürchten, keiner würde mehr ihre Flitzer kaufen, wenn das Rasen auf Autobahnen nicht mehr möglich ist und nur noch mit Tempo 110 km gefahren werden darf.

Wenn es irgendwie eine Möglichkeit gibt dumme Ausreden zu erfinden, dann bist du immer gleich ganz vorne mit dabei. 
Trotzdem gibt es auch einige verantwortungsbewusste "Deutsche", wie auch in Deutschland ansässige Ausländer, welche sich der Umwelt zuliebe in ihrem Fahrstil selbst beschränken. Um dabei ganz neben... auch noch das eigene Unfallrisiko etwas zu dezimieren.

Im Übrigen sagtest du ja schon, dass man noch lange kein Deutscher sei (sein könne / weil, aus Rücksicht auf die patriotischen Gefühle alteingesessener Deutscher auch nicht den Anspruch erheben dürfe einer zu sein), nur weil einer einen Deutschen Personalausweis, bzw, deutschen Reisepass besitze. 
Muss ich nun wirklich davon ausgehen, dass Deine Eltern so "verkommen" gewesen sind dich dermaßen zu verwöhnen, dass dir nichts besseres mehr einfällt?

Und Ja... es hat auch was mit dem Thema zu tun, das wir hier gerade diskutieren.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#70
(13-10-2025, 17:35)Ulan schrieb:
(13-10-2025, 16:43)Thomas der Ungläubige schrieb:
(13-10-2025, 14:16)Ulan schrieb:
(13-10-2025, 10:38)Thomas der Ungläubige schrieb: Ihr seid dem Konsumwahn verfallen. Die von mir beschriebenen Einschränkungen betreffen keine Grundbedürfnisse. Eine Gesellschaft in der Freiheit und Sicherheit herrscht kann auch mit deutlich weniger Konsum eine sehr gute Lebensqualität bieten.

Aendert nichts daran, dass keine Gesellschaft im Vakuum existiert.

Im Prinzip leben wir schon in einem Vakuum. Der Anteil von verdünntem Gas, kosmischem Staub und Elementarteilchen im Weltraum ist so gering, dass man
den Unterschied zu einem reinen Vakuum vernachlässigen kann.

Die Antwort weicht dem Problem nur aus. Aber gut, ethische Urteile zu faellen ist halt immer leichter, als Problemen in die Augen zu sehen.

Die Antwort verdeutlicht lediglich, dass deine Prämissen falsch sind. Und welchen Problemen sehe ich denn nicht ins Auge? Meinst du das Ernährungsproblem? Ich habe nie behauptet, dass man über Nacht ohne Pflanzenschutzmittel auskommt. Natürlich kann man die Nahrungsmittelproduktion erst nach einem Rückgang der Weltbevölkerung reduzieren (Wobei ein niedrigerer Fleischkonsum auch schon ein wesentlichen Beitrag leisten würde). Diese Reduktion kann langfristig gedacht allein durch sinkende Geburtenraten erzielt werden. Es gibt keine unlösbaren Probleme. Du musst dich einfach nur von deinem biologistischen Defätismus lösen.
Zitieren
#71
Warum habe ich jetzt den nicht ganz unbegründeten Verdacht, meine Aufmerksamkeit an einen "Volker Punkt Zwei" zu verschwenden, bzw. die ganze Zeit schon verschwendet zu haben..... Naja, Ok  Icon_lol
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren
#72
Ja, es bleibt dabei: Moralisieren ist immer einfacher als konkrete Vorgehensweisen und ihre Problem anzusprechen.
Zitieren
#73
Aber mal ganz allgemein gesprochen: Irgendetwas aendern wird sich sowieso. Dass das ohne Turbulenzen abgeht, wage ich zu bezweifeln. Und wer dann ueber wen bestimmt, was zu machen ist, wird sich dann ergeben. All das, falls wir nicht sowieso erst mal alle das Zeitliche segnen.
Zitieren
#74
(13-10-2025, 21:40)Sinai schrieb:
(13-10-2025, 19:00)Reklov schrieb: . . . ist weniger die Schuld der Autofahrer, sondern diejenigen, welche ihre schnellen Kisten verkaufen wollen und müssen, haben eine Gesetzesänderung blockiert, weil die Konzernbosse befürchten, keiner würde mehr ihre Flitzer kaufen, wenn das Rasen auf Autobahnen nicht mehr möglich ist . . .

Das kann wohl nicht stimmen, denn wenn dem so wäre, dann wäre unsere Demokratie bereits kaputt

@ Sinai,

... kaputt ist unsere Demokratie noch nicht, aber die Gesellschaften in ihnen kranken daran, dass die meisten Menschen sich nur darüber definieren, inwieweit sie sich in einem Markt profilieren, sich erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten und ihren gewohnten "way of life" im westlichen Wohlstand leben können. Es geht also nicht so sehr um Demokratie, sondern darum, wie man sich "Wettbewerbsvorteile" sichern oder seinen ökonomischen Vorteil maximieren kann. Man strebt nach mehr Geld. mehr Gütern, mehr Dienstleistungen ... etc.
Dies wird mit legalen und illegalen Mitteln getan!

Die WELT wird nur noch als "Markt" betrachtet, sei nun eine Oligarchie, eine Demokratie oder eine Diktatur an den Hebeln der Macht. Unsere Demokratien haben bereits viel Macht aus der Hand gegeben und stehen nun, um nur einen Punkt zu erwähnen, vor den Problemen der großen Umweltverseuchung und einem sich verändernden Klima. 

Das biblische Wort "macht euch die Erde untertan" wurde lange so verstanden/ausgelegt, als sei unser Planet ein lebloses Gebilde, dass man auf vielerlei Art und Weise ohne Folgen ausbeuten kann! - Dass aber wir Menschen auch nur biologische Erscheinungen sind, welche von der Bio-Struktur der Erde vollkommen abhängig sind, wurde ausgeblendet, weil die Kräfte der Wirtschaft in manchen Augen nur noch Dollarzeichen aufleuchten ließen. So langsam aber scheint doch jedem zu dämmern, dass der "Geldschein", dreht man die Wortfolge um, nur "Scheingeld" ergibt!!!

Eines aber können Demokratien für sich verbuchen: Ein Machtwechsel ist nicht gleich schon mit Kriegen verbunden, wie es z.B. in Zeiten von Kaiser und Königen öfter gewesen war, sondern die Stimmen der Wähler entscheiden, wer ans Ruder kommt. Allerdings müssen sich die neuen Ruderer auch wieder den Gesetzen des Kapitals beugen!

Gruß von Reklov
Zitieren
#75
(15-10-2025, 21:24)Geobacter schrieb: Warum habe ich jetzt den nicht ganz unbegründeten Verdacht, meine Aufmerksamkeit an einen "Volker Punkt Zwei" zu verschwenden, bzw. die ganze Zeit schon verschwendet zu haben..... Naja, Ok  Icon_lol

... jeder user hier könnte ja auch leicht sagen, er habe den nicht ganz unbegründeten Verdacht, beim Lesen deiner Beiträge nur Zeit verschwendet zu haben.

Komm also besser runter von deinem hohen Ross und lerne, dass nicht alles, was deinem Bewusstsein nicht eingeht, deswegen auch schon gleich Zeitverschwendung sein muss ...

Gruß von Reklov
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 2209 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1934 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion
  Corona-Management „Wir erleben das Vorspiel zu einer vierten Welle“ ! Sinai 16 7997 22-06-2021, 08:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste